Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bin heute den M "gefahren" soweit ok, Wenn jemand einen small hat, teste ich den Sicherheitshalber auch.

 

Also, wer hat noch ein Nukeproof Bike 26"" mit Small Rahmen.

Wien, Niederösterreich... vorschlagen könnt ihr mir ja alles.

Geschrieben (bearbeitet)

gesehen schon aber kläre mich bitte auf, könnte ja mein erster Aufbau werden.

 

Je länger die wird desto mehr Laufruhe bekomme ich, aber dafür geht es nur mit viel Druck in die Kurve.

Das 27,5 ist um 5mm Länger.

Bearbeitet von tuning
Geschrieben

naja, größerer reifen ... muss ja länger werden wenn die geo nicht angepasst.

um so kürzer um so spielerischer kannst das rad aufs hinterrad ziehen. und das hilft beim drübersurfen über latschen, bodenwellen bei manuals bei auskehren und auch vor der eisdiele beim posen.

ich habs selber nie glaubt das das wichtig sein könnte, erst vor kurzem selbst erfahren. is geil.

 

das mega wurde ja angeblich für rennen wie megavalance etc entwickelt. i glaub au von deren teamfahrer. und da is halt wichtig das läuft. lange läuft gut, deshalb vermute ich haben die den CS so lange.

 

bei 26" wären 420- max 430 ein guter kompromiss...

kona macht das laut geotabelle ganz gut finde ich: http://www.konaworld.com/process_134_dl.cfm

Geschrieben

Man kann schon auch super mit 435mm Kettenstreben fahren... es ist hald ein anderes Fahrgefühl, eben mehr überall drüberbügeln als mit dem Gelände spielen (das ist jetzt eine sehr generelle Aussage)

 

Wenn dir das Mega taugt, ist damit imho nix verhaut - allerdings ist es hald auch ein Eingelenker mit den systembedingten Nachteilen (Hinterbau verhärtet beim anbremsen)

 

Es sind kleine Nuancen die schon viel ändern können am Fahrgefühl... alleine ein anderer Vorderreifen oder ein anderes Gabel- oder Dämpfersetup können den Charakter vom Bike ziemlich stark beeinflussen...

Ich mag am Trailbike auch lieber so die Region 420-430mm... mein Downhiller ist bei 440mm, aber der ist sowieso eher Moshmaschine als verspielt...

 

ich würde dir nochmal das Banshee Spitfire mit 26" Laufrädern ans Herz legen - das ist ein supergeiles Ding... und mit ein wenig Vorsicht beim Einkauf geht sich das Budget auch aus...

Geschrieben
naja, größerer reifen ... muss ja länger werden wenn die geo nicht angepasst.

um so kürzer um so spielerischer kannst das rad aufs hinterrad ziehen. und das hilft beim drübersurfen über latschen, bodenwellen bei manuals bei auskehren und auch vor der eisdiele beim posen.

ich habs selber nie glaubt das das wichtig sein könnte, erst vor kurzem selbst erfahren. is geil.

 

das mega wurde ja angeblich für rennen wie megavalance etc entwickelt. i glaub au von deren teamfahrer. und da is halt wichtig das läuft. lange läuft gut, deshalb vermute ich haben die den CS so lange.

 

bei 26" wären 420- max 430 ein guter kompromiss...

kona macht das laut geotabelle ganz gut finde ich: http://www.konaworld.com/process_134_dl.cfm

 

Danke für die Info, hab mir so etwas gedacht. Ich bin noch lange nicht so weit um zu "Surfen". :)

Das Kona scheidet aus, da es innenverlegte Züge hat.

Geschrieben

Einmal als Info, auch hier hoffe ich auf Feedback von euch.

Wie gesagt es muss auch nicht der Rahmen sein, wenn es in Österreich etwas zum testen gibt, kann es auch anderer sein.

 

Anbei die aktuelle Teileliste. (So sachen wie Einschlagkralle und Öl, Strebenschutz sind da nicht dabei)

 

NukeproofMega AM Schwarz 27,5 Is2000

Warhead 44IETS Steuersatz Schwarz

Shimano XT BR-M785 Schwarz hinten Postmount

Shimano XT BR-M785 Schwarz Vorne Postmount

Shimano XT Bremsscheibe SM-RT86 6 Loch 180

Shimano XT Bremsscheibe SM-RT86 6 Loch 203

Hope Pro II EVO 27,5 ZTR Flow EX Satz

Rock Shox Pike RCT3 Schwarz 27,5 160 postmount

Shimano XT FC-M785 Kurbel 2*10 38/24 Kurbellänge165-170 Schwarz

Shimano XT I-Spec SC-M780 2/3*10 Schalthebel Schwarz

Shimano XT CS-M771-10 11-36

Shimano XT CN-HG95

Shimano XT Shadow Plus M786 GS Schwarz Länge mittel

Shimano XT FD-M786A Direct Mount 2 x 10 schwarz

Warhead Lenker Schwarz 760mm 38mm Rise O31,8

Nukeproof Proton Flat Pedale

Schwalbe Nobby Nic Evolution MTB Faltreifen 27,5 Zoll

Schwalbe Nobby Nic Evolution MTB Faltreifen 27,5 Zoll

SQ Lab Sattel

Nukeproof Warhead Sattelrohrklemme

Rock Shox Reverb

Warhead Vorbau 50mm

Spacer Set 1/1 8 2*10mm+2*5mm

 

Summe: Onlineshop 3764€ Händler 4048€

Differenz 284€ =7,1%

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab mal so überschlagsmässig im Kopf aufgerechnet, was ich für die Teile so als günstigste Preise im Kopf hatte, und denke, du kannst noch ca. 300-400€ sparen wenn du gründlich schaust.

