kchris Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Ist kein Problem, wenn Du nicht Deine Verwandten und Freunde als erstes "abgrasen" musst (aber wer kauft Dir sonst was ab, wenn Du neu da anfängst?). Bis Du da in eine Position kommst, wo Du _vielleicht_ was verdienen kannst, hast Deinen ganzen Bekanntenkreis zwangsbeglückt... das wär einer der punkte, zu denen ich kein klares bild habe. mein annahme wäre gewesen, dass bei awd kein abgrasen der verwandten und bekannten notwendig ist, sondern, dass dir termine zugeteilt werden. zudem wär die zweimonatige ausbildung ein positiv ansprechender aspekt, der auf seriöseres schließen lassen würde, während bei den üblichen struktur-vertrieben die leute schon nach einem zweitägigen seminar, in dem man kaum was lernen wird, auf die menschheit losgelassen werden... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 OVB....hahhahahhahahahaahahahhahhaha Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 ...sondern, dass dir termine zugeteilt werden....Selbst wenn das so ist - als "Frischg'fangter" bekommst dann wohl eher die nicht ganz so leicht zu überzeugenden Kunden - die leichten / lukrativen Abschlüsse krallt sich sicher wer anderer. Und wenn Du dann bei ein paar Kunden abgeblitzt bist... Zitieren
Lacky Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 diese ganzen "unabhängigen" finanzberater sollen sich alle schleichen und das geschäft den banken überlassen. mei meinung. finger weg vor diesen trickbetrügerxschichtln wo du dich als neuer nur bei deiner verwandtschaft und deinem freundeskreis ausscheissen kannst. vor kurzen selbst in diesem zusammenhang an einem alten schulkollegen geraten, der mir alles mögliche erzählen wollte... tschüss mit Ü and baba... mfg lacky Zitieren
riffer Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Schließ ich mich an - hab auch schon so nette unausschlagbare Angebote bekommen, mein Geld doch dort zu vermehrene, sei es als Arbeitnehmer oder als Veranlager. Klar, es ist eine wunderschöne Geschichte, ein nettes Märchen, halt bei jedem dieser Unternehmen dasselbe, aber lieber Finger weg - die müssen ja deshalb ständig rekrutieren, um ihre "Punkte" zu bekommen, damit sie mehr Kohle bekommen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 nachdem eh schon fast alles gesagt worden ist. Strukturvertriebe sind eigentlich Organisationen (Sekten kommt es schon eher hin...), die mittels rekrutierung von Bekannten und Freunden von kurzzeitigen Mitarbeitern ihr Ding an den Mann und die Frau bringen. Sind eigentlich meistens finanziell ganz erfolgreich (Tupperware, AWD, etc.), die Verkäufer, die vermeindlich das große Geld abkassieren, bleiben latürnich auf der Strecke. Und die Strecke ist lang, weil es immer neue Eseln gibt, die gemolken werden können. Bis die ganze Welt voll ist mit den schönen Plastikprodukten, Schmuckdingern und Versicherungen. Zitieren
Magier Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Ich war vor vier Jahren oder so mal bei der OVB, weil die mich "in Finanzangelegenheiten beraten" wollten. Abgesehen davon, daß ich mir durch meine bisherigen Tätigkeiten neben dem Studium und das Studium selber meine Absicherung gut selber zusammenstellen kann, hab ich dann ja gesagt und wollt mir die Spaßvögel anschauen (hab damals auch schon wildeste Geschichten über den Verein gehört). Naja, das coole war: Ich war viermal zur Beratung dort (bei drei verschiedenen Beratern) - jeder hat mir JEDES MAL genau das selbe vorerzählt, nach genau dem selben Schema, genau die selben Fragen, genau die selben Sätze (obwohls jedes Mal ein anderes zentrales Thema gewesen wäre, über das ich Infos wollte ) und zum Schluß liefs halt immer auf Fondsgebundene LV's raus, die sie mir andrehen wollten (auch wenn