Zum Inhalt springen

Bahnsaison 2014/15/16/17


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

es geht wieder los!

 

mein neues low cost projekt (ja, der trend geht zum zweitbahnrad) :D

british spengle.JPG sorry fĂŒrs schlechte foto, hab ich heut' nur so reingerotzt .. bessere fotos folgen ..

 

supersteifer cnc alu aero rahmen rh 58 mit gabel und steuersatz, perfekt lackiert von bartali in british racing green

aufgebaut mit teilen die ich in der garage fand. ĂŒbersetzung 48/14 derzeit

die spengle scheibe verlangt natĂŒrlich nach einem adĂ€quten vorderrad ;)

daher suche ich noch nach einem passenden trispoke (spengle, hed oder Ă€hnliches) natĂŒrlich tubular.

irgendwelche vorschlÀge?

 

damit plane ich diesen winter die 60 km/h zu knacken. und genauso, zusammen mit hugo koblet, sigi und adi, im mannschaftszeitfahren die 45km unter einer stunde :D :f:

was fĂŒr eine freude!

 

cu @ dusika :wink:

 

p.s.: der spacerturm bleibt, denn ich nutze das rad in der warmen jahreszeit auch als fixie (nat. mit vorderbremse und anderer ĂŒbersetzung)

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

nachdem der Thread heißt "Bahnsaison 2014/15" schreib ich hier mal rein...wĂŒrde diesen Winter gerne ein paar Trainingseinheiten auf der Bahn bestreiten. Hab auf der ÖRV Seite die Öffnungszeiten gefunden, ist da immer um 20:00 Schluss? und was sind diese RLM Zeiten von 17:00 bis 19:00? Kann man da gar nicht fahren, ich will da eh nicht wie ein Wilder herumsprinten, sondern gemĂŒtliche GA Einheiten fahren :-D Ist das möglich.

 

Außerdem suche ich noch ein Bahnrad fĂŒrs Trainieren, bin 178cm groß, vielleicht hat ja wer eines, das er mir mal zum Ausprobieren borgen kann.

 

Sollte jemand eines verkaufen, bitte einfach melden. Brauchs nur zum Trainieren, braucht als nichts können, außer dass man reintreten kann und es sich dann bewegt :-)

Geschrieben

FĂŒr uns "Normalos" gelten folgende Trainingszeiten:

MO-FR 15.00 bis 20.00*

Die RLM Zeiten sind die Jugendtrainingseinheiten.Man kann unter RĂŒcksichtnahme auf die Kinder wĂ€hrend dieser normal trainieren.Es kann zu diesen Zeiten aber manchmal auf der Bahn recht eng werden.

Geschrieben

Umso frĂŒher umso leerer, das ist tatsĂ€chlich fast immer so. Zu leer ist halt auch fad, aber fĂŒr den Anfang sicher angenehmer. Falls du so kein Rad zum Testen findest, kannst du auch bei den Terminen von Bernhard Kohl vorbeischauen, wann die heuer genau sind, steht glaub ich noch nicht fest. Diesen Samstag hat er wieder einen Testtag eingerichtet, ab 17h. Habe mein Bahnrad leider vor kurzem schon verkauft...

lg ck

  • 10 Monate spĂ€ter...
  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Dusika-Stadion = FlĂŒchtlingsquartier

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufgrund der derzeitigen Krisensituation muss das Ferry Dusika-Hallenstadion bis auf weiteres als Notschlafstelle fĂŒr FlĂŒchtlinge zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Die diesbezĂŒgliche Information wurde uns so kurzfristig mitgeteilt, dass eine frĂŒhere Benachrichtigung nicht möglich war.

Wir ersuchen um VerstÀndnis und werden sie selbstverstÀndlich informieren wenn der Trainingsbetrieb im Ferry Dusika-Hallenstadion wieder aufgenommen werden kann.

