thomsen Geschrieben 16. Februar 2018 Geschrieben 16. Februar 2018 Und wieso Rohloff mit Kettenspanner? Ich vermute, daß der Kunde exzentrische Tretlager nicht mochte und wegen der Rohbox horizontale Ausfallenden keine Option waren. Bei der Rohloff finde ich einen Kettenspanner (den von Rohloff) eigentlich ganz hübsch. Passt optisch meist zum Einsatzzweck eines Rades mit Getriebenabe. LG, Thom. Zitieren
kandyman Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 Danke euch allen für den Input. Das ganze ist kein Muss Projekt. Fest steht, für mich kommt nur eine Budget Lösung in Frage. Wenn die nicht funzt muss er halt noch warten. Ich würde da mal ein bisschen weiter denken: Was wäre mit einem Lenker mit weit ausgestelltem Unterlenker, einem einzelnen Lenkerendschalthebel (zB Microshift, gibts aber auch von Campa) und *irgendwelchen* Bremshebeln - Hauptsache sie lassen sich nah genug einstellen. Die Sitzposition muss dann halt auf Unterlenker ausgelegt sein, aber das macht ja eh viel mehr Sinn bei offroad. Zitieren
eoo Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 (bearbeitet) Hallo Kandyman, über Lenkerendschalthebel hatte ich auch nachgedacht, halte diese aber für (m)einen Jungen in dem Alter für nicht so wirklich gut nutzbar. Ich denke das passt feinmotorisch noch nicht so. Ich habe jetzt ein Paar günstige Ergopower in der Bucht geschossen und werde mal testen. Gruss, Eike PS: Schöne Bikes auf deiner Seite. PPS: Zusatzhebel am Oberlenker werde ich wohl auch dazu montieren. Aber erstmal schaue ich ob das mit den Erbos überhaupt klappt... Bearbeitet 20. Februar 2018 von eoo Zitieren
ziller Geschrieben 20. Februar 2018 Geschrieben 20. Februar 2018 Ist natürlich n bissl Oldschool, aber nachdem meine Lütte auf ihrem Rennerle nicht an die EPs kam, hab ich diese durch normale Bremshebel ersetzt, am Oberlenker die Froglevers ausm CX-Bereich verbaut und die Schalthebel einfach an die Zuganschläge am Unterrohr montiert. Im Nachhinein ist das Luder sicher keine 50km damit gefahren und hat mir jüngst das Rädchen ziemlich zerbombt zurückgebracht, weils einfach bei ihnen daheim rumgeflackt ist. Dafür hätte ich mir den Aufwand auch easy sparen können. Zitieren
picnicker74 Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 (bearbeitet) Vergangenen Sonntag bei L'Alsacienne: Mein Erstling und mein Letztling. Klassisch gemufft in Retro-Lackierung neben modern muffenlos mit Disc. Major Cycles by picnicker74, auf Flickr Bearbeitet 27. Juni 2018 von picnicker74 Zitieren
hermes Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 und wie ist die reaktion auf das bruderherz gewesen? viel zeit zum gewöhnen ans gerät hast du deinem bruder ja nicht gelassen dem gesichtsausdruck nach zu schließen, hast du gearbeitet. Zitieren
picnicker74 Geschrieben 26. Juni 2018 Geschrieben 26. Juni 2018 (bearbeitet) und wie ist die reaktion auf das bruderherz gewesen? viel zeit zum gewöhnen ans gerät hast du deinem bruder ja nicht gelassen dem gesichtsausdruck nach zu schließen, hast du gearbeitet. Er hatte 'ne halbe Stunde am Samstag Wir haben sogar noch verpennt, ihm einen einfahrenen Sattel zu montieren. Wenn ich ihn auf den Bildern sehe (mit dem Veilchen vom Sturz am Vorabend) tut er mir fast ein bisschen leid.Aber ich denke, wir haben beide gearbeitet. Er ist vom Rad begeistert, weil es halt immer genau das macht, was man will und erwartet. Beim Feihändigfahren vermittelt es durch die schon noch agile Geometrie und den ultra-leichtgängigen Steuersatz erst mal wenig Vertrauen. Aber das geht nach 2 Versuchen extrem gut. Die übrigen Teilnehmer blieben etwa zur Hälfte optisch erst an meinem Klassiker oder an seinem "Prototyp" hängen. Aber für den gesprächsstoff unterwegs sorgte eindeutig Bruderherz Bearbeitet 26. Juni 2018 von picnicker74 Zitieren
eoo Geschrieben 29. Juni 2018 Geschrieben 29. Juni 2018 Test- und Einstellfahrt mit dem neuen "Goldesel" Zitieren
ziller Geschrieben 30. Juni 2018 Geschrieben 30. Juni 2018 Oh, ein Speedvagen... So vong Diseign. Zitieren
eoo Geschrieben 11. November 2018 Geschrieben 11. November 2018 Kleine Vater und Sohn stormywheather rainydays tour... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.