hermes Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von colnago-fan Vorschlag von meinereiner: Wir verschieben das ganze Vorhaben auf das Frühjahr 05, weil heuer bringts nyx mehr (keine Bewerbe mehr). Als Termin wäre 1-2 Wochen vor dem ersten Marathon nicht schlecht (wird ca. Mitte April sein). Was haltets davon? bin einverstanden. tust dann eh wieder rechtzeitig *threatraufverschieben*? Zitieren
Michi Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 super! mach ma des so... bei mir is alles a bissal hektisch worden jetzt zu saisonende! erst der streß mit den vielen ac cuprennen, dann krank und jetzt bahn! aber frühjahr is sicher kein problem - da bin i sowieso ständig am rennrad! Zitieren
hermes Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von Michi super! mach ma des so... bei mir is alles a bissal hektisch worden jetzt zu saisonende! erst der streß mit den vielen ac cuprennen, dann krank und jetzt bahn! aber frühjahr is sicher kein problem - da bin i sowieso ständig am rennrad! windschattenfahren auf der bahn warat ja auch was feines - aber das ist ein anderes thema Zitieren
Mr.T Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 [erinnere---und-wieder-raufschieb] ist das noch für ein paar leute interessant? zb für nicht-trainings-lagerer so wie mich. weil jetzt fangt die rennsaison an (mitte april) und es wird wieder hektisch ... thommy Zitieren
mexximum Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 also ich finde das eine superidee und würde sehr gerne mitmachen Zitieren
hermes Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 an meinem interesse hat sich nix geändert, obwohl ich heuer auch schon belgisch gekreiselt hab vor theiss wärs nett, dann gehts dort vielleicht geordneter zu. Zitieren
NoGeh Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Ich bin auch noch interessiert (was zu lernen). Bei dem Wetter an diesem WE fiebert man dem Saisonbeginn ja förmlich entgegen Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von Mr.T ... zb für nicht-trainings-lagerer so wie mich... auch trainingslagere können das durchaus gebrauchen... - mein kleiner finger weiß davon eine geschichte zu erzählen... (da wurde jemandem beim belgischen kreisel schwindlig ) ich wäre jedenfalls dabei, wenn sich was ergäbe... CU, HAL9000 Zitieren
-Fazer- Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Würd mich auch interessieren, vor allem, weil ich anfänger bin und gleich von anfang an einiges alles richtig machen will Zitieren
hartwig Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von HAL9000 auch trainingslagere können das durchaus gebrauchen... - mein kleiner finger weiß davon eine geschichte zu erzählen... (da wurde jemandem beim belgischen kreisel schwindlig ).... Da hätte ich ein paar mehr Körperteile, die die gleiche Geschichte erzählen können. Ich bin auch interessiert, der HAL darf diesmal VOR mir fahren Zitieren
hermes Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von -Fazer- Würd mich auch interessieren, vor allem, weil ich anfänger bin und gleich von anfang an einiges alles richtig machen will belass es mal bei einiges, alles wird dir nicht gelingen rennradfahren ist nämlich uuuur kompliziert Zitieren
HAL9000 Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von hartwig Da hätte ich ein paar mehr Körperteile, die die gleiche Geschichte erzählen können... die anderen körperteile, die bei mir auch davon betroffen waren sind inzwischen schon wieder genesen... - nur der finger fuxt noch a bissl... - aber bis zum ersten mtb-marathon wird das schon wieder gehen... und beim kreiseln wird es sich nicht vermeiden lassen, dass jeder mal vor dem anderen fährt... - und solange du mein hinterrad in ruhe lässt, habe ich nix dagegen... CU, HAL9000 Zitieren
MichiR Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 wann gibts nun an lehrgang, mog auch a paar verschiedene kreiseltechniken lernen usw. . fazer und ich werdn des dann brauchen bei unseren ersten rennradrennen und auch beim paarzeitfahren in der wachau, wie is des da eigentlich, starten da beide gleichzeitig oder werden die zeiten addiert oda oda oda ....? lg michi Zitieren
