herr sittich Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Heute ist endlich mein RM Altitude mitm Flieger gelandet und was musste ich vorhin feststellen: Es ist nicht der vom Hersteller angegebene Monarch RT Custom Valved Dämpfer verbaut sondern ein Monarch RL. Jetzt bin ich in der Zwickmühle: Auf einen Austausch bestehen ist doch mit ziemlich viel (zeitlichem) Aufwand verbunden, da der Händler mehrere hundert Kilometer entfernt hockt....steht der Aufwand dafür? (Dämpfer ausbauen, zurückschicken, evtl. Wochen warten.....etc.?). Ist der RL - Dämpfer von seiner Funktionalität viel schlechter - außer dass er halt nur "offen/zu" statt "climb/trail/descend" hat - als der RT? Was würdet ihr machen? (Außer nicht über Versand kaufen....) Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Was würdet ihr machen? (Außer nicht über Versand kaufen....) Falschen Dämpfer zurück senden und auf den richtigen bestehen. In der Zwischenzeit aus dem Freundes- /Bekanntenkreis einen passenden Dämpfer ausborgen (Welche Einbaulänge und Hub brauchst du denn?). Zitieren
muerte Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 EBL 190/Hub 51 kannst von mir derweil haben Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Falschen Dämpfer zurück senden und auf den richtigen bestehen. In der Zwischenzeit aus dem Freundes- /Bekanntenkreis einen passenden Dämpfer ausborgen (Welche Einbaulänge und Hub brauchst du denn?). seh´ ich auch so nur warum soll sich der kunde einstweilen ohne dämpfer ärgern? den richtigen dämpfern fordern, wenn der das ist, den anderen ausbauen - richtigen einbauen und den falschen dann zurückschicken nehm´ an ´s geht um das altitude: http://www.bikes.com/de/bikes/altitude/2013#/models/altitude-730 SHOCK ROCKSHOX MONARCH RT CUSTOM VALVED oder? Zitieren
riffer Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Eines ist nach den Testberichten eher unwahrscheinlich: Dass man mit dem Rocky ganz ohne Plattformdämpfung bergauf glücklich wird. Die Lockout-Stellung wird da nicht reichen, da sie im Trail bergauf Traktion kostet. Ich würde es auch durch Austausch des Dämpfers regeln - wenn geht, wie gmk vorschlägt. Immerhin hast du ja für etwas bezahlt, was du - hier klar auch funktional - nicht bekommen hast! Zitieren
Dagnarus Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Falschen Dämpfer zurück senden und auf den richtigen bestehen. In der Zwischenzeit aus dem Freundes- /Bekanntenkreis einen passenden Dämpfer ausborgen (Welche Einbaulänge und Hub brauchst du denn?). Genauso würde ich es machen, immerhin hast Du für die höherwertige Ausstattung bezahlt Zitieren
Siegfried Geschrieben 23. April 2014 Geschrieben 23. April 2014 Ist auch meine Meinung! Ich zahle für eine Spezifikation, also will ich die auch haben. Kriege ich - aus meiner Sicht - etwas Minderwertigeres geliefert, dann bestehe ich entweder auf Austausch oder auf Preisreduktion. In deinem Fall würde es wohl gschickter sein, auf Austausch zu gehen, da der Monarch jetzt wirklich kein Wunderding ist. Allerdings würde ich maximal den Dämpfer zurückschicken und nicht den ganzen Rahmen Alternativen wurden dir ja bereits angeboten, sodass du auch über die Zeit kommst bis der richtige Dämpfer da ist. Zitieren
herr sittich Geschrieben 24. April 2014 Autor Geschrieben 24. April 2014 seh´ ich auch so nur warum soll sich der kunde einstweilen ohne dämpfer ärgern? den richtigen dämpfern fordern, wenn der das ist, den anderen ausbauen - richtigen einbauen und den falschen dann zurückschicken nehm´ an ´s geht um das altitude: http://www.bikes.com/de/bikes/altitude/2013#/models/altitude-730 oder? Hab das dem Händler mal genauso vorgeschlagen - warte noch auf die Antwort... Danke allen für die Antworten und danke muerte für das Angebot. Werd' inzwischen aber einfach mit meinem 'alten' Bike weiterfahren. @gmk ja, genau, ist das 730er Altitude von 2013. P.S. Neben dem falschen Dämpfer war auch noch ein nicht originaler (+mir viel zu langer) Vorbau montiert. Auch das habe ich sofort reklamiert. Werden solche Dinge von den Händlern vorsätzlich gemacht oder kann das im Eifer des Gefechts schon einmal passieren? Gibt's diesbezüglich Erfahrungen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. April 2014 Geschrieben 24. April 2014 P.S. Neben dem falschen Dämpfer war auch noch ein nicht originaler (+mir viel zu langer) Vorbau montiert. Auch das habe ich sofort