Keti2010 Geschrieben 3. Oktober 2014 Geschrieben 3. Oktober 2014 Hallo liebe User, ich schreibe momentan meine Bachelor-Thesis zum Thema Funktionsjacke für E-Biker. Ich habe eine Online-Umfrage erstellt und wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr nur wenige Minuten Zeit hättet, um die Fragen kurz zu beantworten. Es würde mir sehr weiterhelfen! Ihr müsst einfach den Link anklicken. Bitte unterstützt mich bei meiner Thesis. https://www.umfrageonline.com/s/105cd03 Vielen Danke im Voraus. http://www.elektrofahrrad-einfach.de/forum/images/smilies/icon_e_smile.gif Zitieren
krümelmonster Geschrieben 3. Oktober 2014 Geschrieben 3. Oktober 2014 (bearbeitet) Umfragen für Bachelor Arbeiten sind ja prinzipiell unterstützenswert. Ich wünscht ich hätte auch so weit gebracht. ABER wenn ich bei Frage 1 gefragt werde ob ich ein Pedelec besitze und ich nein anklicke und in der zweiten geht's darum welches es ist, dann zeugt das einfach nur davon dass du schlampig gearbeitet hast und das wiederum ist nicht unterstützenswert. Bei der Gelegenheit stellt sich mir noch die Frage in wie weit sich ne E-Bike Jacke von ner normalen Radljacke unterscheidet? Sorry Bearbeitet 3. Oktober 2014 von krümelmonster Zitieren
ekos1 Geschrieben 3. Oktober 2014 Geschrieben 3. Oktober 2014 :Bei der Gelegenheit stellt sich mir noch die Frage in wie weit sich ne E-Bike Jacke von ner normalen Radljacke unterscheidet? Hat sicher eine Heizung eingebaut und kannst mit der E-Bikebatterie betreiben Zitieren
Keti2010 Geschrieben 3. Oktober 2014 Autor Geschrieben 3. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich hab auch festgestellt, dass mir der Fehler unterlaufen ist und hab es direkt korrigiert. Bearbeitet 3. Oktober 2014 von Keti2010 Zitieren
lizard Geschrieben 4. Oktober 2014 Geschrieben 4. Oktober 2014 Ich hab mal mitgemacht - ich dachte mir vielleicht komme ich dahinter was es mit einer E-Bike Jacke auf sich hat ... Ernsthaft - über so etwas macht man sich Gedanken? Überleg mal wie Socken für E.Biker aussehen sollten- da kannst wirklich Unterschiede heraus stricken! ... Zitieren
Duckshark Geschrieben 4. Oktober 2014 Geschrieben 4. Oktober 2014 Immer wieder eine super Sache diese Bologna-Reform. Jedes Jahr müssen abertausende Leute eine Bachelorarbeit schreiben, da können die Themen schon mal knapp werden. Zitieren
ventoux Geschrieben 4. Oktober 2014 Geschrieben 4. Oktober 2014 Sehr wertvoll solche Bachelorarbeiten. Funktionsjacken für E-Biker?? Was sollte daran anders sein? Solarzellen zum Akku aufladen oder eine Tasche für einen Reserveakku? Zitieren
R.C. Geschrieben 4. Oktober 2014 Geschrieben 4. Oktober 2014 Ich hab mal mitgemacht - ich dachte mir vielleicht komme ich dahinter was es mit einer E-Bike Jacke auf sich hat ... Ernsthaft - über so etwas macht man sich Gedanken? Überleg mal wie Socken für E.Biker aussehen sollten- da kannst wirklich Unterschiede heraus stricken! ... Nachdem es schon so ziemlich das ganze Gewand auch Endurospezifisch gibt, braucht man halt neue Ideen. Und Fat-Gewand klingt irgendwie nicht so gut Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 Fatbikespezifisches Gewand gibt's längst, zB die Bargloves https://www.google.ch/search?q=fatbike+bar+gloves&biw=1692&bih=490&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=gMUzVMvjEcLAPMnWgJgG&ved=0CAYQ_AUoAQ Zitieren
Keti2010 Geschrieben 7. Oktober 2014 Autor Geschrieben 7. Oktober 2014 Immer wieder eine super Sache diese Bologna-Reform. Jedes Jahr müssen abertausende Leute eine Bachelorarbeit schreiben, da können die Themen schon mal knapp werden. Ich schreibe die Bachelorarbeit für ein Unternehmen, die damit auch was bewirken wollen. Man merkt, dass hier absolut niemand Ahnung von dieser Materie hat, hauptsache ihren Senf dazu abgeben! Zitieren
krümelmonster Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 Mag möglicherweise auch daran liegen dass die meisten hier noch selber treten... Vielleicht bist du da ja besser aufgehoben: http://www.pedelecforum.de/forum/index.php Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 Ich schreibe die Bachelorarbeit für ein Unternehmen, die damit auch was bewirken wollen. Man merkt, dass hier absolut niemand Ahnung von dieser Materie hat, hauptsache ihren Senf dazu abgeben! Super, Ausbildung statt Bildung... weit hat es unser Bildungssystem gebracht Was die damit bewirken wollen, ist ja eh klar - den Leuten nochmehr unnötigen Plunder verkaufen. Zitieren
Duckshark Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 Ich schreibe die Bachelorarbeit für ein Unternehmen, die damit auch was bewirken wollen. Man merkt, dass hier absolut niemand Ahnung von dieser Materie hat, hauptsache ihren Senf dazu abgeben! Die Umstellung von Diplom auf das Master/Bachelor-System war in den allermeisten Fällen kein Vorteil und zwar weder für die Studenten, die Unis und in vielen Fällen auch nicht für die Arbeitgeber. Statt früher einer richtigen, umfangreichen Arbeit werden nun bei vergleichbarem Studienabschluss zwei Arbeiten geschrieben, da ist es nicht so abwegig, dass die sinnvollen Themen knapp werden. Auch wenn es heute durchaus die Regel ist, ist es kein Qualitätskriterium einer Arbeit, wenn sie für oder in einem Unternehmen geschrieben wird. Aus Sicht einer universitären Bildung könnte man es im Gegenteil eher bedauern. Für die Firmen ist das ganze natürlich sehr bequem und kostengünstig. Ich befasse mich selber mit meiner Dissertation, habe schon einige gelesen und kenne die Themen etlicher Leute. Selbiges gilt für Diplom- und Master- und Bachelorarbeiten. Da werden teilweise ziemliche Riemen zusammengeschrieben, dass bestätigen übrigens häufig auch die Leute, die den Kram schreiben. Mir ist durchaus bewusst, dass man bestimmte Dinge im Bildungssystem als einzelner nicht ändern kann und gezwungen ist Dinge hinzunehmen. Es würde den heutigen Studenten aber nicht schlecht bekommen das Hamsterrad kurz anzuhalten und ein wenig kritischer und reflektierter zu sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.