schaffi Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Hallo liebe Bikeboarder! Ich weiß, das leidige Sattel Thema- leider find ich nach ewigem suchen keinen gscheiten Sattel! Ich fahr momentan (noch) den Fizik Antares auf meinem neuen Supersix Evo! Der drückt ziemlich auf den Dammbereich, außerdem ist er mir zu schwer! Hab irgendwie ein besseres Gefühl bzw gewissen auf nem sattel mit Aussparung!? Soll ja auch besser sein für die Durchblutung des "besten Stücks"! Anforderung: Leichtbau (max 160g), am besten mit einer Aussparung im Dammbereich, weiß! Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Bin für jeden Vorschlag dankbar!! Danke im voraus! Zitieren
josinger Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Ich fahr seit Jahren den Tune Speedneedle! Schaut zwar unbequem aus, dadurch dass er hinten nach oben gebogen ist und in der Mitte etwas abgesenkt ist weil dort der Lederbezug fehlt ist er aber angenehmer als man glauben würde. Hab ansonsten auch das Problem im Dammbereich, mit dem gehts aber! Zitieren
schaffi Geschrieben 6. März 2014 Autor Geschrieben 6. März 2014 Ja mein Händler schwärmt auch vom speedneedle! Fährst du den marathon oder den normalen? Ich weiß nicht, werde den gedanken nicht los das das ding nach 6h einfach nur noch die hölle ist! Danke für die rasche Antwort! Zitieren
josinger Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Am Rennrad den Marathon und am MTB den normalen, ist aber nicht viel Unterschied finde ich.. Am besten wäre natürlich ausprobieren wenns irgendwie geht! Zitieren
schaffi Geschrieben 6. März 2014 Autor Geschrieben 6. März 2014 Ja- das wärs halt! Werd mal meinen Händler fragen! Bist du auch mal so 150km am tag mit dem rennrad unterwegs? Zitieren
andyb Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 bin seit heuer mit dem am 29er unterwegs: http://www.bontrager.com/model/11270 Nach Fizik, Specialized, SLR, SQLab der erste Sattel der bei mir perfekt passt. Gewicht noch akzeptabel, erstaunlich bequem! Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Okay danke! ;-) Wäre natürlich auch noch dankbar über andere Vorschläge! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Ich finde den Specialized Toupe auch einen Versuch wert... aktuell hab ich zwar keinen aber ich würde mir schon wieder einen kaufen bei Bedarf (da ich kein Rennradler sondern Biker bin, ist der Sattel fürs MTB eine Spur zu anfällig) Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Ja aber ein Spezialized Sattel auf meinem Cannondale?! Also ich weiß nicht Zitieren
netzhaut Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Also ich fahre seit einigen Jahren den Tioga Spyder Twin Tail in weiß, schaut zwar äusserst unbequem aus hat aber auch selbst nach den 70km in Goisern keine Probleme gemacht! Gewicht ca. 150 Gramm Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Mein bester poposchmeichler bis jetzt tune kom vor Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Man hört ja von tune viel gutes- das design vom speedneedle gefällt mir am besten und w7rde auch zu meinem renner gut passen! Vom tioga hab ich noch nie was gehört, sonst jemand Erfahrung mit ihm? Danke für eure antworten! Zitieren
stephin Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 (bearbeitet) Der ist leicht und bequem! Selle Italia slr kit carbonio flow - oder so ähnlich Gibt mittig im sensiblen Bereich nach. Fahr jetzt seit 2 Saisonen - auch sehr lange Einheiten und Rennen. MM sehr zu empfehlen! http://www.mountainbike-magazin.de/saettel/test-selle-italia-slr-kit-carbonio-flow.689090.2.htm Ich fahr den Sattel in stilvollem Weiss auf dem Schwarz - Weissen Flash. Goil. Den gibts glaub ich drei Breiten - ich hab m wenn´s wahr ist.. Bearbeitet 7. März 2014 von stephin Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 WOW!!! Der slr ist leicht und anscheinend auch sehr bequem lt. den kundenrezessionen bei Amazon! Geil ausschauen tut er auch noch- bin begeistert! Merk ich mir auf jeden Fall vor! Danke! Zitieren
