fox Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Hi leute Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Bin 177cm, 77kg, beinlänge 83-84cm und habe seit gestern ein scott foil in größe m zu hause stehen welches ich dankenswerterweise noch auf ein s umtauschen könnte. Probieren kann ich das s jedoch nicht, da dies bestellt werden muss. Mein problem - kurze beine, lange arme/rumpf. Möchte ich das foil in m für mich fahrtüchtig machen brauche ich einen 17°vorbau nach unten in 100mm länge, keinen spacer. So lässts sich gut fahren. Der sattel is dann in der für mich richtigen position nach vorn bzw hinten. Ich frage mich ob es ¨normal¨ist ein bike erst fahrbar zu bekommen wenn man alle spacer rausnimmt und (optisch) den letzten vertretbaren vorbau braucht. Beim s wär ich von haus aus 2cm tiefer mitm lenker und lt. Geometrie würds meinen körper allgemein ein wenig nach vorne rotieren soweit ich das jetzt durchschaut habe, was irgendwie auch meinem gefühl entspricht. Zum verständnis-in der version ab werk mit 6°120mm vorbau hab ich eher das ¨harley¨gefühl, oberkörper sehr aufrecht. Is wer von euch ähnlich gebaut, bzw. Hat wer ähnliche erfahrungen? Ganz großes danke Lg Hry Zitieren
NoPain Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Poste doch bitte mal ein Foto von deiner Einstellung. Ich finde eine SL mit 83/74 bei 177 nicht besonders ungewöhnlich. Da müsste das M eigentlich schon recht gut passen. Gerade wenn du der Meinung bist, dass du den Reach länger brauchst. Warum nimmst keinen 10° Vorbau in 120mm Länge? Jetzt nur mal als Beispiel. Spacer gehören meiner Meinung nach sowieso raus. Einen cm Anstandsspacer kannst ja oben auf den Vorbau drauftun. Der S-Rahmen wird vermutlich zu kurz werden. Ich hab etwa deine Größe und 84 SL und fahre bei Scott MEDIUM mit 120er -6° Vorbau und 1cm Spacer. Zitieren
xLink Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Klar hilft es dir, weil das Steuerrohr kürzer baut und dein Vorbau-Ansatzpunkt tiefer liegt. Obs richtig is.. weiß ich net.. siehe Post über mir. Jedoch: Hast du schon abgeschätzt, wie sich die Länge des Vorbaus verändert? Immerhin ist die Oberrohrlänge um 15mm kürzer (wegen dem steileren Sitzwinkel). Zitieren
NoPain Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Es ist vermutlich eine Geschmacksfrage optischer Natur. Der Reach ist zwischen 384 mm und 385 mm zwischen S und M fast gleich. Wenn der Wiederverkauf kein Thema wäre würde ich einen M Rahmen ohne Spacer dem S Rahmen mit 2 Spacern vorziehen. Wäre interessant wie hoch du sitzt und wie das Radl mit deiner Einstellung aussieht. Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Hallo! Ich hatte genau das gleiche Problem. Wir haben ziemlich die gleichen Mase! 176 81SL bei mir! Habe ein S genommen nur eine Offset Stütze währe bei mir noch ideal da mein Sattel sehr nach hinten geschoben ist! Zitieren
krümelmonster Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 I fahre bei 168cm einen S/52cm und 76cm SL. Würde an deiner Stelle zu M tendieren. @ Genius, welche Sattelstütze hast du denn da genau? Ich habe die originale Ritchey mit glaube ich 15mm Setback, würde aber lieber eine gerade fahren. Zitieren
Projekt Genius Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Die Orginale gerade Stütze in Schwarz weiss!ATTACH]155547[/ATTACH] Zitieren
