Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wer hat erfahrungen mit dem fizik arione sattel?

 

hab ihn gestern kurz einmal getestet und mich sofort wohl gefühlt - hatte beim fizik pave immer ein taubes gefühl in den beinen und schon befürchtet das läge an meinen bandscheiben - dank eines tips aus diesem forum habe ich nun einen hinten etas schmäleren sattel probiert - voila - muchas gracias!

 

die schwarze version mit echtleder könnte ich günstig "übernehmen" - hat wer damit "abfärbe"erfahrungen gemacht (schwarzer fleck im schritt auf heller hose kommt nicht soooo gut ;-)

 

leider gibt´s beim arione keine "cuff guards" für die empfindlichen seitenpartien des sattels (umfallen, rad anlehnen an die rauhe wand, ..) - oder doch? habt ihr andere tricks auf lager um diese sollverschleissstelle eines sattels länger schön zu halten (obwohl´s eh keiner sieht da man drauf sitzt)

 

wer kennt sonst noch empfehlenswerte sättel für "problemhintern" - flite?, aliante?,....

 

auffallend ist das im tour-test 6/04 die sättel mit labormässig gemessener schlechterer durchblutung die mit dem besten subjektivensitzkomfort waren und vice-versa - wie das??

 

danke für eure inputs

 

 

markus

Geschrieben
Den Arione find ich für meinen Hintern gut, aber nur am Renner, am Bike ist er zu groß und auch zu schwer - sehr komfortabel, auch über Stunden - Preis ist auch halbwegs ok - zumindest der, den ich beim Bikers bekommen habe :D
Geschrieben

Moin,

 

ich fahre jetzt ca. 2000km auf dem Arione und habe keinerlei Probleme mehr. Keine Durchblutungsstörungen, kein Taubheitsgefühl, kein gar nicht mehr. Der Sattel habe ich montiert und seitdem total vergessen.

Der Sattel ist sehr vielseitig einsetzbar, speziell auf mein Triarenner.

 

Das der Sattel keine Schutzecken hat ist für mich nicht weiter wichtig.

 

Fazit für mich: Der beste Sattel den ich je hatte.

 

Carby

Gast zwartrijder
Geschrieben

auch ich bin beeindruckt auf sowas bin ich noch nie gesessen ...

5500 km ohne irgendein wehwehchen selten so was gutes gefahren

 

lg

gerald

Geschrieben

He he

 

habt's die Tests im Moutainbike und in Tour gelesen? Sattel ist super bequem aber die Durchblutung sinkt auf 20%. Das gemeine ist, dass man nix davon merkt weil er eben bequem ist. Das heißt aber, auf Dauer kann man sich Schäden einhandeln! Muss jeder selbst bewerten was im das wert ist.

Schlimmsten Fall's kann man ja auf Golf wechseln. Unterder Devise: "Spielen sie schon Golf, oder haben sie noch Sex" :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

He he

 

habt's die Tests im Moutainbike und in Tour gelesen? Sattel ist super bequem aber die Durchblutung sinkt auf 20%. Das gemeine ist, dass man nix davon merkt weil er eben bequem ist. Das heißt aber, auf Dauer kann man sich Schäden einhandeln! Muss jeder selbst bewerten was im das wert ist.

Schlimmsten Fall's kann man ja auf Golf wechseln. Unterder Devise: "Spielen sie schon Golf, oder haben sie noch Sex" :D :D

 

zum glück ist bis heute nicht bewiesen, dass die - vorübergehende - durchblutungsstörung beim radfahren tatsächlich einen einfluss auf die potenz hat!

Geschrieben
Original geschrieben von valley2nowhere

zum glück ist bis heute nicht bewiesen, dass die - vorübergehende - durchblutungsstörung beim radfahren tatsächlich einen einfluss auf die potenz hat!

Eben, manche Stimmen meinen gar, dass Radfahren die Durchblutung des Becken(-bodens) signifikant erhöht, was auch für das beste Stück des Mannes wichtig ist. Sicherlich, wenn man falsch sitzt (sich die Blutzufuhr abdrückt), dann schaut das ganz anders aus.

Aber Raceposition am MTB/RR und gute Druchblutung schließen sich nicht aus! ;)

Geschrieben

Die einzige Posi wo ich den Sattel leicht nach oben stell ist bei an Kriterium wenn ich aktiv sein will. Sobald ich a Attcke fahr oder im Wind steh rutsch ich automatisch nach vorn was durch den Sattel dann verhindert wird und ich optimalen Druck hab.

 

Dauert aber auch nur 1Std. so ein Kriterium.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

He he

 

habt's die Tests im Moutainbike und in Tour gelesen? Sattel ist super bequem aber die Durchblutung sinkt auf 20%. Das gemeine ist, dass man nix davon merkt weil er eben bequem ist. Das heißt aber, auf Dauer kann man sich Schäden einhandeln! Muss jeder selbst bewerten was im das wert ist.

Schlimmsten Fall's kann man ja auf Golf wechseln. Unterder Devise: "Spielen sie schon Golf, oder haben sie noch Sex" :D :D

 

I häd do an Tip:

 

Vielleicht hilft es wenn man sich mit einem steifen aufs bike setzt, der geht dann nicht mehr weg bis die Durchblutung wieder funktioniert :D

Geschrieben
Original geschrieben von hendrik

auch ich bin beeindruckt auf sowas bin ich noch nie gesessen ...

5500 km ohne irgendein wehwehchen selten so was gutes gefahren

 

lg

gerald

 

Arione gibts ja in mehreren Ausführungen. Sind die alle baugleich und unterscheiden sich nur optisch bzw. im Material? Z.B. gefällt mir besonders der rot-weiß-rote.

Gast zwartrijder
Geschrieben

den gibz in verschiedenen farben sind aber *denk ich mal* alle baugleich

 

gerald

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Arione gibts ja in mehreren Ausführungen. Sind die alle baugleich und unterscheiden sich nur optisch bzw. im Material? Z.B. gefällt mir besonders der rot-weiß-rote.

 

Sind baugleich, der rot-weiß-rote ist beim Bikers lagernd ;)

Geschrieben

Also ich hab mir den airione gestern gekauft und am RR montiert. Ausschauen tut er super, aber sonst kann ich noch nix sagen, weil ich noch nicht einmal 10m damit geradelt bin. Hatte bis dato einen SLR drauf, war aber auch nicht schlecht. Den arione probier ich halt mal, weil eben viele so begeistert sind.

Schauma mal

Max

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Hab schon mit dem BIKERS telefoniert. Is galub i a netter Mensch! Werd vorbeischaun - also hinschaun :cool:

Ich war heute beim Marian einen neuen Lenker abholen, da war der Arione noch da - auch in schwarz

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Warum gibst den SLR dann runter?

 

Wusste ich damals nicht so genau, hab mir halt den fizik eingebildet. Heute, nach einigen ausfahrten, bin ich froh über die entscheidung - ist wirklich ein sehr guter sattel, der viele sitzpositionen erlaubt und meinem hinterteil guttut (schreibt man das jetzt so?). Ich hab ihn übrigens auch waagrecht eingestellt.

Fazit: Dürfte seinen preis wert sein.

Max

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...