Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Ja, sollten gleiche Aussenumfänge habe. Nur die Einstellungsmöglichkeiten sind beim 6-Way größer! ;)

@judma danke

 

Original geschrieben von mankra

ja

 

Unterwegs

 

@mankra ebenfalls danke!!

weißt du eigentlich schon wann du den giro mad max bekommst??

 

 

@all

 

ist der ausgleichsbehälter vom dhx eigentlich länger als der vom vanilla rc???

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

kann mir bitte jemand von euch die genauen maße des

Fox DHX 5.0

Manitou Swinger 4 Way (Coil)

Manitou Swinger 6 Way (Coil)

in 222mm(Einbaumaß) geben! Länge des Ausgleichsbehälter, wie weit er vom Dämpfer wegsteht! etc.

 

gibt es die Dämpfer eigentlich auch mit externen ausgleichsbehälter???(so wie beim Stratos El Jefe)

 

wie ist der Swinger Coil 3way??? (was genau kann man bei dem alles einstellen?? auch die Druckstufe/Compression?? weil die ist zum bergauffahren ganz praktisch wenn man sie extern einstellen kann!!)

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

gibt es die Dämpfer eigentlich auch mit externen ausgleichsbehälter???(so wie beim Stratos El Jefe)

 

wie ist der Swinger Coil 3way??? (was genau kann man bei dem alles einstellen?? auch die Druckstufe/Compression?? weil die ist zum bergauffahren ganz praktisch wenn man sie extern einstellen kann!!)

 

Swinger Coil 3-Way

  • Zugstufe
  • Druckstufe
  • SPV Platform Pressure

 

Swinger Coil 4-Way

  • Zugstufe
  • Druckstufe
  • SPV Platform Pressure
  • SPV Volume

 

Swinger Coil 6-Way

  • Zugstufe
  • Druckstufe
  • SPV Platform Pressure
  • SPV Volume
  • Low Speed Compression
  • High Speed Compression

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

wie ist der Swinger Coil 3way??? (was genau kann man bei dem alles einstellen?? auch die Druckstufe/Compression?? weil die ist zum bergauffahren ganz praktisch wenn man sie extern einstellen kann!!)

 

schau mal auf die Herrstellerseite , da steht eigentlich immer was interessantes :D

 

auch wenn da judma in der zwischenzeit geantwortet hat

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Swinger Coil 3-Way

  • Zugstufe
  • Druckstufe
  • SPV Platform Pressure

 

Swinger Coil 4-Way

  • Zugstufe
  • Druckstufe
  • SPV Platform Pressure
  • SPV Volume

 

Swinger Coil 6-Way

  • Zugstufe
  • Druckstufe
  • SPV Platform Pressure
  • SPV Volume
  • Low Speed Compression
  • High Speed Compression

 

wofür genau ist was da???

also für mich würde dann eigentlich der 3/4 way reichen, vermute ich mal!! (weil wenn man soviel zum einstellen hat ist es ja auch schwerer die perfekte einstellung für einen zufinden oder??)

 

@judma glaubst du würde sich ein swinger 4/6 way in meinem diavolo ausgehen??? weil der hat ja doch mehr hub(7cm) und einen längeren ausgleichsbehälter!!

 

Original geschrieben von bockiger Esel

schau mal auf die Herrstellerseite , da steht eigentlich immer was interessantes :D

 

auch wenn da judma in der zwischenzeit geantwortet hat

hab ich eh aber ich habe z.b beim 3way nix von Compression gefunden(und so weit ich weiß ist das die Druckstufe!!) weil auf der hp von manitou steht nur was von preload!!! (und da hab ich nicht gewusst was das ist!!) http://www.answerproducts.com/items.asp?deptid=12&itemid=38

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

wofür genau ist was da???

also für mich würde dann eigentlich der 3/4 way reichen, vermute ich mal!! (weil wenn man soviel zum einstellen hat ist es ja auch schwerer die perfekte einstellung für einen zufinden oder??)

