Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo folsen,

damit kein falscher Eindruck entsteht;

Die Anmeldung kostet nicht 30 € sondern 2,70 €. Richtig ist, die sind weg, wenn man keinen Startplatz bekommt.

 

Gruß

Paul

 

Aha..,.hatte das von meinem Kumpel aus dem letzten Jahr so in Erinnerung,mein Fehler.

Eines steht jedoch mit Sicherheit fest: Lieber ein Holländer oder Norddeutscher die eine

Woche bleiben als ein Westösterreicher der nur einmal nächtigt!

Geschrieben
Aha..,.hatte das von meinem Kumpel aus dem letzten Jahr so in Erinnerung,mein Fehler.

Eines steht jedoch mit Sicherheit fest: Lieber ein Holländer oder Norddeutscher die eine

Woche bleiben als ein Westösterreicher der nur einmal nächtigt!

 

Richtig, der Ötzi ist halt mittlerweile eine reine Kommerzveranstaltung bei dem nur zählt was am Ende für den Veranstalter und für die Region unterm Strich übrig bleibt. Das wird bei nochmals fast € 100,- Startgeld pro Kopf und vielen nahmhaften Sponsoren schon ein schönes Sümmchen sein.

Geschrieben

Hallo,

Ich hatte leider dieses Jahr auch kein Glück,

Mich stören die 2,70 nicht, find das eigentlich zu wenig.

Mit 10 € Anmeldegebühr würden sich sicher viel nicht 2 oder 3 mal mit falschen Namen anmelden.

Dafür könnte man ja das Startgeld um 10 € reduzieren.

 

Kann man eigentlich aus Erfahrung sagen wie viele bei der Verlosung im Mai noch gezogen werden?

Geschrieben
Dieses Jahr hatte ich Glück, habe gerade das mail bekommen mit der Zusage.
hab zweimal bei der nachverlosung den startplatz bekommen. vielleicht wirds ja noch was.

 

ich hatte heuer auch kein glück :(

Geschrieben

Wurde nach 2012 auch heuer wieder gezogen :D

Ich finde die €98 für das was geboten wird eigentlich akzeptabel. Es ist eine Top-Veranstaltung, die Vorbereitung dauert fast ein Jahr, hunderte Leute sind im Einsatz und wenn denen ein Gewinn überbleibt dann soll es so sein - die sind ja schließlich nicht von der Caritas.

Wir fahren auf Rädern die zwischen €2000 und €7000 kosten (da könnte man auch fragen ob es das wert ist) und die €100 einmal im Jahr können wir uns dann wohl auch noch leisten bzw. wenn nicht, dann wird ja niemand gezwungen mitzufahren.

Geschrieben
Richtig, der Ötzi ist halt mittlerweile eine reine Kommerzveranstaltung bei dem nur zählt was am Ende für den Veranstalter und für die Region unterm Strich übrig bleibt. Das wird bei nochmals fast € 100,- Startgeld pro Kopf und vielen nahmhaften Sponsoren schon ein schönes Sümmchen sein.

 

Bei 400.000 Euro Startgebühren bleibt bei dem Event nicht viel übrig! Die Übernachtungen für die Region werden der Gewinn sein.

Geschrieben

ich bin durchschnittsverdiener, aber wenn ich mir die € 2,70 nicht mehr leisten kann bei den kosten die ich für das radfahren sonst noch so habe im jahr, dann gib ich es auf

mal davon abgesehen, was es mich kostet, wenn ich ausgelost werde - rechnet bitte all die kosten ein, welche bis zum start anfallen, manche machen dann ein trainingslager, das sie sonst nicht machen würden, manche besorgen sich einen trainingsplan/trainer, manche kaufen besseres material - also was sind dann die € 2,70 - die sollen sie haben

ich bin auch der ansicht, bei dem aufwand, welcher da allein in der vorbereitung betrieben wird, dass das startgeld (noch) gerechtfertigt ist

wenn ich alles zusammenzähle was ich 2011 an extra-kosten dafür hatte kommen sicher € 2.000,-- zusammen

Geschrieben
Die Anmeldegebühr gibts es ja noch nicht so lange. Damit sollte ja verhindert werden das manche sich x-fach anmelden. Der eine oder andere der sich jetzt furchtbar darüber aufregt wird das in Vergangenheit auch so gemacht haben. Die Einnahmen aus der Anmeldegebühr werden ja, nach heftiger Kritik nach deren Einführung, für wohltätige Zwecke gespendet. Oder habe ich das falsch in Erinnerung.
Geschrieben
Die Anmeldegebühr gibts es ja noch nicht so lange. Damit sollte ja verhindert werden das manche sich x-fach anmelden. Der eine oder andere der sich jetzt furchtbar darüber aufregt wird das in Vergangenheit auch so gemacht haben. Die Einnahmen aus der Anmeldegebühr werden ja, nach heftiger Kritik nach deren Einführung, für wohltätige Zwecke gespendet. Oder habe ich das falsch in Erinnerung.

