krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 eh kloar! soweit ich weiß fährt er ja sogut wie gar net rennen... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von judma Wohl aber nur im Training.... ahnst du was ich als nächstes von dir will?! :f: :f: Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von krull Heast wenn i des richtig interpretiert hab baust du dir ein 130mm fully auf -> da g'hört ka leichter Reifen drauf! stimmt, da gehört zB ein Conti Gravity, ein Fat Albert (eher meine Tendenz) oder ein extremerer drauf zB Michelin C24.1 light (super RW, schlechter Durchschlagschutz), Conti Diesel (guter RW, schlecht DS) Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 gravity is mMn auch schon z'wenig. Der is so schmal wie mancher 2,1er - vom Rollwiderstand wär er aber sicher guat! I hab nur das Gefühl das bei reinen Freeridereifen das Problem ist dass diese voll auf Bremsgrip ausgelegt sind (HR) und weniger auf traktion beim uphill. Aber einen Freeridereifen will der ED ja eh net... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von krull gravity is mMn auch schon z'wenig. Der is so schmal wie mancher 2,1er - vom Rollwiderstand wär er aber sicher guat! okay, dann is der vertical protection auch scho ausn rennen... I hab nur das Gefühl das bei reinen Freeridereifen das Problem ist dass diese voll auf Bremsgrip ausgelegt sind (HR) und weniger auf traktion beim uphill. Aber einen Freeridereifen will der ED ja eh net... naja, i weiß ja ned wie ma den reifen nennt den i brauch... -weiß ja auchned wirklich wie das heißt was i fahr.. "so im wald rum, ne?!" beim diesel is die breite aber schon kritisch, weil in die gabel max. 60mm breite rein sollen..(okay 65 wren si ausgehn), und der is 59,7... angeblich.. und angeblich hat er auch "nur 45cm durchschlagschutz" jaja, ich hab das bike-bravo heftl vor mit liegen.. Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 was für trockene verhältnisse wär der Racing Ralph in 2,4. Der wär zumindest mal leicht und mit niedrigem Rollwiderstand I würd ihn mir aber net draufgeben (hab aber auch andere Prioritäten) Zitieren
Supermerlin Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Ganz klar - da ghört vorn a WTB Weirwolf mit 2,5" drauf - wird aber ein Spaß die zu besorgen lg, Supermerlin Zitieren
Saturn Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 http://www.bikepalast.com/newshop/media/2039040.jpg Schwalbe King Jim light 2.35 Den fahr ich jetzt schon auf zwa Radln...hat mich noch nie im Stich lassen... Ach ja: "Der KING JIM (60-559) ist die Attraktion für Downhill und Biker Cross. Die breiteste Reifen der James Gang kann man mit sehr geringerem Luftdruck gefahren werden, dadurch bietet er bessere Dämpfung und noch mehr Traktion und Kurvengrip. Das "Wide-gap"-Profildesign garantiert erstklassige Traktion und Selbstreinigung. Spezielle Schulterstollen mit Lamellenoberfläche bringen phantastischen Grip in der Kurve und am Schräghang (Off-Camber-Grip), sowohl auf hartem als auf weichem Untergrund. 630g" Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von Supermerlin Ganz klar - da ghört vorn a WTB Weirwolf mit 2,5" drauf - wird aber ein Spaß die zu besorgen lg, Supermerlin eben.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Hallo! Ich muss mal wieder zu dem Thema meinen Senf dazugeben! Ich hab folgende Erfahrung gemacht: Bike und Reifen müssen zusammenpassen, da gibt´s kein Allerweltsrezept. Ich hab auf meinem "alten" Fully den HotS in 2,2 draufgehabt und das war DER WAHNSINN; Auf meinem jetztigen hätt ich ihn auch wieder probiert und das hat überhaupt nicht mehr hingehauen (andere Geometrie, längere Federwege, anderes Setup). Pauschal kann ich den Gravity Protection oder den Vertical PRO empfehlen; letzteren aber nur, wie bereits weiter oben bemerkt, wenns nicht gar zu nass ist. Der Gravity ist in 2,3 ein passabler Allroundreifen, der auch auf losem Untergrund noch halbwegs Grip bietet, bei noch akzeptablen Gewicht und Rollwiderstand. Mein Tipp: Gravity probieren, passts, passts, passts nicht, mal bei Schwalbe testen Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 @ED u. Supermerlin: zu WTB hätt i evt. eine connection... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Ich hab mir meine WTB´s schon besorgt - ich ham nämlich auch eine Connection - (Wir haben vermutlich eh die gleiche - oder ?) lg, Supermerlin Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 dieselbe von der du deine bremsbeläge hast?! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von HT-Biker Mein Tipp: Gravity probieren, passts, passts, passts nicht, mal bei Schwalbe testen so ist das sinnvoll , würd ich auch so machen bzw. nach dem Probieren vielleicht hinten dann den gravity (wegen besseren RW) und vor wegen dem Kurvenhalt der Fat Albert Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 ich fahr für anspruchsvolle touren den fat albert vorne u. den vapor hinten (kleiner bruder vom gravity). Das Problem ist nur dass der FA sehr hoch baut und der vapor wie ich finde sehr niedrig (im vgl. zu anderen 2,1ern). Das merkt man negativ bei extremen uphills wo man echt alles Gewicht zamsammeln und übers vorderrad bringen muss... . Bergab is dafür ein Traum. Leider geht sich das FA (noch) nicht hinten aus... Zitieren
der andi Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 irgendwie fährt hier im bb jeder conti wie wärs mit einem maxxis highroller 2,35XC ?? rel. leicht, super durchschlagschutz, wahnsinns grip bergab und ausreichend bergauf, costaquanta ~24€ oder in 2,1 Draht ~18€, a bissl schmal find ich, aber trotzdem vollkommen ausreichend, fahrbar mit ca. 2bar ,da muss man aber schon a bissl aufpassen wosd drüberfahrst oder an dicken schlauch drin haben conclusio: mir kommt nix anderes mehr aufs bike !! Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 mehr als 2bar g'hört auchnet in an reifen der highroller is zumindest vom optischen her (u. laut frazo) von der uphill traktion net besonders... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von krull der highroller is zumindest vom optischen her (u. laut frazo) von der uphill traktion net besonders... also daunhill hat da zap da was anderes gesagt soweit ich mich erinnern kann... Zitieren
krull Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 bergab beißt er ja schon super was man so hört -> FR-Reifen halt! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 gravity pro oder ritchey motovader, wos soll i nehman?! da einzige unterschied zwischen den 2 is das gewicht (und das profil.. *hrhr*).. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von EineDrahra gravity pro oder ritchey motovader, wos soll i nehman?! da einzige unterschied zwischen den 2 is das gewicht (und das profil.. *hrhr*).. gravity pro vorne und pro tection hinten um welche breite gehts bei motovader überhaupt 2,1 oder 2,4? pro oder comp version? Zitieren
der andi Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von krull bergab beißt er ja schon super was man so hört -> FR-Reifen halt! bergauf hatte ich auch noch nie probleme.... Zitieren
Matthias Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von Supermerlin wird aber ein Spaß die zu besorgen Hehe, der Supermerlin weiß was Sache ist.... Man muß nur wissen wie! Zitieren
Matthias Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von EineDrahra gravity pro oder ritchey motovader, wos soll i nehman?! da einzige unterschied zwischen den 2 is das gewicht (und das profil.. *hrhr*).. Der WTB-Weirwolf ist schon aus dem Rennen? Oder war der gar net am Start? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von der andi bergauf hatte ich auch noch nie probleme.... mim lift od shuttle?! :rofl: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.