reklamiert. Werden solche Dinge von den Händlern vorsätzlich gemacht oder kann das im Eifer des Gefechts schon einmal passieren? Gibt's diesbezüglich Erfahrungen? Meiner Meinung nach: -) Rahmen zum Verkaufen ins Netz gestellt -) Dazwischen den Dämpfer brauchen können -> abmontiert -) Anzeige im Netz nicht geändert -) Vorbau brauchen können -> abmontiert -) Anzeige im Netz nicht geändert -) Bestellung gekriegt -) Keine Trümmer mehr dazu ghabt -) Reingeschustert was grad da war -) Gehofft, der Kunde merkts nicht uns frisst die Krot´ Ich unterstelle hier tatsächlich Vorsatz, wobei es nicht gängige Praxis ist - zur Ehrenrettung aller seriöse(re)n Händler! Zitieren
herr sittich Geschrieben 25. April 2014 Autor Geschrieben 25. April 2014 Den Vorbau schicken sie mir, den Dämpfer wollen sie aber nicht tauschen. Als Begründung haben Sie ein Mail des Reklamationsmanagements von Bikeactions (=Rocky Generalimporteur?) beigelegt: "Guten Tag, die Ausstattung der Rocky Mountain Bikes, kann Abweichungen gegenüber den herausgegebenen Veröffentlichungen enthalten. Allerdings können auch jederzeit Änderungen am Design, bzw. in technischer Hinsicht vorgenommen werden, oder gewissen Liefersituationen entsprechend reagiert werden. (Textlicher Zusatz: Technische Änderungen, Katalogfehler vorbehalten) Die technische Grundausstattung, und deren Eigenschaften einer jeweiligen Modellplattform bleiben dabei jedoch gewahrt. Im Fall eines Altitude in der 730 Ausstattung aus 2013 bietet dies: Offene Dämpferregelung ohne Druckstufenbeeinflussung, sowie eine Stellung für Druckstufenbeeinflussung/Verlangsamung. Im beschriebenen Modell in Form eines Rock Shox Monarch Dämpfers (Achtung RL/RT sind OEM Bezeichnungen, die für den Erstausrüstermarkt getroffen werden)." Das ist ja wohl ein schlechter Scherz.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Schöne AGB`s sind das, allerdings gebe ich zu bedenken: WENN es sich um einen Webshop handelt, bzw. du bei einem Händler bestellt hast, wo diese Ausstattung dezidiert aufgelistet ist, dann greift das "Wir müssen nehmen, was uns Rocky schickt" nichtmehr. Denn spätestens, wenn der Rahmen dann in IHREN Shop gestellt wird, MUSS klar sein, welche Ausstattung da verkauft wird! Ein Strg+C/Strg+V-Fehler, wie er mir hier vorzuliegen scheint, ist in den AGB´s sicher nicht abgedeckt. Falls du eine Dokumentation der Kaufabwicklung oder einen Screenshot von dem Teil hast, würde ich mir das gut aufheben und mich mal zumindest an einen Rechtsvertreter wenden. Zitieren
herr sittich Geschrieben 25. April 2014 Autor Geschrieben 25. April 2014 Schöne AGB`s sind das, allerdings gebe ich zu bedenken: WENN es sich um einen Webshop handelt, bzw. du bei einem Händler bestellt hast, wo diese Ausstattung dezidiert aufgelistet ist, dann greift das "Wir müssen nehmen, was uns Rocky schickt" nichtmehr. Denn spätestens, wenn der Rahmen dann in IHREN Shop gestellt wird, MUSS klar sein, welche Ausstattung da verkauft wird! Ein Strg+C/Strg+V-Fehler, wie er mir hier vorzuliegen scheint, ist in den AGB´s sicher nicht abgedeckt. Falls du eine Dokumentation der Kaufabwicklung oder einen Screenshot von dem Teil hast, würde ich mir das gut aufheben und mich mal zumindest an einen Rechtsvertreter wenden. Na, ich hab es als "Rocky Mountain Altitude 730 NEU" bestellt. Es waren keine Ausstattungsdetails angeführt - bin natürlich von dem Rocky-Datenblatt ausgegangen..... Schaut wohl so aus als wäre ich der Dumme.... Was kostet mich so ein Upgrade von Monarch RL auf Monarch RT3 in einem Fachgeschäft? (Der RL ist noch völlig unbenutzt). Oder einen anderen Dämpfer mit den Funktionen "climb/trail/descend" verbauen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. April 2014 Geschrieben 25. April 2014 Für den Alten kriegst einen Nasenrammel und für den Neuen zahlst Vollpreis. Wenn du schon Geld in die Hand nimmst, dann nimm einen Fox RP23 Boost Valve oder sowas; die gibts unter Umständen auch gebraucht um faires Geld, damit du nicht noch a paar 100er drein brennst. ...wobei ich diese Geschichte noch nicht auf sich beruhen lassen würde! Zitieren
herr sittich Geschrieben 25. April 2014 Autor Geschrieben 25. April 2014 Wobei das sind ja angeblich (man findet nix auf bikeaction.de) die AGB's des Großhändlers (die gelten dann für den beziehenden Fachhändler) - das ändert nix daran, dass man (=der Fachhändler) mich vor Abschluss des Kaufvertrags darüber aufklären hätte müssen, dass mir ein modifiziertes Bike geliefert wird. Sehe das ganze jetzt doch wieder positiver und werde mein Recht durchsetzen! Zitieren