 

@judma glaubst du würde sich ein swinger 4/6 way in meinem diavolo ausgehen??? weil der hat ja doch mehr hub(7cm) und einen längeren ausgleichsbehälter!!

 

felix

SPV = Stable Platform Valve

(aber des sagt dir jetzt auch nix...:D)

 

Kurz und einfach: Dämpfer unterscheidet zwischen Antriebskräften und Unebenheiten im Gelände.

Trittst du ins Pedal, macht der Dämpfer zu > wie ein Lockout. Kommt ein Hindernis > Dämpfer offen!

 

Sollte/dürfte kein Problem sein, denn die Länge des Ausgleichsbehälters würde net stören, sondern eher, wenn der Dämpfer im gesamten zu dick werden würde.

Geschrieben

Aber wenn wir gleich bei der Diskussion um die Mantiou Dämpfer sind:

 

Der Swinger Coil 6-Way ist mit 500g angegeben. Wird wohl die kleinste Größe (190er) sein. Ist das Gewicht mit/ohne der Stahlfeder? Kommt mir sehr leicht vor!

Der Swinger Coil 4-Way ist gleich, auch nur 445g in der 190er Version.

Fox Vanilla gar nur 175g.

 

Wenn diese Gewichte ohne Feder sind, wieviel muß man da ungefähr bei einer 190er Dazurechnen? Net, dass gach der Dämpfer in Summe >1000g hat...:eek:

Geschrieben
Original geschrieben von judma

SPV = Stable Platform Valve

(aber des sagt dir jetzt auch nix...:D)

 

Kurz und einfach: Dämpfer unterscheidet zwischen Antriebskräften und Unebenheiten im Gelände.

Trittst du ins Pedal, macht der Dämpfer zu > wie ein Lockout. Kommt ein Hindernis > Dämpfer offen!

 

Sollte/dürfte kein Problem sein, denn die Länge des Ausgleichsbehälters würde net stören, sondern eher, wenn der Dämpfer im gesamten zu dick werden würde.

 

 

danke für die ganzen informationen!!

 

entzweiln hab ich eh noch nicht vor mir einen neuen dämpfer zukaufen! (wollte mich nur mal informieren!!) und warte jetzt amal auf die weichere feder!

und weil ich vor paar tegen den dämfper ausgebaut und vom gatsch gereinigt habe! ist mir aufgefallen das der rahmen NIE 190mm FW hat aber das sich auf jeden fall ein dämpfer mit 7cm hub ausgehen müsste!(und dadurch müsste man ja dann mehr federwg haben!)

 

ich habe aber das bedenken das sich z.b ein swinger 4way etc nicht ausgehen würde weil er ja mehr hub hat und der ausgleichsbehälter auch noch länger ist, und ich daher glaube das der dann am rahmen anschlagen würde!!, und den dämpfer verkehrt einzubauen würde sich glaub ich auch nicht ausgehen! (also ausglwichsbehälter in die andere richtung zeigend/nach hinten!!)

 

felix

p1010002.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

@flex

 

Den Federweg solltest mit eingebautem Dämpfer, aber ohne Feder messen. ;)

 

hab ich ja auch gemacht!!!! (ganz deppat bin ich auch nicht!!!!)

 

das bild soll nur den aus meiner sicht geringen platz für den ausgleichbehälter darstellen!!!!!!!!!

 

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

ich habe aber das bedenken das sich z.b ein swinger 4way etc nicht ausgehen würde weil er ja mehr hub hat und der ausgleichsbehälter auch noch länger ist, und ich daher glaube das der dann am rahmen anschlagen würde!!, und den dämpfer verkehrt einzubauen würde sich glaub ich auch nicht ausgehen! (also ausglwichsbehälter in die andere richtung zeigend/nach hinten!!)

Dann miß einfach die Länge vom Ende der Ausgleichbehälters bis zur Buchsenmontagemöglichkeit auf der selben Dämpferseite und dann vergleiche es mit dem Swinger.