NoWay Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 bin zwar nur MTB instructor, aba das mit dem rennradeln habens uns auch beigebracht aba an "trainer" brauchts dazu net wirklich, trotzdem mach ich gern bei sowas mit. Zitieren
Race Bee Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 wäre auch gerne dabei bei einem Techniktraining, vorallem weil ich noch anfänger in sachen Gruppenfahren bin. ich bin sehr begeistert bei der sache und bin der meinung das ein gruppentraining nie falsch sein kann; also ich bin sofort dabei wann? wo? lg Zitieren
NoGeh Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 Original geschrieben von Adrenaline wann gibts nun an lehrgang, mog auch a paar verschiedene kreiseltechniken lernen usw. . fazer und ich werdn des dann brauchen bei unseren ersten rennradrennen und auch beim paarzeitfahren in der wachau, wie is des da eigentlich, starten da beide gleichzeitig oder werden die zeiten addiert oda oda oda ....? lg michi Gibt's eine HP vom dem Rennen/Zeitfahren? Zitieren
MichiR Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 jo hier ist der link naja, wenn evtl. bald mal die wachauer-radtage seite upgedatet wird, steht dann mehr drin, mal schaun. lg m. Zitieren
ruffl Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 Kann mir wer erklären wie man bei Doppelkante aus erster Posi ausschwänkt ohne den 1. der 2ten Kante zu gefährden? Zitieren
NoGeh Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 Original geschrieben von Adrenaline jo hier ist der link naja, wenn evtl. bald mal die wachauer-radtage seite upgedatet wird, steht dann mehr drin, mal schaun. lg m. Ahja, danke. Das mit dem Paarzeitfahren habe ich das erste Mal wohl übersehen Zitieren
werner5 Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 Nachdem ich die Ganze Sache angeleiert hab, liegts wohl an mir, die Sache auch zu Ede zu bringen! Ich schlage also vor, dass wir einfach eine gemeinsame "Übungsstunde/Übungsausfahrt" machen, dabei sozusagen unser ganzes "Wissen" zu dem Thema zusammenkratzen und versuchen was daraus zu machen. Wenn dann noch ein paar Leute dazukommen, die etwas mehr Erfahrung haben, könnte daraus ein wirklich produktiver Erfahrungsaustausch werden... Als Ort hätte ich die Cyclodrom/Schönau-Runde vorgeschlagen da kein Verkehr, also ideales Übungsgelände! Zeitpunkt: irgendwann am Abend (18:00 Uhr) Datum: hm. wie wärs mit kommendem Montag 18 April - sozusagen ein Regenerationstermin nach dem WE - Wiederholungstermin nicht ausgeschlossen lg werner5 PS.: lassts ein paar Kommentare zum Termin hören, dann mach ich morgen einen Thread im Biketreff... Zitieren
hermes Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von werner5 Zeitpunkt: irgendwann am Abend (18:00 Uhr) Datum: hm. wie wärs mit kommendem Montag 18 April - sozusagen ein Regenerationstermin nach dem WE - Wiederholungstermin nicht ausgeschlossen ich hätt prinzipiell nix gegen den termin, aber da gibts in der lobau ein zeitfahren vom füxl-cup. ich nehm dort nicht teil, aber vielleicht ein paar andere, die das windschattenspiel interessieren würd ich weiß auch nicht, obs da in der lobau nicht eine streckensperre gibt. wär aber ganz lustig im kreisel an den armen einzelfahrern vorbeizufahren Zitieren
werner5 Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 a) sind die in der Lobau oder im Cyclodrom ? b) sind hier wirklich Leute die dort mitfahren/zuschauen wollen? lg werner5 Zitieren
NoWay Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 also ich hätt nix gegen den termin am montag. im cyclodrom? Zitieren
hermes Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von werner5 a) sind die in der Lobau oder im Cyclodrom ? b) sind hier wirklich Leute die dort mitfahren/zuschauen wollen? lg werner5 zu a) füxl-cup sind in der lobau, aber die streckenführung weiß ich nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.