fox Geschrieben 19. Mai 2014 Autor Geschrieben 19. Mai 2014 danke für die vielen hilfreichen antworten! @nopain: der 17° vorbau gibt mir die tiefe beim lenker die ich vom gefühl her brauche, denk der 10° gäbe da zu wenig davon. und bei 120mm fühl ich mich nicht mehr kompakt, eher zu gestreckt - denk das äußerste wären 110mm und dafür halt ein wenig mit der rotation vom lenker arbeiten damit die bremsgriffgummis näher kommen. bei 120mm müsst i dann den sattel schon wieder auf anschlag nach vor schieben. hab den sattel zwar allgemein lieber etwas weiter vorne als hinten, aber das wär wie gesagt anschlag vorne. das s würd mich aufgrund des steileren sitzwinkels gleich mal um die ~1,5cm nach vor rotieren, die 2cm kürzere steuerrohrlänge hätte zur folge dass ich statt dem 17° negativ einen 6° negativ vorbau - nach meinen berechnungen immer noch ohne(!) spacer fahren kann (der unterschied zw. 6 und 17° auf 120mm länge in der höhe liegt bei ungefähr 2,4cm!) vom gefühl her - S M ginge auch, aber absolute grenze für meinen dysproportionierten körper... foto folgt morgen abend!!! besten dank lg hry Zitieren
NoPain Geschrieben 19. Mai 2014 Geschrieben 19. Mai 2014 Ferndiagnosen sind immer schwierig, du kannst das sicher besser beurteilen. Was den Sattel betrifft, bin ich der Meinung, dass er so platziert werden soll, dass das Kniegelenk in der drei Uhr-Stellung über der Pedalachse steht... bla bla... also relativ unabhängig davon wie weit der Lenker oder die Bremsgriffe von der Sattelspitze entfernt sind. Ausschlaggebend sollte die optimale Kraftübertragung sein. Zitieren
robert_i Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Normalerweise würde ich bei den Maßen (die ich übrigens nicht als ungewöhnlich ansehe) den M empfehlen. Da du aber offenbar den Lenker besonders tief stellen möchtest und beim M auch einen 100 mm Vorbau nehmen würdest kannst du mMn auch den S nehmen. Den Sattel verstellen um damit die Oberrohr- bzw. Vorbaulänge auszugleichen würde ich mir an deiner Stelle abgewöhnen! Wie NoPain schon geschrieben hat geht es da um etwas ganz anderes! Zitieren
newmie Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Hab auch ähnliche Körpermaße - 175/79 und fahre ein Addict in S, Oberrohr 535mm und 120mm Steuerrohr. Derzeit fahre ich einen 120mm 17° Vorbau + 3T Ergonova und mir ists vom Gefühl her immer noch zu hoch. 110 mm Vorbau und bissl tiefer wäre ein Hit. Zitieren
fox Geschrieben 20. Mai 2014 Autor Geschrieben 20. Mai 2014 (bearbeitet) so leute heute zuerst vom M mit dem 90mm 17° vorbau (anderer war im geschäft nicht lagernd) bilder gemacht - die stell ich nicht mal rein - zu aufrecht. dann vom M mit 120mm 6°, war erstaunlicherweise vom gefühl nicht so schlecht, aber ein paar mm noch runter wär gut - daher am ehesten 17° 120mm oder 110mm. da "projekt genius" nur wenige km von mir entfernt wohnt konnte ich dankenswerterweise heute das S kurz testen. mit 120mm vorbau 6° negativ, ca. 15-20mm spacer. von den ersten metern an tolles gefühl - bei all der herumprobiererei hatte ich bis jetzt beim M (nur im stehen, aufgrund der möglichen rückgabe wirds nicht gefahren) so ein gefühl nicht. könnte aber mit dem richtigen vorbau hinkommen. beim S vielleicht noch 5mm mitm lenker runter und einen 130mm vorbau zumindest testen-da es auf den bildern doch etwas aufrecht aussieht, aber war schon nahe an der gefühlten optimalen einstellung. als ich die standbilder vom S gesehen hab kam mir das rad doch sehr klein vor (wohl auch aufgrund meiner eher kräftigen als ausgezerrten statur). bei den bildern in bewegung jedoch finde ich schauts ganz rund aus das ganze. bin auf eure meinung gespannt...ich muss erstmal drüber schlafen... danke und lg hry Bearbeitet 20. Mai 2014 von fox Zitieren
