Roll Geschrieben 2. Juni 2013 Geschrieben 2. Juni 2013 Bitte hat jemand von Euch den Streetstepper Sport von Martin Buchberger schon mal getestet? Die Meinungen darüber sind geteilt. Deswegen interessieren mich insbesondere die Meinungen derer, die selbst damit probegefahren sind. Ich bedanke mich in voraus für jede Information darüber. mfg Roll http://www.streetstepper.com/de/content/geschichte http://www.bikemaniac.at/streetstepper/streets.htm http://www.gutefrage.net/frage/der-streetstepper-spassgeraet-oder-alltagstauglich Zitieren
blackhawk81 Geschrieben 2. Juni 2013 Geschrieben 2. Juni 2013 also ich bin ihn damals probegefahren, und ich muss sagen war recht witzig, also man könnte ihn durchaus für den täglichen weg in die arbeit gebrauchen. Zitieren
Snowbike Geschrieben 2. Juni 2013 Geschrieben 2. Juni 2013 Der allergrößte Blödsinn den es gibt! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Der allergrößte Blödsinn den es gibt! Jetzt wissen wir mehr . Bitte nicht so viel gehaltvolles Preisgeben, könnt ja vielleicht nützlich sein . Zitieren
Snowbike Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Werbung?! -> 1. Posting... wie oft hatten wie dies schon? Zitieren
Roll Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Geschrieben 3. Juni 2013 was ist denn recht witzig? dass es etwas ungewohnt ist ein stepper auf der straße? oder dass man ständig so "bewegt" fährt? oder das fahrverhalten des steppers - da würde ich gerne mehr wissen? bis ich dazu komme, ein streetstepper selbst zu testen, lese ich gerne die Meinungen derer, die sich mit dem rad auseinander gesetzt haben. Zitieren
Blackburger Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Ich bin schon damit gefahren. Ich hatte den Eindruck dass ich im Vergleich zum Fahrrad sehr viel Energie aufwenden musste, um meine Bewegung in Vortrieb umzusetzen. Bin auch eher der Meinung dass es ein sinnloses Ding ist. Wennst im Freien "steppen" willst, dann geh auf einen Berg. Am Besten noch mit Stöcken. Von mir aus Nordic Walking. Für alles andere gibt´s die allertollsten Fahrräder um das Geld. Als ich würde mir keinen kaufen, auch nicht für deutlich weniger Geld. Just my 2 cents... Zitieren
ventoux Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Werbung?! -> 1. Posting... wie oft hatten wie dies schon? War auch mein erster Gedanken. Aber schon seit Jänner registriert??? Zitieren
Snowbike Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 War auch mein erster Gedanken. Aber schon seit Jänner registriert??? Kein Ahnung, ist auch wurscht... Blödsinn ist es trotzdem, meine Meinung!!! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Ich weiß jetzt nicht wie das "Ding" genau heißt, aber, als Alternative böte sich ein Ruderrad an. Da rudert man mit den Armen und bewegt somit das Rad vorwärts. Ist auf jeden Fall mal was anderes. Zitieren
yellow Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Jetzt wissen wir mehr . Bitte nicht so viel gehaltvolles Preisgeben, könnt ja vielleicht nützlich sein .naja, was stellst Dir vor? - Gibts schon länger (da war damals auch eine Einschaltung hier drinnen), - hat noch keiner je gesehen, weil - teuer - blödsinnig Ich denke bei sowas zuerst an survival of the fittest ... wenn was wirklich Sinn macht und die Zeit (die Werkstoffe) dafür reif sind --> kannst Dich eh nicht dagegen wehren. Aber bei dem Ding! Und da gibts Millionen ähnliche Dinge (auf den leicht beeinflussbare wohl auch reflektieren / reflektiert haben ...) .. .und dazu hättest Dir einfach nur ein Video darüber reinziehen müssen; wahrscheinlich weniger Zeit"aufwand", wie auf Snowbikes Post zu antworten Zitieren
