fun_biker Geschrieben 9. Mai 2002 Geschrieben 9. Mai 2002 Hallo, hätte nun ein günstiges Simplon Bike in Ausicht, welches mit Shimano Ultegra ausgestattet ist. Welche Pedale und welche Schuhe könntet ihr mir dazu empfehlen? Danke Zitieren
Fritz Geschrieben 10. Mai 2002 Geschrieben 10. Mai 2002 Hi fun_biker, ich habe bisher Shimanos SPD, SPD-R ausprobiert und war nicht sonderlich zufrieden, kleine autrittsfläche, hakeliger einstieg,. Ich bin letztes Jahr auf Look umgestiegen und bin sehr zufrieden. Schuhe zu empfehlen ist sehr schwierig, da jeder Fuß anders ist. Ich habe bisher ausprobiert Adidas ziemlich schmall geschnitten und ich bekam nach einiger Zeit ein starkes Fußbrennen, auch ein Bekannter von mir hat die gleichen Probleme mit dem Schuh. DMT ist im großen und ganzen ok. Momentan benutze ich einen Sidi und muß sagen das er mir am besten zusagt. Gruß aus dem verregneten München. Fritz Zitieren
ingoShome Geschrieben 10. Mai 2002 Geschrieben 10. Mai 2002 @Fritz: Ein Münchner? Oder nur zu Besuch? Wollte heute mal wieder auf der Strasse. Aber Du sagst es ja schon! grrrrr.....! @fun_biker & Fritz Bei RR-Pedaen denkt man doch imer zuerst an Look? oder? Gibt's da echt noch Alternativen? - Keine Ahnung in dem Bereich - mir kam das bisher immer so vor. Sonst hätte ich einem MTB'ler, der nur zu Trainingszwecken auf's RR steigt, empfohlen, bei seinen SPD(-kompatiblen) zu bleiben (oder eben bei seinem System) und beim Schuh-Test auf MTB-Schuhe zu setzen. Bei mir ist's so und klappt sehr gut: SIDI-Bullet und Ritchey V2 Comp machen mir auf der Strasse keine Sorgen. Dieser teure Race-Schuh hätte sich für mich sonst kaum "gelohnt" - für MTB-Marathon + Strasse aber eben schon. lg ingo // der vielleicht ganz anders reden tät, wenn er mal in Look's gestanden wär!? Zitieren
cardio Geschrieben 10. Mai 2002 Geschrieben 10. Mai 2002 sidi sidi und sidi ich hab die spd-r, bin ganz zufrieden damit - allerdings sollen die look noch eine klasse drüberstehen (in sachen funktion) lg Zitieren
Gast Manitou 77 Geschrieben 10. Mai 2002 Geschrieben 10. Mai 2002 Fahre das neue Time Strassen Pedal!! Funktioniert nach dem selben System wie das Time ATAC MTB Pedal (halt nur einseitig) Ist günstig und gut!!!!! Bin aber auch schon Speedplay und Look gefahren!!!! Funktionieren auch sehr gut!!!! Beim Speddpla ist das Gewicht und die Freiheit auf dem Pedal sehr überzeugend!!! Manitou 77 Zitieren
criz Geschrieben 12. Mai 2002 Geschrieben 12. Mai 2002 ich fahre sowohl auf mtb als auch rennrad ritchey v2 comp pedale mit northwave super compact schuhen. für training und strassenmarathons sicher ausreichend! Zitieren
wolfi Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Ich fahre derzeit am RR auch SPD mit NW Schuhen und ich muss sagen, dass ich heuer mit Sicherheit auf Look umsteigen werde. Fürs Training haben die SPD gereicht, bei den letzten beiden RR-MA's sind mir aber nach ca. 90km die Füsse eingeschlafen und ich habe eine sehr punktuelle Druckstelle von den SPD-Pedalen gespürt. Zum Beginnen, bis du weisst ob dir das RR taugt reichen SPD's sicher, wenn du aber ernsthafter mit dem RR fahren willst, sind sicher spezielle RR-Pedalsysteme vn Vorteil. Ciao Wolfi Zitieren
Gast wittner Geschrieben 13. Mai 2002 Geschrieben 13. Mai 2002 Hallo, bin zu 70 % mit dem RR unterwegs und fahre auf RR und MTB mit Shimano SPD 858 mit Time-Schuhen. Vorteil: ein paar Schuhe reicht (außer Ersatzbock), keine Umgewöhnung notwendig, im Stiegenhaus, bei der Pause, etc. überall kannst Du normal gehen, probier das mal mit Look- oder Time-Systemen !!! Zitieren
bikejunkie Geschrieben 19. Mai 2002 Geschrieben 19. Mai 2002 Die meiner Meinung nach zur Zeit besten Pedale auf dem Markt: SPEEDPLAY ZERO STAINLESS:D Aber ich hab auch noch ein Paar SPD Ultegra-Pedale zu Hause liegen. Nach wie vor neu ziemlich teuer. Aber für MTBiker die nicht mit verschiedenen Systemen fahren wollen super! Könnte ich dir, fun_biker, bei Interesse für nen guten Kurs lassen. Dann fährst du wenigstens komplett Ultegra! Zitieren
michl Geschrieben 28. Mai 2002 Geschrieben 28. Mai 2002 ich mach`s wie wittner: Ritchey WCS und Shimano Schuhe für beides- MTB und RR. Was soll da der Unterschied sein? Welche "punktuellen Druckstellen" solls da geben?? Hat wer Paris- Robaix 2001 gesehen? Da hats die Mehrzahl der Fahrer wegen dem Dreck auf dem Kopfsteinpflaster auf die P... schmissen und alle sinds in Ihre Pedale nicht mehr rein gekommen! Die haben wohl noch nie was von MTB- Pedalen gehört! Also ich sehe keinen Vorteil in speziellen RR- Pedalen. Zitieren
