herbert12 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 https://www.canyon.com/outlet/list.html?type=mtb&serie=Torque+EX&size=&state=&sort=new Zitieren
MacGyver Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 @Canyon das wäre mir zu teuer @Merida da gefällt mir persönlich die Geometrie nicht. Ein zu langes Sattelrohr im Verhältnis zum Oberrohr. Die Kettenstrebe ist mir zu lang. Mag eher was verspieltes. Wenn du aber nur runter Brettern willst würde sie schon passen. Und vom Aussehen her gefällt es mir nicht ;-) @Rechenbsp. ja natürlich das kannst bei allen Bikes anwenden. Habe ich nur geschrieben damit du ein Gefühl bekommst was so was kostet wenn du Teile austauschen möchtest Das Merida kannst vielleicht ja bei einem Händler Probefahren das ist eh keine außergewöhnlich Bikes. Vielleicht sagt es dir ja zu. Die Rahmengeometrie ist ja doch sehr individuell Zitieren
ENDURERO Geschrieben 14. April 2014 Autor Geschrieben 14. April 2014 Jetzt schwanke ich ein wenig zwischen dem Norco und dem ICB. Beim ICB nervt mich halt, dass ich nicht weiß wann es kommt und am Telefon meinten die auch sie seien sich gar nicht ganz sicher, dass man auch eins abbekommt, da schon viele vorbestellt sind und andere an Händler gehen. Weils mir gerade über den Weg gelaufen ist. Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen zu Propain? Das Tyee 1 wäre für 2000€ zu haben, mit Option verschiedene Komponenten selbst zu gestalten.. Hie der Link: http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE++-36/Tyee+1-73.html Zitieren
herbert12 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 das Tyee ist sicher ein gutes bike aber ich dachte du willst nicht so lange warten Zitieren
ENDURERO Geschrieben 14. April 2014 Autor Geschrieben 14. April 2014 Ja. Aber so wie ich das verstehe, ist XL sofort lieferbar. Nur L und M brauchen 40 Tage. Was haltest du von der Pike RC Solo Air? Ist das eine akzeptable Gabel? Bzw. würdest du irgendwelche Komponenten unbedingt empfehlen. Ich hätte an die XGuide Kettenführung gedacht und einen breiteren Lenker (785mm statt 750). Was haltet ihr von einer Mischung von 27.5 vorne und 26 hinten? Zitieren
herbert12 Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 hast recht nimm gleich 2 x27,5 so wie ich das verstehe kannst es eh nachher noch anpassen wenst mal 26 hinten probieren willst Lenker würde ich auch den breiteren nehmen die Pike soll super sein bei den bremsen würde ich noch wechseln ich bin überzeugter schimano Fahrer und hab alle avids verbannt da sie mir zuviel Aufmerksamkeit in der Wartung brauchen lg Zitieren
ENDURERO Geschrieben 14. April 2014 Autor Geschrieben 14. April 2014 Ja anscheinend hat Propain an Leute wie dich gedacht und extra das Tyee 1S (!) gemacht. 100€ mehr aber dafür ist alles Shimano... http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE++-36/Tyee+1S-87.html Zitieren
Konfusius Geschrieben 14. April 2014 Geschrieben 14. April 2014 Ohne Propain jetzt zu kennen, aber das schaut nach viel Rad fürs Geld aus!! Zitieren
herbert12 Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 Ja anscheinend hat Propain an Leute wie dich gedacht und extra das Tyee 1S (!) gemacht. 100€ mehr aber dafür ist alles Shimano... http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE++-36/Tyee+1S-87.html ja kenn ich stand lange auf meiner liste aber ich wollte damals keine 100 tage warten :) Zitieren
bs99 Geschrieben 15. April 2014 Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) Das Tyee bietet viel für das Geld. Bei deiner Größe muss es das XL sein, ich würde über die Upgrades - 650b - Reifen Hans Dampf Trailstar - Lenker Millenium - Reverb 150mm dringend nachdenken. Bearbeitet 15. April 2014 von bs99 Zitieren
