TGru Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Hallo, Ich bin am sonntag den 3.2. beim biken gestürzt und mit dem knie auf einen stein gefallen - hab mir eine platzwunde + natürlich eine starke prellung zugezogen. Da ich aber am montag auf geschäftsreise fahren musste - bin ich nicht ins kh um mir das knie ansehen zualssen. Jetzt hab ich keine schmerzen beim liegen bzw. generell keine schmerzen. Nur kann ich jetzt nach 1 1/2 wochen das knie noch nicht ganz abbiegen = muss noch so leicht humpeln und beim stufen runter gehen tuts auch noch weh und oberhalb des knies ist eine druckempfindliche stelle. Jetzt meine frage kennt sich wer damit aus? Ist das eh "normal" das sich sowas solange herumzieht? Zahlt sich's noch aus, das knie im kh noch ansehen zulassen oder sieht man nach 1 1/2 wochen eh nix mehr? Was noch sehr komisch ist, ich hab keinen einzigen blauen fleck am knie!? Hab mir auch ein wenig das linke schienbein angschlagen und da hba ich am 2 tag nach dem unfall einen blauen fleck gehabt!? Kann mir wer weiterhelfen - dr. Google will ich nicht bemühen - sonst muss ich mir noch das knie amputieren lassen! Gruß tom Zitieren
blackfazer Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Dr. Google nicht zitieren und dann ins Forum schreiben. Grundsätzlich ist jede Diagnose hier zutiefst unseriös. So wie es sich liest hast du dir IM Knie weh getan. So schnell wie möglich zu einem Arzt, der sich das anschaut. Gute Besserung! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 falsches forum ! gehört hier rein >>>http://www.arztforum.at/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Ab zum Arzt, wir leben zum Glück in einem Land wo man"n" und frau sich einen Arztbesuch noch leisten können. Alles hier kann nur Spekulation sein. Zitieren
TGru Geschrieben 14. Februar 2013 Autor Geschrieben 14. Februar 2013 Ok - vielen dank für eure rückmeldungen - werd morgen mal zum arzt gehen - bin eh blöd das ich nicht gleich gegangen bin - zu anderen sag ich immer sie sollen zum arzt und selbst brauch mehr oder weniger einen tritt in den a.....! Zitieren
BMC Racer Geschrieben 14. Februar 2013 Geschrieben 14. Februar 2013 Schau daß du wieder zusammen kommst und wie schaut`s aus: Treff ma uns heuer bei einer Ausfahrt wieder (in meiner Gegend)?? Zitieren
TGru Geschrieben 14. Februar 2013 Autor Geschrieben 14. Februar 2013 Treffen in deiner gegend - gerne, danke fürs angebot - fahr heuer eine transalp und muss daher sowieso hm sammeln! momentan ist halt "fuß still halten" angesagt;) werd mich per pm rechtzeitig melden Gruß tom Zitieren
TGru Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Geschrieben 15. Februar 2013 War beim doktor - diagnose: schleimbeutel entzündet/verletzt - werd ich noch länger spüren und insgesamt 4 wochen sportverbot - muss reparil tabletten nehmen und mit einer sportcreme schmieren Konsequenz: knieprotektoren sind bestellt;) Zitieren
Gast chriz Geschrieben 15. Februar 2013 Geschrieben 15. Februar 2013 War beim doktor - diagnose: schleimbeutel entzündet/verletzt - werd ich noch länger spüren und insgesamt 4 wochen sportverbot - muss reparil tabletten nehmen und mit einer sportcreme schmieren Konsequenz: knieprotektoren sind bestellt;) mein tipp, nimm zusätzlich weihrauchcreme (anstatt sportcreme) und zusätzlich hirschzungenkraut Zitieren
TGru Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Geschrieben 15. Februar 2013 Danke für den tipp Über hirschzungenkraut gibts nicht so viel info im www - kannst du mir kurz die wirkungsweise erklären - gerne auch per pm Gruß tom Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 15. Februar 2013 Geschrieben 15. Februar 2013 Hat das dein praktischer Arzt festgestellt oder warst du bei einem Spezialisten? Bzw. Mit oder ohne Röntgen ? Ich bin zwar nicht drauf gefallen, habe aber vom Läufen Schmerzen :-( und ein Arztbesuch lässt sich hier nicht mehr vermeiden. Allerdings möchte ich leere Kilometer vermeiden ;-) Lg Karl Zitieren
