Zum Inhalt springen

Wien/NÖ - Hocheck - RR - So, 18.8.2013


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Mit dem Rennrad :bike:(wer mag: Zeitfahrer, Fixie, SSP ;)) auf das 1037 Meter hohe Hocheck :dance5:.

(geplant ist an und für sich, einmal rauffahren; für die besseren...)

 

Wer gibt Herrn Feristelli und mir die Ehre mitzufahren :wink:?

 

Zeitpunkt und Treffpunkt(e):

Reichsbrücke 8:00 und

Schwechater Brauerei 8:30

 

Ev. kann nach Wunsch, die Zeit um eine halbe Stunde vor oder nach hinten verlegt werden :zzzz:.

 

Streckenverlauf ungefähr exakt circa genau so wie die vom vorigen Jahr, siehe:

Wien - Hocheck - Wien - RR - Sa, 21.7.2012

Geschrieben

hi,

 

war heuer no nicht auf dem hocheck und wenn ich jetzt nicht fahr, dann wohl heuer nicht mehr

 

ich würde mich am sa abend melden ob ich des kräftens bin und mitfahr :)

 

was schlagt ihr für a tempo in der ebene an? nur dass ma weiss mit wem mas zu tun hätte :)

Geschrieben
hi,

 

war heuer no nicht auf dem hocheck und wenn ich jetzt nicht fahr, dann wohl heuer nicht mehr

 

ich würde mich am sa abend melden ob ich des kräftens bin und mitfahr :)

 

was schlagt ihr für a tempo in der ebene an? nur dass ma weiss mit wem mas zu tun hätte :)

Also wenn du der einzige bist und bleibst, dann wirst persönlich von uns eskortiert ;).

 

Ansonsten würd ich sagen, moderat-zügiges RR-Tempo, so dass niemand abreißen muss.

Vielleicht kann der feristelli noch eine genauere Durchschnittszahl für die Ebene angeben.

 

Am Berg könnts aber leicht sein, dass wir uns verlieren.

Meine, nicht gerade schnelle, Auffahrtzeit voriges Jahr: 48:26 :o.

Geschrieben

alles klar! :) das tempo wär mir wurscht wär ich nicht die letzte wochen dezent zu viel gefahren

 

versuch noch andere leute zu motivieren!

 

wär der krönende abschluss meines urlaubs!

 

bei der auffahrt muss aber gröber was schief gelaufen sein oder von wo hast du die auffahrtszeit gerechnet? :)

Geschrieben
In der Ebene musst dir keine Sorgen machen. Bei Anstiegen wird gewartet und am Hocheck oben sowieso (unter 30 Minuten fahr ich da auch nicht rauf, wenn's nicht sein muss - gemessen wird übrigens vom Maut-Schranken unten bis zum Parkplatz oben, wo sonst?).
Geschrieben
bin gerne dabei. 26:12 ist nicht berühmt. mit 24:30 wäre ich am sonntag zufrieden. obsti ist nicht schneller, weil er einfach zu langsam ist. aber sonst ist er nett.

:zzzz:

Na ich bin gespannt ob uns der Herr Adam beehren wird.

Oder auch nicht.

Ob er nicht wieder einen Hunger Ast bekommt, am Tag davor Durchfall hat, verschläft, vergißt die Reifen aufzupumpen :bump:,

zu viel oder zu wenig gegessen, zu wenig schlaf gehabt hat :zzzz:, am Tag zuvor zu viel oder zu wenig gefahren ist,

und noch tausend ausreden :devil:;)

 

Wie dem auch sei:

die kunst ist lang, die reichsbrücke auch -

treffpunkt beim wasserbrunnen auf der insel unter der brücke :wink:

Ähm, dort gibt es viele Wasser"tank"stellen, aber ich glaube es wäre gescheiter :look:, den allgemeinen und auch von den Frühaufsteher bekannten Treffpunkt des Leuchtturmes zu wählen :flower:.

 

lg wo-ufp1

Geschrieben

Naja, sooo viele Wasserstellen sind's unter der Brücke nicht. Aber lassen wir die angeblichen Unklarheiten als mögliche Ausrede für'n Adam ungeklärt :D

Den Leuchtturm sieht man vom Brunnen aus eh, und ich brauch dort eher das Wasser als das Licht.

Bis morgen,

feristelli :wink:

Geschrieben

wieso hat noch nie wer getippt, dass der querende Wanderweg ein richtig netter Trail ist?

 

Und beim rauffahren ist lustig, zu raten, welcher RR-Benutzer wieder rauffahren wird und somit nochmal an uns langsamen Bikern vorbeikommt

(ich bin als einziger bei den drei an uns vorbei runterfahrenden richtig gelegen- 2 weg, einer nochmal rauf)

:D

Geschrieben
ich bin nur 1x rauf, das genügt ... war übrigens sehr schön ... mit meinen 4 seasons reifen fühlte sich die Hocheck-Straße bei der Abfahrt sehr sanft an. :-)
Geschrieben
wie gesagt, hab drei minuten zu kurz gewartet. schade drum.

bist noch gut heimgekommen? wir sind nach hochroterd rauf, du wahrscheinlich gerade aus, oder?

Runter von Hochroterd Richtung Breitenfurt und dann über Rodaun.

Um 18:05 war ich daheim.

 

Aja, recht heiß war's :flower:

Daher mußte ich meinen Körper herunterkühlen, was am besten mit einem Liter Cremissimo Eis gelang :k::D.

 

 

Für alle Statistik Fans:

 

Ich hab 13:11 Minuten gebraucht.

Bergab.

 

Hoch brauchte ich eine viertel Stunde (45:25).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...