Roll Geschrieben 3. Juni 2013 Autor Geschrieben 3. Juni 2013 (bearbeitet) ..."im Vergleich zum Fahrrad sehr viel Energie aufwenden musste" - das ist ein Argument. (mit ElliptiGo werden 33% mehr Energie verbraucht als mit dem Fahrrad. http://www.freiluft-blog.de/2011/05/elliptigo-das-jogging-fahrrad-ellipsentrainer-dingens/) wie kam ich überhaupt dazu, den streetstepper in betracht zu ziehen? -weil ich das fahren aufm sattel unbequem finde - weil ich viel im stehen radle - eine zusätzliche belastung für die gelenke. bequemlichkeit und haltung, die dem körperbau entgegen kommt, sind mir wichtig. dafür würde ich in kauf nehmen etwas später ans ziel zu kommen. Bearbeitet 3. Juni 2013 von Roll Zitieren
blackhawk81 Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 ich meinte insofern witzig eher dahin gehend, das es sich anfühlt wie stiegen steigen, wobei man dabei aber vorwärts kommt, also für mich wär´s kein bike ersatz, sondern eher ein teil das man sich des spaßes wegen kauft, wenn man genug geld hat! Zitieren
Blackburger Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 [quote=Roll;2453522 -weil ich das fahren aufm sattel unbequem finde - weil ich viel im stehen radle - eine zusätzliche belastung für die gelenke. bequemlichkeit und haltung, die dem körperbau entgegen kommt, sind mir wichtig. dafür würde ich in kauf nehmen etwas später ans ziel zu kommen. Kommt immer auf Sattel, Radhose und Beschaffenheit des Sitzfleisches an. Ich bezweifle dass radeln im Stehen Belastung für die Gelenke darstellt. Wenigstens kann ich beim Fahrrad noch wählen bzw. variieren. Wenns mal richtig steil wird, kannst mit dem Stepper ohnehin einpacken. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. Juni 2013 Geschrieben 5. Juni 2013 naja, was stellst Dir vor? Eine normale Antwort, mit dem der Threadersteller oder Mitlesende etwas anfangen können? Finde ich gut, weil... Finde ich nicht gut, weil... Von mir aus auch: Der allergrößte Blödsinn den es gibt! Kein Ahnung, ist auch wurscht... Blödsinn ist es trotzdem, meine Meinung!!! WEIL... ich damit schon Erfahrungen gemacht habe, WEIL... ich schon mal probegetreten/gesteppt bin WEIL.. ích ihn schon getestet habe WEIL... ich ihn schon zerlegt und wieder zusammengebaut habe WEIL... ich im Internez/auf der Straße etc schon mal so etwas gesehen habe usw. usf. - Gibts schon länger (da war damals auch eine Einschaltung hier drinnen), Dann werden wir es ja eh leicht wieder finden. - hat noch keiner je gesehen, weil - teuer Ein Ferarri ist auch teuer. Ein (beliebiger Radherstellername bzw. Topmodell einsetzen) ist auch teuer. - blödsinnig Ich denke bei sowas zuerst an survival of the fittest ... wenn was wirklich Sinn macht und die Zeit (die Werkstoffe) dafür reif sind --> kannst Dich eh nicht dagegen wehren. Aber bei dem Ding! Und da gibts Millionen ähnliche Dinge (auf den leicht beeinflussbare wohl auch reflektieren / reflektiert haben ...) Auch sehr erhellend . Btw. ich hab ein Hochrad. Völliger blödsinn und wie man sieht, haben sich andere Räder durchgesetzt. Mein Minibike mit 16 Zoll Rädern, minimalen Radstand, sieht man sonst auch nirgends. Auch ein Fixie hab ich, und das, obwohl sich andere Räder, vor allem mit vielen Gängen durchgesetz haben. Detto ein 29er. War zwar nicht der erste, aber doch in einem frühem Stadium. Kaum haben sie sich etwas mehr durchgesetzt, werden sie auch schon wieder von den fittesten, den 650B/27,5 verdrängt. Trotzdem "reflektiere" ich nicht darauf und habe mir trotzdem wieder ein 26er Mountainbike gekauft. .. .und dazu hättest Dir einfach