johannes7 Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Hey, sind hier ein paar Marathonläufer unter uns? Seid ihr schon einmal den Halbmarathon oder auch den ganzen gelaufen? Zitieren
bike charly Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Hey, sind hier ein paar Marathonläufer unter uns? Seid ihr schon einmal den Halbmarathon oder auch den ganzen gelaufen? letztes Jahr meinen ersten HM in 1:29:23 Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Ich laufen in 2 Wochen meinen ersten Marathon. Zitieren
bike charly Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Ich laufen in 2 Wochen meinen ersten Marathon. wien? Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 30. März 2013 Geschrieben 30. März 2013 wien? Jepp ! In der Hoffnung auf ein wenig warmes Wetter und einer Zeit unter 4h. Zitieren
touristenfalle Geschrieben 30. März 2013 Geschrieben 30. März 2013 Man muss das machen wozu sein Körperbau am besten geeignet ist: ich hab kurze Beine und Übergewicht - daher lauf ich auch wieder Wienmarathon mit. Da bei uns Winter so lange dauert ist laufen bei uns eine guteAlternative. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Wien Marathon 2001 und 2002, danach noch ein paar HM´s, Bestzeit 1h19 beim HM in Salzburg. danach konnte ich getrost wieder aufhören mit dem Laufen... Zitieren
johannes7 Geschrieben 3. April 2013 Autor Geschrieben 3. April 2013 Nicht schlecht, die Zeiten von euch! Wie lange bereitet ihr euch vor? Geht ihr gezielt laufen oder nur biken? Zitieren
Almi Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 also ich habe vor ca. 10 Jahrten mit dem Laufen begonnen, im Herbst - dann im darauffolgenden Frühjahr den ersten HM in 1:25 und den ersten Marathon in 3:20, ein Jahr darauf war ich bei HM1:15, im Marathon aber nie besser als 2:57. Damals bin ich fast nur gelaufen, jetzt wieder mehr auf dem Rad - mit +12kg zu damals geht momantan nur mehr HM 1:23, Marathon tu ich mir momentan keinen mehr an. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 I moa i bin zwoastöllig. Beim VCM stelle ich mich in den Dienste eines Teams, allerdings werd ich heuer noch einen Marathon in Roth/D joggen Ciao Paolo Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 ..... Wie lange bereitet ihr euch vor? .... Bei dem Wetter: hauptsächlich mental mit Bier und Chips auf der Couch und mit viel Theorie indem ich mir die VCM Aufzeichnung vom ORF ansehe .... mit Bier und Chips auf der Couch .... Ich bereite mich seit November vor. Hauptsächlich laufen und ein wenig Ergometer. Was meine Trainerin sagt mache ich. Ich glaube das ist die einzige Frau in meinem Leben der ich nicht wiederspreche Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 5. April 2013 Geschrieben 5. April 2013 Nicht schlecht, die Zeiten von euch! Wie lange bereitet ihr euch vor? Geht ihr gezielt laufen oder nur biken? ich bin damals sicher mehr gelaufen als radgefahren. warn sicher so 70-80km pro woche. Hab viele intervallläufe gemacht, so 7-8 km mit 3:45 schnitt, das war dann für den HM unter 1:20 für mich die optimale vorbereitung. Marathon bin ich aus Ehrfurcht im Nachhinein gesehn zu langsam angegangen, die zweite hälfte war sogar um min schneller als die erste. wär gerne noch einmal unter 3h gelaufen, aber nach dem HM in Salzburg hatte ich eine Fersenprellung (ziemlich leichte schuhe bei locker 75kg Körpergewicht..) sodass ich keine Lust mehr auf das schnelle Laufen hatte. aber wer weiß vielleicht kommt die mal ja wieder und dann geht sich das mit dem Marathon doch noch aus.... Zitieren
portelizabeth Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Ich bin vor einigen Jahren als ich in Italien gelebt habe den Marathon in Mailand gelaufen, wäre eh wieder an der Zeit... vielleicht laufe ich nächstes Jahr erstmals in Wien, aber da müsste ich bald mit dem Training beginnen... Zitieren
