Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Alle!

 

Am 26.5. ist zwar T6 Termin in der Steiermark und Appel Waldviertel Cup X-Country in Germs , aber ich zieh mir exact 42,195 km (und ca. 70Hm) in Wien rein.

 

Wer ist in Wien mit dabei?

 

much gatsch

paul / der sein PB verbessern will

Geschrieben

was ist dann mit mir paul?!?! wie soll ich denn ohne dich ein 2. mal auf diesen elendigen steinplan raufkommen?:(

 

und much gatsch kannst auf der praterallee auch vergessen, wenn'st nicht grad über den pferdetrampelweg läufst.

oder willst du dich drücken? ein bisschen durch die flache stadt spazieren kann schließlich schnell mal wer...;)

 

ne, mal ganz im ernst: drück dir fest die daumen und installier schon mal die telepathische leitung zum gegenseitigen aus'm-durchhänga-reißn, ok?

 

augasn!

 

Geschrieben

@NoMan: Ja liebe Lisi, wir werden uns diesmal per Telepartie gegenseitig pushen. Mal schaun wie uns das gelingt.

 

Aber beim Granitbeisser können wir wieder auf die konventionelle Methode zurückgreiffen (do bin i wieda bäck ät T6)

 

Ich wünsch dir viel Erfolg und schau halt, dass die Orangenen und Grüne im Griff hast.

 

much gatsch

paul

Geschrieben
Original geschrieben von Gatschbiker

aber ich zieh mir exact 42,195 km (und ca. 70Hm) in Wien rein.

was ich schon immer mal jemanden fragen der sowas läuft:

mußt da immer Idealline rennen damit du wirklich auf 5m genau die Distanz läufst? :D

 

 

Grüße an die Füße

Geschrieben
ich wär mitglaufen wenn kleinlobming nicht am selben tag wär. die uni hätt nämlich das startgeld bezahlt! Also an alle Studenten die auch mitlaufen wollen: gehts ins USI und fragts danach, beim vienna city marathon werden nämlich die österreichischen akademischen Meisterschaften ausgetragen. Kosten für Fahrt, Kost und Logis übernimmt der Universitätssport!
Geschrieben

Bin am Sonntag auch dabei

@Gatschbiker: stimmen die 70Hm ungefähr ? Ich hätte mehr "geschätzt" kenn aber die Strecke nicht so genau.

 

Bin letztens einen Halbmarathon mit 120HM (Polar-gemessen)

gelaufen und die habe ich toll gespürt (abwärts nich aufwärts!!)

 

cu

werner5

Geschrieben

@ Gatschbiker

 

Hast du dich irgendwie speziell darauf vorbereitet oder einfach ein paar mal laufen gegangen?

Rund 2,5h im Wald (oiso um die 25-30km) machen mir (bis auf nachher die Knie ein bissi) keine Probs, aber 42,195 auf der STRASSE???

 

Na ja, wie hast du dich vorbereitet, des würd' mi interessieren.

 

 

Geschrieben

@theBikeMike

 

Laufen gehe ich schon lange (länger als Biken), habe allerdings die Km Umfänge durch den Radsport (und Schwimmen) zwangsläufig reduzieren müssen.

 

Heuer (KW1 - einschließlich letzter Woche) bin ich im Schnitt 24km/Woche (bzw. ca. 130Min/Woche) gelaufen, bei ca. 1 1/2 Trainingseinheiten/Woche.

Die GA1 (Fettstoffwechseltraining) mache ich hauptsächlich am Rad.

 

Ich arbeite aber nicht mit Trainingsplan, sondern nur mit Trainingsprinzipien. Daraus leite ich kurzfristig grobe Wochenpläne ab, die längerfristige Trainingsplanung ist bei mir sehr unscharf.

 

Für den VCM hab ich eigentlich nur eine spezifische Laufwoche eingebaut (mußte ja unbedingt am 11.5. noch einen Straßenmarathon fahren) und mache diese Woche außer Regeneration fast nix.

Wirklich gut erholt in den Wettkampf gehen bringts auch!

 

Werde danach berichten wie es gelaufen ist.

(...wie es gelaufen.... ?? "Es"?; Das Gatschbiker !?) Fatal Error :)

 

much gatsch

paul // der neben KTM noch auf asics steht

Geschrieben

@theBikeMike

Konditionell sollte es damit wohl zu schaffen sein (eine vernünftige Einteilung vorausgesetzt)

 

Empfehlen würde ich es dir aber trotzdem nicht. Wieso ?

Nun auch ich bin heuer recht viel am Laufband, im Wald, und auf unasphaltierten Straßen gelaufen (auch 2-3 Stunden am Stück) . Bei meinen ersten langen Straßenläufen (>20km) bin ich dann voll eingefahren und konnte mich nachher fast nicht mehr bewegen, so stark ist der Asphalt bei mir "eingefahren".