 

https://www.facebook.com/RLM-Wien-Radleistungsmodell-109371545762022/timeline/

Bearbeitet von quantum
Geschrieben
Habs auch bekommen. Trotz allem VerstĂ€ndnis fĂŒr die Situation der FlĂŒchtlinge bin ich offen gestanden 'not amused'. Es gibt keine sonstige LEER! stehende Halle in Wien, die nicht als einzige Indoor-TrainingsstĂ€tte fĂŒr Radfahrer, LĂ€ufer und TurnerInnen dient??
Geschrieben
Habs auch bekommen. Trotz allem VerstĂ€ndnis fĂŒr die Situation der FlĂŒchtlinge bin ich offen gestanden 'not amused'. Es gibt keine sonstige LEER! stehende Halle in Wien, die nicht als einzige Indoor-TrainingsstĂ€tte fĂŒr Radfahrer, LĂ€ufer und TurnerInnen dient??

 

Genau, wenn's um Freizeit oder Körperkultur geht hört sich wohl der Spasz auf!!!

Geschrieben

lokalaugenschein dusika:

heute war ich mein bahnradl abholen, derzeit sind ein paar 100 leute dort, jung wie alt, mÀnner frauen und kinder. sie liegen auf isomatten in den gÀngen herum, traumatisiert und apatisch, einige wenige telefonieren eifrig. fast kein gepÀck oder ersatzkleidung zu sehen, nur was die leute am leib tragen. es gibt eine improvisierte essensausgabe mit freiwilligen helfern, erste hilfe vom roten kreuz und samariterbund sowie ordner und securities.

auf meine spontane frage ob ich helfen kann (hab grad urlaub) meinten die freiwilligen helfer ich könnte schon kommen morgen aber was sie dringend brauchen sind arabisch sprechende personen und vor allem rechtsanwĂ€lte fĂŒr die beratung bez. verfahren etc.

 

die securitychefin welche mir das raddepot aufsperrte meinte: es werden bis zu 1.200 leute einquartiert und vorrausichtlich in ein, zwei tagen werden sie voll sein.

und sie hatte heute schon einige aufgebrachte sportler und eltern von dort trainierenden kinder, welche sich unheimlich aufregten, dass jetzt kein training stattfinden kann. immerhin wÀre bald schulmeisterschaft oder so .. :rolleyes:

 

wielange das dauern wird hab ich erst gar nicht gefragt, denn das weiß keiner. der große vorteil vom dusika ist, dass es genĂŒgend sanitĂ€re einrichtungen, vor allem duschen (im gegensatz zu z.b. messehallen udgl) gibt.

obwohl ich natĂŒrlich auch angepisst bin, dass ich mich so bald nicht auf die masters bahn wm in manchester vorbereiten kann. ich verstehs und finds gut und richtig, immerhin waren schon lange nicht mehr soviele leut im dusika!

bleibt nur zu hoffen dass die bahn heil bleibt und nicht allzu verschmutzt wird, aber dafĂŒr sorgen sicher die gut organisierten securities.

drinnen in der halle war ich nicht, doch es ist geplant, dass die menschen hpstl. auf den tribĂŒhnen, im infield und den gĂ€ngen untergebracht werden.

Geschrieben
Genau, wenn's um Freizeit oder Körperkultur geht hört sich wohl der Spasz auf!!!

Genau! Gach bringens auch noch syrische Radln, die unsere RĂ€der schleichend umvolken :eek:

 

lokalaugenschein dusika:

heute war ich mein bahnradl abholen, derzeit sind ein paar 100 leute dort, jung wie alt, mÀnner frauen und kinder. sie liegen auf isomatten in den gÀngen herum, traumatisiert und apatisch, einige wenige telefonieren eifrig. fast kein gepÀck oder ersatzkleidung zu sehen, nur was die leute am leib tragen. es gibt eine improvisierte essensausgabe mit freiwilligen helfern, erste hilfe vom roten kreuz und samariterbund sowie ordner und securities.

auf meine spontane frage ob ich helfen kann (hab grad urlaub) meinten die freiwilligen helfer ich könnte schon kommen morgen aber was sie dringend brauchen sind arabisch sprechende personen und vor allem rechtsanwĂ€lte fĂŒr die beratung bez. verfahren etc.