NoPain Geschrieben 20. Mai 2014 Geschrieben 20. Mai 2014 Ich verstehe was du meinst. Vergiss aber nicht die Fahreigenschaften. Beim Small schaust du schon sehr weit über den Lenker und über die Vorderradnabe. Ich würde echt mal den M mit 110 und -17 Grad ausprobieren ohne Spacer. Natürlich kannst du auch eine S passend machen. Laut den Fotos wäre ich aber eindeutig beim M. Auf keinen Fall einen "Short and Shallow" Lenker nehmen. Du vertragst sicher einen ganz normalen. Zitieren
xLink Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Ich hab mir das mal aufgemalt; blau ist das S / grün ist das M. Ich bin vom S (blau) ausgegangen, habe deiner BEschreibung nach dann 15mm Spacer und einen 120mm/-6Grad Vorbau drauf gepackt. So kam ich zum Punkt wo dein Lenker sitzt. Dann habe ich das M (grün) eingezeichnet (über die Stack/Reach Differenz und mit anderen Headtube Angle) und nun geschaut, welche Vorbauten reinpassen um den selben Lenker-Mittelpunkt zu treffen: - bei 10mm Spacer wäre es ein 115mm/-13Grad Vorbau - oder ein 117mm/-17Grad Vorbau bei 17mm Spacer Natürlich gibts die so nicht zum Kaufen.. aber man kann sich mal orientieren. Was du nun eben berücksichtigen mußt, ist dass das nur gilt, wenn der Sattel noch an der gleichen Stelle über dem Tretlager wäre. Ist er aber nicht - das M schiebt deinen Popsch nach hinten (wegen anderem Sitzrohrwinkel). Um wie viel du nach hinten gehst ist halt immer so ein Kompromiss zwischen Wohlfühlen und Performance. Mußt du wissen. Um dieses Maß müßtest du mit dem Lenker auch nach hinten schieben (da du sonst zu gestreckt drauf sitzt). Sprich um diese horizontale Satteldifferenz gehört der Vorbau dann noch verkürzt. Die 110/-17 die der NoPain vorgeschlagen hat, klingt wirklich nach einem guten Startwert. Vergleichbar mit dem S bist du da, wenn du rund 15mm Spacer drunter packst (und sie dann nach Gefühl bei Bedarf rausnimmst.. tiefer is ja immer cooler auf so kurzen Test-Metern). ps: ich seh gerade, dass das Bild komischerweise im queerformat hochgeladen wurde.. naja.. kannst es dir ja runterladen und dann nach rechts rotieren. Zitieren
wüdi Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 Ich bin derselben Meinung wie NoPain. Ich konnte voriges Jahr die Unterschiede von 2 Rahmengrößen über jeweils 1 Monat testen. Die einzelnen Abstände (längerer/kürzer Vorbau, mit/ohne Spacer, Sattel etc.) wurden fast auf den mm genau eingestellt. Die Sitzposition war also identisch, AAAAAber: das Fahrgefühl war einfach anders. Das kleinere hat sich irgendwie direkter angefühlt wobei der größere alles andere als träge war. Der größte Unterschied war bergab merkbar, da war der kleinere gefühlt instabiler, nervöser, flatterhafter. Da habe ich mich auf dem größeren Rahmen mit kürzerem Vorbau einfach sicherer gefühlt. Schlußendlich ists das "größere" geworden, weils einfach stimmiger war... wünsch dir auf jeden Fall viel Spass mit dem Rad (schaut toll aus) Zitieren
fox Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Geschrieben 22. Mai 2014 Erstmal ganz großes danke, ihr helft mir da echt gewaltig weiter! Ganz durch is es noch nicht und ich glaube den punkt gefunden zu haben der mich hadern lässt - es ist der sitzrohrwinkel. Ich sitz gern gefühlt etwas mehr überm tretlager, beim S spüre ich dieses gefühl nach vorn, beim M weniger. In summe glaub ich das ich das M mit nem 10 grad vorbau 110mm gut hinbekomm. Entscheidung fällt am abend. Lg Zitieren
xLink Geschrieben 22. Mai 2014 Geschrieben 22. Mai 2014 die 110mm / -10° kommen ganz gut hin - wenn du es ohne Spacer unter dem Vorbau fährst. (Ich bau meine Räder gern so, dass ich einen Spacer drüber und einen drunter habe. Dann kann ich nachher noch ein wenig korrigieren, ohne gleich den Vorbau wechseln zu müssen. Geschmackssache) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.