Da_Michl Geschrieben 1. März 2021 Geschrieben 1. März 2021 Kurze Rückmeldung - vielleicht interessiert jemanden die Erkenntnis: Druck auf knapp über 90 Psi reduziert und das Gaberl fühlt sich wunderbar an. Was die paar Psi ausmachen können ..... irre. Zitieren
little1 Geschrieben 1. März 2021 Geschrieben 1. März 2021 das ist jetzt keine so neue Erkenntnis: ich habe in meiner SID statt der für mich empfohlenen 90 psi nun 70 psi drinnen damit das für mich paßt ; die Erkenntnis daraus: die angegebenen Werte sind eine gute Ausgangsbasis ..... dann muß man probieren & schauen wie's besser paßt ; funktioniert immer ..... dauert halt eine Weile ; und wird vielleicht nach 1 Jahr wieder völlig anders angepaßt Zitieren
riffer Geschrieben 1. März 2021 Geschrieben 1. März 2021 Abgesehen von der Eichung der Pumpenmanometer gibt es so viel, was an einer Angabe nicht für einen passen kann. Ich meine, dass eine Schaltung eben etwas anderes als eine Gabel ist: die Schaltubg muss einfach perfekt die Gänge verwalten - für jeden gleich gut. Die Gabel ist beim Fahrwerk wie die Übersetzung beim Antrieb. Jede® mag es von der Feder, Druckstufe oder Zugstufe anders - da muss man sich drauf einlassen... Zitieren
Da_Michl Geschrieben 2. März 2021 Geschrieben 2. März 2021 das ist jetzt keine so neue Erkenntnis: ich habe in meiner SID statt der für mich empfohlenen 90 psi nun 70 psi drinnen damit das für mich paßt ; die Erkenntnis daraus: die angegebenen Werte sind eine gute Ausgangsbasis ..... dann muß man probieren & schauen wie's besser paßt ; funktioniert immer ..... dauert halt eine Weile ; und wird vielleicht nach 1 Jahr wieder völlig anders angepaßt Ich meinte auch nicht, dass es eine Erkenntnis für die Menschheit ist. Ich meinte, dass es eine Erkenntnis für mich ist Zitieren
Da_Michl Geschrieben 21. Juni 2021 Geschrieben 21. Juni 2021 (bearbeitet) Nach langer Vorbereitungszeit steht nun das Gebelservice an. Habe die Gabel nun mal ausgebaut und eine Adhead Kralle eingeschlagen. Hatte die letzten Monate einen Head Doctor von Hope installiert der aber nie richtig halten wollte. Habe zum ersten Mal eine Ahead Kralle eingeschlagen und das lief auch gut - allerdings hat sie recht heftige Spuren im Schaft hinterlassen. Ist das normal? Siehe Foto.... Edit: Sorry für die schlechte Bildqualität - sah am Handy besser aus Bearbeitet 21. Juni 2021 von Da_Michl Zitieren
giantdwarf Geschrieben 21. Juni 2021 Autor Geschrieben 21. Juni 2021 Ganz normal! Einer der wenigen Fälle, wo Kratzer der Sollzustand sind Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Juni 2021 Geschrieben 21. Juni 2021 Einer der wenigen Fälle, wo Kratzer der Sollzustand sind Jo genau:) Zitieren
Da_Michl Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 Danke, jetzt bin ich beruhigt! Noch eine Frage: Fettet ihr den Gabelschaft bevor ihr den Vorbau montiert? Ich schaue eigentlich immer, dass der Schaft "trocken" ist aber in "Zinn of Bike...." habe ich nun gelesen, dass man die Verbindung Vorbau/Schaft fetten soll. Was meint ihr? Zitieren
mike79 Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 Das wäre jetzt so a Stelle wo mir (mei) der Hausverstand sagt das da Fett eher a blöde Idee ist. Aber man lernt nie aus... Vielleicht machts aus irgendeinem Grund Sinn? Zitieren
giantdwarf Geschrieben 23. Juni 2021 Autor Geschrieben 23. Juni 2021 Das wäre jetzt so a Stelle wo mir (mei) der Hausverstand sagt das da Fett eher a blöde Idee ist. Aber man lernt nie aus... Vielleicht machts aus irgendeinem Grund Sinn? für einen nachhaltigen Lerneffekt würd ichs empirisch angehen! 1. Gabelschaft ordentlich fetten 2. Vorbau montieren 3. auf vorgeschriebenes Drehmoment anziehn 4. Vorderrad zwischen den Beinen einklemmen 5. mit geringem Kraftaufwand den Lenker verdrehen 6. überlegen, ob Schritt 1 bis 5 wirklich nötig waren 7. wirklich gut reinigen/entfetten 8. Schritt 2 und 3 durchführen :s: Zitieren
Da_Michl Geschrieben 23. Juni 2021 Geschrieben 23. Juni 2021 Danke, sehe ich auch so. Ich liebe dieses Buch und finde es wirklich super, aber die Idee den Gabelschaft zu fetten fand ich auch komisch. Ich schreib ihm ein Email :-) Pike Service hat sich übrigens voll ausgezahlt. Youtube Video von Sram dauert ca. 20 Minuten - ich hab eher so zwei Stunden gebraucht. Eines der beiden Standrohre war praktisch ganz trocken .... Das Gabel spricht jetzt deutlich feinfühliger an. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.