Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hab jetzt verschiedene Rahmen durchgesehen, auch den im Ebay(danke für den Tipp), da stellt sich mir wieder eine Frage, warum sind die Rahmen nur für 140er Gabeln ausgelegt und nicht für mehr? Enduro ist doch so im Bereich 150-180mm Federweg angesiedelt, oder?

 

mehr brauchst du eh net :):) spaß bei seite denke aber das 140mm durrchaus reichen und beim 29er hast meistens weniger federweg

Geschrieben

das Problem ist dass du hinten ja keinen Federweg hast... im rauhen Gelände federt es also vorne kräftig ein, während du hinten am gleichen Niveau bleibst.

Alles über 140mm macht also keinen Sinn, weil das Bike beim Anbremsen einfach furchtbar nervös wird bei normaler Grundgeometrie...

 

120-140mm machen mir persönlich auf Hardtails am meisten Spass... darüber gerät dann die ganze Balance und die Idee vom leichten Allrounder ins Wanken...

Geschrieben

@MalcolmX und Pike: Ich glaube dir schon, dass es eine Umstellung ist.

 

Meine Pike Solo Air laufen jetzt in etwas unterschiedlichen Setups: eine im Remedy weicher und mit 1 Token, die andere im Slash linear ohne Token und mit mehr Druck.

 

Irgendwie taugt mir zweiteres mehr. Die "linearere" Gabel ist zwar bei langsamem Speed nicht so komfortabel, bei schnelleren Trails spüre ich aber die Charakteristik sehr ähnlich zur Lyrik Solo Air R, wobei im Stand die Lyrik noch straffer daherkommt, im Fahrbetrieb aber langsam und schnell sehr feinfühlig wegbügelt und trotzdem reichlich Feedback weitergibt.

 

Im technischen Trail bin ich noch nicht am Setup-Stand wie bei der Lyrik, im Flow passt es sehr fein - aber du hast Recht, dass die Rebound-Einstellung teilweise zu schnell ist und die Gabel damit nicht mehr so satt wirkt. Ein paar Klicks langsamer spürt sich das aber gleich wesentlich besser an, keine Sorge.

 

Bei der Federwegsausnützung habe ich bei beiden aber "bottomless feel" - sprich: es bleibt noch etwas gar viel Restfederweg ungenutzt bei den mir unterkommenden eher kleineren Hüpfern. SAG ist eher am kleineren Ende, bei 17% ("linearere") bzw. knapp über 20% (1 Token). Mehr SAG kommt mir unlogisch vor, weil ich es eher straffer haben will - wobei ich die Version mit mehr (also 2 oder 3) Tokens und etwas weniger Druck noch probieren werde, wenn ich dazukomme. Die Lyrik hat bei rund 22% SAG jedenfalls etwas linearer gewirkt und trotzdem genug Progression am Schluß gehabt.

 

Die DPA geht übrigens meinem Empfinden nach etwas ähnlicher wie die Lyrik Solo Air als die Pike Solo Air.

Geschrieben

immer nachfragen - um die Weitergabe von Erfahrungswerten geht es ja . Ich hatte auch schon etliche Hardtails, teilweise auch mal mit 150 oder 160mm Gabel, und bilde mir ein mittlerweile zu wissen, worum es bei einem lässigen Hardtail letztenendes geht.

Das 2Souls ist in jeglicher Hinsicht perfekt für meine Bedürfnisse... steile, technische Trails BERGAUF könnten noch etwas besser gehen... aber das wäre dann zu Lasten der Bergabtauglichkeit...

Geschrieben
Standarddruck weiss ich auch nicht so recht... einerseits taucht die Gabel doch trotzdem ein wenig ab, andererseits fühlt es sich recht harsch an...

 

mal schauen was sich eben dann mit Tokens tut...

 

So ähnlich seh ichs auch. Ich recht bald die beiden Tokens die dabei waren eingebaut und nutze den Federweg wenns nötig ist trotzdem voll aus. Im Auslieferungssetup wars für meinen Geschmack viel zu linear.

