mcdaniels Geschrieben 19. Juni 2014 Geschrieben 19. Juni 2014 Hallo liebe Biker, ich habe nun bereits seit 16 Jahren ein "selbst zusammengestoppeltes" Bike mit einen MAXX T-Bone Rahmen (45 cm Rahmenhöhe). Sieht so aus wie hier: http://s.bazar.at/einzelstueck-11-23q10000-8ort_m.jpg Da ich leider von Geburt an eine Bänderverkürzung in beiden Beinen habe, MUSS "mein" Bike einen möglichst niedrigen Einstieg haben, da ich nur über den Rahmen (vor dem Sattel) aufsteigen kann (und das leider auch nur, wenn ich das Bike recht schräg halte). Von hinten über den Sattel (wie man es halt normal macht) ist mir unmöglich. Nun habe ich heute festgestellt, dass das Rad beim Bremsen bzw. wenn ich beim Runterfahren über Stock und Stein rattere ganz komische "Klick/Klack" Geräusche macht. (ohne dass ich trete.) Ich vermute einen Rahmenbruch, der sich schleichend weiter ausbreitet (ich hab sowas schon 2x erlebt, daher kenne ich dieses Geräusch). Also muss ein neues Bike her. Könnt ihr mir einen Rahmen / ein Bike empfehlen, das meine Anforderungen erfüllt? Gewicht: 65kg Körpergröße 1m 73cm Vielen Dank! LG Daniel Zitieren
ekos1 Geschrieben 19. Juni 2014 Geschrieben 19. Juni 2014 Bekommst auch als Komplettbike http://www.ebay.at/itm/Musing-Offroad-Sport-Damen-MTB-Alu-Rahmen-Neu-2014-43-48cm-Farbwahl-/331232215541?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&var=&hash=item4d1efa81f5 Zitieren
mcdaniels Geschrieben 20. Juni 2014 Autor Geschrieben 20. Juni 2014 Hallo, danke -- ist der Rahmen von der Qualität her gut? Hast du damit ev. Erfahrungswerte? Ich hab mir gestern bei Durchsicht div. Rahmen gedacht, dass die "Full Suspension Rahmen" danach aussehen als ob sie etwas "niedriger" wären. Wird wohl nicht so sein, oder? (keine Erfahrung damit). LG Daniel Zitieren
riffer Geschrieben 20. Juni 2014 Geschrieben 20. Juni 2014 Kommt halt drauf an, was du fahren willst und wieviel du ausgeben magst. Das Trek Fuel EX (ich kenne eines von 2011, das ich vor kurzem verkauft habe) ist mir sehr niedrig vorgekommen - das ist ein Fully. Aber du musst halt auch bei gebrauchten etwas an Budget zur Verfügung haben - was noch nicht heißt, dass das Bike für dich eine gute Lösung ist, ich würde dann für dich Größe 17,5" nehmen. Was magst du denn damit fahren? Komfortabler sind Fullies jedenfalls - deine Beine und Arme müssen weniger Energie zum Ausbügeln der Unebenheiten aufwenden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. Juni 2014 Geschrieben 20. Juni 2014 Ich würd erstmal den Riss/bruch suchen - ggf. ist es ja ganz was banales... Sonst gibt's schon immer wieder Rahmen mit tieferem Oberrohr... zB von 2Souls Cycles das 41.5 EVO http://www.2soulscycles.com/index.php/de/products/funtail-415/galery Zitieren
mcdaniels Geschrieben 22. Juni 2014 Autor Geschrieben 22. Juni 2014 (bearbeitet) Hallo! Danke für die Antworten!! @riffer: Ich fahre eigentlich nicht so richtig über Stock und Stein. Keine wilden Downhill-Dinge. Eher "Forstweg rauf/Forstweg runter". Beim runter "düsen" kann es schon mal schneller werden. (Sprich es is recht ungut wenn man dann ohne Fullsuspension irgendwo drüber rattert :-) ). @MalcomX: In der Tat hab ich gesucht und nix gefunden... werds wohl nochmal zerlegen und Ölen etc. Jedenfalls also keine sehr hohen Anforderungen. Dennoch möchte ich kein 0815 Bike haben. Budget würde ich zwischen 1.500,- und 2.500,- ansetzen. LG Daniel Bearbeitet 22. Juni 2014 von mcdaniels Zitieren
