muerte Geschrieben 5. April 2013 Geschrieben 5. April 2013 na die druckstufe fehlt ja nit, du kannst sie nur nit einstellen, denke ich halt Zitieren
bs99 Geschrieben 5. April 2013 Geschrieben 5. April 2013 Aber die Druckstufe ist defacto inexistent, war mit dem LRS das Teil was ich aus dem Karton nachgebessert habe. Zitieren
muerte Geschrieben 5. April 2013 Geschrieben 5. April 2013 ok, verstehe was ihr mit durch den federweg meint. ich denke das is bei mir nicht so? vermutlich bin ich aber einfach grobmotorisch und fahre nicht so ein extremes gelände bzw geht mir vor krassen stufen eh die dose was mich zum absteigen zwingt! meine fühlt sich aktuell sehr weich an und hat im vergleich zur lyric rc2dh air xyz super irgendwas (ohne absenkung, die gabel is am gleichen bike wie ich es fahr) vieeeeeel weniger und im vergleich zur 36er talas absolut kein losbrechmoment. der federweg raschelt aber nit durch deswegen. es nlieb bisher auch immer so 1 cm ungenutzt, meist sogar mehr. das führe ich darauf zurück weil i ja nit schnell fahr und sowieso nicht springe. werde mich aber heuer mal in parks und so versuchen. sag hab ich so zw 25-30 (eher bei 25)%! bin mir nicht sicher ob ich nicht trotzdem mal eine härtere feder probieren will? wie krass sind denn die unterschiede bei federwechsel? spürbar wenn man aufpasst oder schon sehr deutlich? bei der talas hab ich damals eine selbst zusammen gestellte ölmischung rein und zur schmierung getriebeöl verwendet. die ging dann auch sehr passabel, und dieses durchrauschen konnte ich nicht feststellen, bin damit aber keine krassen stolpertouren gefahren? also ich regle sowas normal mit eigenen ölmischungen Zitieren
bs99 Geschrieben 5. April 2013 Geschrieben 5. April 2013 Moeglicherweise ist die Druckstufe der Vengeance besser als die der Lyrik R. Die Gabel wird ja recht gelobt, anscheinend werden die Bohrungen der Zugstufe ein bissl vergroessert weil sie manchen zu langsam ist. Wenn du 25%SAG hast wuerde ich nix an der Feder aendern. Bezueglich wegtauchen: probier einfach auf Asphalt etwas staerker zu bremsen oder einen Stoppie. Die Gabel sollte auf keinen Fall mehr als 70% Federweg nutzen um mal eine Zahl zu nennen. Zitieren
muerte Geschrieben 5. April 2013 Geschrieben 5. April 2013 Die Gabel sollte auf keinen Fall mehr als 70% Federweg nutzen um mal eine Zahl zu nennen. ah ok, das is ein guter tipp. denke mich zu erinnern das beim üben von am vorderrad fahren die gabel etwa knapp 3/4 eingefedert hat. ich hab mich da aber eher gewundert weil i dachte da sollte fast alles genutzt werden? das is mir ja komisch vorkommen. einerseits nit alles auszunutzen, andererseits so soft federn. einfach genial wenns zb direkt davor a talas gefahren bist. Zitieren
muerte Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 so, i hab das jetztt mal abcheckt. frontwheelie oder wie des heißt führte dazu das ich ca 90% vom federweg verbrauche. sag passt zwar aber das einfedern is mir doch zu viel. nach kurzem blick in die motorhaube tellte sich heraus das eine grüne feder verbaut ist. ich bin also jet auf der suche nach ner blauen feder ...hat so eine jemand liegen? würde zum probieren auch eine orange nehmen. die grüne wär dann natürlich zu haben. Zitieren
grey Geschrieben 11. April 2013 Geschrieben 11. April 2013 Viel weniger als 25% sag macht mMn. auch nur bedingt Sinn, ich sag mal das Problem ist die Dämpfung. Zitieren
bs99 Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Würde mich wundern wenns im IBC keinen Tuningfred zu der Gabel gibt... Und ja, das hoert sich nach einer nicht vorhandenen/zu schwachen Druckstufe an. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 tja, und hier schließt sich der kreis wieder Zitieren
muerte Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Wie meinst das mit Kreis ? Gibt's da eine interne Möglichkeit die Druckstufe zu erhöhen? Aber die wird ja dann durch die stärkere Feder härtet, oder irre ich da? Zitieren
grey Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Najo, Dickeres Öl wär sicher die leichteste Möglichkeit, wenn dir die Zugstufe nicht zu langsam wird, "HSC" beeinflusst halt gleichermaßen.. Prinzipiell ist eine gute Dämpfung aber zu bevorzugen, klingt nicht danach als ob man das einfach so hindrehen kann.. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. April 2013 Geschrieben 12. April 2013 Wie meinst das mit Kreis ? Gibt's da eine interne Möglichkeit die Druckstufe zu erhöhen? Aber die wird ja dann durch die stärkere Feder härtet, oder irre ich da? Wenn du sie härter machst, bleibt die Dämpfung dennoch die selbe. Dickeres Öl wäre die vernünftigere Möglichkeit, wobei das auch noch weitere Auswirkungen hat. Wenn du bis dato zufrieden warst, würde ich nichts ändern. Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 hab meine aufgrund des größeren vorderrad jetzt mal auf 160 mm umbaut. geht sehr einfach, splint raus, teller verschieben, splint rein. nur falls des wen interessiert. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Aber mehr als 170mm geht nicht, oder? Ein paar X-Fusion Teile würden mich sehr interessieren (neben der Gabel noch der Vector Air Dämpfer und die Hilo SL Stütze) aber die Dinger sind ja nirgendwo zu bekommen. Zitieren
muerte Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 also vorgebohrt sind nur 170 und 160 mm. ich denke auf 180 kannst auch ne bohrung setzen. und weniger geht natürlich auch. hab aber die vorhandene bohrung jetzt mal genommen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.