TGru Geschrieben 15. Februar 2013 Autor Geschrieben 15. Februar 2013 Mein hausarzt - ohne röntgen - er hat verschiedene "übungen" mit meinem bein/knie gemacht und hat eine flüssigkeitsansammlung "weggedrückt" Ich vertrau ihm - er hat einen physiotherapeuthen in der ordination dabei + er hat auch eine zusatzausbildung und bietet auch private (=nicht auf kasse) therapien an und meine frau hat auch schon eine behandlung wegen einer nervenblockade (oder so ähnlich - sie konnte sich nicht mehr ohne schmerzen im rücken/hüftbereich bewegen) bei ihm und ihr geht's seitdem wieder sehr gut Vielleicht gehst nur zu deinem hausarzt und lässt dir gleich eine überweisung für einen orthopäden geben Zitieren
deusmagnus Geschrieben 29. April 2013 Geschrieben 29. April 2013 Viel spass mit der Diagnose. Wenn dein Knie offen war ist meistens der schleimbeutel beleidigt oder verletzt der gehört dann raus. Ich mach das auch gerade durch. Sturz aufs Knie. Platzende und beim genauen hinsehen hat man den schleimbeutel sogar gesehen. Ab ins Spital die schneiden das raus. Braucht eh kein Mensch . Zitieren
TGru Geschrieben 29. April 2013 Autor Geschrieben 29. April 2013 Ich war nachträglich dann doch noch beim orthopäden und der hat mich 1. gleich röntgen geschickt und 2. seine diagnose = schleimbeutel prellung, entzündung und "einrisse" in der kapsel? (Die risse kommen durch den sturz = ist wahrscheinlich so ähnlich wie ein muskelfaserriss) die risse kann man mit hyaluronsäure ins knie spritzen behandeln und man spürt die verletzung mind. 3 monate und beim röntgen, sieht man die verletzung bis zu ein jahr nach dem sturz, Vom schleimbeutel raus usw. hat er nix gesagt Bin auch schon mehr oder weniger schmerzfrei - spürs nur bei dicken gängen bergauf oder wenn ich nicht ordentlich am rad sitz - sitzposition nicht optimal - spür ich jetzt sofort Gruß tom Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. April 2013 Geschrieben 29. April 2013 Voriges Jahr bemerkte ich nach einem unfreiwilligen Kniefall auf einen Stein die Platzwunde zu spät, ging erst am nächsten Tag in die Ambulanz. Lt. den Ärzten dort sollte man binnen 6h nach dem Unfall hingehen, dann können sie die Wunde noch relativ leicht behandeln ("revidieren": Schmutz raus, Schleimbeutel ansehen, Wundränder, Nähen etc. was auch immer dazu gehört). Später gehe das nicht mehr so einfach und sollte dann v.a. noch Fremdkörper oder Schmutz drin sein, müssen sie unter Narkose aufschneiden (statt Lokalanästhesie). Ich hatte Glück, die Wunde war sauber, konnte aber nicht genäht werden (die Option fällt nach mehr als den genannten 6h auch weg), brauchte daher auch gute 4 Wochen Geduld. Hast wahrscheinlich auch Glück gehabt, v.a.wg dem Schleimbeutel. Fazit:auch wenns auf den ersten Blick ncht so arg aussieht: in die nächste Unfallambulanz! Wenn's nix war, ist es auch OK. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 5. Mai 2013 Geschrieben 5. Mai 2013 offene wunden die auf den Schleimbeutel gehen sind immer kritisch zu betrachten. bei mir hat es bis zur nahtentfernung noch gut ausgesehen, mitlerweile seh ich es kritisch und werd morgen verfrüht zur kontrolle fahren. die naht fängt an sich zu entzünden und es kommt ständig sekret raus, besser gesagt helles blut. teilweise spritz es beim abwinkeln meterhoch raus weil sich anscheinend durchs bewegen die wunde füllt und nachkommendes material das sekret rausdrückt. bin gespannt was da morgen raus kommt und befürchte schon wieder eine Entzündung. Zitieren
TGru Geschrieben 5. Mai 2013 Autor Geschrieben 5. Mai 2013 Na bumm - da hats dich aber ordentlich erwischt:( Ich habs mehr oder weniger überstanden und spürs wirklich nur mehr bei überlastung Alles gute! Zitieren
deusmagnus Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 ich bin froh wenns weg ist und ich radeln kann, kotzt nur an, Gott sei dank keine Entzündung nur ein Hämatom drin dass sich ständig mit blut sammelt. weiter ruhig stellen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.