 

die securitychefin welche mir das raddepot aufsperrte meinte: es werden bis zu 1.200 leute einquartiert und vorrausichtlich in ein, zwei tagen werden sie voll sein.

und sie hatte heute schon einige aufgebrachte sportler und eltern von dort trainierenden kinder, welche sich unheimlich aufregten, dass jetzt kein training stattfinden kann. immerhin wÀre bald schulmeisterschaft oder so .. :rolleyes:

 

wielange das dauern wird hab ich erst gar nicht gefragt, denn das weiß keiner. der große vorteil vom dusika ist, dass es genĂŒgend sanitĂ€re einrichtungen, vor allem duschen (im gegensatz zu z.b. messehallen udgl) gibt.

obwohl ich natĂŒrlich auch angepisst bin, dass ich mich so bald nicht auf die masters bahn wm in manchester vorbereiten kann. ich verstehs und finds gut und richtig, immerhin waren schon lange nicht mehr soviele leut im dusika!

bleibt nur zu hoffen dass die bahn heil bleibt und nicht allzu verschmutzt wird, aber dafĂŒr sorgen sicher die gut organisierten securities.

drinnen in der halle war ich nicht, doch es ist geplant, dass die menschen hpstl. auf den tribĂŒhnen, im infield und den gĂ€ngen untergebracht werden.

 

Ab morgen frĂŒh brauchens Helfer, auf der FB-Gruppe wird (wie auch fĂŒr Wbhf und Hbhf) aktuell imer kund getan, was gerade an HilfsgĂŒtern/Helfern gebraucht wird.

 

https://www.facebook.com/Refugeesdusikastadion

Geschrieben

Ich möchte in diesem Forum weder die rot/grĂŒne DrĂŒberfahrpolitik in Wien, noch die FlĂŒchtlingsthematik im Allgemeinen diskutieren.

Gegen den Strich geht mir allerdings, dass in einer Nacht und Nebelaktion der Rad-, Leichtathletik- und Turnverband ausquartiert wird, um das gesamte Stadion in ein FlĂŒchtlingslager umzuwandeln.

Das es auch anders gehen wĂŒrde kann man in einem offenen Brief des Turnverbandes nachlesen:

http://www.vsport.at/index.php?id=81&uid=5653&cHash=1

Leider vermisse ich entsprechende SchriftstĂŒcke vom Radsportverband, aber das ist, wie wir alle wissen, ein eigenes Kapitel....

 

FĂŒr kurzfristige Maßnahmen dieser Art habe ich durchaus VerstĂ€ndnis, wenn allerdings alle die Klappe halten, werden wir wohl diesen Winter nicht im FDH trainieren!

Ich habe daher meine Bedenken bereits schriftlich dem ÖRV-PrĂ€sidenten, dem Sportstadtrat von Wien und den sportbeauftragten der anderen pol. Parteien

mitgeteilt.

 

In diesem Sinne.....

Geschrieben

hallo karl!

mich zipfts mindestens genauso an wie dich, hab ich doch morgen meine zf sitzpositionsanalyse.. und wĂŒrd die neue geo mit dem neuen radl gerne sofort auf der bahn in eine gute zeit umzusetzen versuchen.

aber ungewöhnliche ereignisse fordern einschnitte bei uns allen, seis nur auf zeit (hoffentlich .. )

 

eine unangekĂŒndigte sperre ist natĂŒrlich bitter. jedoch zu fordern (wie der turnerverband), dass parallel zur notwendigen erstversorgung der menschen denen es am nötigsten fehlt, einen trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten, ist, vorsichtig vormuliert, realitĂ€tsfremd.

ich war letzte woche zweimal dort, auch um zu helfen.

die leute liegen ĂŒberall am boden herum, die gut organisierten freiwilligen helfer nehmen dankbar hilfsgĂŒter entgegen und verteilen diese, securities sorgen professionell fĂŒr ordnung ..

auch wenn alle auf den rÀngen verteilt werden, was möglich erscheint, ein training in diesem organisierten chaos kann ich mir nicht vorstellen.

oberste prioritÀt hat in der aktuellen situation die versorgung der erschöpften menschen. auf zeit, nicht auf dauer. so sehr ich das dusika mag, wohnen möcht ich nicht dort.

 

euch wĂŒnsch ich trotz mangelhafter vorbereitung viel erfolg in manchester, ich werd zusammen mit sigi nĂ€chstes jahr dort mein glĂŒck versuchen.

schriftliche mitteiligungen machen sicher sinn, gut so und danke. damit wird wenigstens deponiert, dass das dusika eine existenzberechtigung hat.

