Berni_at Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Hallo! Bin dabei für meine neu erstandenen Magura Luise auch den Laufradsatz zu besorgen. Was ist besser: 32 Loch oder 36 Loch Felge? LG Berni Zitieren
EineDrahra Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 im allgemeinen sollten 32 reichen! aber was willst den mit dem lrs anstellen? -darauf kommts an! Zitieren
Berni_at Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Hallo! Danke für die prompte Antwort. Also ich will mit den lrs ganz normal Biken. Fahre viel im Wienerwald, aber auch in den Alpen und am Gardasee. Will nächstes Jahr auch mal eine Transalp probieren. LG Berni Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von Loco . Wichtiger als 32 oder 36 ist richtiges und sorgfältiges Einspeichen, mit korrekter, gleichmäßiger Speichenspannung. Soisses..... Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Ist aber einen ziemliche Hacke. Wennst as noch nie gmacht hast würd ich mirs erst mal zeigen lassen sonnst sitzt da ewig. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von Hannibal Smith Ist aber einen ziemliche Hacke. Wennst as noch nie gmacht hast würd ich mirs erst mal zeigen lassen sonnst sitzt da ewig. Wos? Des Laufradl kaufen is a Hockn???? Des muaß ma si zeigen loßn? Vom Eigenbau hat er relativ wenig gschriebn..... Zitieren
AB Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von Hannibal Smith Ist aber einen ziemliche Hacke. Wennst as noch nie gmacht hast würd ich mirs erst mal zeigen lassen sonnst sitzt da ewig. Wenns i zambring, bringts ein fast jeder zsammen. Brauchst nur eine gute Anleitung einen Zentrierständer, Zentrierlehre, Material, a bissl a Werkzeug und viel Geduld. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Da oide Fuchs sagt: Je mehr Speichen desto besser. Da Ruffl sagt: 32 reichen aus. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Da Ruffl sagt: 32 reichen aus. Da Techniker sagt: Des kommt auf die Stabilität der Felge an, gell? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von ruffl Da oide Fuchs sagt: Je mehr Speichen desto besser. Da Ruffl sagt: 32 reichen aus. Original geschrieben von Potschnflicker Da Techniker sagt: Des kommt auf die Stabilität der Felge an, gell? und warum sagt mavic dann bei einer oagen downhillfelge (dee max), dass 28 speichen reichen?! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von EineDrahra und warum sagt mavic dann bei einer oagen downhillfelge (dee max), dass 28 speichen reichen?! Naja - vermutlich handelt es sich da beim Felgenkörper halt um ganz einen stabilen lg, Supermerlin Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von EineDrahra und warum sagt mavic dann bei einer oagen downhillfelge (dee max), dass 28 speichen reichen?! Ganz einfach: Ist die Felge stabiler (Stabilität resultiert aus Profilierung und Materialstärke), brauchst weniger Speichen, um ein stabiles Laufrad zu erhalten. Genau das ist der Grund, warum ich geschrieben hab, daß es auf die Stabilität der verwendeten Felge ankommt...... Brauchst nur aufmerksam lesen. Zitieren
Mr.T Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von AustrianBiker Wenns i zambring, bringts ein fast jeder zsammen. Brauchst nur eine gute Anleitung einen Zentrierständer, Zentrierlehre, Material, a bissl a Werkzeug und viel Geduld. und das wäre? (also, ich denk, der hubschrauber hat ja damals einen exzellenten bildbericht geliefert, aber ich weiß nicht ob das ausreicht. sicherlich, ich müßt es einmal ausprobieren, aber schon alleine das "abdrücken". wie fest drück ich da? muß ich z'niachtl [danke, rainer] mich mit dem ganzen gewicht drauflassen? und wann höre ich auf, die speichen nachzuziehen? wenn's "boing" macht, und der "nippel durch die lasche gezogen" ist, ist's zu spät. aber das wird bei jeder felge anders sein... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von Mr.T und das wäre? http://www.smolik-velotech.de Nach wie vor der beste Experte..... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 mir ist "schraner´s way" sympathischer... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von EineDrahra mir ist "schraner´s way" sympathischer... Ist Deine Sache. I mag Autoren net, die sich selbst "Guru" nennen, aber bei den Fachleuten abschreiben. Tatsache ist, daß der Maschinenbautechniker Smolik ein Experte ersten Ranges ist. Seit einiger Zeit auch Hersteller, unter anderem auch Hersteller exzellenter Laufräder. Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Apropos Laufräder - meine sind schon fertig geliefert worden und seit einer Stunde am Renner oben - morgen erste Ausfahrt Zitieren
Mr.T Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von Potschnflicker http://www.smolik-velotech.de Nach wie vor der beste Experte..... ahhh, o.k., danke für den link!... ... da werden selbst die fragen beantwortet, die ich gar nicht gestellt hätte. pew, das ist ja wirklich umfangreich ... und dass jemand wie smolik, der selbst mir ein begriff ist, sowas gratis ins web stellt ... toll. na, dann werd ich mal schauen (lesen) ... edit: die ganze website ist genial, nicht nur bezüglich der laufräder ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.