wolfi Geschrieben 28. Mai 2002 Geschrieben 28. Mai 2002 Rennradpedale haben einfach eine größere Auflagefläche, ausserdem sind die Sohlen von hochwertigen RR-Schuhen um einiges steifer als die Sohlen von MTB-Schuhen. Bitte vergleiche Paris-Roubaix nicht mit normalem RR. Dort werden 28er Reifen, doppelt gewickelte Griffbänder, spezielle Laufräder, usw. gefahren. Steffen Wesemann ist sogar teilweise mit einer Cross-Gabel gefahren (hat zumindest einmal während dem Rennen das Rad gewechselt!). Trotzdem: zum Beginnen genügen sicher SPD-Pedale am Renner. Ciao Wolfi Zitieren
MAG B Geschrieben 28. Mai 2002 Geschrieben 28. Mai 2002 Hi, fahre auf dem MTB die Ritchey Logic V2 und am Rennrad, das mittlerweile das Hauptgerät ist, die Ritchey Road WCS. Bin mit den Ritcheys sehr zufrieden. Einstieg nur etwas mühsam, da einseitig und immer die verkehrte Seite oben, aber so oft muss man beim Rennrad nicht rein oder raus aus dem Pedal. Allerdings empfehle ich bei den Ritchey Road MTB-Schuhe, da RR-Schuhe auf dem Pedal weniger Seitenhalt haben. Außerdem sind die MTB-Schuhe nicht soviel schwerer (Fahre am Rennrad die Sidi Bullet), dafür hat man eine Sohle, mit der man auch mal gehen kann, was bei Wochenendtouren bzw. z.B. den Südtiroler Pässen kein Nachteil ist. Steph Zitieren
notfast Geschrieben 10. Juni 2002 Geschrieben 10. Juni 2002 sers i hab auf mein neuen renner auf risiko (kennt hab i's net) speedplay genommen. absolut genial das zeug. bin früher am renner nur time gefahre, aber nach 2 wochen bin ich extrem begeistert. wer auf grosse bewegungsfreihat steht (auslöswinkel ca. 15grad) dem empfehle ich speedplay. Zitieren
LZ_ Geschrieben 2. Juli 2002 Geschrieben 2. Juli 2002 Crank Brothers Eggbeater mit den Strassenplatten. Super Einstieg, kenne derweil noch kein einfacheres Pedal welches schneller und sicherer den Einstieg bewerkstelligt. Alleine die Shimano SH 214 mit der Sohle harmonieren nicht perfekt zu den Platten. Das Dura Ace SPD-R ist ziemlicher Müll: supernerviger Einstieg-das Pedal sieht nach 10mal einklicken aus wie mit dem Hammer bearbeitet-, und der Ausstieg bei den 81er Platten funktioniert nur nach innen halbwegs friktionsfrei. Sehr sinnig. Nicht empfehlenswert für Fahrer welche auf die STVO rücksicht nehmen müssen-rote Ampeln. best regards, LZ Zitieren
roti Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 @LZ: würds mal mit nem technikkurs versuchen, wo du lernst mit dem rad zu stehen, ohne die beine unterzustellen! im ernst: ich fahre derzeit spd mit nothwave schuhen- bin mit den schuhen sehr zufrieden(muss auch, hat vor 3 jahren in italy 2800 ösen gekostet), das pedal (ultegra spd) ist einfach sch....(otterpiste)!! das pedal ist so konstr., dass die orig. dazugehörigen haken bei jeder zugphase ca. 0,7mm in der vertikalachse nach oben "klicken" un anschließend in der druckphase wieder hinunterklicken! die spannkraft des padals auf das plättchen ist so groß, dass die schuhplatten stark eingeklemmt werden und diesen lästige klicken eben nur in der zug und druckphase auftritt! nun sollte man ja möglichst rund treten, was aber bei einer 150 km ausfahrt ein x-hunderttausenmaliges klicken ergibt, welches sich auch noch auf den rahmen überträgt!! werd das pedal bald verwerfen und mir wieder ein time system kaufen- ist zwar schwerer, aber funkt besser! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 I tät so sagen: Geschmacksache! Wer mit RR-Schuhen unterwegs ist, kommt an Look/Time nicht vorbei. Ich fahre seit fünfzehn Jahren Look, das System ist ausgereift, robust, allerdings etwas schwer. Im Lauf der Zeit habe ich (auf drei Räder verteilt) sieben verschiedene Look-Modelle benutzt. Gewechselt habe ich ausschliesslich aus optischen oder Gewichtsgründen, nie aus technischen Gründen. Look-Pedale sind einfach nicht umzubringen!! Einziger Wermuthstropfen: Die Platten verschleissen mitunter relativ schnell, sind aber äusserst preisgünstig. Freunde von mir schwärmen von Time, auch ein äusserst robustes Pedal (hab nachgefragt: Einer fährt seit elf Jahren mit ein und demselben Modell). Vor einigen Jahren habe ich probehalber am RR ein SPD-Pedal montiert, bin aber schnell wieder abgekommen von dieser Idee, mit Mountainbike-Schuhen (Carnac) zu fahren. Mit Look hat man um Welten besseren Halt, steifere Sohle vom RR-Schuh tut ihren Teil dazu. Fazit: Mit Look/RR-Schuhen ist das Fahren ein Traum!! Mit Mtb-Schuhen ist das Gehen ein Traum!! MfG Potschnflicker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.