Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibts aber gar nichts zu meckern - absolut scharfes Teil.

die Kombi der 2 souls Geo mit dem Gewicht einer Racefeile....na wenn das Teil mal keinen Spass macht.

 

Bin auf Fahrberichte gespannt!!

Geschrieben
ziemlich sehr schön!! :love:

nur

mit einer fox?

120mm?

die schwarze revelation würd' *auch gut passen

 

 

ich habe sehr lange überlegt wegen der Gabel.....

nachdem ich ja auch noch ein Stahl QH habe 140mm Pike , Reverb, 29mm LRS

habe ich beim Titan bewusst eine etwas "schwächerer" aber dennoch steife Gabel montiert ( Reba war mir einfach zu weich )

 

im Titan QH sehe ich ein leichtes , spaßiges Marathon Bike mit genug Reserven wenn es doch mal etwas gröber wird

Geschrieben

Danke Jungs :) Ich denke auch dass mir dieser Aufbau gelungen ist

 

morgen wird ausgeritten :bounce:

und vielleicht stell ich mich diese Saison mal wieder an die Marathon Startlinie , mitten zwischen die Plastik Bomber :devil:

Geschrieben

Respekt und Gratulation-wirklich ein super Aufbau!!!

Ich hätte bei meinem auch Naben und Kleinteilen eine schöne Farbe geben sollen!Das Blau tut dem Rad echt gut!!!Trotzdem eine super reduzierte edle Optik-so wie ich das gerne mag!!!

Wieviel wiegt denn das Teil.Müßte ja deutlich unter 12 Kg sein - oder

Und - sorry (steht sicher irgendwo ) - welche Größe ist denn der Rahmen??

 

Auf jeden fall viel spaß damit!!!

Geschrieben

@burger Rahmen ist Größe M , Gewicht ich habe es jetzt nochmals gewogen und bin auf 9,9 ohne Pedale gekommen

 

Sind jetzt nicht die leichtesten Teile verbaut aber das wollte ich auch nicht......

Die Laufräder sind obwohl 25mm Maulweite sehr leicht mit 1550 Gramm , Reifen sind auch nicht all zu schwer....

 

@ RS 1 Gabel diese hatte ich fast geplant :) aber dann aufgrund der doch noch eingeschränkten Nabenwahl ( ja wieder ein eigener Standard ) wieder verworfen

 

 

Schön wenn Euch das Ti QH gefällt :)

 

 

Heute bin ich zum ersten Mal ausgeritten

Unglaublich leicht zu beschleunigen , wendig nat. sowieso ( etwas längerere Kettenstrebe als beim Stahl QH mit den verschiebbaren Ausfallenden )

Die Gabel funkt. Perfekt für meine Zwecke bzw. 73kg

Der Titan Rahmen flext ähnlich wie der stahlrahmen

 

Mit dem Titan habe ich ein leichtes, spaßiges Race Bike aufgebaut welches sich aber keineswegs am Trail verstecken muss ;)

Für Mich die optimale Ergänzung zum 853 reynolds Model

Geschrieben (bearbeitet)

Den 1-fach Antrieb kann ich mir noch nicht so recht am bike vorstellen. :confused:

Komme bisher mit dem Ritzelrechner nicht so recht auf eine für mich akzeptable Übersetzung/Entfaltung.

Schränkst Du Dich "unten", "oben" od. "unten" und "oben" ein bissl ein?

 

Muss aber auch zugeben, dass ich nach ca. 25 Jahren 3-fach erst 2014 auf 2-fach gekommen bin (wovon ich begeistert bin!).

1-fach fahr ich bisher nur unter sehr speziellen Bedingungen. ;)

Bearbeitet von varadero
Geschrieben
Den 1-fach Antrieb kann ich mir noch nicht so recht am bike vorstellen. :confused:

Komme bisher mit dem Ritzelrechner nicht so recht auf eine für mich akzeptable Übersetzung/Entfaltung.

Schränkst Du Dich "unten", "oben" od. "unten" und "oben" ein bissl ein?

 

,QUOTE]

 

Ich fahre seit ca. 1,5 Jahren 1x11 von Sram , mMn das beste seit Erfindung des MTB :-)

ich bin 15 Jahre MTB Rennen gefahren und bringe doch gewisse Kraft aufs Pedal

am All Mountain fahre Ich ein 30er Kettenblatt, hinten 10-42 das genügt auch für längerer steile stücke ,

am Titan habe ich jetzt ein 32er montiert da dieses Bike ca. 2,5 kg leichter und auch für andere zwecke genutzt wird

 

mir persönlich fehlt weder eine kleinere noch eine größere Übersetzung

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöner QH-TI Aufbau, hat auch was so ein leichtes Rad.

