Zum Inhalt springen

XT Kurbel FC-M780 mit 22er KB möglich ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Hab mir im Herbst ein 29er mit durchgehgender XT Schaltung gekauft,

allerdings noch mit einer FC-M780 Kurbel mit 24-32-42.

 

Der kleinste Gang ist mir zum Klettern etwas zu schwer, hätte gern ein 22er Kettenblatt.

Klar kann ich mit die FC-M782 Kurbel kaufen, aber 1 kostet die mir zuviel, und 2 will ich obenrum mehr Speed haben.

 

Packen das die Steighilfen noch wenn ich mit anstatt des 24er ein 22er Kettenblatt montiere ?

Geschrieben

hallo zusammen,

 

auch ich habe bei der gleichen xt-kurbel auf ein 22er kb wechseln wollen, habe es aber auf anraten eines bike-shop mitarbeiters nicht gemacht .... lt. seiner auskunft passt dann die ganze schalt-perfomance nicht mehr, die kettenlänge passt nicht mehr so wirklich , usw. usw. .... er hat mir empfohlen, gleich die neue xt fc-m782 zu kaufen - was ich bis jz noch nicht gemacht habe .....

meine frage nun dazu: ist der kb-wechsel wirklich problemlos möglich und hat mir der nette mitarbeiter nur eine neue kurbel verkaufen wollen oder kanns doch zu schwierigkeiten mit der schaltung kommen

 

vielen dank schon mal für hilfreiche antworten

Geschrieben
meine frage nun dazu: ist der kb-wechsel wirklich problemlos möglich und hat mir der nette mitarbeiter nur eine neue kurbel verkaufen wollen oder kanns doch zu schwierigkeiten mit der schaltung kommen

genau das wollte der Mitarbeiter wohl... ;)

Geschrieben (bearbeitet)

...weiterführend zu MalcolmX: Wieso sollte aufgrund einer anderen, neu erworbenen Kurbel dann die Kettenlänge wieder passen? :U:

 

Einfach das 22er-SLX-Kettenblatt aus Stahl nehmen, das hält dann länger und ist günstiger, so mache ich das. Da 22/32 noch nie ein Problem war und die neuen Steighilfen sicher nicht komplett versagen, nur weil da kein 24T-Kettenblatt drauf ist, sondern vielleicht für einen Freak ein Paar Prozent Schaltpräzision im klinischen Test wegfallen, würde ich das einfach mal um die €10,- maximal riskieren und selbst umschrauben. Sollte die Kettenlänge anzupassen sein, kann man das auch machen, wird sich ja um ein Glied handeln, das man halt mit einem Kettetnieter mit etwas Gefühl sogar ohne neuen Nietstift (ich weiß, ist auch nicht die Perfektionistenlösung, aber einen neuen Nietstift kann man ja auch investieren, wenn man mag) rausbekommt.

 

Zum Thema "passt das": Wenn das Kettenblatt Dyna Sys ist und einen Lochkreis wie dein 24er hat (was 64mm ist), dann passt es. Ich schlage das vor: http://www.bike-components.de/products/info/p37949_SLX-Kettenblatt-FC-M672-10-fach-Modell-2014.html

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Du kannst JEDES 9- oder 10-fach Kettenblatt von Shimano mit dem Lochkreis 64mm verwenden, die sind alle mit der Kurbel kompatibel, auch passen 10-fach Ketten auf 9-fach Kettenblätter! Fahre ich selber und viele andere hier im Board problemlos.

@Stadi: da das von dir ausgesuchte Kettenblatt ewige Lieferzeit hat nimm doch einfach das: http://www.bike-components.de/products/info/p17343_XT-Kettenblatt-FC-M770-9-fach.html

 

@andycole: der Mitarbeiter hatte wohl noch ein Umsatzziel zu erfüllen... Im allerschlimmsten Fall muss man den Umwerfer minimal tiefer stellen (könnte sein dass die Kette bei den unteren Gängen hinten und am 22er Ritzel vorne etwas am Umwerferblech streift, aber nichtmal das muss sein.

22-36 ist ein gängiger Schaltsprung vorne der gut funktioniert, 22-32-42 ist lange Zeit Standard gewesen, das funktioniert.

 

Sollte die Kettenlänge wirklich zu lange sein, einfach zwei Glieder rausnehmen und ein Kettenschloss einsetzen.

Geschrieben (bearbeitet)
@ekos1: Was meinst du damit ? ich hätte eher an dieses gedacht: http://www.bike-components.de/products/info/p37674_XT-Kettenblatt-FC-M782-10-fach.html

oder willst du mir mit dem Link was anderes sagen ?

