Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hab jetzt auf meinem neuen Bike die neue SLX Bremse BR-M675 und jetzt stellt sich für mich die Frage - welche Beläge ich mir in Reserve besorgen soll? Es gibt einfach zuviele Möglichkeiten! Vielleicht gibts ein paar Tipps mit links von euch.

 

Danke

Geschrieben

Die originalen gesinterten bevorzuge ich auch... sonst bin ich grad am durchprobieren, aber zB die schwarzen Superstarbeläge waren bei mir innerhalb von 1 Bikeparktag einfach weg - die originalen gesinterten halten da im Vergleich eeeewig.... (15 Parktage oder sowas) also im Endeffekt kommen teilweise die Originalbeläge viel billiger...

 

ich probier demnächst diverse gesinterte Beläge von Fremdanbietern, organische nehm ich denk ich auch nicht mehr...

Geschrieben (bearbeitet)

die Superstarcomponents Sinter (für die elixir zmd.) kreischen im Vergleich zu den Sinter-Avid brutal, würde ich nicht empfehlen auch wenn Bremsleistung, Haltbarkeit und Preis ganz passabel ist.

 

Bei Shimano spricht wenig gegen die hauseigenen sinter mMn.

Bearbeitet von grey
Geschrieben

Bei meinen SLX waren die F01A (Resin mit Kühlrippen) drinnen und die halten bei mir schon weit über 70.000hm. (Eher technische Sachen und kein Bikepark). Kanns mir auch nicht erklären, wenn andere die Resin Beläge angeblich in 3 Tagen runter fahren .. an den Kühlrippen wird's nicht liegen.

 

Jetzt sind die am Ende und ich werde mal die gesinterten versuchen F03C und als Ersatzbeläge die G01S (kosten nur 6 Euro).

Ich habe auch nach anderen recherchiert (A2Z, BBB etc), die sollen zwar auch nicht schlecht sein aber die originalen werden bevorzugt (und der Preisunterschied ist kaum relevant)

Geschrieben
Ich fahre auch die vom herbert12 verlinkten - zumindest vorn, hinten gebe ich oft die Shimano Metallbeläge ohne Kühlrippen. Beißen mehr als die Resin, haben einen härteren Druckpunkt und halten gefühlt ewig im Vergleich zu Resin.
Geschrieben

Ja, das spart entscheidende Gramm... :rofl:

 

Nein, ist ja nur weil es nicht nötig ist und doch viel günstiger und weniger Materialverbschwendung. Mit reicht es absolut, vorn merk ich aber den Unterschied schon etwas bei langen langsamen Abfahrten - wobei auch die ohne Fans weit weg von Fading sind. Es ist nur die Hebelkraft mit Rippchen geringer und die Bremskraft dominanter.

Geschrieben
Die Shimano Beläge ohne Rippen muss ich mir mal ansehen. Für hinten sicher keine so blöde Variante...

 

hab´ ich vorn montiert (waren bei einer xt drin - BR-M785)

die gesinterten

bremsen hölle! ... in kombination mit der trickstuff-scheibe (teuer, aber nicht laut und hält ewig)

&

sind echt günstig (

 

http://www.bike-components.de/products/info/p26642_Bremsbelaege-G01A-fuer-XTR--XT--SLX--Alfine.html

Geschrieben
hab´ ich vorn montiert (waren bei einer xt drin - BR-M785)

die gesinterten

bremsen hölle! ... in kombination mit der trickstuff-scheibe (teuer, aber nicht laut und hält ewig)

&

sind echt günstig (

 

http://www.bike-components.de/products/info/p26642_Bremsbelaege-G01A-fuer-XTR--XT--SLX--Alfine.html

 

 

Die verlinkten Beläge sind aber nicht gesintert, sondern Resin Die Sinterbeläge sind teurer, aber IMHO den Aufpreis wert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...