Tyrolens Geschrieben 25. September 2004 Geschrieben 25. September 2004 Bei einem Chameleon müßte man sowieso gleich auf eine Speedhub umsteigen.... Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. September 2004 Geschrieben 25. September 2004 rahmen: ich finde das orange geil, das gibts auch in jägergrün gabel: schau dir mal die pike von rockshox an. die hat viel federweg, ist absenkbar und zum trialn ist das variable lockout supa. ich habe die fox auch so eingestellt das sie nur härter wird wenn ich das lockout einschalte (die dämpfung beim einfedern wird höher) falls ich rechtzeitig dran denke den hebel umzulegen hilft das optimal gegen böses absacken nach steilen stufen. wie schauts eigentlich mit der sattelstütze beim orange und beim santa aus? geht die weit genug rein/raus? lgc. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Original geschrieben von Tyrolens Bei einem Chameleon müßte man sowieso gleich auf eine Speedhub umsteigen.... Dann kannst dir gleich a DJ Gabel von Zocchi holn. Dann is des Gewicht eher ausgeglichen. Nur mit Rohloff hättest ja an Anker hinten. Zitieren
lizard Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 @ rohloff & gewicht: dann müß ich jedes mal ein roblem haben, wenn ich hinten mein schweres laufradl mit DH reifen reingeb ...! ohne das ich rohloff fahr - DAS system für die zukunft - für alles außer die xc-grammzähler ... :devil: ! kein verbogenes schaltauge, immer der richtige gang, auch im stand, etc. ... am besten im fully-rahmen integriert ... *träum* Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Is mir aber zu teuer. Muss schaun, dass ich ein komplettes Hardtail zambring und net auf den Felgen fahren muss. Zitieren
Konfusius Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 800 euro listenpreis für einen hardtail rahmen seh ich aber ned ganz ein, egal wie toll er aussieht! (und er sieht wirklich extrem geil aus :s: ) die sc preise bei uns sind eine frechheit! imamiland kostet der bock wahrscheinlich nedamal die hälfte... :f: ich bin nämlich auch auf der suche nach genau so einem bike, sobald das turner fertig is... aber bei mir wirds wahrscheinlich ein dmr trailstar lt werden. schaut auch gut aus (zwar ned ganz so gut wie das sc ), dafür is der rahmen um ca. 300 eusn zu haben und kann mit 130mm gabeln gefahren werden. alles über 130mm fw is in einem ht meiner meinung nach komplett sinnlos... preislich habe ich mir für dieses projekt eine obergrenze von 1000euro gesetzt, wobei ich einige teile schon hab... fertigstellung ende frühjahr 05. mfg, tom Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Des DMR lässt sich aber sicher net mehr so klass bergauf bewegen. Und obs so leicht is, weiß man auch net. Zitieren
Konfusius Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 doch i weiß es schon. der dmr rahmen wiegt around 2500g, der sc nur around 1900g. also doch ein deutlicher unterscheid. trptzdem, steel is real (beim hardtail ! ) stell ich mir stahl ganz cool vor... der lt, is eh die trail / ht-fr version vom normalen trailstar. ich glaub, dass das mit einer langen sattelstütze und sinnvollen komponenten ein sehr gutes fr hardtail wird. auf jedenfall weitaus besser als alles am markt, was man fix u. fertig um an 1000er bekommt... Zitieren
lizard Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 @ konfusius: welches turner isses den und woher hast es denn? in A gibt´s ja keinen importeur. oder? ein dmr trailstar lt sollte ich bald mal begutachten können ... ;-) Zitieren
Konfusius Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 ein dhr. gebraucht gekauft aber super in schuss. wird gerade fertiggestellt. fotos werd ich posten wenns ganz fertig is... hab grad auf der dmr page gschaut. vergleichbar mit dem sc chameleon is anscheinend das dmr switchback. is in 16 u. 18 zoll erhältlich und daher für meine größe (1,94m) sicher empfehlenswerter als allroundhardtail als der 14 zoll trailstar lt. gewicht wäre bei ca. 2000g, also absolut in ordnung (wenn nicht gar zu leicht ) ich hab den dmr burschen a mail gschriebn, mal schaun was sie empfehlen... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Original geschrieben von lizard in A gibt´s ja keinen importeur. oder? In A gibt's keinen Importeur, aber man kann sich ohne weiteres an den deutschen Importeur http://www.bike-runner.de wenden. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 @Krull: warum willst du eigentlich unbedingt ein Hardtail? Wegen'm Preis oder aus Prinzip? Zitieren
