Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe seit Sept. 2012 einen Garmin Edge 800 inkl. ANT+ Herzfrequenzsensor und Trittfrequenzsensor in Verwendung. Das Navi ist soweit in Ordnung. Aber der Brustgurt inkl. HF Sensor ist alle 4-6 Monate defekt. Wurde schon 3x in Garantie ausgetauscht, das letzte mal Aug. 2013. Nun sind 4 Monate vergangen und die HF Übertragung ist wieder def. Der Fehler zeigt sich so:

 

1. Bei einer Trainingssession kurze Aussetzer der HF Übertragung.

2. Beim nächsten Training viele Aussetzer.

3. Gar keine HF Übertragung mehr. Der Sensor wird zwar vom Edge erkannt, zeigt aber nur kurz für eine Sekunde. ca. 72 HF an und dann gar nichts.

Dieses Fehlerbild war bisher bei a l l e n Gurten gleich.

 

> Das Textilband wird nach jedem Training gereinigt.

> Der Sensor wird zur Aufbewahrung vom Gurt getrennt.

> Die Batterie ist in Ordnung.

 

Ich trainiere 3-4x pro Woche mit Rad und Tacx Ergometer

Wenn die Garantie abgelaufen ist wird es ein Teurer Spaß alle 5 Monate einen neuen Gurt um ca. 50 € zu kaufen.

 

Kann mir nicht vorstellen, daß der HF Gurt so ein Schmarrn ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bitte um Info.

 

LG

Geschrieben

Hatte beim Gramin Brustgurt leider immer wieder dieselben Probleme.. Verwende jetzt seit 4 Monaten den Polar Brustgurt und bis auf die letzte Ausfahrt hatte ich noch keine Probleme.. Mit scheint es so, als wäre es immens wichtig den HF Sensor vom Gurt zu trennen, kurz mit sauberem Wasser abzuspülen und dann gut zu trocknen..

 

Ich hab' dann meistens ein Reset beim HF Sensor (Batterie verkehrt einbauen - siehe Bedienungsanleitung) durchgeführt und dann hat es wieder für eine längere Zeit gepasst.. Trotz des Problems kann ich auch den Polargurt empfehlen..

 

mfg..

Geschrieben

Hi zusammen,

 

Ich habe bei meinem 800er Edge seit ca. 1 Jahr ünerhaupt keine Probleme mit dem HF Gurt. Ich habe die Verison mit dem Plastik Vorderteil, wo dann seitlich das Textilband eingeklickt wird.

 

Pflege erhält mein Gurt so gut wie überhaupt keine. Nach der ausfahrt, wird er zum trocknen am Wäscheständer aufgehängt und gut ist es.

Und ab und zu den Plastik Teil mit Desinfektionsspray behandelt.

Geschrieben
Polargurt und aus

welchen polar gurt verwendest du.mit meinem soft-gurt (vom s725x) funktioniert der garmin sender nicht. passt zwar drauf überträgt aber nicht richtig.

die probleme mit den 4-6 monaten kann ich bestätigen. leider gibt's den alten support nicht mehr,der neue meldet und reagiert scheinbar auf NICHTS mehr :-(

ciao sali.

Geschrieben
Kann mir nicht vorstellen, daß der HF Gurt so ein Schmarrn ist.

 

...doch, ist er....!

 

Ich habe leider auch das selbe Problem... Der Gurt wurde schon mehrfach von Garmin ausgetauscht und einmal auch der Edge 800. Ich hab schon sämtliche Garmin-Brustgurte ausprobiert, immer wieder das selbe.... Leider auch beim Polar-Gurt (Soft-Strap).

 

Schade, dass Garmin nicht in der Lage zu sein scheint, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Bei Garmin stellt man sich diesbezüglich ja etwas doof... "Komisch, da sind Sie jetzt die erste mit diesem Problem... Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, woran das liegt... Ach, Sie müssen ja nicht glauben, was in den Foren so geschrieben wird..." Mehr brauch ich ja wohl nicht sagen...

 

Mein Freund hat den 910XT und interessanterweise absolut keine Probleme mit dem Brustgurt...

 

Ist dieses Problem auch in Kombination mit dem Edge 810 bekannt?

Geschrieben
...doch, ist er....!

 

 

Schade, dass Garmin nicht in der Lage zu sein scheint, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Bei Garmin stellt man sich diesbezüglich ja etwas doof... "Komisch, da sind Sie jetzt die erste mit diesem Problem... .

 

Blödsinn, sie wissen das der Gurt schei$$e ist, ich hab vor etwa 1,5 Jahren, als der neue Gurt heraus kam (Stoffversion) ich glaub 5x umgetauscht bis es mir zu blöd war und den netten Menschen vom Service bei Garmin einen alten Plastikgurt herausgeleiert habe.

Der funktioniert jetzt problemlos, ohne besondere Pflege.

Hab damals mit den Leuten (direkt beim Garmin Service Österreich) telefoniert und es war ihnen sehr wohl bewußt das es da große Probleme gibt. Es wurde auch immer anstandslos und promt ausgetauscht.

In meinen Bekanntenkreis hatten übrigens fast alle die den 500 / 800 damals neu kauften das gleiche Problem

Geschrieben

3x tauschen und funktioniert noch immer nicht, ist wirklich blöd............

 

ich hatte mit meinem garmin gurt dieselben probleme wie du. allerding sind sie erst nach zwei jahre in betrieb aufgetaucht. ich habe auch einiges ausprobiert (neue batterie, neuer gurt...), hat allerdings alles nichts geholfen. danach habe ich mir einfach wieder einen neuen garmin gurt gekauft und der funktioniert seit einem jahr wieder tadellos.

