Rasu Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Hi Ich ueberlege mein Surly Troll mit 27,5 Zoll Felgen auszuruesten, wuerde in dem Fall meine Alfine Naben umspeichen lassen,, derzeit bin ich auf 26 Zoll unterwegs, die etwas groesseren laufraeder solten sich aber noch recht problemlos ausgehen. Gewuenschter effekt waeren natuerlich die Vorteile der groesseren Raeder was rollverhalten usw. angeht zu nutzen. Problem koennte natuerlich die schlechte Ersatzteilversorgung unterwegs sein, wenn der lokale haendler grad keine entsprechenden reifen und schlauche lagernd hat.... Ich hab halt mit 27,5 keinerlei erfahrungen, werd vielleicht mal testen wie spuerbar dad er unterschied zu 26 Zoll ist lg Zitieren
riffer Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 Müsste sich nicht auch ausgehen eine Rennradfelge 28" einspeichen zu lassen und mit Crosserreifen o.ä. zu fahren? Wäre mMn viel vernünftiger, weil da hast du ein entsprechendes Rollverhalten. Was für Reifen-Profil willst du fahren? Bei wenig profilierten Semislicks oder Strassenreifen bist du beim 27,5"er Format wahrscheinlich auf einem kleineren Aussendurchmesser als mit einem wuchtigen 26" MTB-Reifen. Hängt also von ein paar Faktoren ab, aber wie gesagt: Ich würde am Reiserad keine Exotenteile verwenden. Zitieren
Rasu Geschrieben 6. März 2013 Autor Geschrieben 6. März 2013 Hi Danke fuer die Antwort, zurzeit bin ich mit 26x 2.125 Bontrager Urban Earl unterwegs Bin ansich auch voll und ganz zufrieden, halten lange, rollen gut, guter grip und seit 2 Reifensaetzen bin ich damit pannenfrei. Aufs Gewicht acht ich nicht so. Haett an Schwalbe Marathons in 27,5, oder ahnliches gedacht, muss kein Ballonreifen sein, aber bisschen Volumen zwecks Komfort schadet sicher nicht. Ob sich 28 Zoll ausgeht muesst ich mal testen, hab aber leider zuhause kein entsprechendes Laufrad rumliegen. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. März 2013 Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) Ich hab mal mein Enduro 26" mit 2,5er Highroller und mein Stadtrad mit 32er oder 35x622 (= 28") Crossreifen in einem alten 26" Hardtailrahmen nebeneinander gestellt. Ergebnis: der Durchmesser der Räder ist beinahe gleich, mit Crossreifen vielleicht 10-15mm mehr Durchmesser als mit den jetzt montierten 25x622er Marathons. Du hast ja sicher auch noch Schutzbleche drauf, die den Speilraum etwas einengen. Also gerade am Reiserad würde ich das lassen: - Ersatzteilversorgung - Reifenauswahl Eher einen voluminöseren 26er-Reifen verwenden. 650B Felgen (+Speichen) und Reifen sind ja auch nicht gerade billig, da würde ich das Geld in was anderes investieren. Bearbeitet 6. März 2013 von bs99 Zitieren
Rasu Geschrieben 6. März 2013 Autor Geschrieben 6. März 2013 (bearbeitet) hm, also das Rad hat sonst alles was ich will, da brauchts sonst keine investitionen.... schon klar dass ein voluminoeser 26 Zoller kaum geringeren Durchmesser als ein 28zoll Reifen hat aber jedesmal wenn ich auf 28 Zoll Raedern sitz (fast schon wurscht ob rennraeder oder trekkingmoehre) freu ich mich wie leicht und angenehm ich dahinrolle, und grad auf langen Touren vermisse ich das doch auf meinem 26iger Bearbeitet 6. März 2013 von Rasu Zitieren
