Nebeljäger Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 @martind i glaub es gibt preisleistungsmäßig guate und schlechte Italiener ....genau wie bei die Asiaten, die i aber net suach....(i will die große Welt der Italorenner kennelernen...) Danke nu für Deine Tips!! BTW: wie zufrieden bist mit dem FRM Innenlager in deinem Bike?? Zitieren
womanizer Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von Berni Preisleistung bei Colnago und Pinarello is meiner Meinung nach net so bsonders.... aber wer is opera? hab glaubt des is a Browser, oder so a USA TV Tante... da hast recht colnago hat ein schlechtes preis/leistungsverhältnis, dafür sinds die genialsten renner überhaupt. COLNAGO FOREVER des is so wie der ferrari unter den sportwagen. Zitieren
martind Geschrieben 4. Oktober 2004 Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von Berni BTW: wie zufrieden bist mit dem FRM Innenlager in deinem Bike?? das fsa platinum lager immer renner ist subjektiv steifer. von der verarbeitung und funktion her ist das frm aber einwandfrei und eher für leichte fahrer/innen gedacht. haltet aber auch richtigen bikern stand ( zb mir) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 4. Oktober 2004 Autor Geschrieben 4. Oktober 2004 Original geschrieben von martind das fsa platinum lager immer renner ist subjektiv steifer. von der verarbeitung und funktion her ist das frm aber einwandfrei und eher für leichte fahrer/innen gedacht. haltet aber auch richtigen bikern stand ( zb mir) aha Danke! Hab ma nämlich grad a FSA Carbon Compact Elite mit an FSA Platinum Titan Innenlager bestellt....hab glesn des FRM passt net guat zu der Kurbel(schlechte Sitzpassung...) leichter wärs scho gwesen nojo jetzt hoasts hoit abnehmen....endlich a Grund dazu Zitieren
rooXx Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 italienischer geht's nimma: bianchi und ducati corse haben zusammen einen racer gebaut: http://www.ducati.com/docs_eng/photogalleries/020920drbianchi/images/13_b.jpg sogar die reifen sind tricolore http://www.ducati.com/docs_eng/photogalleries/020920drbianchi/images/16_b.jpg ahja, 8 kilo mit pedalen usw. link mit details Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Geschrieben 5. Oktober 2004 net schlecht!! Aber de 5200€ san a net ohne.... Zitieren
Niiiki Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Also als ich auf der Suche nach einem RR war, da hab ich mich in ein "De Rosa" vom MTBer verliebt..... war so hellblau, ich glaub 105er Bestückung und der Preis um die 2000€ Leider find ich weder ein Bild noch den genauen Preis Zitieren
rooXx Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 stimmt berni, der preis ist heftig @niiki: meinst du dieses feine teil? http://www.bicyclemagic.com/smsimg/68/1284corum_bl.jpg Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von Berni wo is der lackiert worden??? in Österreich?? Heut hab ich nachgefragt: Die Team Stradas sind in OÖ lackiert und endmontiert worden (meins allerdings nicht, es wurde nur der Rahmen geordert). Die Serie der Team Stradas waren die letzten Rahmen von Denti. Strada 5000 abwärts werden in Taiwan gefertigt. Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 De Rosa wär auch meins - ich verfolge diese Diskussion mit Interesse - hab hoffentlich im Frühjahr ein wenig Kohle zur Verfügung - meine erste Campa Record höre ich schon rufen Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin De Rosa wär auch meins - ich verfolge diese Diskussion mit Interesse - hab hoffentlich im Frühjahr ein wenig Kohle zur Verfügung - meine erste Campa Record höre ich schon rufen Bei Pinarello blutet das Sparschweindl ähnlich! Zitieren
martind Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin - meine erste Campa Record höre ich schon rufen und was ruft die? "na. ned da nowin. der reißt mi sicher nieda. hüfts ma " Zitieren
