Zum Inhalt springen

Matura, was jetzt???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

hat man ja nüsse ausbildung und mus praktisch noch was anderes machen (sei es FH, uni und konsorten oder ähnliches)

mit einer HTL matura kommt man ja schon wesentlich weiter - da hat man zumind. teile einer fundierten ausbildung..

na i scheiß mi an!! :eek: :rolleyes:

 

zeigst mir bitte meinen funderiten ausbildungteil?? :confused: :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

mit einer HTL matura kommt man ja schon wesentlich weiter - da hat man zumind. teile einer fundierten ausbildung..

 

fundierte Ausbildung: :rofl: :rofl: :rofl:

Dafür hamma ja auch ein Jahr mehr gehabt als ihr und zusätzlich noch ein paar Stunden pro Woche mehr zum Absitzen gehabt. :(

Geschrieben

na du bist nicht drauf angewiesen , dasst noch zur uni gehst oder so - hast auf jeden fall größere chancen einen job zu bekommen als jemand, der eine RG oder G matura hat :rolleyes:

 

...oder hab ich da was falsch verstanden :confused:

so hat mir das mal ein htler erlkärt..

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

na du bist nicht drauf angewiesen , dasst noch zur uni gehst oder so - hast auf jeden fall größere chancen einen job zu bekommen als jemand, der eine RG oder G matura hat :rolleyes:

 

...oder hab ich da was falsch verstanden :confused:

so hat mir das mal ein htler erlkärt..

geh schick ma den tollen htla amal rüber..... ;) ;)

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

fundierte Ausbildung: :rofl: :rofl: :rofl:

Dafür hamma ja auch ein Jahr mehr gehabt als ihr und zusätzlich noch ein paar Stunden pro Woche mehr zum Absitzen gehabt. :(

 

es kommt wohl immer drauf an, ob man was lernen will, oder nicht..... ;)

 

sg

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

maturanten gibts ja eh wie sand am meer, also ab auf die uni.

 

studieren müssts, die akademiker quote österreichs is ja eh fürchterlich im eu vergleich.

 

JA!! Wir haben eh noch zu wenig arbeitslose Akademiker http://www.cheesebuerger.de/smilies/frech/58.gif

Geschrieben
Original geschrieben von womanizer

studieren müssts, die akademiker quote österreichs is ja eh fürchterlich im eu vergleich.

Alles schön und gut, nur dass der Akademiker dann nachher Taxi fahren gehen können, weil's auch keinen Job gibt. Die Hitliste wird von den Juristen angeführt, gefolgt von den Medizinern und BWLern. ;)

 

Nur der Statistik wegen die Quote in die Höhe treiben.....:spinnst?:

 

 

Also so a Aussage ist wirklich zum :k:

Geschrieben
Original geschrieben von glock26

JA!! Wir haben eh noch zu wenig arbeitslose Akademiker http://www.cheesebuerger.de/smilies/frech/58.gif

 

:toll: :toll: ganz genau

Ich denk mir oft, was da für Sch... geredet wird. Nur weil's in anderen Ländern mehr Akademiker gibt, muss ma ja net wegen der Statistik jetzt a Haufen junge Leute zum

studieren schicken und dann gibt's keinen Job.

 

@ ED + AB

kommt immer drauf an welche Fachrichtung man gemacht hat. Da gibt's natürlich auch Unterschiede ob man gleich einen guten Job bekommt. Aber grundsätzlich hat man als HTLer schon einen breiteren Horizont was die Praxis betrifft; das ist euch so knapp nach der Schule gar nicht bewusst, aber glaubt's mir das jetzt einfach ;)

Geschrieben

... bis zum letzten Jahr für ein Jahr einen Mitarbeiter einen Doktor der technischen Chemie in meinem Alter (damals 29). 3 Sprachen aber wenn er zur Tür reingekommen ist hättest geglaubt er leert am Hof die Mistkübel aus und das ist symptomatisch, Theorie: sehr gut, Leben: nicht genügend wurde nach einem Jahr gekündigt :rolleyes: Spricht sicherlich nicht für jeden aber da gibts einige Beispiele ...

 

Im Prinzip ists egal, wer sich nicht verkaufen kann ist selbst schuld, wenn der Vorstand einlädt zum tschechern dann wird getschechert so traurig es ist aber so viel wie bei den gemütlichen Abendrunden ausgemacht wird da muß Mann (Frau) dabei sein.

War mit meinem Ex-Chef und allen pensioniertn Direktoren sogar auf Mallorca Radlfahren, na blöd werd ich sein wenn ich eingeladen werde. :D

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

...wenn der Vorstand einlädt zum tschechern dann wird getschechert so traurig es ist ....

 

jetzt musst aber selber lachen, gell?

 

hast aber im prinzip recht, ein titel allein is noch nyx wert (zum glück hab ich einen :D )

Geschrieben
Original geschrieben von Roadrookie

@ ED + AB

kommt immer drauf an welche Fachrichtung man gemacht hat. Da gibt's natürlich auch Unterschiede ob man gleich einen guten Job bekommt. Aber grundsätzlich hat man als HTLer schon einen breiteren Horizont was die Praxis betrifft; das ist euch so knapp nach der Schule gar nicht bewusst, aber glaubt's mir das jetzt einfach ;)

 

Des is scho richtig. Ich hätte momentan ein Enstiegsgehalt, wovon andere nur träumen können, bzw. nach gerademal soviel verdienen.