 

Naja das die Kette zu lange wird, mach ich mir keine Sorgen. Die ist ja auf Spannung, und es nur 2 Zähne am kleinsten sind.

 

Kann ich das Blatt vom oben genannten M782 nehmen ? passt das ?

 

kannst jedes 22er oder 20er nehmen

ich verwend´s am fully & ht von TA

weil´s von shimano noch keins gab

 

das slx vom ekos1 link geht auch und ist deutlich billiger

steighilfen edit: zahnprofile (!) schauen optisch anders aus beim slx

nimm das xt und du bist auf der sicheren seite

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Viel Spaß! Torx hast eh in der passenden Größe?

 

@gmk: Steighilfen beim 22er?

 

yo

die spezial dinger

:)

spass ohne

schau dir den unterschied der kettenbl. beim slx und xt an

steighilfen wäre durch spezielle zahnprofile zu ersetzen

1 plus for u :p

Geschrieben

Jetzt ist der Umwerfer noch interessant.... mit 22-32-42, hast du am Umwerfer eine Gesamtkapazität von 20 Zähne...

 

Es gibt aber die XT Umnwerfer in allen Variationen (E-Type, Direct, Top -& Downswing, ...) mit 14 Zähne, 18 Zähne & 22 Zähne Gesamtkapazität... mit etwas glück passt schon der Umwerfer der oben ist... aber mit

 

etwas pech hat er nach dem Kettenblatttausch nicht mehr die Schaltperformance die er davor hatte.... bzw. müsste man dann nach dem KB auch noch den Umwerfer tauschen...

Geschrieben

hmm, das hab ich nicht bedacht... Ich hab den "Shimano XT M781 DOWN SWING, DUAL PULL" montiert, der ist lt. techn. Details für 18 Zähne Kapazität und max. 42er großes Blatt ausgelegt.

Ich hätte jetzt keinen gefunden mit einer 20er Kapazität....

Wenn das alles zum Tauschen wird, dann hol ich mir das Kurbelset und verkauf meine jetzige, die ist quasi neu...

 

Hat hier im Forum noch niemand das kl. Kettenblatt getauscht, so wie ich es vor habe ?

Geschrieben

Du würdest fast einen XT Trekking Umwerfer benötigen oder einen von der XT "770er" serie. Diese Umwerfer sind alle mit Gesammtkapazität von 22Z: FD-T780-3, FD-T780-6, FD-T781-3, FD-M770, FD-M770-E, FDM771, FD-M771-D

 

 

Aber mit etwas glück (ist immer Rahmen abhängig - Toleranzen) kann es mit dem FD-M781 auch gehen! Nur wenn es nicht so funktioniert wie du es gerne hättest bzw. wie es davor war, hast du schon einen Hinweis, warum es nicht so funktioniert ;)

 

 

edit.:

 

FD-Txxx = Trekkingumwerfer

FD-Mxxx = MTBumwerfer

Geschrieben

Ok gut zu wissen, hätt sonst sicherlich das ein oder andere graue Haar beim Schaltung einstellen bekommen :)

Ne, aus Prinzip kommt da kein Trekking Zeugs ran... :p

 

Werd dann "hoffentlich" nächste Woche berichten wies ausschaut wenn das Teil da ist. :)

Geschrieben

Ich fahre ein 22er-Kettenblatt auf zwei Rädern:

einmal am Rose Jabba Wood, dort ist eine FC-M780 mit einem M780 E-Type, Top-Swing, Dual Pull-Umwerfer verbaut, dieser hat auch schon das 24er-Blatt sehr schlecht geschaltet, das 22er hat daran nichts zum Schlechteren verändert.

und einmal am Radon QLT Race, dort habe ich eine FC-M670 mit einem FD-M671 DownSwing Top Pull montiert, der Umwerfer schaltet das 22er-Blatt immer und unter allen Umständen sofort ohne Probleme.

Geschrieben

"Aber mit etwas glück (ist immer Rahmen abhängig - Toleranzen) kann es mit dem FD-M781 (alten) auch gehen!"

 

wollte nur auf Fehler hinweisen, die bei solchen umbauten entstehen können...

 

z.b. ..... fahren auch manche leute die 10fach 7970 Dura Ace Di2 (Max. 28er Ritzel) mit einem 32er Kranz.... das ist auch Rahmen abhängig & sowas würde ich nie pauschal empfehlen.... ;)

Geschrieben
hmm, das hab ich nicht bedacht... Ich hab den "Shimano XT M781 DOWN SWING, DUAL PULL" ... ...

...

 

Hat hier im Forum noch niemand das kl. Kettenblatt getauscht, so wie ich es vor habe ?

 

umwerfer sollte nach kb-tausch noch immer passen

hatte auf 3-4 rädern keine probleme damit

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...