 

aber wie gesagt, wir mĂŒssen prioritĂ€ten setzen, und dies nicht als drĂŒberfahrpolitik werten.

 

schöne grĂŒĂŸe

philipp

Geschrieben

Also ich finde es KURZFRISTIG auch voll in Ordnung was da getan wurde, aber wie geschrieben wurde, fehlt mir auch irgendwie die Intervention des OERV oder auch des LA-Verbandes um lĂ€ngerfristige Maßnahmen zu diskutieren -> nĂ€mlich dass die Stadt Wien eine Alternative fĂŒr den Winter findet, sollte es dann auch noch die Notwendigkeit eines Notlagers fĂŒr viele FlĂŒchtlinge geben.

Denn so wie es derzeit lĂ€uft, ist es doch fĂŒr niemanden planbar. Jetzt sind die meisten FlĂŒchtlinge aus dem Dusika Stadion angeblich wieder ausgezogen, ob man jetzt schon wieder trainieren kann, wird nicht gesagt. Nur dass es als Reserve-Notquartier weiterhin zur VerfĂŒgung stehen soll -> wer informiert dann die Vereine, wann wieder offen/gesperrt/offen,... ist?

 

Es geht ja nicht nur um mich persönlich und viele andere Hobbysportler, sondern auch Profis aus dem In- und Ausland, die fĂŒr Rio 2016 trainieren wollen, weil es weit und breit keine andere Rad- und Laufbahn gibt. Den Turnerinnen geht es offensichtlich nicht anders, das Dusika Stadion war ja auch schon Ausweichquartier, seit andere Hallen geschlossen wurden.

 

Trauen sich die VerbÀnde nichts gegen die Stadt Wien zu sagen, oder laufen im Hintergrund eh GesprÀche ?

Geschrieben

Der offene Brief ist - kurz gesagt eine XXX

WER bitte ist verzweifelt?

WARUM habt ihr jetzt eine angespannte Stimmung?

 

Oder meint ihr die FlĂŒchtlinge, die dort "leben" mĂŒssen.

Geschrieben

Also ck99 hat doch völlig recht! Es sagt ja sicher keiner etwas gegen eine kurzfristige ÜberbrĂŒckungsmaßnahme. Ich befĂŒrchte nur, dass das Stadion fĂŒr alle Sportler erst wieder benutzbar ist, nachdem das Fußballturnier zu Weihnachten vorbei ist. Und genau das geht einfach nicht! Zudem etliche KasernengebĂ€ude leer stehen, die ja bekanntlich genĂŒgend Schlaf- und SanitĂ€rrĂ€ume +KĂŒchen beinhalten. MilitĂ€r. Sicherheitsbedenken halte ich fĂŒr völligen Schwachsinn! Die Asylanten am Stadionboden herum liegen zu lassen kann ja auch keine Lösung sein nur weil es halt gerade bĂŒrokratisch am einfachsten ist.

Leider hat die Politik auf EU- und Bundesebene völlig versagt, es liegt aber auch an der Politik diesen Zustand wieder zu Ă€ndern. Und genau aus diesem Grund muss Druck auf die Verantwortlichen ausgeĂŒbt werden.

Aber einen medialen Aufschrei durch die NGOÂŽs kann der liebe Hr. BĂŒrgermeister jetzt wohl kaum gebrauchen....

Geschrieben
Jetzt sind die meisten FlĂŒchtlinge aus dem Dusika Stadion angeblich wieder ausgezogen, ob man jetzt schon wieder trainieren kann, wird nicht gesagt. Nur dass es als Reserve-Notquartier weiterhin zur VerfĂŒgung stehen soll -> wer informiert dann die Vereine, wann wieder offen/gesperrt/offen,... ist?

 

stimmt, das dusika war zwischenzeitlich leer, das war letzte woche. aber derzeit sind wieder jede menge leute dort. ein stÀndiges kommen und gehen, nicht wirklich planbar. daher kann auch derzeitig nicht informiert werden wies weitergeht .. geduld ist gefragt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...