Nukeproof Zeug bei Chainreactioncycles, bikinsel oder im IBC

Shimano Componenten bei bike-compoinents

LRS ist überall ca. gleich teuer

dann noch so eine -10% aktion bei CRC erwischen, und du steigst mit 3000€ aus...

 

Gabel hab ich bei Hibike vopr Kurzem recht günstig gesehen (560€ oder so) aber denke die gibt's nicht mehr...

 

lass dir doch mal von der bikeinsel ein Komplettangebot machen...

 

Nobby Nics passen auch nicht auf so ein Rad... vorne Magic Mary, hinten Hans Dampf (oder von mir aus den Nobby Nic)

 

280€ für den Aufbau vom Händler kommt mir grundsätzlich nicht wirklich teuer vor... die Frage ist, ob du es selber kannst und machen willst...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Danke für die Antwort.

Ja ich weiß es ist Preislich sicher noch etwas drinnen, ich wollte nur alles beim Händler ums Eck kaufen, dann habe ich keine Probleme wegen der Garantie.

Das ganze Zubehör kann ich ja bei der Bikeinsel kaufen.

Und falls der Rahmen gefräst werden muss 8Bremse oder Kurbellager), wird er es sicher so machen.

Geschrieben

ja hat natürlich seine Vorteile...

 

eine ganz ehrliche Frage muss man sich hald schon stellen... wenn man 4k€ für ein Trailbike ausgibt, will man dann einen Eingelenker? oder nicht vielleicht doch lieber ein VPP Bike ala Banshee Spitfire odgl...

Nicht falsch verstehen, ich bau ja meiner Freundin auch gerade ein Mega... aber hald mit gebrauchtem Rahmen, vielen "Restlteilen" und eher 1500€ Budget...

 

Der Ramen ist ja das zentrale Element... Schaltung und Bremsen tuts genauso SLX, aber wenn dir der Rahmen dann vom Fahren nicht taugt, ist das ein Problem.

Generell kann man nix gegen die Ausstattung sagen... sowas ist eh Geschmackssache...

 

Bei Banshee zB ist es fast egal wo du den Rahmen kaufst, der Kundensupport ist einfach direkt und effizient... wenn du direkt dem Hersteller eine Mail schreiben kannst, und er dir das Teil zuschickt oder über einen lokalen Händler Ersatz sendet, ist das mindestens so gut, wie ein Händler vor Ort, und dafür ein mühsamer Hersteller...

 

Dass dir der Händler von selber alle Kontaktstellen fräst, davon würde ich erstmal nicht ausgehen...

Geschrieben
thihi, genau meine Meinung. wenn shcon geld in die hand nehmen, dann bitte keinen Eingelenker! Ich fahr selber einen reinen Eingelenker und tu mir schwer ersatz zu finden. aber wenn, dann was ausgefeiltes beim rahmen.
Geschrieben
ja hat natürlich seine Vorteile...

 

eine ganz ehrliche Frage muss man sich hald schon stellen... wenn man 4k€ für ein Trailbike ausgibt, will man dann einen Eingelenker? oder nicht vielleicht doch lieber ein VPP Bike ala Banshee Spitfire odgl...

Nicht falsch verstehen, ich bau ja meiner Freundin auch gerade ein Mega... aber hald mit gebrauchtem Rahmen, vielen "Restlteilen" und eher 1500€ Budget...

 

Der Ramen ist ja das zentrale Element... Schaltung und Bremsen tuts genauso SLX, aber wenn dir der Rahmen dann vom Fahren nicht taugt, ist das ein Problem.

Generell kann man nix gegen die Ausstattung sagen... sowas ist eh Geschmackssache...

 

Bei Banshee zB ist es fast egal wo du den Rahmen kaufst, der Kundensupport ist einfach direkt und effizient... wenn du direkt dem Hersteller eine Mail schreiben kannst, und er dir das Teil zuschickt oder über einen lokalen Händler Ersatz sendet, ist das mindestens so gut, wie ein Händler vor Ort, und dafür ein mühsamer Hersteller...

 

Dass dir der Händler von selber alle Kontaktstellen fräst, davon würde ich erstmal nicht ausgehen...

 

Kennst du einen Händler in der "nähe" von Wien mit Banshee? (Ich Fahre auch 150km)

Mir reicht schon wenn hier jemand eines hat zum drauf setzen, das Rune bitte.

Allerdings wird der Preis nicht besser mit dem teureren Rahmen. :)

Geschrieben

Eigentlich ist das ein ausgewachsenes Enduro und kein AM/Trailbike mehr.

Um 4K gibts auch beim Händler schon ziemliche edle Ware, da nehm ich sicher kein Nukeproof...

Geschrieben

YT Capra die gehen eher Richtung Enduro.

Leider hat es Sram Komponenten, mit dem könnte ich aber Leben.

Was mir eher sorgen macht sind die zwei innen liegende Züge, das war mit ein Grund warum ich mein Bike zurück gegeben habe.

Und ob ich wirklich Carbon möchte, das ist auch noch so eine Sache. Ich habe einfach Angst einmal aufsetzen und der Rahmen ist hin.

Geschrieben

ich würde wenn ich könnte den Namen Ändern in " Kaufberatung AM ca. 4000€"

Ich habe schon gemerkt mit 3k kommst nur bis zu den Komplett Bikes, und da müsste ich noch investieren bis es dann so ist wie ich es möchte.

Was mir aufgefallen ist, die wenigsten haben eine LRS der >110kg geht. Es gehen sich die 110 bei mir eh knapp aus, aber so wirklich die Sicherheit geben sie mir nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...