Bergradler 1949 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Hallo liebe Pedaltreter, es ist schon zu verzweifeln, ich habe seit 45 Jahren immer Sport betrieben, Laufen, Langlaufen, Tennis und nun sind meine Knie kaputt, und fĂŒr ein neues bin ich scheinbar noch zu jung. Aber das ist nicht das Thema. Der Punkt ist folgender, als ich vor 33 Jahren noch Ortsmeister war im Langlauf, und auch im Sommer recht beachtliche StockerlplĂ€tze ergattern konnte, ist es mit zunehmenden Alter, obwohl ich jede Woche 3 bis 5 mal Sport betrieben habe schwierig geworden. 1. Das Gewicht frĂŒher hatte ich bei einer GröĂe von 1,72 an die 77 kg, und fĂŒhlte mich sauwohl. Nun habe ich 90 kg, das sind schon mal an die 13 kg mehr. Die letzten Jahre habe ich sehr viele Mountainbike Touren gemacht, und auch sehr viele Höhenmeter, das Bergradeln ist so mein Lieblingssport geworden. Aber mit dem Gewicht hapert es gewaltig. Diesen letzten Winter war ich Langlaufen und war im Studio, habe danach einen EiweiĂshake getrunken und dann nicht mehr so viel Appetit gehabt. Nun viel von Euch werden sagen ich sollte bei der ErnĂ€hrung aufpassen, ich weiĂ dies schon, und friss auch weniger, aber wenigstens 5 bis 8 Kilo möchte ich schon wegbekommen. Unsportlichkeit kann man mir nicht vorwerfen, bin dieses Jahr schon 70 Bergtouren gefahren mit etwa 35000 HM. Im vorigem Jahr hat mich das Weizenbier einen Tuchent vorne beschert, heuer trinke ich keines mehr dafĂŒr mehr Wasser. Es ist ein wenig besser geworden. Ich weiĂ schon das man sich beherschen sollte bei den sĂŒĂen Dingen, aber ab und zu ein klize-kleines VergnĂŒgen brauche ich. Da morgen ein sehr schöner Tag wird, werde ich mit dem Auto nach Golling fahren, und mit dem Rad rund um den hohen Göll radeln. Bluntautal - Hallein - Rossfeld - dann unterhalb des Kehlsteinhauses Richtung Stahlhaus, und dann runter ins Bluntautal. Ich freue mich schon sehr darauf, und mit 64 Jahren geht eine solche Partie immer noch. Nur mit den Kilos bin ich nicht zufrieden. Ich wĂ€re höchsterfreut wenn ich bezĂŒglich Gewichtsreduzierung gute Tipps und Anregungen die auch einen Erfolg nach sich ziehen von euch bekommen wĂŒrde. Vielen Dank fĂŒr eure Geduld beim lesen euer Bergradler 1949:wink: Zitieren
TGru Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Grundlagen in der frĂŒh (vor der arbeit) auf nĂŒchternen magen - kurbelt den fettstoffwechsel an. Da der körper keine kohlehydrate zu energieumwandlung hat, muss er auf's fett zugreifen. Du lernst deinem körper quasi das "schlechte" fett zur energieumwandlung zu verwenden und gleichzeitig verbesserst du auch deine grundlage - nona wennst im grundlagenbereich herum rollst. Also ich machs so seit einiger zeit und muss sagen das es wirklich funktioniert - bin leider a ned der "bergfloh":( - aber grundlagenmĂ€ssig und auch "bauchmĂ€ssig" hats auf jedenfall was gebracht.  Aber vorsicht wirklich nur grundlage und nicht zu lange einheiten - so um die 90min herum - sonst greift der körper auf das eiweis in deinen muskeln zurĂŒck und das wĂ€re eher kontraproduktiv. Und danach ordentlich frĂŒhstĂŒcken - proteine - eierspeiss - mĂŒsli,... Aber das wichtigste ned aus den augen verlieren (bitte ned falsch verstehen-vor allem in deinem alter) den SPAĂ!! GruĂ Tom Zitieren
krĂŒmelmonster Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Es ist halt die Frage wie oft du eines dieser klitze kleinen VergnĂŒgen zu dir nimmst Schreibe dir mal 14 Tage lang jedes Glas GetrĂ€nk auf, jeden Kaffee, jede Haupt- und Zwischenmahlzeit, jede Nascherei und du wirst gegebenen Falls fest stellen was du den ganzen Tag so unbewusst zu dir nimmst. Um abzunehmen muss man "einfach" eine negatieve Energiebilanz haben - auch wenns noch so gut schmeckt. Zitieren
