Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Fuxl!

Eine Frage: warum machst du den Hinterbau nicht so wie auf dem Bild? Es wäre viel effektiver wenn man ein schönes Dreieck vom Lager über Dämpferaufhängung zu den Ausfallenden machen würde. Dadurch könnte man bestimmt Gewicht einsparen oder höhere Stabilität erreichen!(?)

Oder ist die Kettenstrebe unten im Weg?

Geschrieben

ja bei der variante wär die kettenstrebe im weg.

@mankra: also des tretlager steuerrohr oberseite is eh klar! normal auf die senkrechte.

oberrohr hab ich nur so auf die schnell oberseite steuerrohr schräg bis oberseite sattelrohr

Geschrieben

Jetzt check ichs:

 

Das Bike ist etwas nach vorne gekippt gezeichnet und die 68° Sitzwinkel hab ich gestern auch nimmer registriert.

 

Wenn das Bike noch ein bißerl FR sein soll, dann unbedingt einen steileren Sitzwinkel.

Da sitzt sonst wie auf einem alten Waffenradl drauf und tritts zuviel von hinten.

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

zahlt sichs wirklich aus?

 

hmm...

denk mal kurz nach... i glaub bei solchen projekten gehts weniger ums geld... eher um etwas geschaffen zu haben... ein projekt für indiviutalisten... ein bike was nur du hast... des wäre woll was.... oder?

Geschrieben

naja, es is halt was eigenes! auserdem was kostet ein neuer orange rahmen? den bekommst sicher nicht um 700 so wie dei stinky. *gg*

 

mfg

Fuxl, der halt einfach spass am düftln hat!

Geschrieben

Wenn man für sich selbst bastelt und die Zeit net rechnet, dann erspart man sich schon ein bißerl etwas.

 

Weiters war es zumindest bei mir so, daß ich keinen Rahmen gefunden hab, mit dem ich 100%ig zufrieden gewesen wäre.

Das Orange wäre vom Konzept her schon fein gewesen, mir aber zu lang.

 

Das M1 war von der Geo perfekt (fürn Schöckl der Lenkwinkel bißerl steil, zumindest damals gabs die 888r noch net ;) ;) ), dafür warens andere Kleinigkeiten:

Hintere Bremsaufnahme entspricht nicht ganz den IS2000 Standart, somit paßt nicht jeder Bremsenadapter.

Umständlich in Montageständer einzuspannen

Sehr langes Steuerrohr (mag keine stark gekröpten Gabelbrücken)

ISCG Aufnahme bißerl unglücklich gelöst.

etc.

Langer Rede kurzer Sinn: Neben dem Spaß am Tüfteln und dem Posingfaktor (Wurde und werde noch immer wesentlich mehr drauf angesprochen, als damals aufs M1 mit Dorado, CarbonLenker/Kurbel, etc) ist es auch, daß man einen Rahmen hat, der 100%ig seinen Vorstellungen entspricht und man keine Kompromisse eingehen muß.

Geschrieben

irgendwie fehlt mir beim luki sein bike die zündende idee fürs gusset!

 

so wie bei meinem rahmen will ichs nicht mahen weil das durch den kurzen dämpfer extremst weit nach unten gehen würd. (gewicht)

 

hier mal ein foto ohne gusset. schau eigentlich auch nicht so schlecht aus

mk three3.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

momentangewicht 3,2kg. ni cht schlecht für rahmengröße L oder?

 

naja so schauts ganz fein aus! mal kucken!

 

wah wenn i das wort "L" nur höre, a rahmen muss kurz sein, jeder radstand über an meter is a verbrechen!! :s: :devil:

 

mfg tschakaa der sein proceed heut mal zum streeten missbraucht hat (gabel 130mm versenkt, hinten auf 110mm gestellt.)

mah mit dem scheiss proceed kann man dann sogar einigermaßen gscheid streeten gehn. jetzt weis i wieder net was i als zweitrad aufbauen soll. :D

Geschrieben

najo! hast dich eh schon mal auf mein giant gsetzt. mein rahmen wird dannoch a bissi kürzer! *gg*

 

und soviel ich weis hast damals in loosdorf gmeint das das ding einfach zu mickrig für dich is! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Morgen....

Also das auf der vorherigen Seite gefällt mir sehr gut, das Dämpferaufnahmengusset, ist ein bisschen zu protzig für 150mm Federweg. (passt wesentlich besser zu Fuxl seinem)

Das Bike ohne Gusset schaut so aus wie mein Sunn, was es schnell macht, ausserdem ist es ein paar Gramm leichter als das mit Gusset. hmm

 

schwere Entscheidung...

Geschrieben

Ahh.. da fällt mir ein, ist das mit dem Oberrohr schon fix (620mm) irrgendwie kommt mir das ein bissi lang vor.

 

Ich muss mal bein Sunn nachmessen aber ich glaub da is nur 590 lang.

Geschrieben
Original geschrieben von Luki

Ahh.. da fällt mir ein, ist das mit dem Oberrohr schon fix (620mm) irrgendwie kommt mir das ein bissi lang vor.

 

Ich muss mal bein Sunn nachmessen aber ich glaub da is nur 590 lang.

 

ahh! das ist eine erlösende antwort! wiord schon gekürzt! endlich freu! endlich darf ich ihn kleiner machen! :jump:

Geschrieben

schaut schon viel besser aus.

 

Glaubst du das Gusset viel bringt an Steifigkeit?

(Wie gehen davon aus das die Röhdln nicht durchs schweissen geschwächt werden).

 

Ich denke wir werden das MK3 sofern es möglich ist ohne Gusset machen, weils mir einfach besser gefällt und auch leichter ist.

Geschrieben

so vorhjin hats ma die kettenstrebe a bissi in die länge zogen. is jettz auch korrigiert! 420mm

und noch immer massig platz zum sitzrohr!

 

ohne gussets? hmmm. ich werd das steuerrohr einfach wieder a bissi dicker machen. so arge sachen fährst ja jetzt eh nicht. und wennst dann ein echter kreiger der dunklen seite bist, schweiß ma einfach noch a gusset dran.

 

am anfang müss ma sowieso vor jeder fahrt den rahmen auf risse kontrollieren! :rolleyes:

mk three5.jpg

Geschrieben

Naja glaubst du wirklich das ein Gusset so viel bringen würde?

 

Ok bin ich eh schon gewohnt WOLKE AMA halt. *g*

Eigentlich sollte ich das beim Sunn auch machen... ich ein viel zu großes Vertrauen in die Taiwanesen. *gg*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...