bike charly Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 seit 7 jahren nur mehr tune speedneedle auf allen bikes Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Puh...speedneedle fahrn is anscheinend doch sehr angenehm Zitieren
Puk Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Habe auch lange nach einem Sattel gesucht (hatte schlimme Probleme mit Fahrzeiten >2std.) und bin bei Specialzed fündig geworden. Fahre momentan einen Toupe am Hardtail und einen Phenom am AM ( beide in der Ausführen Carbon Schale und Ti Holme) und bin von Beiden begeistert. Kritsch betrachtet finde ich den Phenom sogar eine Spur angenehmer, aber der Toupe passt am Hardtail auch sehr gut, da seine stärker "federnde Schale" ein großer Komfortgewinn beim starren Heck darstellt. Ich würde dir Raten mit einem lokalen Händler Kontakt aufzunehmen. Es gibt (meist) zu den Sätteln Testmuster die man sich ausborgen kann... da kein Hintern wie der andere ist und man einfach probieren muss, ob das angestreben Modell eine Verbesserung darstellt. lg Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Danke, momentan tendiere ich zwischen speedneedle u slr! Will mir irgendwie keinen spezialized sattel auf mein cannondale tun... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 die Specialized Sättel sind eh nicht sooo auffällig gebrandet... Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Da hast du allerdings auch wieder recht! Zitieren
khrika Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Ich finde den NAGO EVO X8 CPC NACK einfach Genial. Super bequem und die Anti Rutsch partien sind einfach der Hammer. http://www.prologotouch.com/de/prodotti/nagoevox8cpcnack.html Genau dieser wird von Manuel Fumic auch aus der Serien Produktion so gefahren. Bei mir im Einsatz seit 2013 und 4500 km ihm Jahr. Zitieren
josinger Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Ja- das wärs halt! Werd mal meinen Händler fragen! Bist du auch mal so 150km am tag mit dem rennrad unterwegs? Ja sehr oft sogar! Bin schon 2 mal den Ötztaler RM gefahren (mit entsprechenden Ausfahrten in der Vorbereitung, heuer wieder!) und fahr generell gerne lange Sachen. Selbst am MTB find ich den Speedneedle ok, da liegt der Rekord momentan bei über 7h am Stück (Salzkammergut-Trophy B-Strecke).. Wobei man auch sagen muss dass das natürlich noch lange nicht heißt dass du auch damit zufrieden bist, beim Sattel geht probieren auf jeden Fall über studieren (Sitzknochen-Abstand messen kann auch helfen). Vielleicht kennst du ja wen der den Speedneedle auf einem Rad hat, dann setz dich einfach mal drauf! Zitieren
newmie Geschrieben 7. März 2014 Geschrieben 7. März 2014 Der ist leicht und bequem! Selle Italia slr kit carbonio flow - oder so ähnlich Gibt mittig im sensiblen Bereich nach. Fahr jetzt seit 2 Saisonen - auch sehr lange Einheiten und Rennen. MM sehr zu empfehlen! http://www.mountainbike-magazin.de/saettel/test-selle-italia-slr-kit-carbonio-flow.689090.2.htm Ich fahr den Sattel in stilvollem Weiss auf dem Schwarz - Weissen Flash. Goil. Den gibts glaub ich drei Breiten - ich hab m wenn´s wahr ist.. Wenn dir die SLR Form zusagt, den oben genannanten - wenn es leichter sein soll, dann kannst ja mal bei Saevid ( 80g ) vorbeischaun. Ich fahre beide und kann nur positives berichten. Zitieren
schaffi Geschrieben 7. März 2014 Autor Geschrieben 7. März 2014 Ssseeeeehr interessante Sachen die ihr mir da geschrieben habt! Vielen Dank euch allen!!! Erfahrungen und Empfehlungen natürlich immer willkommen Zitieren
Gili Geschrieben 12. März 2014 Geschrieben 12. März 2014 ich schwör auch auf Speedneedle. SLR hatte ich auch, der Speedneedle passt mir aber einfach am besten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.