hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 ich hab mir heut in der früh auf die schnelle eine neue batterie fürs motorisierte zweirad gekauft, weil die alte tot ist. nicht gschaut (eh wie immer) und daheim draufgekommen, dass die erst befüllt und geladen werden muss. das laden ist ja nicht das problem, aber wie ist das mit befüllen? ich brauch batteriesäure dazu, wo krieg ich das her? was mach ich mit dem rest, den ich nicht brauch? literweise giftflaschen herumstehen haben, die ich nicht brauch, mag ich nicht. und die kinder sollen auch nicht damit spielen. geht das reinfüllen einfach so, oder brauchts da eher wen, der sich auskennt? wer macht sowas? daneben eine rauchen soll man eher nicht wahrscheinlich. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Wo du die Säure her kriegst weiß ich nicht, eventuell dort wo die Batterie gekauft hast (ein kompetenter Verkäufer hätte dich wohl gefragt ob du eine dazu brauchst)? Vorgehensweise: http://www.buese.com/index.php?option=com_content&view=article&id=175:batterie-befuellen&catid=42:batterie&Itemid=4 Zitieren
bastl Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 normalerweise kauft man die batterie immer gefüllt, oder bekommt die säure in kleinen bereits portionierten plastikflascherln dazu. anders gesagt: was hast denn da für an schas kauft? hinterhofwerkstatt?, Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 war beim a.t.u., der war am weg. kompetenz würd ich denen nicht unbedingt unterstellen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 kompetenz würd ich denen nicht unbedingt unterstellen. passt die Batterie überhaupt? Abmessungen, Amperestunden, Lage der Pole,.... Zitieren
bastl Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 (bearbeitet) Batteriesäure bekommst z.B. bei der Louise: https://www.louis.at/artikel/batteriesaeure/10038001?list=7084148 Hein Gerippe und andere Verdächtige haben das sicher auch. Wennst mutig bist, fahrst mit deiner Rinnsalgelsen zum http://www.xmas1.at im zweiten :devil: edith sagt: oder du wärst gleich dort hin gefahren http://www.batterieprofi.at/. Wobei das der atu ja eh auch haben sollte Bearbeitet 17. Juli 2014 von bastl Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 ich hab noch nie a ungefüllte und ungeladene Batterie gekauft, das kann sogar der Forstinger. Gibs zurück oder besteh drauf dass sie die Batterie betriebsfähig machen (kostenlos). Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 ich hab noch nie a ungefüllte und ungeladene Batterie gekauft, das kann sogar der Forstinger. Gibs zurück oder besteh drauf dass sie die Batterie betriebsfähig machen (kostenlos). so ähnlich schaut mein plan eh aus. fahr ..... geht nicht, startet ja ned, die kraxn. war heut früh zufällig mitn auto unterwegs, das ist dann aber ins waldviertel weitergefahren, somit helfen meine starterkabel nix. nachbarn auch auf urlaub. wie immer, wenn nix geht, geht gar nix. Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 passt die Batterie überhaupt? Abmessungen, Amperestunden, Lage der Pole,.... ja, keine ahnung (ich hab aber beim auto gelernt, dass das nicht so entscheidend ist, wenns ungefähr hinkommt), ja. anschluss zum entlüftungsschläucherl passt auch. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Bei einem Bekannten war mal das Problem dass die neue Batterie die -+ Polen anders herum hatte und dafür waren die Anschlusskabel im Motorraum zu kurz. Zitieren
