Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe BB-Gemeinde!

Ihr löst fast jedes Problem - daher vielleicht auch meins?

 

Ich hab seit Jahren einen Schlüsselanhänger, der aus Gummifransen besteht - mein Vorrat ist nun zu Ende gegangen - und die Lebensdauer meines aktuellen ziemlich am Ende.

 

Der Anhänger ist deshalb so praktisch, weil er im Trikot nicht drückt, in der Handtasche leicht greifbar ist usw.

 

Daher die Frage: Kennt wer zufällig von Euch ein "Tschuki-Muki" Geschäft, wo man diese genialen Anhänger noch bekommt?

 

Und so schaut er aus:

schluesselanh.jpg

Geschrieben

Soetwas hab ich mal in der Volksschule in Handarbeiten (gibts das noch?) selbst gemacht. Allerdings aus Wolle. Geht irgendwie mit zwei Ringen aus Karton. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern.

Die Anleitung findet man sicher im Netz.

Geschrieben

Und ich kann Dir verraten wie man das macht:

 

Du schneidest Dir zwei gleiche kreisrunde Scheiben aus Karton aus (Für so einen Schlüsselanhänger würde ich sagen sollte der Durchmesser so 4 bis 5 Zentimeter betragen). Dann machst Du im Zentrum der beiden Scheiben jeweils ein kleineres Loch (würde es so ungefähr 1,5 Zentimeter im Durchmesser machen). Jetzt werden die beiden Scheiben aufeinandergelegt und Du beginnst mit dem Gummifaden beginnend durch das Innere Loch über den Rand der Scheibe zu wickeln und auf der anderen Seite wieder in das kleine Loch hinein. Das macht man jetzt ganz oft, bis man den Karton nicht mehr sieht. Jetzt schneidet man mit einer Schere zwischen den beiden Kartonscheiben alle Gummifägen durch. Dann mit einem Stück Schnur zwischen den beiden Scheiben alle Gummifäden zusammenbinden. Jetzt mußt Du vorsichtig die beiden Kartonscheiben entfernen - Fertig ist der neue Schlüsselanhänger.

 

(Mit Wolle gehts auf jeden Fall, mit der Gummischnur sicher auch)

 

lg, Supermerlin

 

PS: Ich kann auch Häkeln, nur stricken kann ich nicht, hehe :D :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Cool. Ein Handarbeitsthread. Endlich. Mit lauter gestandenen Mannsbildern als Experten. Gleichberechtigung - was war das noch mal...? :D :D

 

Hmmm - wenn ichs mir so recht überleg - vielleicht sollt ich eine Bilderstorry von den einzelnen Arbeitsschritten machen - z.B. so wie der Hubschraufer das beim Einspeichen eines Rades gemacht hat.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Danke meine lieben Handarbeiter!

 

Ich will aber nicht selbst werken (nachdem ich nicht so ungeschickt bin, tät ichs vielleicht zusammenbringen) - ich hätt das Ding gern mit mit dem stabilen Plastikteil, wo der Anhänger-Ring drauf ist!

 

Diese Anhänger gabs früher bei Autobahnraststätten, in Spielzeugläden, in Möbelhäusern - sie wurden aber von den Schlüsselanhängern mit den kleinen Stofftieren abgelöst ...

 

Meine Hoffnung war, dass es vielleicht noch irgendwo z.B. in Salzburg oder Tirol einen Laden mit Restbeständen gibt?

Geschrieben
Original geschrieben von Morgenmuffel

Meine Hoffnung war, dass es vielleicht noch irgendwo z.B. in Salzburg oder Tirol einen Laden mit Restbeständen gibt?

Hmmm... Ob die SalzburgerInnen und TirolerInnen diese Diskriminierung wohl stillschweigend akzeptieren werden...?? ;) :D
Geschrieben
Original geschrieben von Morgenmuffel

........ Meine Hoffnung war, dass es vielleicht noch irgendwo z.B. in Salzburg oder Tirol einen Laden mit Restbeständen gibt?

 

HOHO in der Provinz bei einem Greißler sozusagen ..... :D Da werdens jetzt gleich über dich herfallen liebe Muffl .....

 

So nach dem Motto : Bei uns in Wien gibts des nimma, aber die Bauern da draussen san ja immer a bissl hinten und da gibts das noch .... Wickie, Slime und Piper nur in echt ....... :D :D

 

z.B. Greißlerin am Land: "Wos die imma haum mit eanan Peipa, bei mir im Gschäft how i nu a gaunze schochlt von dei eislutscha in da Gfriatruchn .. ?!"

Geschrieben
Original geschrieben von Morgenmuffel

ich hätt das Ding gern mit mit dem stabilen Plastikteil, wo der Anhänger-Ring drauf ist!

 

Den bekommst Du ja eh überall. Dann brauchst Du nur mehr mit ein bisserl Kreativität den Gummiball mit dem Karabiener zusammenknoten.

Am besten beim zusammenbinden der Gummifäden.

Geh komm, das schafft Du doch selber. Kaufen kanns ein jeder!!!

Geschrieben
Original geschrieben von PontiMax

Hmmm... Ob die SalzburgerInnen und TirolerInnen diese Diskriminierung wohl stillschweigend akzeptieren werden...?? ;) :D

 

Keine Diskriminierung! Vielleicht gibts manche genialen Dinge halt nicht in der Großstadt! ;)

Ich nehms aber auch ausn Bgld, NÖ, OÖ, Vrbg, Stmk, K ...

Geschrieben

da bekommt man so eine schöne Anleitung -noch dazu von einem Mann- und dann ist man zu faul es selbst zu basteln :look: ;)

 

Na scherz, aber ist doch wirklich kein Problem und das mit dem Ring:

du nimmst einfach die Schnur doppelt, legst sie durch den Spalt zwischen den beiden Kartongreisen und gibst dann das Ende durch die Schlaufe, so einen Special-Metallring drauf und machst einen Knoten- basta!

 

Ansonsten kannst du ja noch immer bei einem Kindergarten anfragen... :p

Geschrieben
vielleicht findest was in diesem geschenkeladen auf der mariahilfer! Ich glaub Fun Arts od. so heißt der! Den kennen hier sicher einige. Der hat allerlei Zeugs...das man net braucht :D
Geschrieben

im funk art auf der mariahilferstraße

bei claire's entwed. z.b in der lugnercity oder auf der maria oder in der bijoux one (= claire's) auf der kärnternstraße gibt's diese dinger so weit ich weiß

Geschrieben
Original geschrieben von NoWave

..die Klobesenvariante find ich auch ganz nett... :D

musst halt eine suchen mit weichen Borsten... :p

 

Es sind ned immer die besten Vorschläge, die angenommen werden!!

 

Hihi...

 

Kaufn pffffff...

 

:D

 

Weiche Borsten: Die könnt ma ja ein paar mal der Länge nach durchflexen, dann sinds eh weich...

 

:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...