kreindinho96 Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 Hallo Leute! Bei meinem Nervel Al+ (ca. 1500 km) hört man beim treten ein Schleifgeräusch, welches schätzungsweise von der Kurbel bzw. dem Umwerfer kommt. Die Kette streift NICHT am Umwerferkäfig, also das kann ich ausschließen. Wenn das Rad auf dem Ständer hängt, hört man auch nichts. Erst wenn man darauf Sitzt beginnt es. Vor allem, wenn ich die Kette auf dem zweiten Blatt habe. Auf dem 3. hört man es kaum und auf dem 1. nicht so extrem. Hat jemand eine Idee? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 es ist trotzdem der Umwerfer... lass mal die Luft aus dem Dämpfer und feder bis zum SAG mittels Spanngurt ein... dann den Umwerfer schleiffrei einstellen... Generell sind Umwerfer auf einem MTB fehl am Platz... Zitieren
beba Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 also wenn die kette schleift im sag-bereich dann ist der aber an der falschen stelle montiert. selbt bei vollem einfedern streift doch die kette niemals am oberen ende des werfers. und wenns links oder rechts schleift beim einfedern, dann muss der Rahmen/die Lager einen massiven schaden haben, oder? Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 Ich meine entweder -) was locker -) was verstellt -) was schleissig montiert Zitieren
marty777 Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 oder Kette verschlissen - bzw. mittleres Kettenblatt mehr abgenutzt, als die anderen 2. Zitieren
ruffl Geschrieben 17. April 2014 Geschrieben 17. April 2014 Canyon ? :devil: Ich wollts ja nicht schreiben aber die anzahl an kontruktionfehlern bei discountherstellern ist in der directmount-zeit schon sehr hoch. Was ich da schon alles gesehn hab. Bei vielen bikes kann der umwerfer nur während der fahrt eingestellt werden weil der sag zu einem schleifgeräusch führt. Zitieren
marph_42 Geschrieben 18. April 2014 Geschrieben 18. April 2014 mal was ganz banales.... das das Schaltseil mit der Aluendkappe an der Kurbel leicht streift? ...das kann auch ein sehr unangenehmes kratz/schleif geräusch verursachen... und bei jeder Schaltstellung des Umwerfers ist auch das Endstück vom Seil mit der Alukappe an einer anderen Position... Zitieren
kreindinho96 Geschrieben 18. April 2014 Autor Geschrieben 18. April 2014 (bearbeitet) Schon mal vielen Dank für eure Antworten! Dass was locker ist, hab ich mir auch schon gedacht. Aber was? Wie gesagt, am Käfig streift nichts... Bearbeitet 18. April 2014 von kreindinho96 Zitieren
emcolt Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Hallo Ich habe etwas ähnliches. Ich hatte das Schaltkabel verändert, kürzer, länger keine Änderung. Es war nicht die Kette. Nach einer gründlichen Reinigung der Kettenblätter bei der Kurbel war das Geräusch weg. Allerdings nur für drei Ausfahrten. Werde nun die Kurbel abmontieren , reinigen und fetten und hoffe, dass dann Ruhe ist. Ich habe zwar ein Canyon, aber von 2011 und bis vor kurzem hatte ich keine Probleme. emcolt Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Ich wollts ja nicht schreiben aber die anzahl an kontruktionfehlern bei discountherstellern ist in der directmount-zeit schon sehr hoch. Was ich da schon alles gesehn hab. Bei vielen bikes kann der umwerfer nur während der fahrt eingestellt werden weil der sag zu einem schleifgeräusch führt. canyon als discounthersteller zu bezeichnen, find' ich gewagt wie heißt dann die sparte der anderen hersteller? ->schlechtausstatter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.