nur ein Video darüber reinziehen müssen; wahrscheinlich weniger Zeit"aufwand", wie auf Snowbikes Post zu antworten Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Vielleicht habe ich mir ja sogar ein Video angesehen? Selbst wenn ich jetzt der Straßentreppe Experte wäre, war seine Aussage völlig nutzlos und eben überhaupt nicht hilfreich. Außerdem darf ich dich daran erinnern, dass du am 19-04-2008 wegen 29er gefragt hast. Und das, obwohl es schon einige Zeit zuvor 29er&Zubehör gab. Warum hast du gefragt? Warum hast du nicht schnell mal im Internet nachgesehen, ev. ein Video oder so? Im Übrigen, was sollte diese Antwort hier? Wieder nur leere Worthülsen, wieder nur nichtssagendes, der Verweis auf den verlorenen Zeit"aufwand", Aber ok, du hast deine Meinung über survival of the fittest und das es schon mal eine "Einschaltung hier drinnen" gab, kundgetan . Trotzdem ist dein Beitrag auch, mit Verlaub, blödsinn(ig) . Nochmals: Bitte hat jemand von Euch den Streetstepper Sport von Martin Buchberger schon mal getestet? [...] Deswegen interessieren mich insbesondere die Meinungen derer, die selbst damit probegefahren sind. Zitieren
yellow Geschrieben 5. Juni 2013 Geschrieben 5. Juni 2013 (bearbeitet) Na Du bist ja in einer Stimmung wie ich, wenn ich zu lange keine Bewegung mehr gemacht hab. Geh raus - radfahren. ... und keine billige Ausrede wegen dem Wetter, so viel wie heuer bin ich schon lange nicht gefahren PS: blödsinning bleibt blödsinnig - gerade Deine Beispiele betreffen nur Dinge, die (vielleicht sehr teuer und daher exklusiv) doch auf Nachfrage stoßen und die daher auch gesehen und verwendet werden ... ... hier zum Thema fängt es ja bereits mit dem "Vorbild" Stepper an --> :f: Bearbeitet 5. Juni 2013 von yellow Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 5. Juni 2013 Geschrieben 5. Juni 2013 Na Du bist ja in einer Stimmung wie ich, wenn ich zu lange keine Bewegung mehr gemacht hab. Geh raus - radfahren. ... und keine billige Ausrede wegen dem Wetter, so viel wie heuer bin ich schon lange nicht gefahren Hab leider keine (Rad-)Straßentreppe PS: blödsinning bleibt blödsinnig Mag sein. Aber warum fällt es (u.a. auch dir) so schwer, das ganze auch noch zu begründen ? Sonst bist ja auch immer in schreib(er)laune... Zitieren
snowdeep Geschrieben 5. Juni 2013 Geschrieben 5. Juni 2013 Ein Freund von mir hat so eine "Sport" Ausführung zuhause und ich habs Ca. 15 min getestet. Ist ganz amüsant für kurze Strecken und auch für längere (50 km) wenn man den Dreh raus hat, ist seine Aussage! Ich wollte den Dreh aber nicht rauskriegen weil ich nach kurzer Zeit alle Zustände hatte. Quasi kein vortrieb, unbequem obenzustehen und nach der Ausfahrt probierst das Teil mal in die Wohnujg oder in den Keller zu tragen... Mörder schwer und verdammt unhandlich! Und dann versuchst mal eine Werkstatt zu finden die da was repariert. Die Kettenführung ist nämlich sehr kreativ gelöst. Keine Alternative! Hab mir sowieso gedacht das es bei den Prototypen geblieben ist. Zitieren
Roll Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Geschrieben 5. Juni 2013 Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben und einen Beitrag dazu geschrieben haben. Es hilft mir bei der Entscheidungsfindung. Zitieren
mampfi70 Geschrieben 9. April 2020 Geschrieben 9. April 2020 Habe beides einfach Top mit dem RS 20 9 Gang 20. % Steigung möglich MTS 26 30 % absolut machbar das zeigst mir mal mit nem herkömmlichen MTB.Bin gestern die Eiserne Hand rauf Leopoldsberg Top Gerät kann euch nur Anraten es zu kaufen lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.