AB Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 (bearbeitet) Was kostet mich so ein Upgrade von Monarch RL auf Monarch RT3 in einem Fachgeschäft? (Der RL ist noch völlig unbenutzt). Oder einen anderen Dämpfer mit den Funktionen "climb/trail/descend" verbauen? Bis auf die einstellbare Platform / Lockout dürften Monarch R, RL und RT3 baugleich sein. Wenn du Dämpfer nachrüstest, bedenke, dass du auch den richtigen Tune erwischen solltest. Ich würde mit dem Teil fahren und schauen ob du nicht auch ohne Platform auskommst. Bei einem guten Fully brauche ich persönlich kein Lockout / Platform. Dass Kompletträder öfters von der Spezifikation abweichen ist sehr ärgerlich, kommt aber leider öfters vor. Wenn dir der Dämpfer eh passt, dann würde ich versuchen noch eine Preisreduktion etc. herauszuschlagen. Bearbeitet 26. April 2014 von AB Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. April 2014 Geschrieben 27. April 2014 (bearbeitet) Den Vorbau schicken sie mir, den Dämpfer wollen sie aber nicht tauschen. Als Begründung haben Sie ein Mail des Reklamationsmanagements von Bikeactions (=Rocky Generalimporteur?) beigelegt: ... ... ... m Fall eines Altitude in der 730 Ausstattung aus 2013 bietet dies: Offene Dämpferregelung ohne Druckstufenbeeinflussung, sowie eine Stellung für Druckstufenbeeinflussung/Verlangsamung. Im beschriebenen Modell in Form eines Rock Shox Monarch Dämpfers (Achtung RL/RT sind OEM Bezeichnungen, die für den Erstausrüstermarkt getroffen werden)." Das ist ja wohl ein schlechter Scherz.... ja, schon -ein ziemlicher scherz kommt mir aber bekannt vor natürlich hat ein RL dämpfer weniger features - als ein RT3 - und ist billiger. pfeif auf rocky mountain die firma hat nichts mehr mit dem spirit alter tage/zeiten zu tun kauf dir was anderes vielleicht merken‘s dann (r.m.), dass man so nicht mit kunden umgeht es gibt auch anderen radhersteller(!) Bearbeitet 27. April 2014 von st. k.aus Zitieren
mig29 Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Falls der Händler auf stur schaltet und du nicht rechtlich gegen ihn vorgehen möchtest, könntest auch noch versuchen den Vertrieb/Hersteller direkt zu kontaktieren - vielleicht sind die kundenfreundlicher. Ich persönlich, als Dickkopf und schlechter Verlierer, wäre angefressen und würd das Rad retournieren, wenn ich nicht bekäme, was ich bestellt und bezahlt hab. Zitieren
herr sittich Geschrieben 28. April 2014 Autor Geschrieben 28. April 2014 Falls der Händler auf stur schaltet und du nicht rechtlich gegen ihn vorgehen möchtest, könntest auch noch versuchen den Vertrieb/Hersteller direkt zu kontaktieren - vielleicht sind die kundenfreundlicher. Ich persönlich, als Dickkopf und schlechter Verlierer, wäre angefressen und würd das Rad retournieren, wenn ich nicht bekäme, was ich bestellt und bezahlt hab. Die Stellungnahme ist vom Rocky-Vertrieb; Die hat sich der Fachhändler halt schnell auf Zuruf besorgt und mir weitergeleitet - man kennt sich ja. Nur: rechtlich ist diese für den abgeschlossenen Kaufvertrag völlig irrelevant. Das sind bestenfalls Bestimmungen, die zwischen Vertrieb und Fachgeschäft gelten können. Ich werde mich heute noch rechtlich beraten lassen, aber nach allem, was ich bisher recherchiert habe, ist der Fall eindeutig und der Verkäufer muss das Teil austauschen. Sollte mir die Rechtsberatung meine Sicht bestätigen und der Verkäufer nicht einlenken, werde ich in letzter Konsequenz auch klagen. Ich bin nämlich auch ein schlechter Verlierer. Zitieren
mig29 Geschrieben 28. April 2014 Geschrieben 28. April 2014 Die Stellungnahme ist vom Rocky-Vertrieb; Die hat sich der Fachhändler halt schnell auf Zuruf besorgt und mir weitergeleitet Eben, aber du weisst nicht, was der Haendler dem Vertrieb erzaehlt hat. Ich habe mit den Importeuren bis jetzt immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Einmal anrufen und nachfragen geht ja recht schnell und kostet nichts. Oder uebers Kontaktformular um Rueckruf bitten. Wenn sie sich nicht innerhalb von 48h melden, dann Versuch ad acta legen. Wenns rechtlich klar ist, wuerd ich mir den Spass auch machen und ueber den RA gehen. Gefahr besteht halt, dass man auf den Kosten sitzen bleibt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.