ich mich nur für eine stinknormale Ablebensversicherung interessiert hab). Am meisten lachen hab ich aber müssen, als ich genau wg. so einem Produkt da war und mir der Verkäufer das dann nach seinem Schema runtergeleiert hat. Zum Schluß kam nämlich immer ein Satz wie: Tja, schauen's, mit dem Produkt können sie sich ihre kurzfristigen und langfristigen (finanziellen) Wünsche sichern und es ist optimal auf ihre Bedürfnisse angepasst (man hat ja zuvor zwei Stunden darüber geredet bzw. er hat geredet und man selbst hat ihm Antworten gegeben). Ich hab ihm dann ins Gesicht gegrinst und gemeint: "Danke fürs Angebot, jetzt muß ichs aber erst noch mit den Mitbewerbern vergleichen." Puh, in dem Moment dachte ich schon, de rzieht eine Pistole und schießt mich über den Haufen. Danach kam dann die Vorwurfstour a la "Jetzt hab ich mir soviel Zeit für sie genommen - das ist eine Frechheit" und "Aber sie haben mir ja zugestimmt, daß das das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse ist - ich versteh das nicht" usw. Seltsamerweise hab ich danach aber nie mehr einen Anruf von denen bekommen. Zitieren
kchris Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 danke mal für die vielen meinungen. dass ovb und co. totaler mist ist, wo dir eigentlich keine wirkliche beratung gegeben wird, weil das ganze eigentlich auf den verkauf einer einzigen anlageform (meist lebensversicherung) abzielt, war mir eh klar. mich hätt' nur interessiert wie awd im vergleich dazu dasteht, weil ich angenommen hätte, dass bei denen eine breitere palette an veranlagunsformen geboten wird, sodass bei der beratung schon auf deine persönliche situation eingegangen wird. Zitieren
Magier Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Ich hab die Erfahrung gemacht, daß nichtmal die Banken und Versicherungen selber dir wirklich gute Beratungen zukommen lassen (Ausnahmen bestätigen selbstverständlich die Regel - es gibt auch sehr gute Berater!!). Die meisten Banken arbeiten nämlich mittlerweile mit Zielerreichungsgraden, die an reinen Abschlusszahlen ermittelt werden und nicht an erreichten Deckungsbeiträgen pro Sparten, d.h. ein Berater wird gelegentlich versuchen, dir das Produkt zu verkaufen, das ihm in seiner jährlichen Zielerreichung noch fehlt anstatt eines anderen, welches eher für dich geeignet wäre. Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man mit 2-4 Stunden Arbeit und 10 Telefonaten meist mindestens genausogute Angebote vor sich liegen hat wie durch den Einsatz eines Beraters/Maklers, oft aber sogar bessere (die Versicherungen sind gerne bereit, über die Höhe der Prämie zu sprechen, wenn sie sich dafür die Maklerprovision sparen). Zitieren
piwi Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 danke mal für die vielen meinungen. dass ovb und co. totaler mist ist, wo dir eigentlich keine wirkliche beratung gegeben wird, weil das ganze eigentlich auf den verkauf einer einzigen anlageform (meist lebensversicherung) abzielt, war mir eh klar. mich hätt' nur interessiert wie awd im vergleich dazu dasteht, weil ich angenommen hätte, dass bei denen eine breitere palette an veranlagunsformen geboten wird, sodass bei der beratung schon auf deine persönliche situation eingegangen wird. Schau mal bei der AWD vorbei, und lass dich in die Materie einführen. Entweder sie werden dir erklären wie die mit dem Kunden reden mußt und was (und zwar ganz genau was) du sagen mußt, oder sie werden die erklären wie diverse Finanzanlagen funktionieren. Wenn sie das zweite machen und nicht bei der Fondsgebundenlebensversichrung anfangen (ist für einen vernünftigen Anfang eher komplizeirt) dann dürftest du bei einer seriösen Firma sein. Wenn nicht, siehe Rest des Forums. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.