Lt. der pdf vom mankra ist die Länge zw. 119,9 und 130,0 mm!

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Dann miß einfach die Länge vom Ende der Ausgleichbehälters bis zur Buchsenmontagemöglichkeit auf der selben Dämpferseite und dann vergleiche es mit dem Swinger.

Lt. der pdf vom mankra ist die Länge zw. 119,9 und 130,0 mm!

 

 

der dämpfer hat doch nicht nur 5,3cm hub sondern 6,6cm!!! (bin zudeppat zum ablesen!!! :s: :s: :s:

 

 

also die länge vom ausgleichsbehälter bis zur mitte der buchse ist: ~10,3cm!!!

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Dann miß einfach die Länge vom Ende der Ausgleichbehälters bis zur Buchsenmontagemöglichkeit auf der selben Dämpferseite und dann vergleiche es mit dem Swinger.

Lt. der pdf vom mankra ist die Länge zw. 119,9 und 130,0 mm!

 

also der ausgleichsbehälter vom 6-way in der 222mm version ist maximal 130mm lang?? weil dann müste es sich eh ausgehen!!!! (also der neue dämpfer wird wahrscheinlich ein 6-way!! wahrscheinlich aber erst im mai/juni weil ich dann erst genug geld dafür habe!!! oder früher falls ich wo einen guten preis bekomme!!)

 

ich bin echt zu blöd zum messen gewesen und schaßaugert bin ich auch!!!!

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

[auf der hp von manitou steht nur was von preload!!! (und da hab ich nicht gewusst was das ist!!)

 

preload ist doch Vorspannung oder doch wie vom Judma geschrieben Druckstufe??????

 

Druckstufe ist doch compression???

 

und falls es so stimmen sollte wie vom Judma angegeben, wie soll man dann den Dämpfer an das Gewicht des Fahrers anpassen????

 

beim 3-way air steht ja auch bei der Einstellung: air (=Luft, Vorspannung), Rebound (Zugstufe) und SPV Platform Pressure

Geschrieben
Original geschrieben von nameless

preload ist doch Vorspannung oder doch wie vom Judma geschrieben Druckstufe??????

 

Druckstufe ist doch compression???

 

und falls es so stimmen sollte wie vom Judma angegeben, wie soll man dann den Dämpfer an das Gewicht des Fahrers anpassen????

 

beim 3-way air steht ja auch bei der Einstellung: air (=Luft, Vorspannung), Rebound (Zugstufe) und SPV Platform Pressure

Das Abschreiben aus dem 2005er Katalog wirst dem judma wohl hoffentlich noch zutrauen...:p;) :rolleyes:

 

Druckstufe ist eh compression, wo habe ich was anders geschrieben? Ich habe es net net mittels Copy & Paste aus dem i-net!

 

Der Dämpfer wird grob über die Stahlfederhärte an den Fahrer angepaßt.

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Laßt den englischen Quatsch weg.

 

Druckstufe ist die Einfederdämpferung

Zugstufe die Ausfederdämpfung.

 

So kennt sich jeder aus ;) ;)

 

ja aber leider stehen auf den englischsprachigen homepages der jeweiligen herstellern die angaben leider in englisch!!!

 

 

felix

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, die Dämpferfrage ist nun geklärt, es wird ein German:A Steel Force DH.

Komplett überarbeitet worden heuer das Ding. Erfahrungbericht folgt...

 

 

 

Langsam nimmt das Enduro konkrete Formen an, die Hälfte des Rades stapelt sich schon im Keller. *freu*

 

Ein Easton Monkeylite ist auch noch drauf, dazu XT-Schaltwerk/Shifter, LX 05er Kurbel, SLR-Sattel, Truvativ-Vorbau. Nur das wichtigste fehlt noch - Rahmen samt Gabel...:(

Plangewicht: 13,8kg.:)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...