kiniluki98 Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Hallo. Bin neu im Forum und würde mich über eine Kaufberatung freuen. Ich möchte gerne ein Fully mit dem ich schwieriges Gelände, Trails, etc.. fahren kann, wobei es mir nicht um schnelles rauffahren, sondern eher aggressives abfahren geht. Ein 26 Rad wär mir am liebsten. Rahmengröße bräuchte ich M. Was ich gerne hätte, wären ein paar Modell Vorschläge und worauf man unbedingt achten sollte und auch Tipps wo man günstig Räder kaufen kann..Mein Budget liegt ungefähr bei 2000€. Es muss absolut keiin Neurad sein hätte für den Anfang an ein gebrauchtes gedacht. Hoffe auf Hilfe Lg Lukas:wink: Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 Achten solltest du vor allem auf eine zeitgemäße Geometrie, hier hat sich in den letzten Jahren doch einiges getan und die Unterschiede sind für einen unerfahrenen Käufer nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Ein paar Kernpunkte: Flacher Lenkwinkel, ~66° oder kleinerSteiler Sitzwinkel, ~72-74°Langer Reach, ich würde sagen >410 mm bei Größe MKurze Kettenstreben, auf jeden Fall Niedrige Überstandshöhe/Kurzes Sitzrohr. Ganz gelungene Geometrien bieten z.B. das YT Wicked, das Banshee Rune V2 oder das Alutech Fanes. Das nächste auf der Prioritätenliste sollte ein brauchbares Fahrwerk sein. Weit verbreitet ist als Gabel die RS Lyrik oder seit letztem Jahr auch die neue Pike. Vorteil bei RockShox ist, dass Ersatzteile leicht verfügbar sind und es meistens sehr gute Serviceanleitungen gibt. Allerdings produzieren auch Marzocchi, Fox und neuerdings wieder Manitou sehr gute Komponenten. Eine Absenkung ist bei einer modernen Geo nicht mehr nötig. Beim Dämpfer kommt es meiner Meinung darauf an, was man alles mit dem Rad machen möchte. Für häufige Parkbesuche lohnt sich natürlich auch ein besserer Dämpfer. Ob die Schaltung eine SLX, XT, X7 oder X9 ist, ist relativ egal. Eine Variostütze ist gerade beim Enduro und viel Mittelgebirge eine tolle Sache, lässt sich aber auch leicht nachrüsten. Ich würde mir an deiner Stelle übrigens überlegen, ob es nicht doch ein 650b/27.5" Rad werden soll. Mittlerweile sieht es doch stark danach aus, als ob dieser Radgröße der neue Industriestandard werden dürfte. Den Gebrauchtmarkt würde ich hier in der Börse und im IBC durchstöbern. Gebraucht interessant sein könnten z.B. YT Wicked, Canyon Torque (ab MJ 2013), Carver ICB, Propain Tyee oder Nukeproof Mega. Wenn dein Budget nach oben noch etwas Spielraum bietet, wären gerade Wicked oder Tyee auch neu in Betracht zu ziehen. Zitieren
kiniluki98 Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Geschrieben 5. Mai 2014 Danke für die schnelle und ausführliche Antwort Zitieren
muerte Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 i würd da, wenn technisch schwierig und aggressiv: - bashguard - kettenführung - niedriges sitzrohr - breite felgen, gerade die laufräder sind oft unbemerkte mogelpackungen - breiter lenker (760 aufwärts) - kurzer vorbau (bis max 50 mm) - kettenstreben würd i bei max 430 suchen - laufradgröße, is eh kloa, 27,5" - vorne bin i coil fan, aber angeblich funken die neuen 34er standrohrgabeln au gut? empfehlen. zur geo wurde e scho alles gsagt. Zitieren
muerte Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 am meisten würd mir (ausser mein eigenes bike) übrigens grad des kona process 153dl zusagen: http://www.konaworld.com/process_153_dl.cfm oder günstiger ohne dl: http://www.konaworld.com/process_153.cfm und des yt capra http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Trail/Capra-CF-Comp-1 daugen. wobei mir beim yt des carbon und des lange sitzrohr nit gfällt. aussadem is neu, also V 1.0 und so eins würd i ma sowieso nit kaufen. Zitieren
KungFuChicken Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Du hast schon gelesen, was er für ein Preislimit hat? Das Process wird noch nicht in rauen Mengen am Gebrauchtmarkt verfügbar sein und die ersten Capra sind imho noch nicht einmal ausgeliefert worden. Zu den andern Punkten, die muerte angesprochen hat: Kettenführung mit Bash/Taco sollte in den meisten Fällen sowieso oben sein, ist aber durchaus ein wichtiger Punkt. Breite Felgen würde ich wiederum relativieren. Eine gewisse Mindestbreite ist nicht unwichtig, wenn man breite Reifen fahren möchte, alles darüber ist meiner Meinung ein bisschen overhyped. Die sehr weit verbreitet ZTR Flow hat z.B. 22.6 mm Innenbreite und funktioniert schon sehr ordentlich. Es muss definitiv keine Felge mit 30mm Innenbreite sein, da sind andere Faktoren beim Fahrverhalten wesentlich spürbarer. Bzgl. Lenkerbreite gilt natürlich: Abschneiden kann man noch immer. Ich fahre mit 173 cm Körpergröße ebenfalls einen M Rahmen und bin mit einem 785er Lenker nicht glücklich geworden sondern habe nach ein paar Monaten auf 750 mm gekürzt. Das muss aber jeder für sich ausprobieren. Die verbaute Vorbaulänge kann man getrost vergessen, ist sowieso schnell und billig getauscht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 ich find auch, dass die Felgen mit ca. 23mm Maulweite der beste Kompromiss aus Breite, Steifigkeit und Gewicht sind am Enduro... 600gr Felgen muss man heutzutage am Enduro wirklich nicht mehr fahren... Das Mega kriegt man recht günstig... ich bau grad eins auf, mit neuer Gabel und sonst vielen gebrauchten Teilen, landet deutlich unter deinem Budget... Zitieren
riffer Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Wie groß und welche Schrittlänge hast du denn? Ich hab ein Trek Slash 8 in tollem Zustand, siehe Signatur. Ist zwar Large, aber es baut eher klein, daher könnte es eventuell auch passen. Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 (bearbeitet) Um +/-2000,- gibt es schon richtig feine Bikes, wenn man auch Versender und Vorjahresmodelle mit einbezieht. Ein Blick über den Tellerrand hinaus (was Marken und Shops betrifft) lohnt ebenfalls. Klassischer Vertreter Versandhandel, bei dem eigentlich alles passt, Fahrverhalten eher gutmütig: Radon Swoop http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-swoop-175-7.0-18001/wg_id-160 Hochpreismarke, Alleskönner inkl. Bikepark: Specialized Enduro Evo 2013: http://www.freeborn.co.uk/specialized-enduro-evo-2013 Exot mit guter Ausstattung, verspieltes Handling: Sunn Charger S1: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/sunn-charger-s1-suspension-bike/rp-prod115614 Ein Testbericht mit Sunn und Swoop ist hier zu finden: http://www.freeride-magazine.com//direct/mein_dk/freeride_download/action/Purchase/download/articleNumber/15909.html Bearbeitet 6. Mai 2014 von bs99 Zitieren
kiniluki98 Geschrieben 7. Mai 2014 Autor Geschrieben 7. Mai 2014 ok danke mal für die vielen Antworten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.