Essi Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 ja, keine ahnung (ich hab aber beim auto gelernt, dass das nicht so entscheidend ist, wenns ungefähr hinkommt), ja. anschluss zum entlüftungsschläucherl passt auch. Nana, beim Bike muß die genau passen. Weils ja exakt in den Batterieschacht oder in die Halterung rein muß. Aber da hast eh auch wie beim Auto die Bezeichung drauf stehen, DIN oderf Yuasa. Normalerweise bekommst die Batterie im Karton, vorgeladen. Du brauchst nur mehr die beigepackte Säure reinfüllen, einige Minuten warten damit das Ding ausgasen kann, zustöpseln und fertig. Nix mehr laden! Der Verschluß der beigepackten Säure ist oftmals auch dann die Verschlußleiste für die Batterie. Aber ein freundlicher Verkäufer macht dir die Batterie immer fahrbereit, soweit es im Geschäft grad ned stressig ist. Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 news: ich bin 5min. nach geschäftsschluss dort gewesen, aber ein mechaniker hat trotzdem die tür aufgemacht um mir zu sagen, dass zu ist und umtausch geht nicht mehr, weil das elektronisch nicht mehr erfasst werden kann nach kassaschluss (ok, seh ich ein). ABER: natürlich werden motorradbatterien leer verkauft, das ist vorschrift. se dürfen gefüllte und aufgeladene batterien nicht im geschäft lagern. das gilt ncith für autobatterien (das verstehe wer will). aber ich kann die batterie da lassen, er macht das morgen früh in der werkstatt und zu mittag kann ichs holen. also alles wieder (halbwegs) gut. auf meine frage, warum mir das die dame an der kassa nicht gleich gesagt hat, hat er die augen verdreht .... Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 Aber ein freundlicher Verkäufer macht dir die Batterie immer fahrbereit, soweit es im Geschäft grad ned stressig ist. ich war heut um 7:45 dort, da waren alle mechaniker in den werkstätten (den atu auf der pragerstraße kennst wahrscheinlich eh, da ist in der früh oft viel los) und nur die kassadame im gschäft. scheint eher kein fachpersonal zu sein. größe passt eh, die amperestunden können (zumindest bei autobatterien) etwas unterscheidlich sein. von meiner benötigten batteriegröße hats aber eh nur ein modell gegeben. Zitieren
Essi Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 Will da auch jetzt ned viel herumreden, ist ja der Mitbewerber. Aber haben die kein VK Personal in der Früh? Die Gschicht mit den nicht gefüllten Batterien stimmt. Es könnte ja eine Batterie im Regal oder beim Transport nach Hause umkippen, ausrinnen,.... Gefüllt sinds ja mit giftiger Säure (H2SO4, schwefelige Säure), die braucht man weder an den Fingern, am Gwand oder am Beifahrersitz im Auto. Gibt schöne Löcher und einen Ausschlag! Zitieren
hermes Geschrieben 17. Juli 2014 Autor Geschrieben 17. Juli 2014 Will da auch jetzt ned viel herumreden, ist ja der Mitbewerber. Aber haben die kein VK Personal in der Früh? so genau hab ich auch ned gschaut - ich bin rein zu den batterien, hab mir die (vermeintlich) richtige rausgsucht und bin zur kassa. säure war keine in der packung. egal, scheint sich eh alles in wohlgefallen aufzulösen und ich (und vielleicht auch andere 2radfahrer) hab was gelernt aus der gschicht. Zitieren
fixedG Geschrieben 17. Juli 2014 Geschrieben 17. Juli 2014 was ma lernen kann , net zu so aner bude gehen... ...normalerweise ist die Säure in der Packung mit dabei. Zitieren
hermes Geschrieben 18. Juli 2014 Autor Geschrieben 18. Juli 2014 heats kinder, ich habs eilig ghabt und war nur kurz in aller herrgottsfrüh mit dem auto unterwegs, das dann schnell nach hause musste, damit die restfamilie damit den urlaub antreten kann. ich hab sonst nix in der nähe (ok, den wonisch, aber an den hab ich auch erst später gedacht). das packl ist im regal gelegen und ich hab zugegriffen. auf die idee, dass da ein säuresackl drin sein soll, bin ich ja nicht im traum gekommen, ich bin ja davon ausgegangen, dass ich das ding gleich einbau und ins büro düsen kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.