 

Nein, Deine Erinnerung ist richtig. Was von den 2,70€ übrig bleibt, wird gespendet. Für die Registrierung und Verlosung wird Zeit aufgewandt, DATA wird dafür auch einige Cent verbrauchen müssen.

Geschrieben

Juhuuuu, ich bin dabei !!!!

Ob ich mich fürchten oder freuen soll, werd ich dann am 28.August wissen.

 

Jetzt heißt es trainieren, trainieren, trainieren .....ich möchte mit einem lachen über die Ziellinie fahren.

 

Wenn man bedenkt, was man für Triathlon, IM, Marathons usw. an Startergebühren ausgibt, denke ich , dass es sicher gerechtfertigt ist. Wem's zu teuer ist, der läßt es einfach , überall kann man halt nicht dabei sein. Man muß Prioritäten setzen und für dich sein Highlight aussuchen.....meins wird der Ötzi, die größte Herausforderung bisher !!!!

Geschrieben
Nochmal zur Vorbereitung, wenn du nicht unbedingt eine bestimmte Zeit schaffen willst, ist es sicher wichtig, lange Ausfahrten gewöhnt zu sein. Erstmal egal ob mit vielen HM oder flach, 5 bis 6 Stunden oder auch mehr mit wenigen kurzen Pausen sollten kein Problem darstellen, bis zum Sommer zumindest. Du musst beim Ötztaler damit rechnen, so um die 10h oder mehr am Rad zu sitzen, und wenn du schon bei weniger langen Ausfahrten im flachen irgendwelche Probleme bekommst wirds dann beim Ötzi selbst sicher kein Spaß! Und der soll ja trotzdem noch dabei sein![/quote

 

danke ....werde ich machen ...ich werd wohl länger unterwegs sein ;))

Geschrieben
Nochmal zur Vorbereitung, wenn du nicht unbedingt eine bestimmte Zeit schaffen willst, ist es sicher wichtig, lange Ausfahrten gewöhnt zu sein. Erstmal egal ob mit vielen HM oder flach, 5 bis 6 Stunden oder auch mehr mit wenigen kurzen Pausen sollten kein Problem darstellen, bis zum Sommer zumindest. Du musst beim Ötztaler damit rechnen, so um die 10h oder mehr am Rad zu sitzen, und wenn du schon bei weniger langen Ausfahrten im flachen irgendwelche Probleme bekommst wirds dann beim Ötzi selbst sicher kein Spaß! Und der soll ja trotzdem noch dabei sein![/quote

 

danke ....werde ich machen ...ich werd wohl länger unterwegs sein ;))

 

100km bergauf und 100km bergab, das Bremskraft Training nicht vergessen! Das Auto nicht mit den Schlauch waschen, nimm eine Sprühflasche!:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
kommt drauf an welche zeit du fahren willst. regelmäßiges training und lange ausfahrten am we und den einen oder anderen marathon zur vorbereitung, dann ist er locker zu packen.

 

hi chriz, was muss ich machen um 7:30 zu fahren? :wink::wink:

 

lggü

Geschrieben
hi chriz, was muss ich machen um 7:30 zu fahren? :wink::wink:

 

lggü

 

das musst du ja am besten wissen. ;)

Geschrieben
das musst du ja am besten wissen. ;)

 

Ja, ich arbeite am anderen Ende, ist viel leichter umzusetzen, dreimal in Folge Platz 3975. Muss aber eingestehen, ohne mein Team, das ständig

mit Data kooperiert wäre es nicht zu schaffen. :jump:

Geschrieben
habe wieder Losglück beim ÖRM, aber trotzdem, auch nach dem Eddy Merckx wäre es eine Sünde den Alpen Traum nicht wahr zunehmen als Saison Ausklang. Stehe auch schon auf der Startliste. Der Rücktransport wird mit dem Rad gefahren, nachdem Frühstück werden sich doch viele auf den Weg zurück nach Sonthofen machen.
Geschrieben
Wann ist denn die zweite? Letztes Jahr wurde ich bei der zweiten gezogen...

 

Was wächst da für eine faule Radgilde heran? Mit einem Mausklick auf die ÖRM Web sticht einem in die Augen :

2. Verlosung: 03.05.2013

Zahlungsfrist 2. Verlosung: 17.05.2013

Dann mal viel Glück, wirst Du brauchen müssen!:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...