Potschnflicker Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Flex1234 falls es nicht eh schon wer erwähnt hat bezieht sich das hollowtech (1) auf die hohl geschmiedeten kurbelarme und das hollowtech 2 auf den innenlagertyp (besser wäre es sie hätten es octalink 2 genannt) felix Ich würde meinen, der Begriff "Hollowtech II" bezieht sich auf "Hollowtech I". Als Nachfolgertyp. "Octalink II" ist überhaupt nicht naheliegend, da ja die Welle mit der rechten Kurbel eine Einheit bildet, linksseitig eine Vielzahnaufnahme vorhanden ist. Also weder "Octa" (für 8) noch "Link", da ja eine Einheit vorhanden ist. Zitieren
Flex Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Ich würde meinen, der Begriff "Hollowtech II" bezieht sich auf "Hollowtech I". Als Nachfolgertyp. "Octalink II" ist überhaupt nicht naheliegend, da ja die Welle mit der rechten Kurbel eine Einheit bildet, linksseitig eine Vielzahnaufnahme vorhanden ist. Also weder "Octa" (für 8) noch "Link", da ja eine Einheit vorhanden ist. na ich meine weil es ja ein innenlagertyp ist hätte es besser gepasst!! weil hollowtech 1 sind die kurbeln ja noch immer! nur der innenlagertyp ist anders!! x-type wie bei fsa und raceface(ist ja von hollowtech 2 nachgebaut) klingt meiner meinung nach am besten!! felix Zitieren
Flex Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von EineDrahra zu 99,9% weil du mit 3 distanzscheiben die beiliegen sollten dir die kettenlinie einstellen kannst! ich hab bei meiner saint trotz des 68er gehäuses keine einzige distanzscheibe drauf!! laut dem händler der sie mir eingebaut hat wäre es sich nicht ausgegangen!! funzt aber alles einwandfrei(nur wenn ich vorne und hinten die beiden größten zahnkränze verwende schleift die kette am umwerfer) felix Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Flex1234 ich hab bei meiner saint trotz des 68er gehäuses keine einzige distanzscheibe drauf!! laut dem händler der sie mir eingebaut hat wäre es sich nicht ausgegangen!! funzt aber alles einwandfrei(nur wenn ich vorne und hinten die beiden größten zahnkränze verwende schleift die kette am umwerfer) felix Net leicht vorstellbar.... Es gibt zwei verschieden Grundtypen von der Saintkurbel (mit je drei Varianten, die Kettenblätter betreffend, also sechs Typen). Die Kurbel FC- M800 ist so ausgelgt, daß mit ein und derselben Welle die Montage sowohl bei 73 mm als auch 68 mm Tretlagerbreite möglich ist. Dafür liegen drei Distanzscheiben a 2,5 mm bei. Eine dieser Scheiben wird anstelle des E-Typ-Umwerfers beigelegt (bei 73 mm also eine rechts; bei 68 mm eine links, zwei rechts), die beiden anderen Scheiben dienen dazu, ein 68er Gehäuse auf 73 mm zu bringen. Hat man einen E-Typ-Umwerfer, so entfällt logischerweise eine Scheibe rechts. Nimmt man bei 68 mm Gehäusebreite KEINE Scheibe, so sind die beiden eingeschraubten Lagerhälften zu nahe beieinander. Dies hat zur Folge, daß die Welle (Laien sagen Achse) zu lang ist, die Kurbel ein seitliches Spiel hat (nämlich 5 mm bei E-Typ-Umwerfer, oder 7,5 mm bei Schellenumwerfer). Also a Gschichtl für die Yetitant..... Noch ärger wäre es beim zweiten Grundtyp der Saint (FC-M 805): Die ist für Gehäusebreiten von 83 mm ausgelegt.... Zitieren