mcdaniels Geschrieben 10. September 2019 Autor Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Hallo! nach lagem überlegen - man sieht der Beitrag ist uralt, habe ich mir aufgrund der Tipps hier und eingehender Internetrecherche das Trex Fuel EX 5 2019 geholt. Der Rahmen ist dort wo man "drübersteigt" bzw. wo zumindest ich drübersteige ca 6 cm höher wie bei meinem alten Bike. Dachte 6cm das muss doch für mich zu schaffen sein. Heute wurde das Teil angeliefert. Ein schönes Bike. Allerdings hab ich leider echt Schwierigkeiten aufzusteigen (Grund siehe Post Nr 1). Muss das Rad fast auf den Boden legen damit ich aufsteigen kann. Beim Absteigen liegt es de facto so gut wie am Boden. Einerseits liegt das wohl an den +6cm Höhe inkl. der anderen Geometrie / des anderen Aufbaues. Schaut natürlich extrem trottelig aus das Ganze. (Wäre mir unangenehm wenn das jemand sehen würde, um ehrlich zu sein.) Naja ich werde versuchen, meinen defekten Bänder/Gehapparat so weit zu optimieren, dass ich auf eine Art und Weise auf/absteigen kann, die etwas "normaler" aussieht. Hab mir überlegt "Hörner" zu montieren damit ich das Rad bei der notwendigen Schräglage etwas besser "angreifen" kann. Ist nicht schön, aber vlt. hilft es. Leute, die ihr normal aufsteigen könnt - schätzt es! ;-) Bin grade etwas ernüchtert, aber das soll kein Jammerpost sein. Es ist wie es ist. PS: Vielleicht kann ich mir ja "irgendeine" andere Technik aneignen, die mir das alles erleichtert, mal schauen.... LG Daniel Bearbeitet 10. September 2019 von mcdaniels Zitieren
mcdaniels Geschrieben 14. September 2019 Autor Geschrieben 14. September 2019 Hallo Forum, ich hab gestern meine erste Testrunde gedreht. 12 km. Rauf auf einen Berg und natürlich auch wieder runter. Das Bike ist der Wahnsinn. Ein Traum beim Runterbrettern, dank Fullsuspension! Danke für die Tipps. Mittlerweile geht's auch mit dem auf/absteigen. Zitieren
riffer Geschrieben 14. September 2019 Geschrieben 14. September 2019 Hallo Forum, ich hab gestern meine erste Testrunde gedreht. 12 km. Rauf auf einen Berg und natürlich auch wieder runter. Das Bike ist der Wahnsinn. Ein Traum beim Runterbrettern, dank Fullsuspension! Danke für die Tipps. Mittlerweile geht's auch mit dem auf/absteigen. Sag, hast du eine Variostütze bzw darüber nachgedacht, eine zu verbauen? Weil mit Sattel um 15cm runter sollte doch ein Aufsteigen von hinten möglich werden?! Zitieren
yellow Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 (bearbeitet) Mach ich bei jedem halt schon so (von den downhillern abgeschaut) Sattelstütze runter, dann ist stehenbleiben / wieder losfahren easier. . Wie wäre gleich einen Fuß auf ein Pedal zu stellen, so loszurollen und aus der Position dann "über" das Rad zu gehen? Analog dazu wie Reiter auf Pferde aufsteigen? Sollte bis in sehr leichtes Gelände gehen. . Ps: sich vorher im Shops Räder zeigen zu lassen, wegen der möglichst geringen Höhe, wäre keine Option gewesen? Bearbeitet 15. September 2019 von yellow Zitieren
mcdaniels Geschrieben 15. September 2019 Autor Geschrieben 15. September 2019 Mach ich bei jedem halt schon so (von den downhillern abgeschaut) Sattelstütze runter, dann ist stehenbleiben / wieder losfahren easier. . Wie wäre gleich einen Fuß auf ein Pedal zu stellen, so loszurollen und aus der Position dann "über" das Rad zu gehen? Analog dazu wie Reiter auf Pferde aufsteigen? Sollte bis in sehr leichtes Gelände gehen. . Ps: sich vorher im Shops Räder zeigen zu lassen, wegen der möglichst geringen Höhe, wäre keine Option gewesen? Mir ist das ehrlich gesagt extrem unangenehm im Shop. (Peinlich) Deshalb ist es mir so lieber. Auf einem Bein antreten und hinten rübersteigen geht leider auch nicht. Zu starke Bewegungseinschränkung in diesem Bereich. Variostütze schau ich mir an, danke! PS: ich schaff es mittlerweile auch so aufs Bike. Vorne rüber (bei entsprechendem Schrägstand). LG Daniel Zitieren
