Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn ich sowas lese bin ich froh, immer nur Shimano Kurbeln zu kaufen *g*
i hab mi au gfragt ob i nit einfach auf dich hören hätte sollen und auf den 64 LK ein kleines Blatt montiere...
Geschrieben

hat schon wer den RADr Cage im Einsatz?

 

geht der wirklich für alle XT Shadow+ ??? (ich hab das XT (RD-M786) )

Dramatically improves shifting performance on any extended range Shimano 1X10 drivetrain.

logisch wärs, da ja der gesamte Käfig ausgetauscht wird, aber lieber wärs mir schon, wenn ich nicht der erste bin, ders ausprobiert!

 

 

 

UND hat jemand Interesse mitzubestellen (ab 70$ keine Versandkosten) :s:

Geschrieben
Was ist denn der Sinn des ganzen?

 

Das frage ich mich auch grad. Ich hab mit XT Shadow+ Schaltwerk und überlanger B-Schraube eine richtig gute Schaltperformance, auch aufs 42er. Wo würd mir jetzt so ein modifizierter Käfig einen konkreten Vorteil bieten?

Geschrieben

Bei mir hat es die umschlingung am 11er deutlich verbessert, schaltverhalten ist insgesamt besser geworden.

 

Mit normalem GS hat das schalten auf das 42t auch gut funktioniert, es hat sich aber auf den kleineren ritzeln schlechter angefühlt. ( durch die lange b-schraube nehme ich mal an)

Geschrieben
Bei mir hat es die umschlingung am 11er deutlich verbessert, schaltverhalten ist insgesamt besser geworden.

 

Mit normalem GS hat das schalten auf das 42t auch gut funktioniert, es hat sich aber auf den kleineren ritzeln schlechter angefühlt. ( durch die lange b-schraube nehme ich mal an)

 

 

HM...rein der Logik halber müsste das dann jede Art von Schaltung verbessern oder? Und nicht nur bei 1*10 eine Funktion haben oder? Oder ich stehe im Wald und checks grad so gar nicht ;)

Geschrieben

Nein, geht ja darum, dass man trotz einer normalen b-schraubenlänge (guter umschlingung) genug clearance für ein 42t hat.

Wenn man kein 42t hat, bringt das natürlich nix.

 

Ob man es beim 42t braucht/will ist jedem selbst überlassen und hängt Gerüchten nach stark vom rad bzw. dem schaltauge ab. ( je nach Konstellation ist das mehr oder weniger zickig)

Geschrieben

also RADr genauso wie ihr schreibt:

Requires Stock B-Screw adjustment (No more removing washers or reversing B-Screws)

Improves chain wrap and extends cassette life

Provides the lowest possible profile to prevent unwanted cage strikes

 

steht auf der Seite (hab ich vorhin eh schon gepostet):

http://www.oneupcomponents.com/products/radr-cage

da sieht man auch in einer Grafik, dass der RADr aus Vorder- und Rückseite besteht

 

WILL DENN NIEMAND BEI ONEUP MITBESTELLEN??:)

Geschrieben (bearbeitet)
also RADr genauso wie ihr schreibt:

 

 

steht auf der Seite (hab ich vorhin eh schon gepostet):

http://www.oneupcomponents.com/products/radr-cage

da sieht man auch in einer Grafik, dass der RADr aus Vorder- und Rückseite besteht

 

WILL DENN NIEMAND BEI ONEUP MITBESTELLEN??:)

 

 

Leider einen Tag zu spät...meine Bestellung ging gestern raus dort

 

Aber wenn du willst könnten wir zusammen eine Nachbestellung machen;-)

Bearbeitet von mike79
Geschrieben

ich schau grad welches KB ich nehme. grundsätzlich brauch ich kein so ein NW, hab rundherum kefü montiert. aber bei der suche ist mir das bionicon aufgefallen: https://www.bike-components.de/de/Bionicon/Kettenblatt-B-Ring-OVAL-GXP-Direct-Mount-Modell-2015-p42208/

 

kennt das ovale design von euch wer? rennradfahrer vielleicht, da gibts ja auch diese rotor ding. bring das echt was?

 

danke

Geschrieben
@Franz und Co: Bitte eine Frage: Was bringt der RAD-Cage eigentlich genau, außer, dass das Schaltwerk wieder "länger" wird und somit auch das große Ritzel besser von der Kette "erreicht" werden kann? Das Saint oder zB das Zee Schaltwerk wurden ja zuvor extra kurz konstruiert um ein Einfädeln bei Baumstümpfen etc. zu verhindern, wenn ich das richtig sehe... :confused: Reicht es nicht aus für die großen One-Up-Kranzeln einfach wieder ein konventionell langes Schaltwerk zu verwenden? Thx und viel Spaß beim Perfektionieren!
Geschrieben
Der rad cage ist nicht länger, wie sollte sonst der originale GS innenkäfig noch passen..

http://www.bikerumor.com/2014/06/23/oneup-rad-cage-hacks-shimano-rear-derailleurs-to-better-fit-oversized-cogs/

Da wird es recht gut erklärt.

 

Einen normalen Käfig kann man ähnlich anpassen, geht ja nur um eine verschiebung des oberen pulleys, handwerkliche Fähigkeiten vorausgesetzt.

 

Endlich versteh ich es auch. :D

Dann machen die Teile schon Sinn...

Sammelbestellung? :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...