Flex Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Net leicht vorstellbar.... Es gibt zwei verschieden Grundtypen von der Saintkurbel (mit je drei Varianten, die Kettenblätter betreffend, also sechs Typen). Die Kurbel FC- M800 ist so ausgelgt, daß mit ein und derselben Welle die Montage sowohl bei 73 mm als auch 68 mm Tretlagerbreite möglich ist. Dafür liegen drei Distanzscheiben a 2,5 mm bei. Eine dieser Scheiben wird anstelle des E-Typ-Umwerfers beigelegt (bei 73 mm also eine rechts; bei 68 mm eine links, zwei rechts), die beiden anderen Scheiben dienen dazu, ein 68er Gehäuse auf 73 mm zu bringen. Hat man einen E-Typ-Umwerfer, so entfällt logischerweise eine Scheibe rechts. Nimmt man bei 68 mm Gehäusebreite KEINE Scheibe, so sind die beiden eingeschraubten Lagerhälften zu nahe beieinander. Dies hat zur Folge, daß die Welle (Laien sagen Achse) zu lang ist, die Kurbel ein seitliches Spiel hat (nämlich 5 mm bei E-Typ-Umwerfer, oder 7,5 mm bei Schellenumwerfer). Also a Gschichtl für die Yetitant..... Noch ärger wäre es beim zweiten Grundtyp der Saint (FC-M 805): Die ist für Gehäusebreiten von 83 mm ausgelegt.... also ich hab die version bei der 3 distanzscheiben dabei waren(alle gleich dick) zischen linkem kurbelarm und lagerschale ist jetzt ein "kleiner" spalt ich mach nachher ein foto und stelle es online felix Zitieren
Matthias Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Da sieht man ganz klar, dass die Distanzringe fehlen, der Abstand zu groß ist. Du müsstest ja fast die Kurbel in dem Zustand hin und herbewegen können. Wenn das ein Händler montiert hat... :f: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Matthias Wenn das ein Händler montiert hat... :f: Ja, seltsam. Der dürft net behirnt haben, wie das Werkl funktioniert. Es gibt auch keinen nachvollziehbaren Grund, warum die Scheiben nicht passen sollten. Im Gegenteil..... Die Schaltprobleme wären auch Vergangenheit, wenn die Kettenlinie bei 50 mm läge, und nicht wie hier gepfuscht, bei 47,5 mm... Zitieren
Flex Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 aha weil laut ihm ist es sich ohne distanzringe grade mim gewinde der lagerschalen ausgegangen! bewegen kann man die kurbel nicht(ich meine seitlich!!) felix Zitieren
Flex Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 hat irgendwer von euch in mödling einen schlüsel für die lagerschalen und dieses plastikteil für diesen lockring?? BITTE kann sie mir jemand diese woche borgen bzw. mit mir die fehlenden distanzringe montieren?? felix Zitieren
trialELCH Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Elmar XT ist stabiler und leichter als die LX (und IMHO schöner). Kosten: auf http://www.bikestore.cc 139,- auf http://www.bike-components.de ebenfalls 139,- auf http://www.bikediscount.com auch 139,- XT kann IMHO nicht steifer sein als die LX Sind nämlich bis auf die Kettenblätter gleich... Zitieren
mikeva Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 net ganz; da aufpresste kurbelstern is anders.......... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von AustrianBiker 2003 wars ah scho so... das kannst ma aber jetztn nimma einreden! xt hat erst sein 04 hollowtech II, dh. 03 hats noch octalink mit "normaler" kurbel gegeben!! :s: :s: :s: 03 hat hollowtech II nur xtR gehabt! Zitieren
JoHo Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Flex1234 hat irgendwer von euch in mödling einen schlüsel für die lagerschalen und dieses plastikteil für diesen lockring?? BITTE kann sie mir jemand diese woche borgen bzw. mit mir die fehlenden distanzringe montieren?? felix so wie das ausschaut ist die kunststoffhülse zwischen den beiden lagerschalen auch nicht eingebaut, oder kaputt. diese dinger sind schwerst empfindlich und dann hast bald mal sand zwischen den lagern und er achse... Zitieren
AB Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von EineDrahra das kannst ma aber jetztn nimma einreden! xt hat erst sein 04 hollowtech II, dh. 03 hats noch octalink mit "normaler" kurbel gegeben!! :s: :s: :s: 03 hat hollowtech II nur xtR gehabt! Jo kloar. Du hast die Frage vom keeper beantwortet. Original geschrieben von Keeper Hallo Leute ! Habe ein XTR Kurbel 04 , nun meine Frage : Ich möchte eine 24 scheibe statt der 22 montieren ! Brauche ich Spezialwerkzeug oder wie geht das ? lg Da geht es ja um die XTR und ned um XT. Zitieren