yellow Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 (bearbeitet) Ich bin in der glücklichen Lage das Problem nicht zu haben; kanns mir nicht ganz vorstellen... Ganz normal am Rad sitzen und treten kannst Du schon? Ist das nicht schon sehr ähnlich zur nötigen Beweglichkeit um rauf / runter zu kommen? . So nen Rahmen wie den alten hab ich noch nicht einmal gesehen, wie es die mal gegeben hat. Das waren immer schon Exoten. (und nicht konkurrenzfähig, sonst gäbe es noch welche; bzw. damals mehr) Irgendwie hab ich da nen Namen wie "swissbike" im Kopf. . Wie oft bist Du schon gefragt worden, ob da sehr konsequentes dehnen usw. (Operation?) helfen würde? Bearbeitet 15. September 2019 von yellow Zitieren
NoNick Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 Warum ist dir das peinlich? Das ist die situation, ende. Wie du siehst, machst dir das leben dadurch nicht einfacher Zitieren
mcdaniels Geschrieben 15. September 2019 Autor Geschrieben 15. September 2019 (bearbeitet) Ich bin in der glücklichen Lage das Problem nicht zu haben; kanns mir nicht ganz vorstellen... Ganz normal am Rad sitzen und treten kannst Du schon? Ist das nicht schon sehr ähnlich zur nötigen Beweglichkeit um rauf / runter zu kommen? . So nen Rahmen wie den alten hab ich noch nicht einmal gesehen, wie es die mal gegeben hat. Das waren immer schon Exoten. (und nicht konkurrenzfähig, sonst gäbe es noch welche; bzw. damals mehr) Irgendwie hab ich da nen Namen wie "swissbike" im Kopf. . Wie oft bist Du schon gefragt worden, ob da sehr konsequentes dehnen usw. (Operation?) helfen würde? Hallo, ich bin schon operiert worden und hatte Unmengen von Gipsen (Streckgips und dgl.). Du kannst dir das nicht vorstellen, das verstehe ich. Ich dehne immer wieder, aber es wird halt mal nicht besser. Bin froh, wenns nicht schlechter wird. Du kannst dir das so vorstellen, wie wenn du gewisse Muskeln nicht ansteuern kannst (inkl. der Bänderverkürzung). Das Eine führt dann zum Anderen. Würde ich nun versuchen, via Pedal anzurollen und hinten über das Rad aufzusteigen (wie beim Pferd), dann hätte das eine massive Verkrampfung der Muskeln zur Folge + die Verkürzung + tlw. fehlende Möglichkeit die Muskeln korrekt anzusteuern. Ja, ich sitze normal am Rad und fahre normal. Diese Bewegung ist kein Problem (wie vieles anderes auch nicht). Aber beim Aufsteigen tu ich mir halt schwer. Ich bin ja auch sonst "fast" normal. Standardvogel, den wir alle haben, mal ausgeschlossen.... *lol* Bearbeitet 15. September 2019 von mcdaniels Zitieren
mcdaniels Geschrieben 15. September 2019 Autor Geschrieben 15. September 2019 Warum ist dir das peinlich? Das ist die situation, ende. Wie du siehst, machst dir das leben dadurch nicht einfacher Klar ist es so... aber ich hab echt keine Lust im Shop irgendwelche Turnübungen zu veranstalten, während zig Leute rumrennen. und gaffen. (und ja - sie gaffen!) Das Leben ist und bleibt ein Kampf. :-) Aber ich versuch einfach das Beste rauszuholen. ;-) Es geht ja eh mit dem FUEL EX5. War nur Anfangs geschockt, aber mittlerweile hab ich da so (m)eine Technik, was das Aufsteigen betrifft. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.