mikeva Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 hat wer von euch erfahrungen beim radltransport im anhänger ? hab bis jetzn meine radeln immer liegend transportiert, aber es kommt zu scheuerstellen trotz zwischeneinlage von decken. hab mir gedacht, ich montiere einen autoinnraum-fahrradhalter (z.b. von thule) in den anhänger, um die räder aufrecht zu transportieren. hat da wer erfahrung ? der anhänger hat 2x1m und ist ungefedert (d.h. er neigt zum "springen"). Zitieren
Faily Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Ich hab Halterungen von Minoura im Geschäft. Die kannst Du dir ja mal anschauen. Zitieren
stef Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Hast hohe Bordwände? Wenn ja, Haeng oben eine Querstange rein und Haeng die Räder mit dem Sattel drauf, wie in der tria wechselzone ueblich, und dann mit einem Gurt fixiert, mit 2 Stangen, kannst dann glatt / verkehrt anordnen. Ohne dem andi das Geschäft vermiesen zu wollen Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 äußerst gute idee; weil ich sie auch schon hatte............:wink: hab hohe bordwände, aber es geht sie ums a........lecken net aus.............aber die idee wird weiterfolgt. in andi seine minoura-träger hab i a scho googelt, des schaut ganz guat aus, kann ma a kombi aus beiden ideen vorstellen. des werma scho hinkriagn........... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Einen herkömmlichen Dachträger mit ein paar Eisenschrauben/Beilagscheiben/Sprengring/Mutter am Boden niederschrauben ist keine Alternative? Zitieren
stef Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 So a Erhöhung is schnell gemocht, und mit einnietmuttern in der Bordwand a schnell befestigt:) Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 den dachträger hätt i sogar, aber ich hasse es, das unterrohr zu zwicken- stef , ja sowas in der art. muss 3 radln nebeneinander unterbringen, weil ich mit de kiddys bikepark fahren gehen werde. Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Mai 2013 Autor Geschrieben 30. Mai 2013 den dachträger hätt i sogar, aber ich hasse es, das unterrohr zu zwicken- stef , ja sowas in der art. muss 3 radln nebeneinander unterbringen, weil ich mit de kiddys bikepark fahren gehen werde. Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Mai 2013 Geschrieben 30. Mai 2013 Ein paar alte Gartenliege-Auflagen oder Schaumstoffplatte zwischen die Raeder und geht schon... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 31. Mai 2013 Geschrieben 31. Mai 2013 Ich würde mir das Prinzip eines AHK Trägers in den Hänger bauen: Aus einem Rohr in dem richtigen Durchmesser einen "A" Bügel biegen und diesen an einer Seitenwand fixieren. Dann drei Thule Haltearme (kurz, mittel, lang) http://www.bikestore.cc/thule-rahmenhaltearm-kurz-fuer-fuer-euroway-944946-p-122422.html besorgen mit denen du die Räder an der Stütze oder am Rahmen klemmen kannst. Die Laufräder mit Gummiexpander an der vorderen und hinteren Wand befestigen. Zitieren
blackhawk81 Geschrieben 1. Juni 2013 Geschrieben 1. Juni 2013 besorg dir ne alte euro palette, und bearbeite den zwischenraum von den hölzern so, das die reifen gerade noch platz haben, und falls seitlich noch platz ist, mit alten holzpfosten auffüllen und verschrauben, sollte auch klappen. musst eventuell mit spanngurten die bike´s leicht niederspannen, falls am hänger verzurrösen vorhanden sind! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.