Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

ich habe mein Bikelager/werkstatt leider aufgeben muessen und bin auf der Suche nach einem Raum im 9. Bezirk (idealerweise Liechtental), in dem ich Raeder und Werkzeug sicher unterbringen kann. Keller im Haus ist zu feucht. In der Wohnung ist nicht genug Platz fuer alles.

Ich habe etwas auf Immobilienplatformen gesucht aber nicht vernuenftiges gefunden. Citystorage hat im 9. nichts mehr frei.

Wo habt Ihr Eure Raeder untergebracht? Ich waere fuer einen Tip dankbar. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Waere auch bereit mit anderen zusammen eine passende Immobilie anzumieten. Kann einiges an Wekrzeug und Know-How einbringen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

würd mich auch sehr interessieren gemeinsam was anzumieten. speziell als werkstatt. der 9te wär´ auch ideal

ist aber nicht sehr einfach was zu finden

man müßte - denk´ ich - direkt den/die hausbesitzer kontaktieren, wenn man wo einen lehrstehehnden keller kennt

Geschrieben
Servus,

ich habe mein Bikelager/werkstatt leider aufgeben muessen und bin auf der Suche nach einem Raum im 9. Bezirk (idealerweise Liechtental), in dem ich Raeder und Werkzeug sicher unterbringen kann. Keller im Haus ist zu feucht. In der Wohnung ist nicht genug Platz fuer alles.

Ich habe etwas auf Immobilienplatformen gesucht aber nicht vernuenftiges gefunden. Citystorage hat im 9. nichts mehr frei.

Wo habt Ihr Eure Raeder untergebracht? Ich waere fuer einen Tip dankbar. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Waere auch bereit mit anderen zusammen eine passende Immobilie anzumieten. Kann einiges an Wekrzeug und Know-How einbringen.

grössere Wohnung ist keine Option?

Geschrieben
grössere Wohnung ist keine Option?

das waere halt mit weit mehr aufwand verbunden.

wenn ich mir anschaue was auf den immobilienplatformen so angeboten wird habe den eindruck, dass lagerflaeche wie ich sie suche primaer an leute mit gewerbeberechtigung vermietet werden.

ich werde das thema etwas aktiver angehen und hausverwaltungen direkt kontaktieren muessen.

Geschrieben
das waere halt mit weit mehr aufwand verbunden.

wenn ich mir anschaue was auf den immobilienplatformen so angeboten wird habe den eindruck, dass lagerflaeche wie ich sie suche primaer an leute mit gewerbeberechtigung vermietet werden.

ich werde das thema etwas aktiver angehen und hausverwaltungen direkt kontaktieren muessen.

wer die miete zahlt, is dem eigentümer idr wurscht. normalerweise mieten halt gewerbliche eher a lagerfläche als ein privater. deswegen sprechen makler wohl eher auch gewerbliche direkt an.

wenn du zu 2., zu 3. zu 4. etc mietest, hätt' der vermieter sogar den vorteil, dass jeder mieter (wenn alle im vetrag stehn) zur ungeteilten hand fürn zins haftet. durchaus a vorteil, wenn er ned angst um an ausfall haben muss, weil a kleinfirma ev. pleite geht...

Geschrieben

Ich habe mir bei der Gemeinde Wien einen ehemaligen Hausmeisterkeller angemietet.

- Ist nur als Lager möglich

- hat keinen Strom und zu wenig Licht zum zangeln

- kostet knapp über 4€ pro qm

- aber die Räder stehen trocken

 

Einfach bei Wr. Wohnen anfragen, ob die wo was frei haben. Ich kriege jetzt noch alle paar Monate ein Angebot irgendwo zugeschickt.

Geschrieben
Ich habe mir bei der Gemeinde Wien einen ehemaligen Hausmeisterkeller angemietet.

- Ist nur als Lager möglich

- hat keinen Strom und zu wenig Licht zum zangeln

- kostet knapp über 4€ pro qm

- aber die Räder stehen trocken

 

Einfach bei Wr. Wohnen anfragen, ob die wo was frei haben. Ich kriege jetzt noch alle paar Monate ein Angebot irgendwo zugeschickt.

 

weltklasse tip! danke!

Geschrieben

Ich denke nur ein X beliebiger trockener Keller is halt auch nicht unbedingt vorteilhaft wenns um das Thema sicherheit geht ... und laut 1. Post war is das ja nicht grad unwichtig :)

 

Leider kenn ich auch nix in der Gegend und muss das Radl auch immer mit in die Wohnung nehmen, ziemlich mühsam. Vorallem wenn mal was zum reparieren is und dann nachher auch noch die wohnung zu putzen is.

Geschrieben
das waere halt mit weit mehr aufwand verbunden.

wenn ich mir anschaue was auf den immobilienplatformen so angeboten wird habe den eindruck, dass lagerflaeche wie ich sie suche primaer an leute mit gewerbeberechtigung vermietet werden.

ich werde das thema etwas aktiver angehen und hausverwaltungen direkt kontaktieren muessen.

 

hab' bis jetzt ein paar gefunden

leider alle gewerblich :(

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Ich habe mir bei der Gemeinde Wien einen ehemaligen Hausmeisterkeller angemietet.

- Ist nur als Lager möglich

- hat keinen Strom und zu wenig Licht zum zangeln

- kostet knapp über 4€ pro qm

- aber die Räder stehen trocken

 

Einfach bei Wr. Wohnen anfragen, ob die wo was frei haben. Ich kriege jetzt noch alle paar Monate ein Angebot irgendwo zugeschickt.

 

der tip war gold wert. ich schulde dir ein bier.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...