los gurkos Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 wĂŒrd auch sagen: kohlehydrate und alk streichen. leichter gesagt als getan. Zitieren
Bergradler 1949 Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Geschrieben 22. Juli 2013 Danke Tom, werde es sicher einschieben, ich sehe da schon eine LĂŒcke. Werde mit meinem Schwager (der ist noch viel runder als ich, aber auch zĂ€h) vor dem FrĂŒhstĂŒck etwa walken gehen, aber schon ein wenig intensiv, vielleicht mal zum Anfangen jeweils eine Stunde., Guter Tip von dir, und danke nochmals.... Zitieren
Bergradler 1949 Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Geschrieben 22. Juli 2013 Danke dir, ist wahrscheinlich auch nötig bei mir, was ich so reindrĂŒcke, (so Pommes oder Mc Donald kommen eh nicht in die TĂŒte, auch die Pizzen habe ich schon abgesetzt. Es gibt nur ein Problem, meine Frau, die macht soooooo herrliche Kuchen und Rolladen, da fall ich jeden Tag drĂŒber. Ich denke ein bischen weniger wĂŒrde auch reichen. Voriges Jahr machte ich 108 Touren, und 55000 HM, aber es blieb halt nicht bei einen Weizen, sondern es wurden schon mehrere, (was ja gar nicht gut ist). Der HeiĂhunger ist auch so ein Teufel, da fress ich das SĂŒĂigkeitenladl rauf und runter, ist schon eine Schande mit mir:gelage: Zitieren
Bergradler 1949 Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Geschrieben 22. Juli 2013 Beim Alk hab ich keine Probleme, aber bei den Kohlehydraten, da liegt vielleicht der Hund begraben, nur .....geben die viel Kraft, es ist wahrscheinlich die richtige Dosis wichtig. Danke dir.... Zitieren
thomax Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Ganz sicher sind die Kohlenhydrate schuld. Ăbertrieben gesagt: ErnĂ€hrung umstellen auf Protein, Fett und Cerealien. Kohlenhydrate nur, um die leeren Speicher nach Sport wieder aufzufĂŒllen. und nur 3 Mahlzeiten am Tag. So habe ich in einem halben Jahr locker 15 kg verloren. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Ganz sicher sind die Kohlenhydrate schuld. Ăbertrieben gesagt: ErnĂ€hrung umstellen auf Protein, Fett und Cerealien. Kohlenhydrate nur, um die leeren Speicher nach Sport wieder aufzufĂŒllen. und nur 3 Mahlzeiten am Tag. So habe ich in einem halben Jahr locker 15 kg verloren. warum sollen kohlenhydrate dicker machen, als die gleiche anzahl kKal. fett oder eiweiss? Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 (bearbeitet) Ich wĂŒrde auch sagen, mit relativ wenig Power 1-2 Stunden fahren. Mit harten Touren pumpt man sich vor allem im Sommer das Wasser aus den Poren, was auch auf der Waage sichtbar ist, aber es ist auch schnell wieder da (glĂŒcklicherweise). Die harten Touren haben aber auch was gutes: Man hat zwar, wenn man einigermaĂen fit ist, hinterher einen sehr gesunden Hunger, aber der lĂ€Ăt sich auch so stillen, daĂ man nicht aller Kalorien ergĂ€nzt. Es ist nur eine kleine Theorie ohne wissenschaftliche Basis, hat mir aber 5 Kg weniger beschert: Langsamer essen, genieĂen und die Portionen etwas kleiner halten. Man darf zwar nachgeben, hat aber nicht so das BedĂŒrfnis, da sich das HungergefĂŒhl rechtzeitig einstellt, leidet also nicht. Ich gehöre zu den Leuten, die alles essen, was sie sich auf den Teller geschaufelt haben und Reste im Topf lassen können. Daher funktioniert es bei mir. AuĂerdem glaube ich, daĂ grundsĂ€tzlich Hunger und SĂ€ttigungsgefĂŒhl recht gute Ratgeber sind, wenn man sie nicht zusehr durcheinander gebracht hat. PS: Die 5 Kg hatte ich mir allerdings auch vorgenommen und daran geglaubt, daĂ es passieren wird. Möglicherweise versetzt Glaube auch Fettberge. Bearbeitet 22. Juli 2013 von Hugo Notti Zitieren
