Michl1984 Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Salve Velo Fanaten, Habe dieses Jahr schon 34000 Höhenmeter und 2200 km gesammelt. Fühl mich grundsätzlich für meine Verhältnisse recht fit, im Vergleich mit meinem Rennradkollegen auf der Ebene stark, auf dem Berg schwächer. Eine 100 km Tour geht mir im Normalfall ganz okay von der Hand aber heute hab ich bei Kilometer 80 einen Einbruch erlebt welchen ich gerne in Zukunft vermeiden möchte... bei km 80 keine Power mehr in den Beinen, ich hab das Gefühl ich tret ins' Leere, schaff es nicht meinen Puls auf 130 zu halten, fall immer wieder darunter und komm so immer noch schlechter voran... dann kommt noch Gegenwind und bei km 90 (15 km vor Ziel) noch Regen dazu... zuhause dann voll fertig, ganz leichte Kopfschmerzen. die Tour heute hatte 700 Höhenmeter, ich hab schon Touren gemacht bei denen ich auf locker das Doppelte gekommen bin. Diese Woche war ich darüberhinaus wetterbedingt wenig am Trainieren, fehlende Regeneration kann's also fast nicht sein... Viele werden jetzt sagen, klarer Fall von Überbelastung, aber eigentlich sollte das so nicht sein, Durchschnittspuls war 132, was laut Laktattest bei mir als GA1 durchgeht. Über 150 bin ich wirklich so gut wie überhaupt nie gekommen, hab da schon darauf geachtet. Mein Nachbar meint, bei diesen Symptomen 2 Gel einwerfen, 5 min pausieren und dann weiter (nach Hause) radeln - was sagt ihr dazu?? Lg Zitieren
g-rider Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Ich würde sagen dein Nachbar hat recht, klingt für mich nach Hungerast. Wenn der Tank leer ist, dann stottert nun mal der Motor. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 ...wirklich schwer zu sagen, kann natürlich an der Ernährung liegen, zu wenig Energiezufuhr bei der Tour (bei einem hunderter ist eine Banane oder ähnliches und ausreichend Flüssigkeitszufuhr, nicht gerade reines Kanalwasser, sicher nie verkehrt), aber auch ein kommender Infekt, ein kaputter Zahn, Stress, oder einfach nur die derzeitige Wetterlage.............. können daran schuld sein. Beobachten und wenns so weiter geht beim Arzt genau abklären lassen, Dr. Google weis zwar grundsätzlich alles aber ein studierter Arzt mit Blutbild kann dann, sofern er Lust dazu hat, doch eine aussagekräftigere Anamnesen machen und dann eine Diagnose erstellen. Zitieren
prombillo Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Sieht so aus als hättest du alle Kohlehydrate aufgebraucht und keine neuen nachgeschossen. Habe es bei meiner letzten GA1 Runde (+80km) auch ohne versucht, aber die letzten 25km habe ich mangels KH ebenfalls ins leere getreten. Zitieren
Essi Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Ich sags mal "nicht"wissenschaftlich, mal mal ruhig und nimm raus. 10 Tage max. spazierenfahren und du bist wieder frisch, bekommst dann auch deinen Puls wieder rauf. Zitieren
Rubicon Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 Hallo! wenn du vor der Fahrt ausgeruht warst klingts - wie schon gesagt - sehr nach Hungerast. Hatte ich dieses Jahr im Trainingslager auch, am 2. Tag nach 130km war die Luft raus, Schwindel, Benommenheit, Kraftlosigkeit... der 'Mann mit dem Hammer' eben. Hatte übrigens meine Riegel vergessen, und ganz klassisch meine Kohlehydrat-Speicher geleert. Mit Schokoriegel und Cola schaffte ich dann die letzten 30km zurück ins Quartier auch noch. Am Abend reichlich Nudeln, Ei, Kuchen etc. gefuttert- und die nächsten fünf Tage gings dann problemlos, auch fast jeden Tag über 100km. Übrigens: Um die KH-Speicher zu vergrößern, führen manche einen Hungerast absichtlich herbei, is was für die ganz Harten ;-) Alles Gute! Zitieren
Essi Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 Puls nicht in die Höhe bekommen = Müdigkeit. Zitieren
Michl1984 Geschrieben 3. Juni 2014 Autor Geschrieben 3. Juni 2014 Hallo alle Zusammen, Erstmals danke für die Antworten, werde schon mal daraus lernen. Von dem Hungerast mal abgesehen hat mich auch irgendwas gesundheitliches gestreift, am selben Tag und am Tag danach hab ich mich irgendwie matschig gefühlt, als würde sich etwas anbahnen. Heute gehts schon wieder viel besser, mach aber heute dennoch Pause. Eventuell greif ich morgen wieder an. Ich werde aber trotzdem nicht alles nur auf den "beinahe Infekt" schieben, sondern auch meine Lehre daraus ziehen, Banana und Gel mitführen und nicht zu sich nehmen ist schlicht und einfach sinnlos. Wird mir so nicht mehr passieren. Ich bin passionierter Hobby Koch, habt ihr eventuell rezepte für selbst gemachte Power Riegel? Lg Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 http://www.kochbar.de/rezept/323434/Selfmade-Power-Riegel.html Zitieren
krümelmonster Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 du schon mal nachgekocht? 10 Powerbars aufgerissen und aufs Backblech gelegt? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 du schon mal nachgekocht? 10 Powerbars aufgerissen und aufs Backblech gelegt? Ich liefere die Rezepte (oder die Links) den Rest hat das Personal zu erledigen (das zum Glück hier nicht mitliest, sonst würd´s Saures geben) Zitieren
reini1100 Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Hallo alle Zusammen, Ich bin passionierter Hobby Koch, habt ihr eventuell rezepte für selbst gemachte Power Riegel? Lg hab schon viele Rezepte probiert, das von gcn finde ich am besten. Ist auch ziemlich einfach nachzukochen, die Zutaten kann man natürlich variieren. Beim (ich glaub) Tchibo gabs vor kurzem kleine rechteckige Silikon Minibackformen, ursprünglich für Brownies, diese passen perfekt für die Riegel. Zitieren
prombillo Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 Zutaten: 600 g klebriger Reis Doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Reis 175 ml Kokosmilch 4 EL Rohzucker Saft von 1 Zitrone 1 1/2 TL Meersalz 170 g Schokostreusel 300 g Heidelbeeren Oblaten ev. Bindemittel für den Reis (Maizena, Kuzu.....) Den Reis wie gewohnt in Wasser garen. Mit der Kokosmilch vermengen, Zucker, Salz sowie Zitronensaft ebenfalls dazugeben. Empfehlenswert ist ein Bindemittel beizumengen, um die Klebrigkeit noch zu erhöhen (Die Konsistenz der fertigen Riegel ist beim Transport wichtig, wie ihr feststellen werdet!) Die Masse abkühlen lassen. In eine Auflaufform Oblaten legen und die Hälfte der Masse darauf verteilen. Die Schokostreusel und Heidelbeeren darauf ebenfalls gleichmäßig verteilen. Den restlichen Reis darüber geben und somit quasi "abdecken". Abschließend wieder eine Schicht Oblaten darauf legen und den Reiskuchen fest werden lassen. In Riegel schneiden und diese einzeln in Alufolie verpacken. Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Juni 2014 Geschrieben 4. Juni 2014 http://max-renko.com/2011/05/14/funkyzeit-mit-rocco-selbstgemachte-powerbars/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.