NoWin Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Des ruft max. die dünne 10fach Kette Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 hab mich heuer im frühjahr auch in ein DeRosa verliebt und seitdem sind wir ein glückliches paar Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Wo hast denn zugeschlagen und welches ??? Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Echte italienische Handarbeit Pegoretti Cicli. Eine kleine Manufactur die in der Nähe von Verona noch selbst Rahmen herstellt. http://www.pegoretticicli.com/ Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 DeRosa Team mit Ultegra Ausstattung und Dura Ace Schaltwerk. über einen bekannten aus deutschland. der hat mein schatzi direkt aus italien geholt und deshalb hats nur € 1450,- gekostet Zitieren
hermes Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von ricatos DeRosa Team mit Ultegra Ausstattung und Dura Ace Schaltwerk. über einen bekannten aus deutschland. der hat mein schatzi direkt aus italien geholt und deshalb hats nur € 1450,- gekostet waaaaahnsinnspreis. aber über eins komm ich nicht drüber: wenn italobike (was anderes kommt mir auch nicht unter den hintern), dann auch ZWINGEND campagnolo drauf. siehe nowin - braver bub bei mir reichts finanziell leider nicht für solche topkomponenten, aber ich bau jetzt mal von veloce auf centaur um. Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 wenn italobike (was anderes kommt mir auch nicht unter den hintern), dann auch ZWINGEND campagnolo drauf du bist nicht der erste der mir das vorwirft, aber mir is shimano einfach lieber. aber selbst in italien seh ich immer mehr mit einer italienerin unterm hintern und shimano komponenten. über dieses thema könnte man ewig diskutieren und wahrscheinlich nie eine einigung erzielen. Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Sehe ich auch so - bin zwar mit Shimano wirklich zufrieden, aber Campa lockt doch auch ein wenig ! Zitieren
hermes Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von ricatos du bist nicht der erste der mir das vorwirft, aber mir is shimano einfach lieber. aber selbst in italien seh ich immer mehr mit einer italienerin unterm hintern und shimano komponenten. über dieses thema könnte man ewig diskutieren und wahrscheinlich nie eine einigung erzielen. hab dir eh nyx vorgeworfen: shimano oder campagnolo ist ja eher ein glaubenskrieg, der mit funktionellen aspekten nicht viel zu tun hat. ich mag halt campa lieber, weils italienisch ist und weil ichs viiieeeelllll schöner find :love: allein die unsichtbare zugverlegung ab den ergopowers ist schon ein genuss gegen shimano, wo das ein bisserl improvisiert ausschaut. Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von ricatos du bist nicht der erste der mir das vorwirft, aber mir is shimano einfach lieber. aber selbst in italien seh ich immer mehr mit einer italienerin unterm hintern und shimano komponenten. über dieses thema könnte man ewig diskutieren und wahrscheinlich nie eine einigung erzielen. mehr sorgen als shimano - campa würde mir die monatge der luftpumpe am oberrohr machen, dass schaut ja ekelig aus :devil: grüße tom. Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 mehr sorgen als shimano - campa würde mir die monatge der luftpumpe am oberrohr machen, dass schaut ja ekelig aus war auch damals nur eine einmalige notlösung. war ja zum glück keine fixe montage sondern einfach nur drüber geschnallt. bin ja sonst immer ohne luftpumpe unterwegs, da sowas immer ekelig ausschaut. egal wo mans montiert. Zitieren
hermes Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von tomolino mehr sorgen als shimano - campa würde mir die monatge der luftpumpe am oberrohr machen, dass schaut ja ekelig aus :devil: grüße tom. na wenn wir schon beim genau schaun und kleinigkeiten kritisieren sind: zwei verschiedene flaschen in verschiedenen flaschenhalten gibts auch zu bemängeln. aber das sind sehr leicht und schnell zu ändernde details Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 wenn ich gewußt hätte, dass mein foto nur kritisiert wird, dann hätt ichs lieber net reinstellen sollen aber egal, denn auf so kleinigkeiten achten die italienischen damen net. die schaun mehr auf meinen knackigen hintern Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.