thomax Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 warum sollen kohlenhydrate dicker machen, als die gleiche anzahl kKal. fett oder eiweiss? Warum weiĂ ich nicht, gibt aber viele wiss. Studien dazu (zB AtkinsdiĂ€t oder SteinzeitdiĂ€t; ich bin kein BefĂŒrwörter von DiĂ€ten, aber die Info dahinter ist ganz interessant). Der Körper verbrennt Kohlenhydrate, EiweiĂ und Fette unterschiedlich; ist aber sicher von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und viele Sportler stellen ihre ErnĂ€hrung mittlerweile genau in dieser Hinsicht um. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Warum weiĂ ich nicht, gibt aber viele wiss. Studien dazu (zB AtkinsdiĂ€t oder SteinzeitdiĂ€t; ich bin kein BefĂŒrwörter von DiĂ€ten, aber die Info dahinter ist ganz interessant). Der Körper verbrennt Kohlenhydrate, EiweiĂ und Fette unterschiedlich; ist aber sicher von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und viele Sportler stellen ihre ErnĂ€hrung mittlerweile genau in dieser Hinsicht um. atkins war sicherlich kein wissenschafter - sondern ein arzt der seine diĂ€t verkauften wollte - er ist btw., als fetter mann gestorben. apropos wissenschaftliche studie, die das belegen wĂŒrde, - könntest du mir einen link schicken? Wikipedia Zitat zu Dr. Atkins Ableben: Nach einem spĂ€ter veröffentlichten Autopsiebericht,[2] der auch im Wall Street Journal abgedruckt wurde, wog Atkins bei seinem Tod bei einer KörpergröĂe von 1,82 m (6 feet) 117 kg (258 pound) und wĂ€re damit fettleibig gewesen.[3] Der Autopsiebericht enthĂ€lt zudem Angaben zur Krankengeschichte von Atkins, darunter ein Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz und Bluthochdruck.[4] Seine Frau gab an, Atkins habe bei seiner Einlieferung lediglich 89 kg gewogen, die zusĂ€tzlichen 28 kg seien innerhalb der neun Tage Aufenthalt im Krankenhaus dazugekommen, die Herzerkrankung sei auf eine virale Infektion zurĂŒckzufĂŒhren gewesen.[5] DemgegenĂŒber steht eine Aussage des damaligen New Yorker BĂŒrgermeisters Michael Bloomberg, der Atkins wörtlich als âfettâ bezeichnete.[6][7] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Der Körper verbrennt Kohlenhydrate, Eiweià und Fette unterschiedlich; ist aber sicher von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Und viele Sportler stellen ihre ErnÀhrung mittlerweile genau in dieser Hinsicht um. Die Fette verbrennen im Feuer der Kohlehydrate, also fest trockene Nudeln futtern und viel Trainieren, dann wird alles gut. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 in der theorie ist es recht einfach: weniger kkal zu sich nehmen, als man verbraucht..in der praxis braucht es die richtige einstellung im kopf, und disziplin. mitschreiben, was man alls so reinkippt - das ist glaub ich - eine sehr gute idee..nachdem man sich einen ĂŒberblick verschafft hat, weiss man wo es happert - und das ist schon die halbe miete.. zuviel fressen und saufen ist bei mir immer der grund.. Zitieren
