sisika007 Geschrieben 2. Dezember 2013 Geschrieben 2. Dezember 2013 Hallo Alle, nach langen Überlegungen habe ich mich für das Canyon Ultimate CF SL9.0 entschieden. Jetzt natürlich gibt es im Outlet einen Canyon CF SLX 7.0 DI2 CT 2013 mit elektronische Schaltung. Jetzt habe ich brav gespart und das Christkindl legt auch noch was dazu, ich will also was ganz tolles Ich habe noch überhaupt keine Erfahrungen mit Ultegra DI2, die Leute scheinen aber sehr zufrieden damit zu sein. Was wäre ihre Meinung nach besser? ULTIMATE CF SLX 7.0 DI2 CT 2013 Rahmen Canyon Ultimate CF SLX Gabel Canyon One One Four SLX Steuersatz Acros Ai-70 Fiber Schaltwerk Shimano Ultegra Di2 RD-6770 grey Umwerfer Shimano Ultegra Di2 FD-6770 grey Schaltgriffe Shimano Ultegra Di2 ST-6770 Bremsgriffe Shimano Ultegra Di2 ST-6770 Bremsen Shimano Ultegra BR-6700 grey Naben Mavic Ksyrium Elite S WTS Zahnkranz Shimano Ultegra CS-6700 10s 11-28 Felgen Mavic Ksyrium Elite S WTS Reifen Mavic Yksion Pro GripLink / PowerLink Kurbel Shimano Ultegra FC-6750 grey Compact Kettenblätter 50/34 (Compact) Innenlager Shimano Ultegra SM-BB71-41B Vorbau Ritchey WCS 4-Axis 1 1/4 Zoll Lenker Ritchey WCS EvoCurve Lenkerband Canyon Ergospeed Gel Sattel Selle Italia SLS Kit Carbonio Special Edition Sattelstütze Canyon VCLS Post Gewicht 7,05 kg Preis: 2.699,- Ultimate CF SL 9.0 Rahmen Canyon Ultimate CF SL Gabel Canyon One One Four SLX Steuersatz Acros Ai-70 Fiber Schaltwerk Shimano Ultegra RD-6800 11s Schaltauge Geardrop nr. 28 Umwerfer Shimano Ultegra FD-6800 Schaltgriffe Shimano Ultegra ST-6800 Carbon Bremsgriffe Shimano Ultegra ST-6800 Carbon Bremsen Shimano Ultegra BR-6800 Naben Mavic Ksyrium Elite S WTS Zahnkranz Shimano Ultegra CS-6800 11-28 Felgen Mavic Ksyrium Elite S WTS Reifen Mavic Yksion Pro GripLink Kurbel Shimano Ultegra FC-6800 Kettenblätter 50/34 (Compact) Innenlager Shimano Ultegra SM-BB72-41B Vorbau Ritchey WCS 4-Axis 44 1 1/4 Zoll Lenker Ritchey WCS EvoCurve Lenkerband Canyon Ergospeed Gel Sattel Fizik Antares Sattelstütze Canyon VCLS Post (15 - 35mm Setback) Pedale Auslieferung ohne Gewicht 6,95 kg Preis: 2.199,- Zitieren
rm81 Geschrieben 2. Dezember 2013 Geschrieben 2. Dezember 2013 Ich persönlich würde zum CF SL 9.0 greifen. Die neue 6800er ist eine feine Sache, schon 11-fach und optisch bei weitem schöner als die 6770 Di. Funktionieren werden beide Gruppen sehr gut, ob es elektrisch sein soll bzw. muss, wirst du selber entscheiden müssen. Zitieren
sisika007 Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Geschrieben 2. Dezember 2013 1:0 für SL 9.0 11fache Kurbel - dass muss wirklich schon was ganz feines sein Zitieren
witti Geschrieben 2. Dezember 2013 Geschrieben 2. Dezember 2013 2:0 - eigentlich ein unglaublich guter Preis für dieses Bike. lg Thomas Zitieren
sisika007 Geschrieben 2. Dezember 2013 Autor Geschrieben 2. Dezember 2013 (bearbeitet) Es scheint die richtege Entscheidung zu sein Ich habe ganz kurz noch über KTM Relevator Elite http://www.bikestore.cc/revelator-elite-carbonmattgrauorange-2014-p-208468.html nachgedacht (bin preslich auf unter Canyon CF SL 9.0 gekommen) Aber Canyon ist Canyon Bearbeitet 2. Dezember 2013 von sisika007 Zitieren
rm81 Geschrieben 2. Dezember 2013 Geschrieben 2. Dezember 2013 1:0 für SL 9.0 11fache Kurbel - dass muss wirklich schon was ganz feines sein Die Kurbel ist ist nicht 11-fach, sondern die Kassette! Ob 11 oder 10-fach ist im Prinzip egal, aber 11-fach ist derzeit nunmal der Stand der Technik und den möchte man bei einem Neukauf halt normalerweise haben! Canyon ist eben Canyon trifft beim Preis/Leistungsverhältnis sicher zu, da gibt es kaum besseres! Wenn man aber was besonderes fürs Herz und fürs Auge möchte gibt es sicher Marken die mehr Emotion in einem erwecken! Will man aber ein technisch hervorragendes Rad zum kleinen Preis ist Canyon und vorallem das 9.0SL, sicher eine gute Wahl. Vorausgesetzt man weis genau (Rahmengröße, Ausstattung) was man möchte. Zitieren