xLink Geschrieben 7. April 2013 Geschrieben 7. April 2013 (bearbeitet) aber jedesmal wenn ich auf 28 Zoll Raedern sitz (fast schon wurscht ob rennraeder oder trekkingmoehre) freu ich mich wie leicht und angenehm ich dahinrolle Vergleiche doch mal den Druck in dem 28er und dem 26er Rad. Da wirst du vermutlich einen Großteil der Ursache finden, warum der eine Reifen leichter rollt als der andere. Zudem noch die Gummimischung und das Profil. Es gibts ja zB auch Tria-Räder die mit 26 Zoll unterwegs sind. zB laufen die 26x2 Furios Fred von Schwalbe mit rund 5 Bar genialst.. wegen dem hohen Druck, dem fast-nicht-vorhandenem Profil und dem dünnwandigen Aufbau. Die brauchen sich vor 28x35 Marathons nicht zu verstecken. Hast du eine Federgabel? Auf welchem Untergrund fährst du? Bearbeitet 7. April 2013 von xLink Zitieren
Rasu Geschrieben 10. April 2013 Autor Geschrieben 10. April 2013 Hab zur Zeit noh eine Federgabel montiert, das ändert sich aber wenn ich das nächste mal im Lande bin und die Starrgabel holen kann. Zur Zeit fahr ich eigentlich nur Strasse. Ich bin halt am überlegen, mein Hinterrad hat vermutlich ohnehin eine gründliche Sanierung nötig, da mir die Speihen reihum ausfallen, hab vor kurzem erst 2 Speichen ersetzt und im Rahmen der 300 km tour auch wieder 2 verloren, wenn ich ohnehin ein wenig investiern muss dann könnt ichs ja auch mit 28 zoll veruchen. Ich werd mal schaun ob ich irgendwo 28 zoll laufräder ausborgen kann und ein paar runden um den block radeln um zu testen wie sich das auf die fahreigenschaften auswirkt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 ws. wirst du das höhere tretlager und den geringeren nachlauf negativ spüren. ich würde einfach in GUTE 26" reifen investieren... vielleicht ist der urban earl einfach eine spur zach? probier hald mal 2" marathon supreme oder sowas... Zitieren
Rasu Geschrieben 11. April 2013 Autor Geschrieben 11. April 2013 Ja der Earl ist schon ein zacher Schlapfen, aber ich bin ja schon allerhand Reifen gefahren... Die Beiträge hier lesen sich ja so als hätte 28 Zoll überhaupt keine Brechtigung, wie gesagt, ich werd mal ein paar Sachen probieren, auf gut glück umspeichen werd ich ohnehin nicht. Zitieren
xLink Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 "28er ohne Berechtigung.." - nein, das sehe ich anders. Ich finde 28er machen schon Sinn. Mein Standpunkt war eher der, das du dir vielleicht mal andere 26er Reifen kaufen könntest, die mehr Druck packen und die testen könntest. Pauschal zu sagen, dass 28er soooo viel schneller sind, ist meiner Meinung nach zu einfach. Wenn du aber ohnehin neue Laufräder brauchst.. dann sind das ohnehin andere Voraussetzungen. Wenn du aber wirklich vergleichen willst - und nicht Äpfel mit Birnen - dann fahr vorher mal einen ordentlich flotten 26er Reifen.. ein paar Tage lang. Damit du auch fühlst, wie der durchdie Kurven geht und wie genial die verzögern wenn du bremst. Dann versuch das mal mit einem 28er LRS. Der wird vermutlich eine Spur flotter sein, womöglich eine Spur bequemer, die Traktion ist dann halt aber doch.. anders. Gut und ok.. aber anders. ciao, xlink ps: wenn du Nähe WrNEustadt oder Wien wohnst, kannst du dir den Satz 26er Furious Fred mal ausborgen. Aber hab Flickzeug dabei wenn du ausfährst (den gibts aber auch in einer Protected Version oder so..) Zitieren
Rasu Geschrieben 12. April 2013 Autor Geschrieben 12. April 2013 Danke für das Angebot, lebe zur Zeit in Irland, also nicht unbedingt ums eck... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 also ich habe während der studienzeit sehr viele km geschruppt, mit unterschiedlichen rädern. 26" slicks, 26" semislicks, 28" rennradreifen, 28" crossreifen. imho am schnellsten sind subjektiv die 28" crossreifen (mit den rennradreifen muss man in der stadt zuviel aufpassen) aber objektiv gemessen über jahre, waren die 26" semislicks um nix langsamer, und es hat mit diesem bike am meisten spaß gemacht. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Ich bau mir grade ein Planet-X Kaffenback mit 28er/29er Disc-LRS auf, wird so ein Tourer für Stadt und Land, mit Flatbar und Kinderanhängerzugeignung (geiles Wort übrigens). Reifen wird irgendwas zwischen 28er und 35er draufkommen, hab noch 35er Crossreifen daheim, die schnall ich einmal drauf. Langfristig werden aber Reifen wie ein Kojak oder 4Seasons drauf kommen, damit ich und Kleinkind die Chefin mitn Rennradl begleiten kann. Es wird sicher ROLLEN Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 kein Kojak... das ist der einzige Reifen, mit dm ich in der Stadt jemals selbstverschuldet am Maul gelegen bin. Das Ding hat einfach keinen Nassgrip. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Soll ich einen Aufbaufred in dem Unterforum machen? Dann können wir das sammeln und müssen nicht den Fred vollspammen Ich brauch eh noch mehr Anregungen Zitieren
Rasu Geschrieben 12. April 2013 Autor Geschrieben 12. April 2013 Spamts ruhig, mir is des wurscht.... Kojak bin ich auch eine weile lang gefahren, die Version in 2 zoll, wahr ehrlichgesagt vom grip überrascht, aber ich bin auch fast nur im trockenen gefahren, das bike is mir 2 wochen nach aufbau auch schon wieder gestohlen woren:mad: Zitieren
Rasu Geschrieben 12. April 2013 Autor Geschrieben 12. April 2013 Das planet x hat doch den selben rahmen wie das pendent von on one, oder? Und wenn ich das am photo richtig erkannt hab hast du den mit den wechselbaren ausfallenden genommen. Kommt eine Nabenschaltung ran? Zitieren
Rasu Geschrieben 12. April 2013 Autor Geschrieben 12. April 2013 Ich bleib übrigens erstmal bei 26 zoll und war grad im bikeshop des vertrauens. Der macht mit mir gleich einen kleinen laufradbauworkshop und mein hinterrad wird komplett saniert Zitieren
bs99 Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 (bearbeitet) Das planet x hat doch den selben rahmen wie das pendent von on one, oder? Und wenn ich das am photo richtig erkannt hab hast du den mit den wechselbaren ausfallenden genommen. Kommt eine Nabenschaltung ran? Nein, es kommt eine gewöhnliche 3x9 Kettenschaltung mit der Abstufung 26-36-48 vorne und 11-28 hinten drauf. Das Pompetamine von On-one ist das gleiche Rad, allerdings mit waagrechten Ausfallenden. Ich habe das Rahmenset günstig aus England von Privat gekauft, da habe ich einfach zugeschlagen Bearbeitet 12. April 2013 von bs99 Zitieren
xLink Geschrieben 13. April 2013 Geschrieben 13. April 2013 find ich einen guten Plan, bei dem Reiseradel auf 26 Zoll zu bleiben und mal einen anderen Reifen zu testen. Irland klingt super - vielleicht bring ich dir den Reifen einfach vorbei @bs99 -> gerade beim Ziehen von Kinderanhängern würd ich aber eher auf einen breeeeiten Reifen setzen.. einfach wegen der Bremsleistung. Zudem.. hmm.. vielleicht fährst du ja anders als ich, aber ich bin nach kurzer Zeit mit dem Anhänger nicht mehr jeder Unebenheit ausgewichen, der ich sonst ausweichen würde. Einfach weil die ganze Fuhre träger ist. Somit wieder ein Grund für Reifen die etwas mehr schlucken. Aber wenn du dich natürlich von der Chefin nicht abhängen lassen willst, mußt du natürlich jedes Quant Energie in Vortrieb verwandeln ;) ciao, xLink Zitieren
bs99 Geschrieben 14. April 2013 Geschrieben 14. April 2013 Guter Punkt! Zwar ist Kinderanhaenger und/oder Kindersitz eh erst naechstes Jahr ein Thema, aber da werd ich noch drauf achten. 35mm Reifenfreiheit hat der Rahmen anscheinend, da wird sich schon was finden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.