funkmaster Geschrieben 4. Mai 2014 Geschrieben 4. Mai 2014 Geiler Threat. Ich hab momentan ein Simplon Kuro 275 im Test. Wo sich ja die Leute streiten ob es ein Enduro ist oder nicht. Das Tyee1s hat ja ja auch ne pike und nen Monarch und das simplon hat alles xt. Kann mir einer mal bitte genau erklären was da die Unterschiede macht? Vieleicht sollte ich ich ja auch umsteigen ;-) ich hätte gern eine ganz ausführliche Erkärung warum Tyee und kein Kuro in meinem Fall. DANKE Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Du kannst dir ja die Geometrie anschauen: Kuro: gemäßigter Lenkwinkel 67,5°, Oberrohr "normal lang", Reach modern, Sitzwinkel modern steil, Rahmen auf leicht und aus Carbon Tyee: flacher Lenkwinkel 65,5°, Oberrohr eher etwas kürzer, Reach modern, Sitzwinkel modern steil, Rahmen stabil und aus Alu Ich meine, klar kann man mit beiden Bikes auch dieselben Sachen anstellen. Aber so extrem wird es beim Kuro nicht, dafür ist es das tourentauglichere (geringeres Gewicht) und sicher ein spaßiges Allroundgerät. Das Tyee kann die härtere Gangart sicher besser und ist sicher mit mehr Druck aufs Vorderrad zu bewegen, vermutlich etwas kippeliger im langsamen, nicht zu steilen Gelände und bergauf, dafür bergab mit deutlich mehr Reserven wegen des deutlich flacheren Lenkwinkel. Wenn du sehr steile Sachen im dauernden Einsatzbereich hast und Bikepark oder stark verblockte Sachen durchgebrettert werden sollen, dann ist das Kuro sicher nicht der ideale Partner. Ersteres kannst du mit Winkelsteuersatz adaptieren (falls nötig und gewünscht, aber 67,5° ist halt kein aktueller Wert für einen Lenkwinkel bei echten Enduros), zweiteres ist für den Rahmen des Kuro einfach der falsche Einsatzbereich, außer du wirst gesponsert. Würde ich nicht riskieren, auch wenn Carbon einiges aushält. Zitieren
funkmaster Geschrieben 13. Mai 2014 Geschrieben 13. Mai 2014 Servus Leute. Ich hab einen Threat aufgemacht wegen einem Trek Scratch das bei mir zu Hause steht. Kann mir da keiner was zu sagen? Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 Ferndiagnose geht bei sowas nie... Das Ding kann durchgerockt sein oder super in Schuss, ist aus der Ferne also kaum zu sagen... Zitieren
funkmaster Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 @ Malcom Wo bring ich das Ding den am Besten hin? Zu nem Downhill Händler ? Simplon Kuro 275 Pro, Bionicon 2.0 chainguard, Specialized Beenies Flat Pedals, Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Mai 2014 Geschrieben 14. Mai 2014 Warum eigentlich 2 so ähnliche Bikes? Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 @ Malcom Wo bring ich das Ding den am Besten hin? Zu nem Downhill Händler ? Simplon Kuro 275 Pro, Bionicon 2.0 chainguard, Specialized Beenies Flat Pedals, Welches Ding willst du denn wohin bringen? Falls du das Kuro meinst, dann dorthin, wo du es zum Testen ausgeborgt hast. Und das Scratch zu seinem Besitzer, falls du es nicht magst. Ist ein gutes Bike - ich fahre das Slash, und die sind sich recht ähnlich. Bin auf dem Scratch eines Bekannten gesessen, und das hat sich bis auf die unterschiedlichen Cockpit-Vorlieben ziemlich gleich gefahren. Geht super bergauf, bergab ist es eine Freude. @MalcolmX: Ich glaub, er will letztlich eh nur eines, oder bin ich irgendwo ausgestiegen?! Es ist verwirrend... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 So wie ich das hier http://bikeboard.at/Board/showthread.php?196698-Trek-Scratch-9-2011-taugt-das-was-fuer-1600€ lese will er das Trek zusätzlich da ihm das Simplon zu schade für die heftigen Sachen ist. Mir wäre der Unterschied zwischen den zwei Bikes auch etwas zu gering und würde für Park usw. eher ein Bike mit hinten 180+mm FW nehmen. Zitieren
muerte Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 Welches Ding willst du denn wohin bringen? Falls du das Kuro meinst, dann dorthin, wo du es zum Testen ausgeborgt hast. Und das Scratch zu seinem Besitzer, falls du es nicht magst. Ist ein gutes Bike - ich fahre das Slash, und die sind sich recht ähnlich. Bin auf dem Scratch eines Bekannten gesessen, und das hat sich bis auf die unterschiedlichen Cockpit-Vorlieben ziemlich gleich gefahren. Geht super bergauf, bergab ist es eine Freude. @MalcolmX: Ich glaub, er will letztlich eh nur eines, oder bin ich irgendwo ausgestiegen?! Es ist verwirrend... ich dachte das scratch ist absoluter "murks"? woweit ich mich informiert hab war das scratch ja nachfolger vom remedy (als es noch enduro war). dieses aber auf der ungelungenen seite. daher wurde es zeitnah wieder geändert und als slash neu aufgelegt. das slash wiederum schließt wieder an das damals sehr gelungene remedy (als es noch enduro war) an. daher wurde mir bisher immer abgeraten. also entweder ein remedy (als es noch ein enduro war) oder das slash. auf keinen fall ein scratch? für anwendung als echtes enduro halt.... als reines parkbike sollte das scratch ja taugen? Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 (bearbeitet) Das Remedy war nie echtes Enduro, sondern ein Leichtenduro bis AllMountain (hihi, wenn man mag AM+), das durchaus Rahmenbrüche bei Drops erlitten hat. Drum gab es dann zwischen Remedy und Session das Scratch. Und es war schwer, aber trotzdem gut bergauf. Für bergab hat man einen sehr stabilen Hauptrahmen, der mit dem Remedy gar nix zu tun hat und zum Slash wurde das Konzept schon noch überarbeitet - vom Feeling her ist der Scratch-Hinterbau aber nicht schlecht. Es waren eben die Kettenstreben, die Schwierigkeiten machten, was martinfueleop auch ereilt hat. Darum hat man damals gesagt, eher das nicht zu nehmen. Wurde aber angeblich behoben. Das Slash ist etwas leichter vom Rahmen her, aber auch noch schwer im Vergleich zum aktuellen Remedy, dafür ein Enduro mit Nehmerqualitäten. Die Geo wurde angeblich überarbeitet und gestreckt, das konnte ich beim kurzen Check am Scratch nicht feststellen. Anbei ein Foto der beiden. Das Kuro ist voM Scratch schon weit entfernt, also wenn man die Touren von den heftigen Sachen trennt und ggf. bei letzteren nicht nur shutteln möchte, ist das Scratch schon tauglich (Slashs wären etwas teurer zu kriegen), ob es man als spezialisiertes Bikeparkgerät mag, weiß ich aber nicht. Da müßte man sicher optimieren (180er Gabel). Bearbeitet 15. Mai 2014 von riffer Zitieren
muerte Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 nojo, 2009 mit 160/150 mm FW, ana 36er talas .... war wohl schon ein enduro? oba mir eh wurscht, hob jo kans. fahren lassen sich die 2009er auf alle fälle saugeil! Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 Wenn es aber echten Freeride/Enduro-Einsatz nicht aushält, ist es trotzdem eine andere Liga. Mein Slash ist ja witzigerweise leichter als das 2009er Remedy mit Lyrik (und wahrscheinlich mit leichtem LRS auch leichter als mit Talas32 - keine Ahnung, wie ich das gemacht habe... :devil:). Also wie gesagt, der Rahmen hält schon viel mehr aus bei Scratch oder Slash, und alles andere wäre auch windig zu behaupten. Vom Fahren her taugt mir das 2013er Remedy mehr - da hat sich schon was getan. Aber es war und ist ein super Fahrwerk! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 also beim Fullspeedahead hält das Remedy tadellos... und da wird es schon gefordert denke ich er fährt es mit Angleset und Lyric... Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2014 Geschrieben 15. Mai 2014 Im IBC waren da halt so Bildchen und Stories im Umlauf. Schwachstelle war angeblich der Übergang Sitzrohr zu Oberrohr und dem alten Gusset. Ich hab keine Ahnung, inwieweit FSA damit große Northshore-Drops macht, sonst ist klar, dass das Remedy da nicht geschont wird. Mit Angelset und Lyrik ist seines sicher sehr ähnlich meinem (67° serienmäßig mit 150er Talas, aber Pike 160mm=+2cm Einbauhöhe zur Originalgabel > 66°), die Ur-Remedies boten insgesamt ein ganz anderes Fahrgefühl, so mein Eindruck jetzt nach einigen Touren. Zitieren
funkmaster Geschrieben 29. Mai 2014 Geschrieben 29. Mai 2014 (bearbeitet) Ja es ist geauso wie beschrieben. Das Kuro will ich behalten als Tourer Enduro und das Scratch als Enduro Freerider zum üben und zum bikeparken. Des Weitern habe ich das Scratch für 1300 euros bekommen. Schnäppchen mit shimano Saint Bremsen Umbau. @ Riffer Das Scratch 9 2010 was ich habe, [ATTACH]155795[/ATTACH] hat aber 100 % 180 mm Gabel mit Stahlfederung. Hinten ebenfalls 500er Stahlfeder drin. Das Scratch 9 2010 Air wollte ich dann doch net haben, weil ich selbst als Anfänger der Meinung war, dass das Air mit den 160er Luftgabel zu nah am Kuro ist. Das gepostete Slash von Riffer ist ein Air ... Das habe ich ja nicht. Simplon Kuro 275 Pro, Bionicon 2.0 chainguard, Specialized Beenies Flat Pedals, Bearbeitet 29. Mai 2014 von funkmaster Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.