sisika007 Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Geschrieben 3. Dezember 2013 Natürlich habe ich die Kassette gemeint KTM gefällt mir optisch viel besser, hat auch die Ultegra Gruppe verbaut, sogar mit einem Dura Ace Schaltwerk. Der Rahmen von Canyon ist aber sicher hochwertiger. Ich bin 1,63 groß, würde also sicher die Grösse XS bestellen. Zitieren
rm81 Geschrieben 3. Dezember 2013 Geschrieben 3. Dezember 2013 Wenn dir das KTM viel besser gefällt, dann würde ich auch eher zu diesem greifen! Kann es zwar nicht wirklich verstehen, dann mir persönlich gefällt das KTM optisch nicht besonders. In dem Preisbereich wo du dein neues Rad suchst, gibt es ohnehin keine schlechten Räder und ich denke nicht das der KTM Rahmen qualitativ schlechter als der Canyon sein wird. Beim Canyon ist halt das Preis/Leistungsverhältnis etwas besser, aber das Rad soll dir ja auf längere Sicht gefallen und Spaß machen! Zitieren
ronnie Geschrieben 3. Dezember 2013 Geschrieben 3. Dezember 2013 Also meine Frau hat sich auch vor einiger Zeit ein Canyon gekauft. Aber von einem hochwertigeren Rahmen kann ich nix sagen. Im Gegenteil, relativ bald ist die genietete Umwerferbefestigungsplatte gerissen. Wurde auf Garantie gewechselt, aber net besonders schön, Lack mit Hand ausgebessert. Und bei 163cm, vermutlich +/- 50Kg Wettkampfgewicht, bringst kaum einen Rahmen/Laufräder an die Grenzen, schon gar net in XS!!!. Komfortwerte sind dir wichtig?? Wie lässt es sich fahren? Kann ich damit sicher unterwegs sein, Bremsen gut erreichbar? Versteh mich net falsch. Canyon ist sicher gut, sogar sehr gut. Aber auch Optik ist manchen wichtig, schließlich macht dann das Fahren und Pflegen auch mehr Spaß. Elektrische Schaltung ist sicher super, aber eine gut gewartete, perfekt eingestellte Seilzugschaltung steht für mich auf Augenhöhe, außerdem ist sie schöner anzusehen. Das man ein RR unter 7 kg um unter 2200€ bekommt, alle Achtung. Zitieren
sisika007 Geschrieben 3. Dezember 2013 Autor Geschrieben 3. Dezember 2013 Ich bin ja auch nur eine Frau... Aussehen spielt also schon eine Rolle, ich habe aber gelernt dass wenn etwas gut aussiht, muss es noch nicht unbedingt gut funktionieren.. Mit KTM habe ich persönlich noch keine Erfahrung aber Leute die ich kenne sind zufrieden. Service gibt auch gleich in der Nähe, was auch ein Vorteil ist. Ronnie, es tut mir leid wegen Rad deiner Frau, sie hat wirklich Pech gehabt. Ist die aber trotzdem mit dem Rad zufrieden, oder bereut sie die Entscheidung? Zitieren
rm81 Geschrieben 4. Dezember 2013 Geschrieben 4. Dezember 2013 Na dann spricht ja ziemlich vieles für das KTM. Es gefällt dir besser, deine Bekannten haben durchwegs gute Erfahrungen mit KTM gemacht und Service gibt es auch in deiner Nähe. Zitieren
NoWin Geschrieben 4. Dezember 2013 Geschrieben 4. Dezember 2013 Ich würde das KTM in größe 49 nehmen - speziell wenn es um das Thema Service oder Komfort geht. Ein guter Händler bietet einfach einen gewissen Service (Vorbautausch, Satteltausch, etc.), den ein Versender nicht hat. Auch würde ich nur mehr die neue 6800er Gruppe nehmen oder die neue DI2 - ist ein anderes Schalten und Bremsen. KTM ist sicher nicht schlechter als Canyon - einzig die Presse überschüttet die Marke mit Bestnoten. Eh klar, der Handel wird ausgespart und die ganze Marge streicht der Hersteller ein. Jeder wie er will, ich würde im Fachhandel kaufen und nicht im Versand - dies gilt für Räder, eine Kette kannst auch im Vesand kaufen :-) Zitieren
