zimtstern2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Hallo, hilft es, neben Sattel vorstellen, mehrere spacer in den steuersatz einzubauen das der Lenker höher wird. wie hoch ist es empfehlenswert den lenker zu erhöhen? Danke Zitieren
outmen Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) überhöhung hängt vom persönlichen gefühl ab, da gibt es keine norm, aber ein höherer lenker ist logischerweise komfortabler. sattel nach vorne schieben ist auch nicht das allheilmittel, weil zb. viele schmerzen im nacken daraus resultieren das leute zu kurz sitzen und die schultern zu weit nach hinten drücken, und den kopf zu weit vorne haben. also kann eine längere sitzposition in manchen fällen sogar besserung bringen. von den spacern bist du ohnehin beschränkt weil der gabelschaft nur eine gewisse länge hat, den rest musst mit dem winkel und der länge des vorbau machen. zum herausfinden meiner richtigen sitzposition habe ich mir damals einen verstellbaren look vorbau gekauft, ist zwar schweine teuer und sau schwer, war aber auf grund dessen das ich den ganzen selbsternannte sitzposition experten und deren analysen nix abgewinnen kann die "für mich" beste lösung. Bearbeitet 11. Juni 2013 von outmen Zitieren
Flo Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Gegen Nackenschmerzen hilft auch gezieltes Training der Nacken- und Schultermuskulatur! Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Wenn du dir Spacer in den Nacken legst wird das mMn wenig helfen. Auch wirst du wahrscheinlich wenig Erfolge erzielen, wenn du irgendwie an deiner Sitzposition zum drehen anfängst. Da du ja privilegiert bist und in Wien wohnst, hast du z.B. den Herrn hier in Griffweite: http://bikeboard.at/Board/Radposition-und-Ergonomie-mit-Retuel-th182428 Für eine Überprüfung deiner Sitzposition sollte wohl nicht allzu viel Geld anfallen. Und 90€ sinnvoll investiert sind immer noch besser, als wenn du wild drauf lost anfängst, Anbauteile zu kaufen, die dann womöglich erst recht nicht passen. Relativierend muss man feststellen: Wenn du grad begonnen hast, Rad zu fahren, und dein Trainingszustand bzw. allgemeine physische Konstitution nicht recht weit her ist (Couch-Potatoe goes Iron-Man, du verstehst?), können das auch einfache Ermüdungserscheinungen sein. Training kann da Besserung bewirken, aber wenn die Sitzposition (völlig) unzureichend ist, wirds da auch nicht besser, sondern eher schlechter werden. Zitieren
Gast murphys Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Gegen Nackenschmerzen hilft auch gezieltes Training der Nacken- und Schultermuskulatur! welche übungen gibts denn da?kopferl kreisn und so ? Zitieren
da bigkahuna Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Kopferl kreisen ist voll out (wg. HWS) Gewichte halten und Schultern heben...Für Schultern: Seitheben... Am besten regelm. ins Gym, dann vermeidest die typische biker-Figur: unten Kanone, oben Zniacht mit konsekutiven Rücken- und anderen Schmerzen... Zitieren
Essi Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Kopferl kreisen ist voll out (wg. HWS) Gewichte halten und Schultern heben...Für Schultern: Seitheben... Am besten regelm. ins Gym, dann vermeidest die typische biker-Figur: unten Kanone, oben Zniacht mit konsekutiven Rücken- und anderen Schmerzen... 100% Zustimmung. Außerdem sitzt bei Belastung ruhiger am Radl... Zitieren
Dr.Love Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 was auch hilft, ist, den vorbau nach oben zu drehen. vor allem wenn du die gabel bereits gekürzt hast und keine zusätzlichen spacer mehr möglich sind. schaut zwar scheisse aus, hilft aber. und was hilft nackentraining, wenn die sitzposition gar nicht passt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) welche übungen gibts denn da?kopferl kreisn und so ? Präventiv geht natürlich viel, aber wenns mal richtig zwickt, dann einen Termin bei einem guten Physiot. machen und der zeigt dir Übungen da bist froh wennst dich nur ein paar mm bewegen musst ohne gleich einen Muskelkater zu bekommen. Jeder kann natürlich versuchen einen bestehenden Schmerz wegzutrainieren oder drüberzutrainieren, das habe ich auch lange genug versucht, da freut sich der Physio dann um so mehr. Vorbau höher, tiefer, länger, kürzer, Sattel nach vor, nach hinten, nach oben nach untern, Lenker zu breit oder zu schmal, Griffe zu hoch oder zu tief.......es kann tatsächlich an vielem liegen, dafür gibt es aber auch Experten. Bearbeitet 11. Juni 2013 von 6.8_NoGravel Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Bevor ich an den Symptomen zum Herumdoktern anfang, würd ich die Ursachen bekämpfen. Und die liegen zum wesentlichen Teil in der Sitzposition verborgen. Das gehört so gut wie möglich richtig gestellt. Wenn er wie der Aff´am Schleifstein sitzt, hilft der beste Physio nix, weil er bei der nächsten Ausfahrt wieder "im Argen" hockt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Wenn er wie der Aff´am Schleifstein sitzt, hilft der beste Physio nix, weil er bei der nächsten Ausfahrt wieder "im Argen" hockt. Nur wenn die Bandscheibe schon zwickt, die Sehne schon gereizt ist oder der Muskel heillos untertrainiert ist, dann kannst beim Radel auch rumschrauben was du willst und es wird nicht besser. Am besten beides von einem Profi anschauen lassen, die Reihenfolge oder ob überhaupt ist mir persönlich schon wieder wuarscht. Zitieren
Survivor Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Kopf beim Radfahren auch nicht gerade nach oben/in den Nacken gelegt halten sondern Kopf immer leicht schräg halten (mal nach links u. mal nach rechts). So werden Verspannungen vermieden, die sich evt. wie Nackenschmerzen "anfühlen". Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.