Also auch bei noch so vielen Laufkilometern abseits von der Straße kann ich nur empfehlen, vor dem Marathon noch möglichst viele Straßenkm zu "fressen", sonst kann es sehr schmerzhaft werden.

 

mfg Werner

 

 

Geschrieben

@theBikeMike:

Zu deinen Knieschmerzen und daraus resultierenden Bedenken bzgl. laufen auf der Straße meine ich folgendes:

Wie oft gehts du Laufen? Wenn du hauptsächlich so lange Einheiten (2,5h) läufst, aber nur 1x pro Woche oder weniger oft, dann würde ich die Reaktion des Körpers (leichte Knieschmerzen) als normal einstufen.

Ich kenne das von mir, wenn ich speziell nach Laufpausen (2-3 Wochen) wieder mit einer zu langen Einheit beginne, spüre ich das auch in den Knien. Mit solidem Aufbau (also zuerst kürzere Einheiten, erst später Umfänge steigern) sollte das nicht passieren.

 

@tBM und werner5

Laufen auf der Straße:

Für mich ist das im Wesentlichen eine Frage der Schuhe!!

Die Ansicht, dass Laufen im Wald schonender ist, teile ich nur bedingt. Die Ausnahme bildet der weiche Waldboden, aber wo bitte schön, hast den einen weichen Boden zum Laufen???

 

Jeder ausgetretene und trockener Wanderweg ist doch genau so hart wie ein trockener Feldweg oder eben Asphalt.

Der größte Vorteil von Waldwegen besteht darin, das der Fuß nicht immer gleich auftritt und daher die Belastung nicht so monoton ist.

Am wichtigsten erachte ich wie gesagt die Frage nach dem Schuhwerk. Am besten zum Laufschop und richtig beraten lassen (zB. Tonis Laufshop in Wien2)

 

much gatsch

paul

 

Geschrieben

@Gatschbiker

Das mit den Schuhen ist sicherlich richtig so.

Ich habe halt die Erfahrung gemacht dass ich am Anfang die reinen Asphalt-Strecken schon etwas gespürt habe (leide i.A. nicht unter Knieproblemen), Schotterstrassen u. dgl. aber nicht.

 

In der Zwischenzeit hat sich auch das gelegt. Drei Stunden Asphalt letzte Woche habe ich in den Knien überhaupt nicht gespürt. Also irgendwie ht sich das "Asphalttraining" doch ausgezahlt!

 

mfg Werner5

Geschrieben

@werner5:

Hab deine Frage nach den Hm ja noch nicht beantwortet.

Ich weiß auch nicht mehr woher ich die Info (70Hm) hab.

Aber am Sonntag wird mein S710 ja irgendwas ausspucken.

Hast du auch einen Höhenmesser dabei?

 

Meine Startnummer ist übrigens 7070. Vielleicht findest mich unter den 15.000 Laufheinis :) (oder sinds etwa mehr?)

 

much gatsch

paul

 

Geschrieben
Wenn der Vienna City Marathon am So ist, dann ist der Wienerwald vielleicht menschenleer!!!!?????? :( Vielleicht a bissl naiv! Nein aber im ernst: Vielleicht schau ich ja auch vorbei! Allerdings muss ich langsam ein bissl sehr lange Distanzen fahren, wenn ich an den 7.7. (m-m-m) denke: 76km fast 3000hm :rolleyes: ! GANZ NACH DEM MOTTO: Nur nicht Letzter werden, weil eh alle in Hollenstein fahren!!! :D :(
Geschrieben

@ AustrianBiker:

während dem ma in den Ww zu fahren, ist gar nicht so eine schlechte idee! hab ich letztes jahr auch gemacht und es waren deutlich weniger leute unterwegs als am muttertag :D

Geschrieben

@ werner5 und gatschbiker

 

wünsche frohes laufen. meine bewunderung sei euch sicher. wäre wohl nix für mich. eher schon der gsm (grazer saufmarathon).

 

die distanzen sind aber nicht wirklich vergleichbar. :D

 

wie gesagt, nach dem renne bitte infos übermitteln.

 

ciao

Geschrieben

Also Polar S710 kostet Listenpreis €329

Ich hab meinen im Februar gekauft, und da waren die Geräte nur sehr vereinzelt zu haben => kein Spielraum beim Preis

 

Was man aber dazunehmen sollte:

- IR-Adapter für den PC ca 50 €

- Trittfrequenzsensor für das Rad (Geschwindigkeitssensor idt beim Grundgerät dabei) nochmals ca 45 €

 

Wenn du auch dein Zweitrad mit Polar-Sensoren ausrüsten willst musst du dafür nochmals ca 100 € rechnen (=1 Geschwindigkeitssensor und ein Trittfrequenzsensor)

 

Alle Sensoren laufen über Funk nicht über Kabel !

 

Meine persönliche Meinung zu Polar und S710

Gerät ist Spitze, Software ebenso, der Preis ist gewaltig aber gegen das Gerät ist nix zum sagen.

 

 

mfg Werner5

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...