Zum Inhalt springen
Shimano Dura Ace Di2 9070 Gruppe 11-fach

Shimano Dura Ace Di2 9070 Gruppe 11-fach

13.09.13 08:44 44.052Text: CeliasFotos: Erwin HaidenVorstellung und Langzeittest der aktuellen Shimano Di2-Topgruppe.13.09.13 08:44 46582

Shimano Dura Ace Di2 9070 Gruppe 11-fach

13.09.13 08:44 46582 Celias Erwin HaidenVorstellung und Langzeittest der aktuellen Shimano Di2-Topgruppe.13.09.13 08:44 46582

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bis ja quasi ein aussätziger

 

Ja, ich werd da immer nur benachteiligt, de facto eben wie ein "Aussätziger" behandelt ;)

 

Im Ernst: ich bin eher einer der auf altbewährtes steht, ich fahr lieber die Dura Ace mechanisch, als die Ultegra Di2, aber die meisten denken da wohl anders..

 

Selbst dass es jetzt 11 fach gibt, freut mich nicht wahnsinnig - ab liebsten hätte ich meine 8fach Dura Ace zurück - in Neuauflage adaptiert, Kugel bzw. Walzen - gelagert - das war für mich die beste Schaltung aller Zeiten..naja, das Kaufanimo ist halt das wichtigste - und meine Laufräder kann ich mir alle ans Hirn picken ab nächstes Jahr..;o)

Geschrieben

Aja, schöner Test btw., das wollt ich zuvor ja schon schreiben:wink:

 

Für mich wär das nix, das zwickt mir so den Bauch ein...

Geschrieben

Selbst dass es jetzt 11 fach gibt, freut mich nicht wahnsinnig - ab liebsten hätte ich meine 8fach Dura Ace zurück - in Neuauflage adaptiert, Kugel bzw. Walzen - gelagert - das war für mich die beste Schaltung aller Zeiten..naja, das Kaufanimo ist halt das wichtigste - und meine Laufräder kann ich mir alle ans Hirn picken ab nächstes Jahr..;o)

 

11-fach ist nicht unbedingt ein Kaufargument, die spürbar kürzeren Schaltwege und die wesentlich leichtgängigeren Bremsen (v.a. aber durch die Züge !!) aber auf jeden Fall.

Bei den Laufrädern hast gewonnen wenn du DT-Swiss Naben hast, Freilauf wechseln, Laufrad neu in die Mitte zentrieren und passt schon. Ob so was auch von Zipp usw. kommt - wer weis.

Geschrieben
Hallo,

 

was sind denn das für Kettenblätter auf der Power2Max Rotor Kurbel? Wo bekommt man diese? Wieso ist das denn eigentlich eine Kompaktkurbel?

 

Vielen Dank für deine Antwort!

 

Gruß

Servolenker

 

 

 

Stronglight CT2 Aero und kompaktkurbel weil prompt verfügbar und eigentlich in der combo nice´r. die KB sollte eigentlich P2M checken können.

Geschrieben

Meinst die Kurbel oder den Freilauf?

@Laufräder: da brauchst fix einen neuen, breiteren 11f Freilauf

@Kurbel: Rotor Kettenblätter sind 11f kompatibel. Wird aber mit den meisten 10f Kettenblättern funken, auch wenn nix oder 10s draufsteht.

Geschrieben
Meinst die Kurbel oder den Freilauf?

@Laufräder: da brauchst fix einen neuen, breiteren 11f Freilauf

@Kurbel: Rotor Kettenblätter sind 11f kompatibel. Wird aber mit den meisten 10f Kettenblättern funken, auch wenn nix oder 10s draufsteht.

 

Also die Kurbel (SRM-FSA) muss zwingend bleiben, wenn "nur" der Rotor (LW-DT-Swiss) gewechselt werden muss kann ich damit leben. Selbes trifft auf die Kettenblätter zu.

Danke für die Info.

Geschrieben
Ich bin kein großer Lightweight-Experte (noch nicht ^^), aber ich denke das sieht gut aus. http://r2-bike.com/DT-Swiss-Lightweight-Freilauf

 

Dann wird's Zeit !!!!! ;-) LW ist das Maß der Dinge, du wirst sehen.....

 

Ich hätte eigentlich die ganze Zeit mit der EPS spekuliert, allerdings kann ich dann so ziemlich alles austauschen. Darum wird's vielleicht doch, obwohl ich kein Shimpanso Fan bin, die DI2, allerdings wird der Beloki vom MTBer wissen was nötig ist und was getauscht werden muss. Nur für die erste Kostenrechnung wäre es interessant gewesen, aber da ist ein neuer Rotor auch nicht die Welt.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin kein großer Lightweight-Experte (noch nicht ^^), aber ich denke das sieht gut aus. http://r2-bike.com/DT-Swiss-Lightweight-Freilauf

 

Wie bei den DT-Swiss Umbauten steht das Rad dann 1 mm aus der Mitte und der Freilauf ist 1 mm breiter, sollte eigentlich überall reinpassen, ideal ist es natürlich dann wenn die Laufräder wieder mittig zentriert werden können, bei LW geht das natürlich nicht.

 

Nachdem ich ja mal 3 Sätze davon hatte, dass LW das Maß aller Dinge ist, na ja alles kann "man" sich schönreden, sogar LW.

 

Eigentlich sollte der auch passen, ist ja nix anderes als eine 240iger Nabe

http://www.bike-components.de/products/info/p33295_Umruestkit-Shimano-Road-Rotor-Kit-Shimano-11-fach-Modell-2013-.html wenn das Gewicht stimmen sollte sogar leichter als das teure Leichtbaumodell.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Kann mir bitte jemand erklären wie folgender Akku in der Sattelstütze bzw. im Rahmen befestigt wird?

 

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Batterie-SM-BTR2-fuer-Dura-Ace-9070-Ultegra-6870-XTR-Di2-p34083/

 

Wenn ich das Teil in die Sattelstütze gebe muss ich jedesmal (ok, so oft muss man den Akku meiner Erfahrung nach nicht laden) die Sattelstütze ausbauen? Wie steckt man in dem Fall die Ladekabel an bzw. wie flutscht der Akku aus der Stütze wieder raus um ihn in das Ladegerät zu stecken?

Geschrieben

Dieser Akku wird von außen über die Junction Box (meist unterhalb des Vorbaus befestigt) geladen.

 

Bei manchen Stützen steckt der Akku drinnen, bei manchen hängt er unten dran. In seltenen Fällen ist er im Rahmen integriert.

 

Allerdings geht er nicht in alle Stützen. Kommt auf den effektiven Innendurchmesser, Form, double-chamber, etc an

Geschrieben
Danke dir schon mal. Mir tut sich noch die Frage auf wie man für Ruhe im System sorgt, wird der mit den abgebildeten Plastikteilen so fest in der Sattelstütze gehalten, dass er beim fahren nicht raus geprellt wird? Im speziellen geht's um die neue XTR DI2 für die ich mich gerade interessiere.
Geschrieben
Mit Di2 Stützen ist Ruhe, da wird er fest geclipt. Soll eine normale Stütze verwendet werden würde ich ca 10mm starkes Dämmenmaterial kreisrund auf Stützeninnendurchmesser zuschneiden und ihn damit fixieren, hat bis jetzt bei allen Cx problemlos funktioniert

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...