Geschrieben
So ähnlich seh ichs auch. Ich recht bald die beiden Tokens die dabei waren eingebaut und nutze den Federweg wenns nötig ist trotzdem voll aus. Im Auslieferungssetup wars für meinen Geschmack viel zu linear.

 

ja token brauchst unbedingt. bei der 150er war nur 1 von 4 drin. da war das durchschlagen schon fast vorprogrammiert selbst bei richtig eingestelltem SAG. Jetzt mit 3/4 verbaubaren Tokens passts eigentlich sehr gut.

Geschrieben

Wie viel psi fährst du bei Körpergewicht?

 

Ich fahre bei meinen 73kg, 55-60 psi, 1 tokken. Die Pike hat jetzt 1800km und ca. 25000hm. Merke keinen unterschied zu out of the box. Restfederweg bleibt mir immer 2-4mm. Meter Drop waren auch schon dabei, mehr muss aber nicht sein da beutelts dich dann schön durch.

 

greetz Scuta

Geschrieben
Wie viel psi fährst du bei Körpergewicht?

 

Ich fahre bei meinen 73kg, 55-60 psi, 1 tokken. Die Pike hat jetzt 1800km und ca. 25000hm. Merke keinen unterschied zu out of the box. Restfederweg bleibt mir immer 2-4mm. Meter Drop waren auch schon dabei, mehr muss aber nicht sein da beutelts dich dann schön durch.

 

greetz Scuta

 

luftdruck kommt mir wenig vor. ich hab 75psi drin und 3 tokken und ich nutz auch den kompletten FW, aber dazu brauch keinen 1m drop.

edit: natürliches gleiches gewicht, hab auch 73

Geschrieben

fährst auch AM Hardtail oder Fully?

Beim Fully wird bei mir auf Anschlag gefahren.

Bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft den ganzen FW zu nutzen am QH Ti. Aber die paar mm FW in der Endprogression passen bei mir. Etwas mehr würde ja immer gehen......

Geschrieben
fährst auch AM Hardtail oder Fully?

 

fully... naja is im prinzip eh egal. muss jeder so einstellen wies am besten passt.

nur mir wäre eben 55-60 psi und nur 1 token viel zu wenig. da würds permanent durchschlagen. :)

Geschrieben

Das ist eben auch ein unterschied. Mit nem 29er Fully und der Pike bügelst alles weg, da bist wie ein Panzer unterwegs. :D

Nur wenn hinten nix dämpft außer die Körperspannung und deine Knie fährst einfach ganz anders. Und Bikepark wird mein Ti. nie sehen.

Geschrieben

Aufbauthread im IBC "Fluxkompensator aus Titan - Aufbau"

Verlinken werd ich nicht dürfen oder? :rolleyes:

Bilder Zeigen 85 % Endstufe.

 

Aktuelle Unterwegs im 2Soulscycles Galerie selbe Forum.

 

PN. ist draußen.

Geschrieben (bearbeitet)

so hier endlich mal ein schnappschuss von meinem (ungeputztem) neuen liebling. umwerfer is noch immer nicht dran, per hand kettenblatt wechseln geht aber überasschend gut wenn der trail bekannt ist ;)

rahmen inkl kleinzeug, reba, laufräder, vorbau sind von max erworben. slx schaltwerk und bremsen, xt kurbel (gebraucht) kassette und schalthebel. sattel und griffe in weiß, wäre normalerweise nicht soo meins...hab ich aber für lau bekommen. gravity turbo war schon vorhanden. syncros 790mm lenker werd ich noch bissl kürzen.

reifen erstmal vom alten rad übernommen wegen vergleichbarkeit.

http://www.bilder-hochladen.net/files/ju6v-i-6f49.jpg

 

bergab super zufrieden vorallem mit dem kurzen hinterbau. bergauf ist das steigen noch bisl ungewohnt aber vernachlässigbar.

danke nochmals für eure ideen und an max

edit: HR bremsleitung is natürlich auch noch zu lang, vielleicht noch leicht kettenführung aber sonst wirds mal so bleiben fürs erste;)

Bearbeitet von suntoucher

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...