krull Geschrieben 26. September 2004 Autor Geschrieben 26. September 2004 @fsa: DA gibts mehrere Gründe 1.) A Hardtail is billiger 2.) weniger wartungsintensiv und es is weniger dran das hin werden kann 3.) für ALLE Wiener Wald strecken komplett ausreichend 4.) mit einem fully kann man net trialen 5.) die Wiener Wald Strecken wären mit einem fully größtenteils einfach schon zu leicht -> a hardtail macht mir einfach mehr spass. hm i glaub des wars auf die schnelle - vielleicht fällt ma später no mehr ein //edit: 6.) Es is immer wieder a geiles gefühl mit einem hardtail fully fahrer herzuwetzen :devil: 7.) Kann man eigentlich schon aus Punkt 5 herauslesen: Hardtail fahren ist anspruchsvoller Zitieren
lizard Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 punkt 1 & 2: ja punkt 3: kenn ich nicht! punkt 4: mit hardtail ist es einfacher, einige sachen gehen aber auch mit einem fully! punkt 7: man muß präziserfahren, aber dafür könntest mit einem fully versuchen überall zu stylen & springen, dann wirds auch wieder anspruchsvoller ... ;-) ... am besten man hat beides! ;-) Zitieren
krull Geschrieben 26. September 2004 Autor Geschrieben 26. September 2004 stylen u. springen kann man mit dem ht auch, aber das weißt ja sicher. Auf den WW trails sind selten mitten drinnen solche sprünge wo man a fully brauchen würde Das bike soll mei alltagsbike werden. Und es sind net alle Alltagsrunden von mir anspruchsvoll, manchmal is auch nur ein herumcruisen und auf leichten, flowigen strecken -> dort würd i mi mit dem fully fadisieren... Zitieren
Tyrolens Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Stimmt eh alles, nur wenn die Abfahrten lang und schnell werden, bist mit dem hardtail eher aufgeschmissen. Zitieren
krull Geschrieben 26. September 2004 Autor Geschrieben 26. September 2004 im WW sind die Abfahrten net lang... und für die paar mal die ich in den Bergen bin den doppelten Rahmenpreis für a Fully zahlen und mich damit im Wiener Wald fadisieren rechnet sich nicht Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Ein Spank Alfonso oder Mojito wird dir wahrscheinlich eher zu klein sein. Schaut zumindest ziemlich kompakt aus. Bergauf wär halt sicher nicht seine Stärke, dafür hättest aber 74mm Reifenfreiheit. Foto hojmpäjtsch Zitieren
El_presidente Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 Hi Krull! Falls es noch aktuell ist: Schau dir mal das HT Engine an: http://ht-bikes.com/2004/img/bikes/engine_big.jpg Bei uns ist jetzt eines, in kleiner Rahmengröße, als Jugendadventure-Bike im Einsatz. Rahmen ist nicht so kurz wie ein Dirtrahmen und geht noch gut zum normal fahren. Abwärts lässig, da leicht und wendig. Als Gabel momentan die 130mm Flick. Zitieren
blizzard Geschrieben 26. September 2004 Geschrieben 26. September 2004 oder auch: http://www.bansheebikes.com/bike-scirocco.html Zitieren
krull Geschrieben 27. September 2004 Autor Geschrieben 27. September 2004 naja i find beim hitec is das sattelrohr scho zu steil nach hinten geneigt um damit no steil bergauffahren zu können. Und so billig is es auch net. Das Banshee würd eigentlich auch passen. Aber auch hier is der Rahmenpreis net gerade gering... derzeitiger favorite is no immer das chameleon Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Das KTM Mojo dürfte auch ganz gut passen. Zitieren
krull Geschrieben 27. September 2004 Autor Geschrieben 27. September 2004 hm des würd auch gehen, wenn auch lang net so edel wie a SC Weißt du da zufällig den Preis? Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 27. September 2004 Geschrieben 27. September 2004 Rahmenpreis hab ich keinen gefunden. Müsstest vielleicht den Donau Fritzi fragen. UVP vom SC is ja glaub ich 650€ oder so, wennst es du auch noch billiger kriegst wirds KTM a net viel billiger sein schätz ich einmal. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.