Matthias Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von AustrianBiker Da geht es ja um die XTR und ned um XT. I glaub', da ED wird ölta... Zitieren
mikeva Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 und nächste wochn no vü ölter :devil: Zitieren
Flex Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von JoHo so wie das ausschaut ist die kunststoffhülse zwischen den beiden lagerschalen auch nicht eingebaut, oder kaputt. diese dinger sind schwerst empfindlich und dann hast bald mal sand zwischen den lagern und er achse... wie kannst du das erkennen??(weil das liegt ja innen!!) laut dem händler ist es sich so grade mit dem gewinde auf den lagerschalen und im gehause müssten ja dann die gegenstücke zum gewinde der lagerschalen drinn sein ausgegangen also ich fahr jetzt dann mal hin und reg mich auf! felix Zitieren
JoHo Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Flex1234 wie kannst du das erkennen??(weil das liegt ja innen!!) laut dem händler ist es sich so grade mit dem gewinde auf den lagerschalen und im gehause müssten ja dann die gegenstücke zum gewinde der lagerschalen drinn sein ausgegangen also ich fahr jetzt dann mal hin und reg mich auf! felix weil der abstand der beiden lagerschalen immer der selbe sein muss, weil sich die kurbelachs-länge ja auch net ändern kann. diese scheibchen die da fehlen dienen bei dem kleineren innenlagergehäuse am rahmen (is auch das gängigere) als "spacer" zwischen rahmen und lagerschale. ergo: entweder is die hülse net drinnen, oder sie is schon kaputt, weil die lagerschalen eine "gefährliche nähe" erlangt haben... Zitieren
Flex Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 also war jetzt dort und jetzt passt alles wieder!! mit allen 3 spacern hats nicht gepasst (jetzt ist auf jeder seite einer drauf!) @JoHo die hülse war drinnen(war nicht kaputt!!) @krull danke für die indirekt angebotene hilfe felix Zitieren
Matthias Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Flex1234 also war jetzt dort und jetzt passt alles wieder!! mit allen 3 spacern hats nicht gepasst (jetzt ist auf jeder seite einer drauf!) Zeigst uns ein Foto? Weil bei einem 68er Innenlager und keinem E-Type Umwerfer sind 3 Distanzringe lt. Shimano und Erfahrung Pflicht. Zitieren
Flex Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 wegen einem foto geht zur zeit nicht habe nämlich grade keine kamera zaus! wegen den distanzscheiben! ich bin selbst daneben gestanden und hab es gesehen das es sich mit 3 scheiben nicht ausgegangen wäre!! felix Zitieren
Matthias Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Flex1234 wegen den distanzscheiben! ich bin selbst daneben gestanden und hab es gesehen das es sich mit 3 scheiben nicht ausgegangen wäre!! Inwiefern? Hätte dann die Kurbel wo geschliffen? Unwahrscheinlich, weil sie ja weiter weg vom Rahmen steht. Sonst verstehe ich nicht, wie es sich nicht ausgehen kann, 2 Distanzsscheiben auf der rechten Seite und 1 auf der linken zu montieren, wo das vom hersteller so vorgesehen ist. Zitieren
Flex Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von Matthias Inwiefern? Hätte dann die Kurbel wo geschliffen? Unwahrscheinlich, weil sie ja weiter weg vom Rahmen steht. Sonst verstehe ich nicht, wie es sich nicht ausgehen kann, 2 Distanzsscheiben auf der rechten Seite und 1 auf der linken zu montieren, wo das vom hersteller so vorgesehen ist. man hat den lockring(am linken kurbelarm) nicht anschrauben können! felix Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.