sisika007 Geschrieben 7. Dezember 2013 Autor Geschrieben 7. Dezember 2013 Ok, danke für die Beiträge. Ich werde mich umschauen ob in der Nähe ein KTM in der Grösse 49 gibt und werde probesitzen von der Geometrie ist das Canyon in XS immer noch eine Spur grösser. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 26. Dezember 2013 Geschrieben 26. Dezember 2013 Ich habe das Ultimate CF 9.0 von 2012 und bin sehr zufrieden damit. Den Vorbau eines Neurads kann man übrigens kostenlos bei Canyon tauschen, sollte er nicht passen. Zitieren
sisika007 Geschrieben 6. Januar 2014 Autor Geschrieben 6. Januar 2014 Danke für die Hilfe. Ich habe mich für das Canyon SL 9.0 entschieden. Liefertermin war Anfang Jänner geplannt, hat sich aber auf März verschoben....jetzt bin ich ein bischen unsicher Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 17. Januar 2014 Geschrieben 17. Januar 2014 Ich hatte vor drei Jahren Glück mit meinem 9er, im Feber bestellt und innerhalb von drei Wochen war's da! und: es hat alles PERFEKT gepasst, bin heute noch happy damit:jump: Zitieren
ochsenlenke Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Es gibt jetzt ein CF Sl in Movistar-Farben mit Campangolo Chorus und Campagnolo Eurus Laufrädern. Weiss jemand, wie gut diese Laufräder sind? Sind sie robust? Wie sind sie einzuordnen im Vergleich zu Mavic, besser als die Ksyrium Elite S? Alternative zum genannten Rad wäre ein CF Slx mit Campagnolo Record und Mavic Ksyrium Slr (natürlich teurer). Sind die Ksyrium Slr viel besser als die Campa Eurus? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Die Eurus sind eine zwischen Elite S und SLR einzuordnen. Der Gegenpart zu den SLR wären die Shamal. Sie sind ein absoluter sorglos Laufradsatz. Zitieren
ochsenlenke Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 Danke für die Antwort. Sorglos hätt ich gern. Aber das CF Sl gibt es nur mit den Eurus. Wäre gut zu wissen, ob die Schwächen in Punkto Robustheit haben. Zitieren
rm81 Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 Nein, die Eurus haben sicher keine Schwächen in Sachen Robustheit. Sind baugleich mit den Fulcrum 1 (außer die Einspeichung am Hinterrad), welche ich ebenfalls bedenkenlos weiterempfehlen würde. Sollten deine einzigen Bedenken den Eurus gelten, sind die absolut unbegründet. Generell ist die Ausstattung mit der Chorus und den Eurus sehr gut gewählt, da Preis/Leistungsmäßig top. Eigentlich würden schon die darunter angesiedelten Zonda ausreichend sein, die wären auch das Gegenstück zu den Ksyrium Elite S. Zitieren
ochsenlenke Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 Vielen herzlichen Dank für die Info. Klingt gut. Sehr interessant dann also das CF Sl mit Campagnolo Gruppe und Rädern! Zitieren
AWIN Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 Frage: bestellt ihr die Abdeckung für die Gabel gleich mit? oder kann man sich das getrost sparen? http://www.canyon.com/shop/?category=F03&item=4306 Zitieren
AWIN Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 gut! wie aber muss man sich das vorstellen - regnet es da durch? kenne das system noch nicht... danke für die Antwort! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 gut! wie aber muss man sich das vorstellen - regnet es da durch? kenne das system noch nicht... danke für die Antwort! die gabel hat abflusslöcher. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.