EagleOnee Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Hallo, ich habe mir vor ca 3 wochen ein Simplon Kibo Pro gegönnt. Nach ca 50 km hatte ich nen Haarriss im Carbonhinterbau. Vor 2 Tagen als ich es wiederbekommen hab, ist mir eine Absplitterung an diesem Carbonhinterbau aufgefallen. Wollte nun von euch wissen, ob ich nochmal reklamieren soll bzw ob es nicht weiter tragisch ist. Foto hab ich angehängt. Beste Grüße EagleOne Zitieren
PLR Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Sieht für mich unbedenklich aus. Da dürfte nur der Lack ein wenig abgesplittert sein (evtl vom Zusammenbau), ist also eine optische Geschichte....... Zitieren
EagleOnee Geschrieben 14. September 2013 Autor Geschrieben 14. September 2013 Vielen Dank für die rasche Antwort... ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Überhaupt nix tragisches, Ich würde ein Tröpfchen Uhu Endfest 300 draufmachen, oder einen Tropfen Klarlack, muss aber überhaupt nicht sein. Zitieren
ronnie Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Also prinzipell wirds nix tragisches sein, Tatsache ist aber das Rad ist neu und das Teil ist net einwandfrei!!! Was ist da los mit der Firma Simplon, schläft da jemand in der Qualitätskontrolle? Unbedingt reklamieren, im Winter austauschen lassen oder nochmal nachverhandeln wegen Preisnachlass. Is ja kein Billig-Chinesen-Schrott-Radl wo man das eher noch toleriert. Zitieren
bike charly Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Was ist da los mit der Firma Simplon, schläft da jemand in der Qualitätskontrolle? Unbedingt reklamieren, im Winter austauschen lassen oder nochmal nachverhandeln wegen Preisnachlass. Is ja kein Billig-Chinesen-Schrott-Radl wo man das eher noch toleriert. http://www.simplon.com/service/garantie-crash-replacement/garantieerweiterung.html die bei simplon sind sowies etwas merkwürdig! die garantie hat nur der erstkäufer wer sich ein gebrauchtes simplon kauft hat dann im Schadensfall den schlauch :f: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Das mit dem Erstkäufer ist aber keine Erfindung von Simplon, das kann sogar passieren wenn du dir ein Radteil in einem "Rad"-Internet-Shop mit offiz. Rechnung kaufst und das kein offz. Vertragshändler ist, dann kannst schon nur noch Zweitkäufer ohne Rechte sein und dich mit dem Shop rumstreiten. Zitieren
ekos1 Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 die garantie hat nur der erstkäufer wer sich ein gebrauchtes simplon kauft hat dann im Schadensfall den schlauch Bei welchem Hersteller ist es nicht so ? Zitieren
bs99 Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Bei welchem Hersteller ist es nicht so ? Liteville hat eine übertragbare Garantie. Zitieren
bike charly Geschrieben 14. September 2013 Geschrieben 14. September 2013 Bei welchem Hersteller ist es nicht so ? trek zb. Zitieren
fixedG Geschrieben 15. September 2013 Geschrieben 15. September 2013 trek zb. Hast als 2.Besitzer auch keine Garantie - maximal Kulanz ! Zitieren
hansjoerg Geschrieben 15. September 2013 Geschrieben 15. September 2013 Das mit dem Erstkäufer ist aber keine Erfindung von Simplon, das kann sogar passieren wenn du dir ein Radteil in einem "Rad"-Internet-Shop mit offiz. Rechnung kaufst und das kein offz. Vertragshändler ist, dann kannst schon nur noch Zweitkäufer ohne Rechte sein und dich mit dem Shop rumstreiten. Dann hab ich aber immer noch Gewährleistung gegenüber dem Händler. Auf die Garantie kannst eh pfeiffen, die meisten Garantiebestimmungen sind derart zweifelhaft, dass es sich um reine Kulanz handelt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 trek zb. no -> http://www.trekbikes.com/at/de/support/warranty genauso bei cannondale oder specialized -> CANNONDALE LIMITED WARRANTY ... http://www.cannondale.com/aut/terms-policies/ -> SPECIALIZED Rahmen ... http://cdn.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/WarrantyConditions.D-www.com.pdf Zitieren
hansjoerg Geschrieben 19. September 2013 Geschrieben 19. September 2013 Sorry aber CSG, also Cannondale, GT, Schwinn, Mongoose pudelt sich schon im Rahmen der GWL ab. Ich hab zwei beschädigte Rahmen, gut einer Selbstverschulden. Beim anderen hab ich nach 6 Monaten streiten aufgegeben. Bei einem Dritten hat es auch ein halbes Jahr gedauert, bis ein direkt von Cannondale beschädigt gelieferter Rahmen getauscht wurde. In Wahrheit, bist du, selbst wenn du einen Händler hast, dem du das Teil auf den Tisch knallen kannst, der Willkür der Hersteller ausgeliefert. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. September 2013 Geschrieben 20. September 2013 gibt aber schon Hersteller wo das bekanntermaßen gut funktioniert. Specialized und Trek sollen da ganz gut sien. Ich bin Banshee-Fanboy und das nciht ohne Grund - im seltenen Fall dass die Rahmen was haben, gibts keinerlei Diskussion sondern rasche, unkomplizierte Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.