Sleek Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Eines ist fix: Der Kopf muss dazu bereit sein. Wenn du ein Ziel hast, das du erreichen willst, dann wird dich dein Kopf unterstĂŒtzen - egal mit welcher Methode. Mir hat es immer geholfen, wenn ich mir gesagt hab: "Ich hab in den letzten Jahren soviel Pizza und SĂŒĂes gefressen, dass ich jetzt locker ein halbes Jahr darauf verzichten kann". In Summe hat mich das in 8 Monaten um 38 Kilo leichter gemacht. NatĂŒrlich mit einer kontrollierten Umstellung der ErnĂ€hrung. Eben wenig Kohlenhydrate (kein WeiĂmehl nur noch Roggenvollkorn, kein Reis, keine ErdĂ€pfel), hauptsĂ€chlich EiweiĂ (idealerweise Fisch, Pute, Ei, KĂ€se - auf keinen Fall Wurst), und viel GemĂŒse und Obst als Beilage zur SĂ€ttigung (vorsicht vor Weintrauben und Melonen - die haben Zucker) und natĂŒrlich Zucker in jeder Form vermeiden - auch keine Light-GetrĂ€nke oder Produkte!!! Aber ganz wesentlich: Wo willst du eigentlich hin? Du bist gesund und fit - das ist doch perfekt. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Ăberblick verschaffen ist gut. Vor dem Essen einen halben Liter Wasser zu trinken lĂ€sst das SĂ€ttigungsgefĂŒhl frĂŒher eintreten. Sollte ich auch mal wieder machen Zitieren
thomax Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 apropos wissenschaftliche studie, die das belegen wĂŒrde, - könntest du mir einen link schicken? zB die hier: http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa0708681 Die ist echt gut kontrolliert und gemacht. (Ich kann Dir gerne den Volltextlink schicken.) Ich rede eh keiner DiĂ€t das Wort; hilft eh nix, wie wir wissen, maximal eine ErnĂ€hrungsumstellung. Und wenn wir Menschen so engmaschig konzipiert wĂ€ren, könnten wir nicht auf allen Kontinenten leben, und unterschiedlichste Nahrungen zu uns nehmen. Das Konzept der SteinzeiternĂ€hrung ist fĂŒr mich im Lichte des heutigen KohlenhydratĂŒberangebots und der Zunahme von globaler Fettleibigkeit trotzdem interessant. Kannst ja mal googeln. Das wichtigste ist natĂŒrlich: nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht. Und das funktioniert bei manchem Menschen besser, wenn man im VerhĂ€ltnis mehr Proteine zu sich nimmt. Proteine stimulieren SĂ€ttigungshormone besser als Kohlenhydrate. Kohlenhydrate stimulieren dagegen Insulin, welches die Fettverbrennung stoppt. Aber wie auch @Sleek sagt, das wichtigste ist sicher der Kopf. Zitieren
TGru Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Ich glaub nicht, dass die kohlehydrate ansich schuld sind, sondern weil der körper die schneller in energie(zucker) umwandelt, hat man halt einfach schneller wieder hunger = man isst mehr/öfter. Wenn man eiweis (fleisch, usw.) isst, dann hat man zwar die selbe kcal anzahl, aber man hat nicht so schnell wieder hunger und isst dadurch auch weniger Trotzdem da der groĂteil ja nicht sein geld mit dem sport verdient und daher auch nicht tĂ€glich irgnedein spitzenergebnis liefern muss, sollte man das leben auch ein wenig geniessen und ruhig ab und zu die kuchen/rolladen usw. essen. Zitieren
thomax Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Ich glaub nicht, dass die kohlehydrate ansich schuld sind, sondern weil der körper die schneller in energie(zucker) umwandelt, hat man halt einfach schneller wieder hunger = man isst mehr/öfter. Wenn man eiweis (fleisch, usw.) isst, dann hat man zwar die selbe kcal anzahl, aber man hat nicht so schnell wieder hunger und isst dadurch auch weniger Ich behaupte nichts anderes. ;-) sollte man das leben auch ein wenig geniessen und ruhig ab und zu die kuchen/rolladen usw. essen oder Bier! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 (bearbeitet) zB die hier: http://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa0708681 Die ist echt gut kontrolliert und gemacht. (Ich kann Dir gerne den Volltextlink schicken.) Ich rede eh keiner DiĂ€t das Wort; hilft eh nix, wie wir wissen, maximal eine ErnĂ€hrungsumstellung. Und wenn wir Menschen so engmaschig konzipiert wĂ€ren, könnten wir nicht auf allen Kontinenten leben, und unterschiedlichste Nahrungen zu uns nehmen. Das Konzept der SteinzeiternĂ€hrung ist fĂŒr mich im Lichte des heutigen KohlenhydratĂŒberangebots und der Zunahme von globaler Fettleibigkeit trotzdem interessant. Kannst ja mal googeln. Das wichtigste ist natĂŒrlich: nicht mehr Kalorien zu sich nehmen, als man verbraucht. Und das funktioniert bei manchem Menschen besser, wenn man im VerhĂ€ltnis mehr Proteine zu sich nimmt. Proteine stimulieren SĂ€ttigungshormone besser als Kohlenhydrate. Kohlenhydrate stimulieren dagegen Insulin, welches die Fettverbrennung stoppt. Aber wie auch @Sleek sagt, das wichtigste ist sicher der Kopf.  Ich beschĂ€ftige mich seit sehr langer Zeit mit diesem Thema und habe viele Artikel in Bezug auf ErnĂ€hrung/Training veröffentlicht. Es gibt keine "offizielle wissenschaftliche Meinung" oder aussagekrĂ€ftige Studie dazu. Wenn die Agrana eine Studie in Auftrag gibt, ist das Ergebnis anders, als wenn es einer finanziert, der mit Fett oder Eiweiss sein Geld macht. Was man sich auch berechtigt fragen darf ist, warum sich Menschen ĂŒber xxx tsd Jahr weiter entwickelt haben, die Lebenserwartung enorm hoch ist, es de facto im Raum des Wohlstandes keine Mangelerscheinungen mehr gibt und man essen soll wie ein Steinzeitmensch. Aber jedem das seine. Persönlich glaube ich, dass genau das Ăberangebot des Wohlstandes das Problem fĂŒr viele Köpfe ist. Das Insulin die Fettverstoffwechselung behindert, das stimmt so sehr wahrscheinlich, aber die Rechnung ist nicht so einfach, wie sie hĂ€ufig in Low Carb. DiĂ€ten dargestellt wird. Um wirklich ein aussagekrĂ€ftiges Ergebnis zu bekommen, sollte man den Zeitraum ĂŒber 24h Stunden berechnen. Es mag auch eine Auswirkung haben, dass Insulin den Appetit fördert - und man öfter Appetit hat - dennoch: wer in 24 Stunden 2000Kcal in KH zu sich nimmt, und nicht mehr - der verliert oder legt genauso Gewicht zu, wie jener, der dies in Mischkost, nur in Fett oder Eiweiss zu sich nimmt. Den Unterschied machen aber auch die Mengen. 2000Kcal in Fett machen ein so geringes Volumen aus, dass man nie das GefĂŒhl der Sattheit bekommt. Ein nicht zu unterschĂ€tzender Faktor sind die versteckten Zucker und der Alkohol - Alk hat eine Unmenge an Kalorien, und bei Wein und Bier kommen meist noch KH Kal. dazu... Sport wiederrum braucht, je nach IntensitĂ€t oft sehr viel weniger Energie, als man glauben oder hoffen mag. Eine Stunde Radfahren, je nach Körpergewicht, Alter usw. im G1 Bereich wird zwischen 250 und 400Kcal benötigen. Die zwei, drei Radlder oder Weizen danach, machen die Bilanz schnell kaputt. Abgeshen davon kann niemand sportlich Leistung erbringen, und sich dabei gut fĂŒhlen, wenn er hauptsĂ€chlich Eiweiss isst - ohne KH geht nix.. Die meisten hier haben es ja schon geschrieben: Der Kopf, die Disziplin, der Ăberblick und das Ziel vor Augen... Zu den SĂ€ttigungshormonen: es ist ein riesen Unterschied, ob man Hunger hat - oder Appetit. Echtes HungergefĂŒhl ist recht schmerzhaft und man isst "einfach irgendetwas" um satt zu werden - im Gegensatz zum Appetit...das hat mmn. wenig mit tatsĂ€chlichem Hunger zu tun, es geht dabei vermutlich viel mehr um die angeborenen Vorlieben - wie SĂŒsses oder Unami..und spĂ€ter Salziges. Dies angeborenen Vorlieben steigern unseren Appetit - aber sicherlich nicht den Hunger...Insofern glaube ich persönlich immer noch an den Kopf, und nicht an die Art des Nahrungsmittels, wenn es um ausgewogene ErnĂ€hrung geht - gesund gibts sowieso nicht.. Edit: ich will anfĂ€ngliche Erfolge von Low Carb DiĂ€ten auch nicht abstreiten, das hat aber viele andere Faktoren zur Grundlage - spĂ€testens nach einem Jahr wirken sich alle DiĂ€ten nach der Energieblianzierung aus - und ĂŒber die Blutwerte nach diversen DiĂ€ten - auchĂŒber nachteilige Blutwerte bei Low Carb, wird immer noch fleissig diskutiert... Bearbeitet 23. Juli 2013 von User#240828 Zitieren