Die glauben ja, dass in den Schulen noch was gelehrt wird. :( Schau dir auch mal die Stellenanzeigen an. Da findest: HTL oder TGM-Abschluss.

Wie wenn das TGM keine HTL wär. :confused: Aber irgendwie scheint man dann doch einen Vorteil zu haben, weil TGM und HTL scheinbar ned gleichgesetzt werden!? :confused: :)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Alles schön und gut, nur dass der Akademiker dann nachher Taxi fahren gehen können, weil's auch keinen Job gibt. Die Hitliste wird von den Juristen angeführt, gefolgt von den Medizinern und BWLern. ;)

 

Nur der Statistik wegen die Quote in die Höhe treiben.....:spinnst?:

 

 

Also so a Aussage ist wirklich zum :k:

 

 

Abgesehen davon, dass man als Akademiker grundsätzlich, was Jobs betrifft, nach unten hin kompatibel ist (ist ja nicht verboten, dass man als Jurist im Einzelhandel arbeitet), gibt's in fast jedem Fachbereich ausreichend Jobs. Nur, wenn die Herrn und Damen Akademiker nicht einmal ansatzweise flexibel sind, wird's natürlich etwas schwierig.

Wer sagt z.B., dass ein Mediziner unbedingt praktischer Arzt werden muß? In der Farmaindustrie gäb's genug freie Stellen, wer als Jurist Beamter werden will, wird ewig arbeitslos sein, aber wenn er Steuerberater werden will, bekommt er sofort einen Job.

 

Ist im Ausland übrigens üblich, dass Akademiker auch für "mindere" Arbeiten genommen werden. Ist ja kein Schaden, wenn ein Angesteller mehr weiß, als er können muß.

 

Aber solange wir in Österreich eine Titel-Neurose haben....

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Alles schön und gut, nur dass der Akademiker dann nachher Taxi fahren gehen können, weil's auch keinen Job gibt. Die Hitliste wird von den Juristen angeführt, gefolgt von den Medizinern und BWLern. ;)

 

Nur der Statistik wegen die Quote in die Höhe treiben.....:spinnst?:

 

 

Also so a Aussage ist wirklich zum :k:

 

es war nicht so gemeint, dass der statistik wegen die quote zu erhöhen ist.

 

das bildungsniveau muss in den nächsten jahren/jahrzehnten einfach gesteigert werden, um in als standort österreich wettbewerbsfähig zu bleiben und diese position noch auszubauen, denn österreich kann nur über faktoren wie know-how, marktorientierung punkten. und dafür brauchen wir top ausgebildete arbeitskräfte und dazu gehört nunmal auch die ausbildungselite der studenten.

 

wobei dass jetzt nicht heisst wir brauchen nur studenten, denn für solch eine wettbewerbsfähigkeit sind auch top ausgebildete lehrlinge von nöten. hier muss an beiden enden gearbeitet werden. verbesserung der ausbildung im lehrbereich und im tertiären bildungsbereich.

 

und zu den arbeitslosen akademikern: es steht ja nirgends geschrieben, wer ein studium hat, der bekommt einen job. es mag schon sein, dass es bei manchen studienrichtungen schwieriger ist nach dem studium arbeit zu finden, doch letztlich darf man nicht auf das system/studium hinpecken, sondern auf sich selbst. wer optimistisch ist, was drauf hat, dies auch nach außen verkaufen kann und flexibel ist, wird letztlich keine probleme haben mit abschluss des studiums arbeit zu finden und wenns anfangs nicht der traumjob is, einfach praxis sammeln. also ich mach mir sicher keine sorgen, nach dem studium arbeit zu finden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

naja... da hab i mi dann beim AMS gemeldet... um als arbeitssuchender a bissi länger die Kinderbeihilfe zu genießen.... naja... und jetzt hab i einen fixen job... wo i recht gut verdiene... des mitn studieren überleg i ma jetzt aber noch nicht... aber vielleicht in 2-3 jahren.... ;) [/b]

 

Mir gehts so ziemlich ähnlich wie beim Schipfi2k!

nur dass ich das BH schon runtergrissn hab.

wechsel ab nächste woche zur 3 neuen Arbeit!

kann dann richtig gscheid trainieren

will dieses 2005 schaun, ob ich das zeug hab zum hardcore biken!

schaun was rauskommt !

Aber studiern mässig hab ich mich noch nicht richtg festglegt!

entweder nach wien auf d'schmelz (Sportwissenschaft bzw. Sportmanagement) Ansonst nach Graz ,Maschinenbau-Fahrzeugtechnik

Aber bis dorthin werden noch viele Regentropfen die Erde berühren.

Geschrieben
Original geschrieben von Juchuhhh

Mir gehts so ziemlich ähnlich wie beim Schipfi2k!

nur dass ich das BH schon runtergrissn hab.

wechsel ab nächste woche zur 3 neuen Arbeit!

kann dann richtig gscheid trainieren

will dieses 2005 schaun, ob ich das zeug hab zum hardcore biken!

schaun was rauskommt !

Aber studiern mässig hab ich mich noch nicht richtg festglegt!

entweder nach wien auf d'schmelz (Sportwissenschaft bzw. Sportmanagement) Ansonst nach Graz ,Maschinenbau-Fahrzeugtechnik

Aber bis dorthin werden noch viele Regentropfen die Erde berühren.

 

Ich bin auf da Schmelz und mach Sportmanagement :s: :)

 

Ein Tipp: Falls du nur Biken tust, solltest a guates Zeiterl davor schon mit einem spezifischen Training für die Aufnahmeprüfung beginnen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...