Zum Inhalt springen

De Rosa Giro d'Italia Bj.~95 alles neu


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt dank radklinik kein gewinde mehr - nochmals danke für die gute arbeit !!

weiß bleibt - werd mich bemühen bessere bilder zu liefern

Das wird mein Sattel

Der Vorbau is rein zum testen - es wird dieser da: VORBAU + SATTELSTÜTZE in SILBER

Die Züge sind noch ungekürzt da die Campa-Zuganschläge noch am postweg sind ...

bzgl Colnago (des schaud saugeil aus!): aber mein Rahmen is ned schwarz/weiß sondern blau/weiß vo daher passen de Züge udg find i

 

"..auf diesen klassischem, schlanken Rahmen, grausam...." - mein Rahmen is a EL = extra leggeri oversize Schon klar das der im vergleich zu einer Alu -oder Kohladosn schlank ausschaut - in echt isa für Stahl eigentlich ziemlich "fett"..

Bearbeitet von Daggett
Geschrieben

Ich will mal für die modernen Komponenten die Lanze brechen. Ich finde, dass so etwas sehr gut zu dem De Rosa passen würde. Gut, der weiße Vorbau stört, aber das lässt sich ja leicht ändern.

 

Ich hab auf meinem, der sogar gemufft ist, eine 11f CH und Ritchey Wet Black Teile drauf. Mir gefällts.

Nummer2_mit_XLlight.jpg

 

 

geht sogar mit Hochprofiler gut, wie ich meine..

Nummer2_mit_Boras.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Du musst unbedingt eine längere Kette montieren, sonst reißt dir das Schaltwerk ab. Das Schaltwerk ist auf dem Bild schon bei den kleinen Ritzeln sehr durchgestreckt.

Die Position der Ergos wäre mir zu tief und die Züge sind generell viel zu lang.

 

http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=162589

Bearbeitet von Noize
Geschrieben

@Noize : sehr sehr geiles selbstgebruzzeltes !! respekt !!

 

Hab heut die erste kurze ausfahrt gemacht - a traum des gerät . Trotz des kalten Gegenwind von der Klammhöhe runter hab i den grinser ned aus'n Gsicht bracht.

Auch wenn Vorbau/Sattel/Stütze noch nicht perfekt sind bin ich schwer begeistert - hab schon gezweifelt ob sich der aufwand auszahlt - zoid se aus

Ironie der geschichte : ich war noch nicht einmal bei der Hauptstrasse unten hab ich den DC14 hinten schon gegen Original ausgetauscht (den hab ich zufällig mitgehabt...dank @ruffl) Muss das nochmal testen aber der hat auf der rechten seite sogut wie nix gehalten - vorn past's

Schaltwerk u Umwerfer arbeiten reibungslos - verschalten is natürlich eher ned drinn .. Ergo-position is tatsächlich noch nicht 100% Züge passen hoffentlich so

A letztes Problem: Ich glaub das mir a "klassischer" LRS in silber besser gefallen würd als die Zonda ...

 

DeRosa_Zond.jpgDeRosa_MavicGP4.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...