 

ich habe auch schon mal einen polar gurt mit meinem edge 800 kombiniert. funktionierte einwandfrei.

Geschrieben
Ich hab' dann meistens ein Reset beim HF Sensor (Batterie verkehrt einbauen - siehe Bedienungsanleitung) durchgeführt und dann hat es wieder für eine längere Zeit gepasst..

Hast du dazu einen Link?

Geschrieben
welchen polar gurt verwendest du.mit meinem soft-gurt (vom s725x) funktioniert der garmin sender nicht. passt zwar drauf überträgt aber nicht richtig.

die probleme mit den 4-6 monaten kann ich bestätigen. leider gibt's den alten support nicht mehr,der neue meldet und reagiert scheinbar auf NICHTS mehr :-(

ciao sali.

 

Sali keine Ahnung - ich ging mit dem abgelippten Sendeteil vom Garmin zu Polar 1020 - die haben gelacht und mir gleich den richtigen Polar gegeben

 

20 € glaub ich und nieeee wieder ärgern

Geschrieben
Ich habe den Edge 500 Brustgurt (Soft) seit 2 Jahren in Verwendung und jetzt im Winter mal die Batterie gewechselt. Sonst keine Probleme (weil vermutlich älteres Modell). Gut zu wissen, dass der Soft Gurt der Konkurrenz auch passt. ;)
Geschrieben
welchen polar gurt verwendest du.mit meinem soft-gurt (vom s725x) funktioniert der garmin sender nicht. passt zwar drauf überträgt aber nicht richtig.

die probleme mit den 4-6 monaten kann ich bestätigen. leider gibt's den alten support nicht mehr,der neue meldet und reagiert scheinbar auf NICHTS mehr :-(

ciao sali.

Ich habe seit 3 Jahren einen GARMIN Edge500 mit Trittfrequenzmessung und Softbrustgurt.

Bis auf den Brustgurt funktionieren alle Teile ohne Probleme. Der Softbrustgurt hat nach etwa zwei Jahren zum Spinnen angefangen und ich bin in dann auf den Polar Soft Strap Elastischer Elektrodengurt Klick) umgestiegen, welcher bis dato problemlos mit dem GARMIN Sender funktioniert. :toll:

Geschrieben
Der Softbrustgurt hat nach etwa zwei Jahren zum Spinnen angefangen und ich bin in dann auf den Polar Soft Strap Elastischer Elektrodengurt Klick) umgestiegen, welcher bis dato problemlos mit dem GARMIN Sender funktioniert. :toll:

 

Danke für den Tipp. Dh. also der Gurt ist das Hauptproblem, und nicht die ganze Einheit.

Das lässt die Sache natürlich in einem ganz anderen Licht erscheinen.

Geschrieben

den gurt habe ich mir auch mal zum testen mit meinem garmin sender gekauft. allerdings hat der garmin sender nicht wirklich gut auf dem band gehalten und bei schnellen, starken bewegungen hat sich der sender vom gurt gelöst. kannst du vielleicht hierzu etwas sagen?

 

Ich habe seit 3 Jahren einen GARMIN Edge500 mit Trittfrequenzmessung und Softbrustgurt.

Bis auf den Brustgurt funktionieren alle Teile ohne Probleme. Der Softbrustgurt hat nach etwa zwei Jahren zum Spinnen angefangen und ich bin in dann auf den Polar Soft Strap Elastischer Elektrodengurt Klick) umgestiegen, welcher bis dato problemlos mit dem GARMIN Sender funktioniert. :toll:

Geschrieben
den gurt habe ich mir auch mal zum testen mit meinem garmin sender gekauft. allerdings hat der garmin sender nicht wirklich gut auf dem band gehalten und bei schnellen, starken bewegungen hat sich der sender vom gurt gelöst. kannst du vielleicht hierzu etwas sagen?

 

Hatte ich anfangs auch. Einfach den Sender um 180 Grad gedreht montieren und hält.

Jetzt ist der Verschluss zwar rechts, aber das stört nicht.

Geschrieben
den gurt habe ich mir auch mal zum testen mit meinem garmin sender gekauft. allerdings hat der garmin sender nicht wirklich gut auf dem band gehalten und bei schnellen, starken bewegungen hat sich der sender vom gurt gelöst. kannst du vielleicht hierzu etwas sagen?

Ich kann das nicht bestätigen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Habe seit August den Garmin 810, bis letzte Woche keine Probleme! Diese Woche hat es mit kurzen Aussetzern begonnen, heute längere Zeiten keine Anzeige dann zeigt es für kurze Zeit 72 Puls an, danach für längere Zeit wieder nichts!
  • 6 Monate später...
Geschrieben
Da ich nun das gleiche Problem habe, wollte ich fragen ob es schon eine Lösung gibt? Nutze den 800 und 910xt, beide gleiche Anzeige, zwischen 50 und 70 bpm. Und viele Aussetzer. Hab schon 3 mal die Batterie gewechselt und nutze polar und garmin Gurt abwechselnd. Bei neuer Batterie geht es für eine Stunde, dann Ausfall. Hat vielleicht wer einen Tipp für mich?
Geschrieben
nein, leider keinen Tipp außer eine Beschwerde bei Garmin. Ev. bekommst einen neuen Gurt. Ich habe den 800er 3 Saisonen und mittlerweile den 3. Gurt. Den ersten habe ich getauscht bekommen. Der Nächste wird wie beschrieben der Polar. Sehr ärgerlich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...