Hirschkäfer Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 diese ganze Lauferei ist alles nix. Frag mal einen Orthopäden(Operateur) was der von der ganzen Lauferei hält: " gar nix " Die Knie werden unnötig belastet, Bänder kaputt, Sprunggelenke ausgenudelt usw. Besser: 1. Schwimmen und Saunieren gehen 2. Fahrrad fahren am steilen Berg 3. Beinpflege auf der Couch 1. Schwimmen ( Freistil/Kraul ) ist eine natürliche Bewegung 2. Fahrrad fahren ist eine ergonomische Bewegung 3. Beinpflege ist äußert ergonomisch, weil der Mensch ist ein Faultier 4. Laufen, Rennen auf Asphalt ist der un-ergonomischste Sport überhaupt, bio-mechanisch hämmert der ganze Körper auf die Knorpel, so viel Fischdosen kann man gar nicht als Nahrungsmittelergänzung nachfuttern. Da splattert es in den Knieen und mit Ende 40 benötigt man ein neues Metall-Knie-Implantat? Schlabberknochen progrmamiert. ps. Laufsport ist nur was für Irre. Jeder normale Mensch fährt Fahrrad oder geht Schwimmen:devil: Zitieren
LBJ Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 (bearbeitet) Laufen ist gut für Körper Geist und Seele, wenn nicht zu viel ... Mein Problem derzeit (wieder einmal) ist die Unregelmässigkeit ... und Streßfresserei. Solche Leute wie ich habens sehr schwer dauerhaft in Form zu bleiben. .... aber ich komme wieder, keine Frage .......... .................................................................................................................. ...............................................................................................in Form:D Bearbeitet 26. Juli 2013 von LBJ Zitieren
krümelmonster Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 diese ganze Lauferei ist alles nix. Frag mal einen Orthopäden(Operateur) was der von der ganzen Lauferei hält: " gar nix " Die Knie werden unnötig belastet, Bänder kaputt, Sprunggelenke ausgenudelt usw. Besser: 1. Schwimmen und Saunieren gehen 2. Fahrrad fahren am steilen Berg 3. Beinpflege auf der Couch 1. Schwimmen ( Freistil/Kraul ) ist eine natürliche Bewegung 2. Fahrrad fahren ist eine ergonomische Bewegung 3. Beinpflege ist äußert ergonomisch, weil der Mensch ist ein Faultier 4. Laufen, Rennen auf Asphalt ist der un-ergonomischste Sport überhaupt, bio-mechanisch hämmert der ganze Körper auf die Knorpel, so viel Fischdosen kann man gar nicht als Nahrungsmittelergänzung nachfuttern. Da splattert es in den Knieen und mit Ende 40 benötigt man ein neues Metall-Knie-Implantat? Schlabberknochen progrmamiert. ps. Laufsport ist nur was für Irre. Jeder normale Mensch fährt Fahrrad oder geht Schwimmen:devil: Jetz überlegst mal wie sich unser aller Vorfahren, der Homo Sapiens ernährt hat. Er hat sicherlich nicht den Beeren im Wald beim wachsen zugesehen. 200.000 Jahre sollten genug sein um den Körper auf eine solche Belastung anzupassen. Demnach ist laufen sicherlich natürlicher als Radfahren. Den das wurde erst viel, viel später erfunden. Btw, mich düngt du findest vieles in unserer Welt schlecht, sogar Sport Zitieren
stefant Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Jetz überlegst mal wie sich unser aller Vorfahren, der Homo Sapiens ernährt hat. Er hat sicherlich nicht den Beeren im Wald beim wachsen zugesehen. 200.000 Jahre sollten genug sein um den Körper auf eine solche Belastung anzupassen. Demnach ist laufen sicherlich natürlicher als Radfahren. Den das wurde erst viel, viel später erfunden. Btw, mich düngt du findest vieles in unserer Welt schlecht, sogar Sport Dachte mir gerade das gleiche. @Hirschkäfer: Hast dich auch mal gefragt, warum der menschl. Körper laufen kann? Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Wer seinen Körper regelmäßig artgerecht hält wird i.d.R. auch keine Probs mim Laufen haben. Aber Maschinen die 20 Jahre standen, und dann wieder Vollgas laufen sollen werden halt eher Probleme bekommen, genauso wie exzessiver Aussetzbetrieb oder dauerhafte Überlastung. Go for it... Zitieren