thomax Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 @ Reini Meine Meinung ist dann eh nicht weit weg von Deiner. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 @ Reini Meine Meinung ist dann eh nicht weit weg von Deiner. Nein nein, nicht sehr weit ;o) - das KH verdammen ist aber fĂŒr mein DafĂŒrhalten ein Trend..und weil ja der Verkauf von Trends lebt.. Atkins hat ĂŒbrigens nichts anderes getan, als uralt DiĂ€ten abzukupfern und neu zu interpretieren..Low Carb gab es schon im 19 Jhdt - und spĂ€ter hat sich ein Ăsterreicher ich glaube es war in den 50/60er Jahren - Stichwort Lutz DiĂ€t - damit sehr stark beschĂ€ftigt. Im Grunde ein alter Hut, der in Hollywood neu ausgegraben wurde und ne Menge Geld bringt. Zitieren
wifi Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Allein der Umstand, dass der Mensch KH sehr gut aufnehmen, verarbeiten (und das gleich ĂŒber verschiedene KanĂ€le parallel), speichern und wieder umsetzen kann, spricht dafĂŒr, dass die Evolution diese Art der Energiebereitstellung (im Gegensatz von z.B. Milch) sehr wohl fĂŒr sinnvoll und zweckmĂ€Ăig eingestuft hat und die FĂ€higkeit dafĂŒr entwickelt hat. Logisch erscheint mir also, dass man die Zufuhr von KH nicht unterbindet, aber auf das (maximal!) speicherbare MaĂ begrenzt, offenbar ist der Körper ganz gut darauf eingestellt. Wie immer macht halt die Dosis das Gift ... Die Kuchen Deiner Frau solltest du trotzdem essen, vielleicht könntest du Sie aber bitten eventuell etwas ballaststoffreichere und weniger sĂŒĂe Kuchen als z.B. Rolladen zu backen um nicht gleich den ganzen Kuchen essen zu mĂŒssen? Bin sicher, das kriegt sie hin und sie werden deswegen genauso gut schmecken. Zitieren
NoControl Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Atkins hat ĂŒbrigens nichts anderes getan, als uralt DiĂ€ten abzukupfern und neu zu interpretieren das geschieht auch heute noch immer wieder Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Allein der Umstand, dass der Mensch KH sehr gut aufnehmen, verarbeiten (und das gleich ĂŒber verschiedene KanĂ€le parallel), speichern und wieder umsetzen kann, spricht dafĂŒr, dass die Evolution diese Art der Energiebereitstellung (im Gegensatz von z.B. Milch) sehr wohl fĂŒr sinnvoll und zweckmĂ€Ăig eingestuft hat und die FĂ€higkeit dafĂŒr entwickelt hat. Logisch erscheint mir also, dass man die Zufuhr von KH nicht unterbindet, aber auf das (maximal!) speicherbare MaĂ begrenzt, offenbar ist der Körper ganz gut darauf eingestellt. Wie immer macht halt die Dosis das Gift ... Die Kuchen Deiner Frau solltest du trotzdem essen, vielleicht könntest du Sie aber bitten eventuell etwas ballaststoffreichere und weniger sĂŒĂe Kuchen als z.B. Rolladen zu backen um nicht gleich den ganzen Kuchen essen zu mĂŒssen? Bin sicher, das kriegt sie hin und sie werden deswegen genauso gut schmecken. angeblich kann der menschliche körper sogar glucose ĂŒber die leber herstellen, auch wenn er keine kh isst...mĂŒsste mich da noch einmal einlesen, aber unser grösster kh verbraucher, wenn ein körper in ruhe ist - das gehirn - kann glaub ich mit dieser körperfunkton versorgt werden, auch wenn man keinerlei zucker zu sich nimmt. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.