Blitzwilli Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 Servus Leute! Gestern hab ich beim Bike putzen bemerkt, dass meine Bremsklötze beinahe bis auf die Bremsenhalterung abgefahren sind! Kurz zuvor bin ich noch vom Bödele mit bis zu 80 Sachen runtergeheizt. Wenn da die Bremse versagt hätte... aua! Dazu muss ich auch noch sagen dass eigentlich die Vorder und Hinterradbremse gleichmäßig abgenutz sind also wär mal ein neuer Bremser fällig. Ich bin zwar erst 500 km gefahren aber wenn man schlechte gummis hat und noch dazu viel in den Montains fährt ist des sicher kein Wunder. Und da wär ich auch schon beim Punkt: Welche Bremsgummis wären denn für eine Alesa zac 19 Felge gut?? Also dann, SERVUS DIE WADLN! lg Blitzwilli Zitieren
Bernd67 Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 ZAC sind normale Alufelgen Am besten Ritchey rot oder blau, die Avid KoolStop sollen auch nicht schlecht sein. Am besten in fixen Bremsschuhen mit Gummi zum wechseln. Ich hoffe du hast noch nicht Metall auf Metall gebremst........http://bikeboard.at/Board/images/icons/icon4.gif Zitieren
Gast chriz Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 also ich fahr die ritchey blau. bremsleistung ist top aber die sind recht weich. d.h. nur bei trockenen bedingungen geeignet. wenn man öfter im regen unterwegs bist ist besser man nimmt ritchey rot. gruß chriz Zitieren
Roox Geschrieben 18. Juli 2004 Geschrieben 18. Juli 2004 Original geschrieben von backgammon also ich fahr die ritchey blau. bremsleistung ist top aber die sind recht weich. d.h. nur bei trockenen bedingungen geeignet. wenn man öfter im regen unterwegs bist ist besser man nimmt ritchey rot. gruß chriz ---> http://www.ritcheylogic.com/brakepads.htm Zitieren
Blitzwilli Geschrieben 18. Juli 2004 Autor Geschrieben 18. Juli 2004 nee bis das Metall kommt sind es noch 2 mm Zitieren
proud6 Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Also ich geb Dir mal eine andere Empfehlung ab: Ich war extrem überrascht von den Billigsdorfer-Bremsschuhen con Cytec. Die Dinger kriegst beim Sports-Experts für 6 oder 7 €, ich mein dieser dreifärbigen. Die Bremsleistung war echt OK, und vor allem auch bei Regen. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Ich kann mich nur dem proud anschleißen - kauf dir irgendwelche günstigen. Nur bei regen zieh ich die schwarzen Koolstop auf weil die halten perfekt - Krumbach03 Abnützung nicht mal 0,5mm. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl ........irgendwelche günstigen....... .....Abnützung nicht mal 0,5mm. büßt man das nicht mit verstärkter Felgenabnutzung? Mir wurde schon gesagt ja...... Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Ich hab lieber verstärkte Felgenabnutzung (ziehs ja nur bei wirklichem Gatsch auf) als das ich die Hälfte des Rennens auf Metall bremse weil die Gummis weggeschliffen werden wie mit 10er Schleifpapier. Zitieren
proud6 Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 hm, bezüglich Felgenabnützung: Bei mir waren es Mavics (verschiedene). Abnützung war mit den Bremsschuhen von Cytec minimal, obwohl die Schuhe nicht weich sind. Noch eins: Das Quietschen bei nassen Verhältnissen ist weitaus geringer als mit Schimano-Bremsschuhen. Zitieren
Matthias Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Ich hab lieber verstärkte Felgenabnutzung (ziehs ja nur bei wirklichem Gatsch auf) als das ich die Hälfte des Rennens auf Metall bremse weil die Gummis weggeschliffen werden wie mit 10er Schleifpapier. Da hast recht! Ich hatte in Krumbach 03 die CrossMax SL (haben ceramic Bremsflächen) und die Ceramic-Bremsbeläge drauf und nach rund 20-25 km bremste ich nur mehr mit den Bremsschuhe aus Metall.... Anm. des Posters: Mein 6.000ster Beitrag! Zitieren
proud6 Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Echt? Dachte, gerade die Ceramic-Beläge halten etwas aus... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.