Hirschkäfer Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 (bearbeitet) . Demnach ist laufen sicherlich natürlicher als Radfahren. Den das wurde erst viel, viel später erfunden. Die ganze Lauferei geht nur auf das Kreuz, auf Kniee, Sprunggelenke. Was ist daran noch ergonomisch? Zudem werden durch die übertriebene Lauferei unmengen von Streßhormone produziert, die eher kontraproduktive wirken - Suchtgefahr. Durch mangelhafte Ernährung wird der Körper ausgemergelt und stirbt letztendlich früher ab - schau dir doch mal die ganzen Läufer an? Alle ausgemergelt und wissenschaftlich auch erwiesen, das diese ganzen Läufer kein langes Leben erreichen. Die kacken so zu sagen, früher ab, werden krank, Pflegefälle usw. Ich beschwer mich ja nicht....auf der anderen Seite bleibt halt auch mehr für die Rente übrig. Zieht man die ganzen Marlboro-Kettenraucher noch ab + die ganzen Extreme-Leistungssportler, welche früher abkacken....ist doch super alles :devil: Es ist erwiesen, dass Polarforscher durch die Nahrungsaufnahme von geschlachteten Nagetieren....alle regelrecht krank wurden, obwohl vorher gesund. Analog bedeutet dass, dass fettlose/ oder fettarme Ernährung eigentlich total krank macht. Eine Portion Butter jeden Morgen und paar scheiben Gsälchtes und paar Obstler dazu....ist merklich gesünder, als diese monotonie Hoppserei auf Teerböden? Ich pers. betreibe nur Berglauf. 1000 hm rauf rennen ....und dann mit der Bahn wieder herunter fahren. Ist viel ergonomischer und man spart sich das überteuerte GYM, wo es nur noch mockt, weil der Eine seinen Zipfel nicht ordentlich mit Seife waschen kann? bääh . Btw, mich düngt du findest vieles in unserer Welt schlecht, sogar Sport ach was, ich trainiere pro Woche rd. 10 - max. 12 h. Meist auf den Hometrainer vor der 50" Glotze. Da kann ich die pdf-Zeitung lesen, die Börsenkurse beobachten usw. Wenn ich nach 20 km mal eine Lust auf Pause habe...gehe ich zum Kühlschrank und mische mir eine Weissbier-ApfelsaftTrüb-Schorrleeh + Kirschlikör. Esse zwei oder fünf Yoghurt mit Müsli dazu, paar selbstgebackene Müsliriegel, rauch kurz Wasserpfeiffe mit Marillengeschmack(je nach Angebot) lese Zeitung. Evtl. gehe ich in den Garten und mach noch mal 100 Klimmzüge und paar Liegestütze dazu.... muss man locker sehen.... nur übertriebener Leistungssport ist Mord ! Merke: in der Ruhe liegt die Kraft ! Bearbeitet 25. Juli 2013 von Hirschkäfer Der Turbolader ist eingebaut - es kann los gehen Zitieren
wolfzauner Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Please do not further feed the troll....... Zitieren
Hirschkäfer Geschrieben 26. Juli 2013 Geschrieben 26. Juli 2013 Please do not further feed the troll....... eh kloar ! was sonst? Zitieren
Svenja1977 Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 Also ich laufe auch regelmäßig... Meistens so zweimal die Woche, wenn ich nicht mit dem Rad los düse Sind meistens so zwischen 8 und 15km...also nicht die Welt, aber will auch keine Wettkämpfe laufen, sondern mich nur fit halten... Zitieren
RiderReiner Geschrieben 25. Januar 2018 Geschrieben 25. Januar 2018 Ja, bin letztes Jahr meinen ersten HM gelaufen, Zeit: 2:04. Ich habe aber auch erst zwei Monate vorher mit 2-3 Mal die Woche Laufen angefangen. Vorher nur Radfahren. Ich wiege momentan sehr intensiv ab ob ich mir das noch einmal antue. Zitieren
VenoX Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Ja, bin letztes Jahr meinen ersten HM gelaufen, Zeit: 2:04. Ich habe aber auch erst zwei Monate vorher mit 2-3 Mal die Woche Laufen angefangen. Vorher nur Radfahren. Ich wiege momentan sehr intensiv ab ob ich mir das noch einmal antue. Mir gehts ganz gleich, nur dass ich 2min langsamer war :f: Zitieren
Nadina Geschrieben 15. Mai 2018 Geschrieben 15. Mai 2018 ich laufe im Juni meinen ersten HM. Am Traunsee gibt es dieses Jahr das erste Mal einen und da ich sehr gerne in der Gegend bin und es echt schön dort ist, habe ich mich für diesen entschieden. hui hoff es ist nicht allzu heiß, aber er ist eh abends. lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.