Hab aber auch auf RS1 gehofft. ;)

 

 

1x10 ot:

Ich hatte mein Taro vor einem Jahr noch mit viel Bastelei mit 2x10 aufgebaut, nach den positiven 1x10 Erfahrungen am dicken Rad und viel flucherei wenn am Taro die Kette vom großen aufs kleine KB fällt, bin ich von 24/36 auf ein 32t + 42-11 umgestiegen und habs nicht bereut.

Hab mir einfach vorher durchgerechnet was passend sein kann (32t) und dann paar Ausfahrten getestet ob ich denn auf den leichtesten Gang verzichten kann, das hat geklappt.

Dass ich auf einer minimal abschüssigen Straße 4,5 km/h weniger mittreten kann, fällt für mich einfach nicht ins Gewicht, der gewonnene Fahrspaß auch lokale (gebaute) Strecken ohne amoklaufende Kette durchfahren zu könne, dafür umso mehr.

Ich hab bisher noch kein _einziges_ mal die Kette verloren, ohne Kefü und Bash, das hat schon was..

 

http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=24,36&RZ=11,13,15,17,19,21,24,28,32,36&UF=2328&TF=90&SL=2.5&UN=KMH&GR2=DERS&KB2=32&RZ2=11,13,16,19,21,24,28,32,36,42&UF2=2328

 

Ich fahre normalerweise eher kleinere 25-30km/800-1000hm Runden, dass jemand der standardmässig +70km Runden fährt, mit der Bandbreite vielleicht nicht klar kommt, ist auch irgendwie verständlich.

Kann passen und viel Sinn machen, muss es aber nicht für jeden. (2x10 ist ja nicht schlecht geworden dadurch)

Bearbeitet von grey
Geschrieben (bearbeitet)
Sehr schöner QH-TI Aufbau, hat auch was so ein leichtes Rad.

Hab aber auch auf RS1 gehofft. ;)

 

 

1x10 ot:

Ich hatte mein Taro vor einem Jahr noch mit viel Bastelei mit 2x10 aufgebaut, nach den positiven 1x10 Erfahrungen am dicken Rad und viel flucherei wenn am Taro die Kette vom großen aufs kleine KB fällt, bin ich von 24/36 auf ein 32t + 42-11 umgestiegen und habs nicht bereut.

Hab mir einfach vorher durchgerechnet was passend sein kann (32t) und dann paar Ausfahrten getestet ob ich denn auf den leichtesten Gang verzichten kann, das hat geklappt.

Dass ich auf einer minimal abschüssigen Straße 4,5 km/h weniger mittreten kann, fällt für mich einfach nicht ins Gewicht, der gewonnene Fahrspaß auch lokale (gebaute) Strecken ohne amoklaufende Kette durchfahren zu könne, dafür umso mehr.

Ich hab bisher noch kein _einziges_ mal die Kette verloren, ohne Kefü und Bash, das hat schon was..

 

http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=24,36&RZ=11,13,15,17,19,21,24,28,32,36&UF=2328&TF=90&SL=2.5&UN=KMH&GR2=DERS&KB2=32&RZ2=11,13,16,19,21,24,28,32,36,42&UF2=2328

 

Ich fahre normalerweise eher kleinere 25-30km/800-1000hm Runden, dass jemand der standardmässig +70km Runden fährt, mit der Bandbreite vielleicht nicht klar kommt, ist auch irgendwie verständlich.

Kann passen und viel Sinn machen, muss es aber nicht für jeden. (2x10 ist ja nicht schlecht geworden dadurch)

 

Ich weiß ja nicht, ob das ok ist, da noch weiter im OT was zu schreiben, aber 11-fach-Kassetten schrecken mich mit ihrem Preis eindeutig ab - Kassettenerweiterungen für 10-fach sind da doch leistbarer. Mal schauen, ich probiere demnächst 22/36 und 11-40 ohne 13er (falls das geht, ansonsten 15er weg). Und bitte keine Sinnfragen, ich mache das so!

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

gestern mal 5h dem Titan Pferdchen auf den Zahn gefühlt

 

es giert nach hohen Geschwindigkeiten :-) jeder Anstiegt im Wiegetritt , jeder Abfahrt Vollgas

einfach genial und traumhaft in jeder Lage

 

die 25mm breiten Trail Trace Felgen von Ryde ,machen sich sehr gut mit den aufgezogenen Maxxis Ikon

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...